HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » Netzgerät für Kaltlichtkathoden | |
|
Netzgerät für Kaltlichtkathoden+A -A |
||
Autor |
| |
DJ.Piet
Ist häufiger hier |
06:35
![]() |
#1
erstellt: 12. Mai 2005, |
Kann mir jemand weiterhelfen ![]() Habe als Hintergrundbeleuchtung mehrere Kaltlichtkathoden Lampen und zwar 5 Stück an der Zahl in Betrieb gehabt alle an einem Festspannungs-Netzgerät 13,4 Volt - 1,5 Ampere. Lief auch eine geraume Zeit gut,aber jetzt ist es mir durchgebrannt,es war extrem heiß und hat auch verkokelt gestunken. Kann mir jemand sagen mit welchem Netzteil ich auf der sicheren Seite bin (Amperewert) |
||
Ich_wer_sonst
Neuling |
11:56
![]() |
#2
erstellt: 14. Mai 2005, |
gibst beiden kaltlich leuchten noch so was wie ne technische unterlage je nach bauart brauchen die dinger ne spannungsversorgung von elektronischen netzteilen mit höhere frequenz |
||
DJ.Piet
Ist häufiger hier |
06:51
![]() |
#3
erstellt: 17. Mai 2005, |
Input of Inverter: 12V Output of Inverter: 680V Current draw: 5.0mA Mehr Infos habe ich nicht |
||
DJ.Piet
Ist häufiger hier |
19:47
![]() |
#4
erstellt: 18. Mai 2005, |
Nur zur Info für andere Hab jetzt ein passendes Netzteil gefunden und zwar ein Universal Netzgerät für Laptops oder TFT-Bildschirme 12V max.5A Gibts bei ebay für 22 Euro inkl.Porto [Beitrag von DJ.Piet am 18. Mai 2005, 19:49 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DC Filter im Netzteil ? Wer hat hier Erfahrungen ? caine2828 am 10.11.2004 – Letzte Antwort am 12.11.2004 – 10 Beiträge |
reichen 12 Volt ??? Fishbone11212 am 04.09.2004 – Letzte Antwort am 04.09.2004 – 6 Beiträge |
Gefahr für Geräte: 256 Volt aus Stromnetz? MLuding am 13.04.2007 – Letzte Antwort am 15.04.2007 – 11 Beiträge |
Kann mir jemand sagen, wo ich folgendes Zubehör bekomme? DeCan am 26.10.2013 – Letzte Antwort am 30.10.2013 – 4 Beiträge |
Boxenkabel / Anschlussstecker für Sony CMT SBT100B gesucht skorbit am 18.04.2018 – Letzte Antwort am 19.04.2018 – 3 Beiträge |
Onkyo Integra TX-DS838 - Spannungswandler -> 110 Volt PULARITHA am 21.11.2004 – Letzte Antwort am 24.11.2004 – 2 Beiträge |
Netzkabel 5 x 2,5qmm mit Folienschirmung t3 am 28.08.2010 – Letzte Antwort am 28.08.2010 – 3 Beiträge |
230-Volt-Verteiler A1B2C3D4 am 22.04.2006 – Letzte Antwort am 25.04.2006 – 6 Beiträge |
TV Hintergrundbeleuchtung klamtza am 02.12.2010 – Letzte Antwort am 03.12.2010 – 5 Beiträge |
Netzteil mit längerem Kabel gesucht - Werte? (Auralic Aries Mini) Peppermint-PaTTy am 24.07.2023 – Letzte Antwort am 25.07.2023 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.287