HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » Suche Bezeichnung für Stecker! | |
|
Suche Bezeichnung für Stecker!+A -A |
||
Autor |
| |
Saskiavoit
Neuling |
#1 erstellt: 28. Jan 2018, 20:04 | |
xyron
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 28. Jan 2018, 20:11 | |
Hallo, die werden bspw. Büschelstecker Laborstecker Bananenstecker usw. genannt. Gibt es in verschiedenen Durchmessern. Glaube 4mm ist der Standard. Beste Grüße |
||
|
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#3 erstellt: 28. Jan 2018, 20:12 | |
Das sind "Büschelstecker". Gruß Georg |
||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 28. Jan 2018, 20:17 | |
Hi, diese Stecker haben eigentlich an einer Musik-Anlage nichts zu suchen. Es sind sogenannte Büschelstecker, die in der Messtechnik angewendet werden, man kann sie natürlich auch als Lautsprecher Stecker nehmen. http://www.kessler-electronic.de/Bueschelstecker_c1076.htm Hans |
||
Meyersen
Stammgast |
#5 erstellt: 28. Jan 2018, 21:24 | |
Moin, warum nicht? Ordentliche Stecker aus der Messtechnik machen garantiert nichts schlechter, als irgendwelche anderen Stecker. Gruß Kai [Beitrag von Meyersen am 29. Jan 2018, 00:22 bearbeitet] |
||
cr
Inventar |
#6 erstellt: 29. Jan 2018, 02:37 | |
Diese Büschelstecker sind ja bei HiFi sicher nicht aus der Welt, denn sie passen in die üblichen Lautsprecherbuchsen perfekt. zB hier https://asset.conrad...1-st.jpg?x=150&y=150 oder hier: https://asset.conrad...1-st.jpg?x=150&y=150 Soviel dazu, dass sie bei der Stereoanlage nichts zu suchen hätten |
||
ZeeeM
Inventar |
#7 erstellt: 29. Jan 2018, 07:13 | |
Warum? Weil sie nicht klingen? Wären da Furutech FT-212, für 40$ das Stück die bessere Wahl? Was ist an "Musiksignalen" so besonderes, das man Sachen, die in Labors verwendet werden nicht sinnvoll einsetzbar sein sollen? |
||
8erberg
Inventar |
#8 erstellt: 29. Jan 2018, 11:22 | |
Hallo, nich vergoldet, kein atomic bonding, vile zu billich - das KANN ja nicht klingen wenn das Goldohr das sieht... Sieht er es nich isses ja was anderes Peter |
||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 29. Jan 2018, 12:32 | |
eigentlich nichts zu suchen hätten, hatte ich geschrieben, bitte zitiere meinen Text nicht dahin gehend, dass der Sinn verfälscht wird und er besser in dein Gedankengut passt. Dieser, von TE im Photo gezeigte Stecker, um den es hier konkret geht, ist nichtmal annähernd die Nr. 100 bei den Herstellern von konfektionierten LS Kabeln, ein derartiges Konstrukt konnte ich auch noch nicht in Augenschein nehmen, aber als Stecker bei Messkabeln ist er sehr beliebt, kann man doch auf Grund der Bauform einen zweiten in das Gehäuse einführen, eine sehr elegante Art, das Signal auch mehrmals abzugreifen. Und wie man auf dem Photo sieht, absolut berührungssicher. Trotz alledem ist mir bestens bekannt, dass alles, was 4 mm Ø hat und sicheren Kontakt bietet, als Lautsprecherstecker geeignet ist und auch in deine aufgezeigten Buchsen passen wird, dass kannst Du mir wirklich glauben. Hans |
||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 29. Jan 2018, 13:04 | |
@Meyersen wenn Du mich zitierst, unterlass es bitte, meine Worte auch nur teilweise in Fettdruck zu setzen. Es ist und bleibt mein Gedankengut und ist dem zufolge unantastbar. Hans |
||
Meyersen
Stammgast |
#11 erstellt: 29. Jan 2018, 23:12 | |
Moin Hans, ist da jemand nur "etwas empfindlich", oder willst Du den Fettdruck absichtlich missverstehen, um die Sache am Kochen zu halten? Sich wegen sowas in einem Internetforum auch nur ansatzweise eine Kopf zu machen, kommt mir schon merkwürdig vor. Trotzdem werde ich versuchen, diesen "schweren Fauxpas" zu erklären. Der Fettdruck sollte dem geneigten Leser aufzeigen, auf welchen Teil "Deines geistigem Eigentums" sich meine Antwort bezog. Das hat wohl auch jeder, von einer Ausnahme mal abgesehen, so verstanden, und eine Hervorhebung zu diesem Zwecke ist auch hier im HF durchaus eine oft genutzte Möglichkeit, den o. g. Zweck zu erfüllen. Die einzige Möglichkeit, dem zu entgehen, ist wohl, sich künftig nicht schreibend in irgendwelchen Foren zu betätigen. Abgesehen davon wurde der Text nicht im Wortlaut verändert, so dass jeder normal denkende Mensch weiß, was Du meintest. Dein kostbares Gedankengut (dessen Schöpfungshöhe man in diesem Fall nicht allzu hoch hängen sollte) wurde also nicht verändert. Gruß Kai PS: Ich würde es wieder tun... |
||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 30. Jan 2018, 11:58 | |
ja, aber bitte nicht bei mir, meine Worte sind deutlich genug, da ist diese Maßnahme in keiner Weise nötig. Hans [Beitrag von tinnitusede am 30. Jan 2018, 11:59 bearbeitet] |
||
Meyersen
Stammgast |
#13 erstellt: 30. Jan 2018, 15:15 | |
Moin Hans, ich denke, jedes weitere Wort ist überflüssig, da Du ganz offensichtlich nicht verstehen WILLST, was ich meinte. So, genug OT gelabert. Gruß Kai |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Spezifikation/Bezeichnung eines Kabels michaelneuweg37 am 30.04.2015 – Letzte Antwort am 01.05.2015 – 4 Beiträge |
Suche diesen Stecker razz81 am 18.05.2010 – Letzte Antwort am 21.05.2010 – 6 Beiträge |
Suche schmale Cinch Stecker Xenion am 06.02.2013 – Letzte Antwort am 07.02.2013 – 5 Beiträge |
Alte LS Stecker azurdebw am 25.11.2007 – Letzte Antwort am 26.11.2007 – 5 Beiträge |
Banana Stecker Big_KH am 09.10.2008 – Letzte Antwort am 09.10.2008 – 5 Beiträge |
Bananen Stecker r00ki3 am 09.06.2004 – Letzte Antwort am 11.06.2004 – 4 Beiträge |
Stecker löten vs. Stecker schrauben testfahrer am 30.10.2006 – Letzte Antwort am 05.11.2006 – 22 Beiträge |
Kennt hier jemand diesen Stecker? Matthias121 am 11.08.2018 – Letzte Antwort am 11.08.2018 – 4 Beiträge |
Was sind das für Stecker und Kabel ? Duisburgerin88 am 11.02.2010 – Letzte Antwort am 15.02.2010 – 12 Beiträge |
Bezeichnung HDMI Kabel fassi232 am 16.11.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2017 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedHiFi-Baron
- Gesamtzahl an Themen1.558.142
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.035