HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » Kopfhöreradapter Würfelstecker Din auf Klinke | |
|
Kopfhöreradapter Würfelstecker Din auf Klinke+A -A |
||||
Autor |
| |||
Handmaid
Ist häufiger hier |
16:24
![]() |
#1
erstellt: 01. Mrz 2017, |||
Hallo Zusammen, kann mir eventuell jemand helfen? Ich suche einen Adapter für die Kopfhörerbuchse meines Universum System 8000 Verstärker (das ist der alte DIN Würfelsteckeranschluss) auf 3,5 mm Klinke bzw. 6,3 mm Klinke. Mir ist dabei ganz wichtig, dass der Adapter ohne Kabelenden beschaffen ist! Das Teil sollte etwa so aussehen: ![]() Ich weiß es gab so etwas mal. Ich hatte mal einen, den ich leider ums verrecken nicht mehr finden kann. Auch im Internet bin ich nicht fündig geworden. Es gibt diese Teile leider nur noch mit diesen lästigen Kabelpeitschen dran... die halten dann ein halbes Jahr bis sie wieder defekt sind... Hat jemand so einen Adapter herum liegen, den er nicht mehr braucht? Ich bezahle gern und selbstverständlich mit den Versandkosten. Viele Grüße von der Spree, Handmaid |
||||
cr
Inventar |
18:09
![]() |
#2
erstellt: 01. Mrz 2017, |||
Ich würde dir von einem kabellosen Adapter dringend abraten, du wirst dir sofort die Klinkenbuchse aushebeln Würfelbuchse Hier mit Kabel ![]() Hier ohne Kabel auf 6,3mm ![]() Würfelstecker ![]() ohne Kabel gibts nicht, aus gutem Grund Ist doch egal, obs alle 6-Monate hin ist bei 2 Euro Kosten [Beitrag von cr am 01. Mrz 2017, 18:21 bearbeitet] |
||||
|
||||
Handmaid
Ist häufiger hier |
18:32
![]() |
#3
erstellt: 01. Mrz 2017, |||
Hi cr, danke für deine Antwort, die ersten beiden Links zeigen die umgekehrte Richtung. Das nützt mir leider nichts. Wie gesagt, habe ich den Würfelausgang am Verstärker und will aber mit einer Klinke da hinein. Dass es das, was ich will aktuell nicht gibt ist auch das Ergebnis meiner Recherche. Aber dass es das generell nicht gibt stimmt so nicht. Ich hatte wie gesagt mal einen. Der hat seiner Zeit gut und lange funktioniert, ist aber leider nicht auffindbar. (vmtl. beim letzten Umzug verlustig gegangen) Meine Anfrage richtet sich deshalb an Forenmitglieder, die genau diesen Adapter in einer Schublade liegen haben und den nicht mehr brauchen. Vielleicht habe ich ja Glück und ein Zweiter empfindet es ebenfalls als Glück das Ding los zu werden. ![]() [Beitrag von Handmaid am 01. Mrz 2017, 22:02 bearbeitet] |
||||
Jeck-G
Inventar |
19:10
![]() |
#4
erstellt: 01. Mrz 2017, |||
[Beitrag von Jeck-G am 01. Mrz 2017, 19:13 bearbeitet] |
||||
cr
Inventar |
19:19
![]() |
#5
erstellt: 01. Mrz 2017, |||
Der Verstärker dürfte eine Würfelbuchse haben, solls ja in seltenen Fällen bei dt. Geräten mit Extrawurst-Schnittstellen geben. ![]()
= einstecken |
||||
Handmaid
Ist häufiger hier |
21:51
![]() |
#6
erstellt: 01. Mrz 2017, |||
Nun sei mal nicht päpstlicher als der Papst! Ich denke meine Anfrage ist, vor allem mit dem Bild, Sonnenklar
Richtig!
Ich kaufe nie billigste Kabel. Es macht in diesem Fall nur keinen Unterschied, sonst würde es diesen Thread nicht geben!
Klingt logisch, nur ist meine Erfahrung in diesem Fall das Gegenteil. Was soll man da machen? Des Menschen Wille ist sein Himmelreich! ![]() Grüße von der Spree, Handmaid |
||||
cr
Inventar |
22:01
![]() |
#7
erstellt: 01. Mrz 2017, |||
Ich habe etliche Adapter mit kurzer Leitung (große auf kleine Klinke zB, wo die Belastung ähnlich ist). Kabelabriß hatte ich aber noch nie. Und wenn,ist das doch gleich nachgelötet... |
||||
Handmaid
Ist häufiger hier |
22:14
![]() |
#8
erstellt: 01. Mrz 2017, |||
Meine Erfahrung ist die, dass bei fertigen Adaptern die Kabel abreißen oder brechen und bei Lötklinken besonders die Kupplungen alle schrottig sind, hatte noch nie was vernünftiges erwischt weder aus Metall noch aus Kunststoff. Man nimmt das Ding aus der Schublade und hat einen Wackelkontakt drin. Nicht im Kabel sondern in der Kupplung. ...und so schnell nach gelötet ist das nicht, es ist viel mehr zeitraubende Fummelarbeit. Vielleicht war mein Adapter noch aus einer Zeit, bevor der Markt mit billigem Chinaramsch überschwemmt wurde. Keine Ahnung, aber ich hatte den jahrelang in Gebrauch. Grüße von der Spree, Handmaid |
||||
cr
Inventar |
22:17
![]() |
#9
erstellt: 01. Mrz 2017, |||
Die Kabelkupplungen sind generell ein Problem, auch bei den Adaptern ohne Kabel. Es gibt aber welche, die sind arretierbar, was dann die Folge hat, dass es den 6.3-Stecker zerlegt, weil dieser bombenfest hält. Ist mir auch schon passiert: Mit dieser, ist leider auch sehr schwer ![]() |
||||
Handmaid
Ist häufiger hier |
22:28
![]() |
#10
erstellt: 01. Mrz 2017, |||
Vielleicht sollte ich mir mal das Ikea-Getränkeglas-Phänomen zu Nutze machen... Ich kaufe 6 Adapter von denen 5 nahezu auf der Stelle kaputt gehen und einer hält ein Leben lang... ![]() Ich glaube das wird mein nächster Versuch, falls dieser Thread zu keinem Erfolg führt. ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kabelfrage Klinke auf Klinke 4 Pol. Omega4882 am 22.11.2022 – Letzte Antwort am 24.11.2022 – 5 Beiträge |
Cinch auf Klinke makoo am 22.07.2004 – Letzte Antwort am 30.07.2004 – 10 Beiträge |
Chinch-Klinke auf 2m althuriak am 23.04.2007 – Letzte Antwort am 23.04.2007 – 3 Beiträge |
3,5-Klinke auf XLR bideru am 08.04.2007 – Letzte Antwort am 13.04.2007 – 19 Beiträge |
6,3 Klinke auf Cinch pintjoem3 am 06.04.2008 – Letzte Antwort am 08.04.2008 – 8 Beiträge |
Cinch auf Klinke ClownyBastard am 14.03.2010 – Letzte Antwort am 20.03.2010 – 7 Beiträge |
Hdmi/USB auf Klinke eoskäpt'n am 10.10.2024 – Letzte Antwort am 20.10.2024 – 18 Beiträge |
Adapter DIN auf Cinch schober_66 am 19.07.2007 – Letzte Antwort am 22.03.2012 – 21 Beiträge |
DIN- auf Cinch-stecker #michi87# am 24.10.2012 – Letzte Antwort am 25.10.2012 – 5 Beiträge |
2.5mm Klinke Bascher am 13.02.2005 – Letzte Antwort am 14.02.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.184