HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Suche dringen Daten von Scott S-17 LS | |
|
Suche dringen Daten von Scott S-17 LS+A -A |
||
Autor |
| |
Angelo677
Ist häufiger hier |
13:29
![]() |
#1
erstellt: 26. Sep 2008, |
Moin,moin... Ich hab vor kurzem angefangen mich näher mit der Materie zu beschäftigen...sprich mein Grundwissen im bereich hifi und audio zu erweitern...bis dato war ich immer recht zufrieden mit meiner Anlage,aber nun werd ich neugierig was meine komponeten taugen,und was da noch zu holen ist an sound. Habe leider sogut wie keine Infos zu meinen alten(vor dem Sperrmüll geretteten) Scott S17 und meinem Amp aus ner alten komponetenanlage,abgesehen von dem was drauf steht. Also hier mal meine Boxen,leider ist mir nur das Modell bekannt,plakette mit SN. fehlt,fotos hab ich ausm netz..sind identisch mit meinen,zumindst optisch. Scott S-17 6-8ohm (integrierte weiche)..weiteres siehe Foto. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() wäre für jegliche Daten dankbar... So dass wären ersma die alten Schätzchen,zumindst klingen sie so... Also was können die(alles schreiben was euch bekannt ist bitte)und mit was fürn Amp sollten sie gefüttert werden... Dicraese+Increase sagt mir auch recht wenig. Sry bin "noch" Noob was das angeht. Zum Amp komm ich später noch..weiss nix drüber ausser der Aufnahmeleistung von recht derben 690 Watt(aufm Bild is net meiner) [Beitrag von Angelo677 am 26. Sep 2008, 18:36 bearbeitet] |
||
Angelo677
Ist häufiger hier |
18:33
![]() |
#2
erstellt: 26. Sep 2008, |
Edit:Seh gerade...hab bei meinen lediglich nen Kippschalter für die Weiche..,kein Poti wie auf den Fotos.. Ist 3-Stufig,der Kippschalter..., Increase Normal Decrease |
||
Michael-Otto
Stammgast |
07:04
![]() |
#3
erstellt: 27. Sep 2008, |
Hallo Angelo, Hier ein paar Daten aus meinem Archiv. Quelle: Scott Prospekt aus den Anfangssiebzigern. SCOTT S-17 35 WATT Ähnlich wie die S -14 ist diese Box völlig unproblematisch in der Unterbringung. Bei liegender Anordnung passt sie in Breite, Höhe und Tiefe immer noch in genormte Bücherregale, auch noch bei einer Elementbreite von 500 mm ! Über eine hochwertige Frequenzweiche sind ein Tief/Mitteltöner (Übergangsfrequenz 2000 Hz) und ein Hochtöner gekoppelt. Eine Belastbarkeit von 35 Watt und ihre Preiswürdigkeit schafften dieser Box einen besonders grossen Anhängerkreis bei der HiFi-begeisterten Jugend. Type : S-17 Prinzip : geschlossenes Gehäuse Anzahl der Lautsprecher : 2 Tief/Mitteltöner : 1 x (High Compliance Woofer) Hochtöner : 1 x (Soft Cone Tweeter) Membrandurchmesser TT/MT : 200 mm Membrandurchmesser HT : 75 mm Impedanz 8 Ohm "impedanzkontrolliert" Fre¬quenzweiche : 2-Weg Frequenzumfang : 40 - 20000 Hz (nach DIN 45500) Belastbarkeit : 35 Watt (nach DIN 45573) Mindest-Verstärkerleistung 6 Watt (nach DIN 45500) Mittel/ Hochtonregler : ja Volumen (netto) 16,5 Liter Abmessungen (b x h x t) 267 x 457 x 216 mm Anschlüsse wahlweise Klemmleiste -Cynch-Stecker Gewicht : 7,5 kg Holzart : Nussbaum natur Bespannung : dunkelbraunes Strukturgewebe Gruß Michael-Otto |
||
Angelo677
Ist häufiger hier |
13:25
![]() |
#4
erstellt: 04. Okt 2008, |
Sorry...glaube Bilder täuschen...boxen sind 3-Wege mit folgenden h/b/t: 65/35/30..und 17,5kg treffens eher,is 19mm MDF..in Nussbaum,und sandfarbender bespannung.Lag mit dem Bild glaube falsch,aber größe is darauf nicht zu erkennen. Dummerweise is ausser den angaben über den anschlüssen nix zu erkennen....also plakette is ab. Ach ja Tieftöner haben schon Gummisicken..... So hab nu ma pics,gemacht...leider nur handy: ![]() ![]() ![]() ![]() Hoffe das hilft...thx Angelo |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Daten für Scott Stereo Amplifier A 416 bobby-heizer am 03.06.2005 – Letzte Antwort am 04.06.2005 – 5 Beiträge |
bda dringen gesucht siggi54 am 31.10.2008 – Letzte Antwort am 01.11.2008 – 5 Beiträge |
Scott Stereomaster 386 allesausholz am 14.05.2012 – Letzte Antwort am 15.05.2012 – 4 Beiträge |
Daten und Fragen zu Scott und ITT Gh61 am 20.03.2006 – Letzte Antwort am 21.03.2006 – 4 Beiträge |
Scott T 33 S Wert? Mister_McIntosh am 04.07.2010 – Letzte Antwort am 08.07.2010 – 80 Beiträge |
Scott Stereomaster 637S reinwan1 am 13.12.2008 – Letzte Antwort am 02.02.2009 – 5 Beiträge |
SCOTT Amplifiers? muhmaku am 05.09.2006 – Letzte Antwort am 06.09.2006 – 22 Beiträge |
Scott - Receiver mavr am 21.04.2007 – Letzte Antwort am 19.11.2009 – 27 Beiträge |
Scott A 417 Amplifier ratfink am 26.11.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2006 – 4 Beiträge |
Tuner SCOTT 515TL badesalzner am 07.10.2010 – Letzte Antwort am 08.10.2010 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.910 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedIGEU
- Gesamtzahl an Themen1.559.266
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.820