HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » Alte LS Stecker | |
|
Alte LS Stecker+A -A |
||
Autor |
| |
azurdebw
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 25. Nov 2007, 20:03 | |
Moin. In der Vergangenheit gab es doch so 2-polige LS Stecker. Haben die einen Namen/Bezeichnung? Wo kann ich sowas noch herkriegen?Gibt es Qualitätsunterschiede? Über Infos würde ich mich freuen. Adam |
||
mogo
Inventar |
#2 erstellt: 25. Nov 2007, 20:10 | |
So lange du nix hochwertiges brauchst, bekommste die Dinger beim Reichelt: *klick* Oder vergoldet: *klick* Der Stecker fällt unter die Sammelbezeichnung DIN-Stecker. [Beitrag von mogo am 25. Nov 2007, 20:13 bearbeitet] |
||
hf500
Moderator |
#3 erstellt: 25. Nov 2007, 20:28 | |
Moin, die DIN-Lautsprechersteckverbindung. Nach Hirschmann tauglich bis etwa 6A. Die im zweiten Link gezeigten Stecker sind mit Vorsicht zu geniessen. Nicht, weil sie per se schlecht sind, aber es gibt zwei Ausfuehrungen davon. Die, die Mist sind, haben Kontaktteile aus Zinkdruckguss. In dem reissen die Gewinde der Klemmschrauben sofort aus. Besser sind die mit gedrehten/gefraesten Kontaktteilen aus vernickeltem Messing. Hier kann man die Schrauben sogar festdrehen ;-) Den Unterschied erkennt man aber erst, wenn man die Stecker in der Hand hat und sich die Bearbeitungsspuren der Teile ansehen kann. Ansonsten sind diese kleinen Stecker sehr praktisch, gedacht sind sie fuer Autoradios, wo sie am laengsten ueberlebt haben. Die klassischen Stecker (erster Link) gibt es auch noch, aber auch hier gibt es Murks, der sich nicht anschliessen laesst. Deshalb auch diese Stecker vor dem Kauf genau ansehen. Der Masseanschluss ist der flache Stift, Signal liegt auf dem Rundstift. (Natuerlich nicht bei Autoradios mit Brueckenendstufen ;-) 73 Peter [Beitrag von hf500 am 25. Nov 2007, 20:30 bearbeitet] |
||
mogo
Inventar |
#4 erstellt: 26. Nov 2007, 08:43 | |
Da kann ich hf500 nur zustimmen, es gibt viele Murksstecker, wo die Schraubverbindung sofort hinüber ist. Daher würde ich empfehlen, je nach Möglichkeit eher zu löten. Ich habe früher immer die Schraubstecker gekauft und ich habe glaube ich keinen einzigen mehr über, der wirklich in Ordnung ist. |
||
WinfriedB
Inventar |
#5 erstellt: 26. Nov 2007, 09:32 | |
Ich fand diese Stecker eigentlich alle schrottig, egal ob mit oder ohne Schraubanschluß. Am besten gefallen mir noch die Dinger, die für Autoradios gedacht sind, sehen fast aus wie ne Lüsterklemme: 2 Schraubkontakte und vorne gucken die Pins raus, gibts im Autoteilehandel. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2-polige Buchse und 3-poliger Stecker? clangbang am 31.05.2016 – Letzte Antwort am 01.06.2016 – 2 Beiträge |
PianoCraft E320: LS-Kabel und -Stecker SoundandSmoke am 20.01.2009 – Letzte Antwort am 05.02.2009 – 13 Beiträge |
Suche Bezeichnung für Stecker! Saskiavoit am 28.01.2018 – Letzte Antwort am 30.01.2018 – 13 Beiträge |
adapter 5 polige din-stecker cinchkupplung Apalone am 13.03.2010 – Letzte Antwort am 22.03.2010 – 22 Beiträge |
Adapter DIN 3-Pol und LS-Stecker fretworker am 09.03.2006 – Letzte Antwort am 28.02.2021 – 10 Beiträge |
Was sind das für LS-Kabel-Stecker? SPACEart am 09.07.2012 – Letzte Antwort am 09.07.2012 – 8 Beiträge |
Konfektionierung LS-Kabel Bananenstecker McClean am 02.08.2005 – Letzte Antwort am 29.09.2006 – 54 Beiträge |
Stecker löten vs. Stecker schrauben testfahrer am 30.10.2006 – Letzte Antwort am 05.11.2006 – 22 Beiträge |
Stecker gesucht? euro Norm highfreek am 21.10.2007 – Letzte Antwort am 21.10.2007 – 6 Beiträge |
Din Stecker durch Cinch-Stecker ersetzen retro_type am 04.05.2012 – Letzte Antwort am 11.05.2012 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedzentauer48
- Gesamtzahl an Themen1.558.220
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.004