HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Tapedecks Grundig CF 7500 / Denon DRM-Serie | |
|
Tapedecks Grundig CF 7500 / Denon DRM-Serie+A -A |
||
Autor |
| |
cannonball_add
Stammgast |
13:57
![]() |
#1
erstellt: 02. Aug 2007, |
Hallo, ich schaue mich gerade nach einem guten Grundig-Deck um (siehe oben), und wenn ich mich so durch die Bucht klicke, dann stelle ich frappierende Ähnlichkeiten optischer Art zwischen dem Grundig und den Denons fest. Gibt's da womöglich irgendwelche verwandtschaftlichen Bezüge?... ![]() Danke für die Info. Grüße aus München Michael ![]() |
||
hf500
Moderator |
15:33
![]() |
#2
erstellt: 02. Aug 2007, |
Moin, wenn, dann hat Denon bei Grundig eingekauft, denn das CF7500 ist eine echte Grundig-Konstruktion. Das Design ist 80er Jahre Mainstream mit den individuellen Eigenheiten. 73 Peter |
||
vampirhamster
Inventar |
00:24
![]() |
#3
erstellt: 03. Aug 2007, |
Hi, ich hatte das CF-7500 und danach - gott-sei-dank- ein Denon DRM. Das Grundigteil ist der letzte Schrott: ich Hirn hab das auch noch fuer 90 Mark auf Maxell XLL II. einmessen lassen ! Zwischen Denon und Grundig gibt es keine "Verwandtschaft" in technischer Hinsicht. Die Denon Tapes sind allen Grundig weit ueberlegen. Die Aehnlichkeit besteht allenfalls in der "spaerlichen" LED-Aussteueranzeige, vermutlich meinst Du das Denon-DRM 10. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Grundig CF 7500 Tapedeck läuft zu langsam BigEar am 13.02.2006 – Letzte Antwort am 14.02.2006 – 6 Beiträge |
Grundig CF 7500 - Einmessung bei Timer Aufnahme DOSORDIE am 21.10.2018 – Letzte Antwort am 22.10.2018 – 3 Beiträge |
Fragen zur Grundig 5000/ 7500-Serie R@lf am 29.01.2006 – Letzte Antwort am 29.01.2006 – 7 Beiträge |
Grundig CF 5500 R@lf am 06.02.2006 – Letzte Antwort am 10.02.2006 – 7 Beiträge |
Aufstellreihenfolge Grundig "5000er" Serie HiFi-Raritäten-Fan am 27.12.2010 – Letzte Antwort am 27.12.2010 – 4 Beiträge |
Denon Tapedeck DRM 700 silberfux am 31.03.2005 – Letzte Antwort am 01.04.2005 – 5 Beiträge |
Denon DRM-800 mcduc900 am 29.10.2018 – Letzte Antwort am 29.10.2018 – 2 Beiträge |
Grundig 7000er Reihe DOSORDIE am 30.05.2010 – Letzte Antwort am 01.06.2010 – 15 Beiträge |
Grundig Tuner 7500 Karo3792 am 09.11.2004 – Letzte Antwort am 21.10.2022 – 11 Beiträge |
Bedienungsanleitung Grundig T 7500 icknam am 28.01.2005 – Letzte Antwort am 29.01.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.537
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.698