HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » Wie finde ich heraus welche Weichenbauteile? | |
|
Wie finde ich heraus welche Weichenbauteile?+A -A |
||||
Autor |
| |||
uigur
Stammgast |
#1 erstellt: 08. Jun 2005, 13:24 | |||
Hallo, Ich wollte nämlich die Weicenbauteile meines jetztigen Lautsprechers gegen bessere tauschen. Die weichen besteht aus 2 Spulen und einem Kondensator. Aber wie finde ich jetzt heraus welche Spulen das sind? Ich brauche ja die exakten Werte. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Gruß Timur |
||||
Bastler2003
Inventar |
#2 erstellt: 08. Jun 2005, 13:51 | |||
Was soll es bringen, wenn Du wieder Bauteile mit den gleichen Werten einbaust, ausser das es genauso klingt wie vorher? Oder ist die Weiche defekt und möchtest sie reparieren und dabei gleich alles austauschen? Den Klang verbessern kannst Du mit identischen Werten logischer Weise nicht. Vielleicht habe ich Dich nicht richtig verstanden. Es wäre auch noch nützlich zu wissen um welche Lautsprecher bzw welche Weichen es sich handelt. Widerstände kann man in der Regel an Hand der Farbringe festlegen. Bei einigen Spulen stehen die Werte drauf bei Kondensatoren ebenso. MfG! |
||||
uigur
Stammgast |
#3 erstellt: 08. Jun 2005, 15:19 | |||
Hallo, ja bei mir ist ein Terminal kaputt und die Weiche ist am Terminal mit Heißkleber befestigt. Deshalb dachte ich, tausche ich alles. Auf den Spulen steht nichts drauf und der Kondensator ist in einer der Beiden Spulen drin. Ich kann also nicht sehen was draufsteht. Widerstände gibt es nicht. Ein Mundorf Supreme klingt doch bestimmt besser als ein gewöhlicher, oder? Bei den LS handelt es sich um Dali AXS 5000. Gruß Timur |
||||
HinzKunz
Inventar |
#4 erstellt: 08. Jun 2005, 16:35 | |||
Hallo,
seltsam...
sehr seltsam...
Naja, das ist Ansichtssache und hängt auch von den verbauten Teilen ab.
Frag am besten mal bei Dali nach, ob sie dir einen Schaltplan oder die Daten schicken. Bei Infinity wars kein Problem (OK, sie haben den Falschen geschickt aber der gute Wille zählt ). mfg Martin |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Phasensuche in Steckdose ohne Erdleitung tenn am 16.11.2008 – Letzte Antwort am 19.11.2008 – 16 Beiträge |
Welche Kabel für Mission 781 tama am 15.03.2006 – Letzte Antwort am 28.09.2010 – 4 Beiträge |
Welche Steckerleiste buayadarat am 16.07.2024 – Letzte Antwort am 20.07.2024 – 31 Beiträge |
Welche ist eure beste Netzleiste ?? HamburgBoy am 24.06.2004 – Letzte Antwort am 16.08.2007 – 136 Beiträge |
Wo finde ich Steckbrücken ? clio7 am 04.03.2009 – Letzte Antwort am 04.03.2009 – 2 Beiträge |
Cinchkabel am Plattenspieler , nur welche und wie ? MarcMarc am 17.04.2006 – Letzte Antwort am 18.04.2006 – 3 Beiträge |
Welcher Roehren CD SPieler ist fuer mich? Capt._Z am 07.10.2004 – Letzte Antwort am 08.10.2004 – 7 Beiträge |
Welche Kabel brauche ich??!? Tippfeler am 17.02.2005 – Letzte Antwort am 13.12.2006 – 9 Beiträge |
welche Bananen und Cinchstecker??? Galli am 03.03.2006 – Letzte Antwort am 08.03.2006 – 5 Beiträge |
Biwiring-Welche physikalischern Vorteile? soundiman am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 08.02.2007 – 37 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedHiFi-Baron
- Gesamtzahl an Themen1.558.141
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.032