HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » Technics SL - PS670D Tuning | |
|
Technics SL - PS670D Tuning+A -A |
||||
Autor |
| |||
hinterkopf
Neuling |
18:39
![]() |
#1
erstellt: 22. Jan 2014, |||
Hallo liebe Gemeinde, ich spiele Gitarre und bastle gern. Da habe ich bis jetzt unterschiedliche Effektgräte selbst gebaut und meinen Marshall Röhrenamp so gut es geht verbessert. Nun habe ich einen Technics SL - PS 670D, den ich schon seit Jahren ausschließlich über Kopfhörer höre, mit zwischengehängtem Kopfhörerverstärker. Bei dem juckt es mir schon länger in den Fingern. Was Tuningmaßnahmen angeht habe ich allerdings nur auf polnischen Foren etwas gefunden...aber polnisch verstehe ich leider nicht. Kennt hier jemand vielleicht Umbaumaßnahmen, die den Klang positiv beeinflussen? Oder weiß jemand vielleicht eine Seite (deutsch/englisch), auf der ein Umbau dokumentiert wurde? Für konstruktives bin ich schon im voraus dankbar! |
||||
-scope-
Hat sich gelöscht |
20:42
![]() |
#2
erstellt: 22. Jan 2014, |||
Du gibtst in deinem Eröffnungsthread vor, dich mit Audioelektronik zu beschäftigen. Wenn das wirklich so ist, dann sind diese Fragen schon etwas seltsam. Eigentlich solltest du wissen, dass es eine kleine Gruppe von "Leuten" gibt, die in solchen Fällen eigentlich immer das Selbe raten: * Alle Elkos aus dem Signalweg raus, ggf. Elkos mit kleinen Folien brücken. * Am Netzteil rumfummeln (andere Elkos, irgendwelche unsinnigen Diodenwechsel usw.... * Diverse OPA unkontrolliert gegen irgendwelche anderen ersetzen. * Laufwerk mit "irgendwelchem Zeug" bekleben * usw...usw.... Das Netz ist voll davon, und "speziell" für diesen kleinen Technics kann man das 1:1 übernehmen. Zumindest dann, wenn man an den ganzen Hokuspogus feste glaubt, und es in den Fingern juckt. Viel Erfolg.... ![]() [Beitrag von -scope- am 22. Jan 2014, 20:52 bearbeitet] |
||||
|
||||
hinterkopf
Neuling |
00:17
![]() |
#3
erstellt: 23. Jan 2014, |||
Hallo -scope-, ...leider hilft mir deine Antwort nicht so recht weiter. Ich lese nur heraus, dass du mit dem Player nicht viel anfangen kannst. ![]() |
||||
pelowski
Hat sich gelöscht |
03:32
![]() |
#4
erstellt: 23. Jan 2014, |||
Hallo, die wesentliche Frage ist, was meinst du mit Klang positiv beeinflussen? Oder bist du der Meinung, dass die Technics-Ingenieure irgendetwas falsch gemacht haben? Unzweifelhaft ist es zu schaffen, durch irgendwelche Basteleien den Klang zu ändern. Nur wird die CD dann nicht mehr so wiedergegeben, wie die auf ihr gespeicherten Daten es vorsehen. ![]() Wenn man das will - dazu gibt es eine Menge verschiedenster Effektgeräte, die das besser und vor allem gezielt können. ![]() Grüße - Manfred |
||||
Soundscape9255
Inventar |
10:18
![]() |
#5
erstellt: 23. Jan 2014, |||
Es gibt dazu eigentlich nur eine konstruktive Anmerkung: Vergiss den Tuningschwachsinn! |
||||
-scope-
Hat sich gelöscht |
17:02
![]() |
#6
erstellt: 23. Jan 2014, |||
Dann erwartest du eine Art "malen nach Zahlen" Anleitung für den Küchentisch? Also C12 auswechseln gegen XXX, D23 entfernen, R 22 auf 2,7 K vergrößern ....bla usw.... ? ![]() Wäre das was? |
||||
hinterkopf
Neuling |
14:39
![]() |
#7
erstellt: 24. Jan 2014, |||
ich habe einfach lust am technics was zu machen. mir machts spass zu löten und dinge zu verbessern! einen schaltplan für den technics habe ich leider nicht. von daher wäre das angebot "malen-nach-zahlen" von scope für mich interessant. kann jemand vielleicht so etwas hier vorstellen? besonders hilfreich wäre dazu ein vorher-nacherher-fazit und angaben dazu und in welchem bereich die veränderungen vorgenommen wurden, also z.b. in der spannungsversorgung mit konkreter bauteilbenennung (sind ja durchnummeriert). |
||||
bapp
Hat sich gelöscht |
15:00
![]() |
#8
erstellt: 24. Jan 2014, |||
Was stört dich denn an diesem eigentlich Topgerät, das du verbessern zu müssen glaubst. Außerdem . Würde dir irgendein überkandidelter Küchentischbastler eine Anleitung liefern - tätest du diese dann tatsächlich befolgen? |
||||
Not_Sure
Ist häufiger hier |
16:45
![]() |
#9
erstellt: 24. Jan 2014, |||
Das Ding ist halt: Verbessern wirst du damit nichts. Im besten Fall ändert sich nichts, im schlimmsten Fall klingt der Technics danach schlecht oder gar nicht mehr (weil: kaputt).
Ich habe das leise Gefühl dass das Angebot von scope nicht so richtig ernst gemeint war, und ich denke auch nicht dass du irgendwo eine Anleitung finden wirst. Wie gesagt, daran irgendwas umzutauschen macht einfach keinen Sinn so lange alles noch funktioniert (und wenn nicht läufts auf Bauteil ersetzen hinaus). Der Hersteller hat sich bei der Entwicklung schon was gedacht ;). |
||||
-scope-
Hat sich gelöscht |
19:07
![]() |
#10
erstellt: 24. Jan 2014, |||
Das war eine Frage und kein Angebot. ![]() |
||||
visir
Inventar |
11:57
![]() |
#11
erstellt: 27. Jan 2014, |||
dann kauf Dir doch einen Elektronikbausatz, da kannst Du Dich austoben. Oder einen LS-Bausatz, da kannst Du Dich an der Weiche austoben. Aber lass doch bitte Deinen armen CD-Spieler in Ruhe! Nämlich alleine die Tatsache, dass Du da irgendein Originalteil gegen ein anderes tauscht, wäre schon eine Verschlechterung, nämlich des Wiederverkaufswertes. Es sei denn, Du reitest die Kiste selbst nieder... Eine hörbare Verbesserung ist durch Lötereien in jedem Fall nicht zu erwarten. |
||||
Amperlite
Inventar |
19:37
![]() |
#12
erstellt: 27. Jan 2014, |||
Wie wäre es mit einem schönen Pedalboard für deine Effektgeräte? Tu dem Technics einen Gefallen und lass den Deckel drauf! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CDP-Tuning majordiesel am 29.11.2008 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 27 Beiträge |
Pioneer-Tuning twisted_Ryda am 19.07.2004 – Letzte Antwort am 23.07.2004 – 7 Beiträge |
Tuning Link Horn-Fan am 30.09.2004 – Letzte Antwort am 05.10.2004 – 3 Beiträge |
kabel-tuning RCAM am 14.02.2005 – Letzte Antwort am 24.02.2005 – 19 Beiträge |
Tuning Selbsbau ??? Swordfish1 am 20.02.2005 – Letzte Antwort am 20.02.2005 – 4 Beiträge |
Zigaretten-Tuning Duncan_Idaho am 18.09.2005 – Letzte Antwort am 19.09.2005 – 4 Beiträge |
Yamaha tuning Caligula am 16.03.2006 – Letzte Antwort am 17.03.2006 – 5 Beiträge |
Hifi-Tuning pv125 am 09.05.2006 – Letzte Antwort am 18.09.2006 – 674 Beiträge |
sub tuning austinbln am 08.09.2006 – Letzte Antwort am 10.09.2006 – 5 Beiträge |
Komponenten Tuning stereoslave am 02.01.2007 – Letzte Antwort am 09.01.2007 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.975 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedzwergfischer
- Gesamtzahl an Themen1.559.416
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.123