HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » 2x1,5mm oder lieber 2x2,5mm und sind das die "... | |
|
2x1,5mm oder lieber 2x2,5mm und sind das die "richtigen" Kabel?+A -A |
||
Autor |
| |
Wandango
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 29. Apr 2014, 09:16 | |
Servus, will für mein 5.1 System die Kabel in die Decke verlegen und hätte da 2-3 Fragen Habe zur Zeit 2x4mm Kabel das ich manchmal in mehreren Stücken mit Lüsterklemmen zusammengebaut habe um genug Kabellänge zu haben. "Schaden" die Lüsterklemmen theoretisch dem Durchsatz der "guten" Kabel? Will deswegen komplett neue Kabel kaufen und diese für jede Box "am Stück" lassen. Habe Entfernungen von 2-20m (Front/Rear). Habe ein Onkyo 607 und 5x die CT 239 und 2x die awm 124, sind alle selbst zusammengebaut sind. Würde es reichen, wenn die Rear bei 20m Entfernung auch mit 2x1,5mm Kabeln ausgestattet werden? Habe mir diese Kabel raus gesucht: 100m/2x1,5mm http://www.reichelt....32&artnr=LAW+215-100 100m/2x2,5mm http://www.reichelt....32&artnr=LAW+225-100 Wie ist denn Eure Meinung zu den Kabeln? Danke fürs rein schauen und Grüße |
||
Rolf2001
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 29. Apr 2014, 10:26 | |
Hallo Wandango, wenn die Klemmen ordentlich befestigt sind, und es in Deinem Haus nicht allzu feucht wird, dann ist das elektrisch betrachtet kein Problem. Es ist aber unterm Strich keine wirklich schöne Lösung. Ich würde es vermeiden.
Das würde zwar ausreichen und sich während einer Filmvorführung nicht bemerkbar machen, für 20 Meter würde ich dir aber trotzdem zu 2,5 mm² raten. 1,5er würde ich grundsätzlich vermeiden, denn es gibt keinen Grund dafür, den Querschnitt gerade bei diesen Längen so sehr einzuschränken. [Beitrag von Rolf2001 am 29. Apr 2014, 10:27 bearbeitet] |
||
|
||
'Sleer
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 29. Apr 2014, 10:56 | |
Guck mal hier. |
||
Wandango
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 29. Apr 2014, 14:45 | |
Super Danke Euch beiden Nehme die 2x2,5mm² Grüße Wan [Beitrag von Wandango am 29. Apr 2014, 15:25 bearbeitet] |
||
Jeck-G
Inventar |
#5 erstellt: 29. Apr 2014, 16:15 | |
So lassen, ggf. die Lüsterklemmen nachziehen und Geld sparen... Zumal technisch die jetzige Lösung am Besten ist, wenn die Kabelenden nicht oxidiert (blankes Kupfer nicht mit den säurehaltigen Fettpfoten anfassen!) oder verzinnt sind (Verzinnen + Schraubklemme = unzulässig wegen Fließen des Zinns). |
||
Wandango
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 30. Apr 2014, 06:21 | |
Hallo Jeck-G, Danke für diese Info und den Tipp. Werde dann selbst einen Hörtest bei den Rear machen und diese als Zone2 (Stereo) austesten. Mal sehen ob es, für mich, einen unterschied gibt. Grüße und einen schönen Feiertag für alle |
||
'Sleer
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 30. Apr 2014, 06:51 | |
Mehr als eine (schwer hörbare) Pegelveränderung im Bereich von 10 -20% der Gesamtlautstärke wirst du nicht fest stellen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuling: Welches Lautsprecherkabel ? Natko am 28.11.2007 – Letzte Antwort am 28.11.2007 – 16 Beiträge |
Brauche HILFE es geht um die richtigen Kabel aufsicht1984 am 30.09.2008 – Letzte Antwort am 22.10.2008 – 9 Beiträge |
LS Kabel direkt neben Cat5e Kabel Deckard2019 am 17.03.2009 – Letzte Antwort am 18.03.2009 – 5 Beiträge |
Bi-Wiring Kabel Audioqest C50 am 27.07.2009 – Letzte Antwort am 01.08.2009 – 25 Beiträge |
Anfänger braucht Beratung für die richtigen LS-Kabel Arikael am 02.12.2010 – Letzte Antwort am 02.12.2010 – 7 Beiträge |
1,5mm² oder doch besser 2,5mm² Schiky am 01.05.2008 – Letzte Antwort am 07.05.2008 – 6 Beiträge |
Kurze Klärung für die Wahl der richtigen Cinchkabel bollekk am 17.12.2007 – Letzte Antwort am 18.12.2007 – 11 Beiträge |
Koax-Schirmung "erden" oder lieber potentialfrei? hoersen am 20.11.2007 – Letzte Antwort am 20.11.2007 – 8 Beiträge |
Anständige Kabel kaufen oder basteln purpledream am 16.08.2012 – Letzte Antwort am 16.08.2012 – 14 Beiträge |
Kupfer Kabel DrHolgi am 12.11.2010 – Letzte Antwort am 13.11.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedJahangir_Razman
- Gesamtzahl an Themen1.558.175
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.925