HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Bilder eurer Endstufen mit Zappelanzeiger | |
|
Bilder eurer Endstufen mit Zappelanzeiger+A -A |
||||
Autor |
| |||
Jim_Beam
Stammgast |
15:14
![]() |
#102
erstellt: 17. Jan 2009, |||
Der Luxman gefällt mir auch sehr gut. Je öfter man diesen Thread durchschaut, desto mehr Lust auf mehr bekommt man ![]() |
||||
germi1982
Hat sich gelöscht |
15:53
![]() |
#103
erstellt: 17. Jan 2009, |||
|
||||
jvc_graz
Stammgast |
09:59
![]() |
#104
erstellt: 18. Jan 2009, |||
da darf jvc's beitrag nicht fehlen ![]() 1982 gab es die ML-10 (dazu noch den vorverstärker PL-10) ![]() und 1979-1982 die M-7050er (hier mit dem tuner t-3030): ![]() eine sonderstellung nahm die M-7070er ein- statt der VU meter gabe es eine ledkette. ein integrierter verstärker sei auch noch hervorzuheben- der JA-S77 aus dem jahr 1978. gruss, klaus |
||||
Soundghost
Neuling |
15:49
![]() |
#105
erstellt: 04. Feb 2009, |||
8) Ja die Nikko Alpha 650 klingt sehr gut ![]() ![]() |
||||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
19:48
![]() |
#106
erstellt: 04. Feb 2009, |||
Hallo, dann will ich Euch meine ![]() BTW: wie macht Ihr, daß die Bilder direkt im Beitrag erscheinen? (auchkönnenwill) |
||||
Balou7054
Stammgast |
20:18
![]() |
#107
erstellt: 04. Feb 2009, |||
lens2310
Inventar |
21:30
![]() |
#108
erstellt: 04. Feb 2009, |||
Klaus, Die JVC sind wohl selten, habe die noch nie irgendwo gesehen. Schöne Teile. Mach mal größere Bilder(2000x1000) und nicht so verwackelt. Mit den großen Pegelmessern haben sich scheinbar viele an den Technics orientiert. |
||||
hifibrötchen
Inventar |
22:54
![]() |
#109
erstellt: 04. Feb 2009, |||
Ja denn aber hier mit Fotos und allem vorstellen ![]() ![]() [Beitrag von hifibrötchen am 04. Feb 2009, 23:02 bearbeitet] |
||||
B_Manxi
Stammgast |
23:15
![]() |
#110
erstellt: 04. Feb 2009, |||
Hallole, nach langer Zeit auch mal wieder. Hier meine Setton Kombi mit Zappler. Servus ![]() AMP Setton BS-5500 ![]() ![]() und Pre Amp PS-5500 :D. Jetzt nochmal.. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von B_Manxi am 04. Feb 2009, 23:29 bearbeitet] |
||||
lens2310
Inventar |
23:31
![]() |
#111
erstellt: 04. Feb 2009, |||
Schon wieder so klein und unscharf, oder kann ich nichtmehr richtig gucken ? ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
23:37
![]() |
#112
erstellt: 04. Feb 2009, |||
so groß sind die ja nicht, ist die gleiche größe wie beim RS-660 ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
23:53
![]() |
#113
erstellt: 04. Feb 2009, |||
Tolle Kombi ![]() |
||||
hifibrötchen
Inventar |
23:55
![]() |
#114
erstellt: 04. Feb 2009, |||
Sorry zwar schöne Geräte , aber so unscharf die Bilder sind hat man da so kein Spaß daran . Hast du für uns nicht nicht das non plus ultra da ![]() ![]() ![]() |
||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
01:15
![]() |
#115
erstellt: 05. Feb 2009, |||
und wieder meine Standartfrage. Was wiegt die Endstufe? ![]() Würdest du vlt. mal du mal Innenansichten knippsen ![]() ![]() Ich finde diese Setton-Gedöns ja so dermaßen geil |
||||
classic.franky
Inventar |
11:19
![]() |
#116
erstellt: 05. Feb 2009, |||
AMP BS-5500: ? PRE AMP PS-5500: 8kg ![]() ![]() [Beitrag von classic.franky am 05. Feb 2009, 11:21 bearbeitet] |
||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
12:22
![]() |
#117
erstellt: 05. Feb 2009, |||
aiaiai das sind ja richtige Leckerteilchen. Die Endstufe gefällt mir saumäßig, schön sauber gebaut, nicht so vollgestopft, und sieht sehr wertig verarbeitet aus ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
13:03
![]() |
#118
erstellt: 05. Feb 2009, |||
so wertig sind die auch nicht ![]() |
||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
13:25
![]() |
#119
erstellt: 05. Feb 2009, |||
Also wenn du sie nicht willst ich nehme die Kisten sofort ![]() |
||||
B_Manxi
Stammgast |
15:52
![]() |
#120
erstellt: 05. Feb 2009, |||
Aber ,Aber ,nix Plastik,--ausser Frontscheibe,der Rest ist massiv. ![]() Gewicht weiss ich nicht zu 100 %,ich bau aber jetzt auch nicht die Anlage ab um nachzuwiegen ![]() Beim letzten Heben ![]() ![]() ![]() |
||||
Tommy_Angel
Inventar |
16:29
![]() |
#121
erstellt: 05. Feb 2009, |||
So schön wie das ja auussieht, aber man sollte die Anzeige schon abstellen können. Während des Betriebes kann es einem nervös machen...(darf eh nit teilnehmen, habe nur Vollverstärker ![]() |
||||
Largeprofessor
Hat sich gelöscht |
16:41
![]() |
#122
erstellt: 05. Feb 2009, |||
Pilotcutter
Administrator |
18:55
![]() |
#123
erstellt: 05. Feb 2009, |||
Heute Fenster putzen für Zappelanzeiger. Technics SE-A2000 ![]() |
||||
celsius
Inventar |
18:58
![]() |
#124
erstellt: 05. Feb 2009, |||
classic.franky
Inventar |
20:06
![]() |
#125
erstellt: 05. Feb 2009, |||
okay okay, habe gerade noch mal nachgesehen, das ist mir nur so vorgekommen ![]() [Beitrag von classic.franky am 05. Feb 2009, 20:07 bearbeitet] |
||||
klausES
Inventar |
20:21
![]() |
#126
erstellt: 05. Feb 2009, |||
Hi, hab gerade dieses "und die anderen Bilder" ![]() und wollte dich dort grad überreden, die auch hier rein zu... ![]() Ok, hat sich fast erledigt. Aber nur fast denn Bitte stelle doch noch die anderen Bilder von der schönen Technics auch hier rein. Die hat irgendwie was. Der Aufbau gefällt mir und das ist auf den anderen Bildern besser zu sehen. ![]() |
||||
B_Manxi
Stammgast |
22:22
![]() |
#127
erstellt: 05. Feb 2009, |||
Jetzt nochmal,die Fotos dürften jetzt besser sein. ![]() ![]() ![]() |
||||
lens2310
Inventar |
22:28
![]() |
#128
erstellt: 05. Feb 2009, |||
Ja gut, schon besser. Tolle Geräte, auch oder gerade innen. |
||||
Altmetall-Liebhaber
Ist häufiger hier |
22:33
![]() |
#129
erstellt: 05. Feb 2009, |||
Ist der Pioneer M-90 mit digitalen Zappelanzeigen eigentlich passend in diesem Thread? |
||||
B_Manxi
Stammgast |
22:44
![]() |
#130
erstellt: 05. Feb 2009, |||
Hallo Leutle , was ist denn los heute Abend, alle Mann schon am pennen oder ![]() Habe da noch was ..zum kucken.. ![]() ![]() Hitachi HMA-8300 ca.24 kg. [Beitrag von B_Manxi am 05. Feb 2009, 22:44 bearbeitet] |
||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
22:59
![]() |
#131
erstellt: 05. Feb 2009, |||
Jau der Hitachi macht was her, hat eigentlich irgendeiner einen HMA-9500 oder MKII? Ich habe den in Deutschland glaube noch nie gesehen. ![]() |
||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
23:00
![]() |
#132
erstellt: 05. Feb 2009, |||
Hi, die setton-Geräte sind ja wirklich bildschön. Hast du noch ´n paar mehr Infos zu den Geräten und zum Hersteller? Was muss man denn dafür so hinblättern, wenn die mal angeboten werden? VG Sascha |
||||
fluffer
Ist häufiger hier |
00:19
![]() |
#133
erstellt: 06. Feb 2009, |||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
00:29
![]() |
#134
erstellt: 06. Feb 2009, |||
AAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHHH GEIL ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
09:38
![]() |
#135
erstellt: 06. Feb 2009, |||
hier ist der setton thread: ![]() ![]() |
||||
Sascha_HH
Ist häufiger hier |
17:55
![]() |
#136
erstellt: 12. Feb 2009, |||
Bana
Ist häufiger hier |
22:02
![]() |
#137
erstellt: 12. Feb 2009, |||
Hallo Sascha, ein bekannter von mir hat die Restek Tensor; ![]() Ich liebäugele immer wieder mit diesen Geräten. Einfach schick und wertig. mfg bana |
||||
Sascha_HH
Ist häufiger hier |
11:54
![]() |
#138
erstellt: 13. Feb 2009, |||
Ohne jetzt hier eine Restek-Diskussion vom Zaun brechen zu wollen, dazu ist der thread ja auch nicht gedacht, kann ich Dir nur dazu raten. Das einzige Problem, welches ich bei Restek sehe, ist, dass die Geräte nicht nur sehr haltbar sondern auch recht preisstabil sind. Die Chance auf ein Gebraucht-Schnäppchen ist eher gering. Mag wohl auch an diesem Test liegen ;): ![]() Liebe Grüsse Sascha [Beitrag von Sascha_HH am 13. Feb 2009, 12:05 bearbeitet] |
||||
Largeprofessor
Hat sich gelöscht |
17:48
![]() |
#139
erstellt: 15. Feb 2009, |||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
00:27
![]() |
#140
erstellt: 28. Feb 2009, |||
hifibrötchen
Inventar |
08:00
![]() |
#141
erstellt: 28. Feb 2009, |||
![]() |
||||
celsius
Inventar |
08:10
![]() |
#142
erstellt: 28. Feb 2009, |||
![]() ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
08:28
![]() |
#143
erstellt: 28. Feb 2009, |||
Sensationell Sascha ![]() Auch die Poster sind der Hammer ![]() ![]() ![]() |
||||
klausES
Inventar |
08:44
![]() |
#144
erstellt: 28. Feb 2009, |||
Sehr schön und sehr stimmungsvoll. ![]() ![]() PS. Mir unwissendem fällt nicht ein welche Endstufe das rechts ist ? |
||||
Feathead
Stammgast |
08:54
![]() |
#145
erstellt: 28. Feb 2009, |||
BA-3000 ? |
||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
09:59
![]() |
#146
erstellt: 28. Feb 2009, |||
Hey, Danke für das positive feedback ![]() Die Endstufe ist ein BA-2000. Bin aber seit gestern schwer am überlegen, ob ich die nicht, zwecks bi-amping, gegen eine BA-3000 austausche. Mal schauen, werds erstmal mit der 2000er testen. VG Sascha ![]() |
||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
11:24
![]() |
#147
erstellt: 28. Feb 2009, |||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() einfach nur geil........das ganze Zimmer ![]() |
||||
Largeprofessor
Hat sich gelöscht |
17:58
![]() |
#148
erstellt: 28. Feb 2009, |||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() geschmack hast du ! einfach super! ![]() |
||||
hifibrötchen
Inventar |
18:26
![]() |
#149
erstellt: 28. Feb 2009, |||
Wo bekommt man die super Poster her ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
19:32
![]() |
#150
erstellt: 28. Feb 2009, |||
Konsequent bedämpft. Da muss man doch den-feinen-Unterschied zum "Normalhörraum" erkennen,oder?!? Toller Aufbau,schönes Ambiente, gratuliere. ![]() |
||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
23:52
![]() |
#151
erstellt: 28. Feb 2009, |||
Die "Poster" hab ich bei ![]() ![]() Bei Bilderking kann man sich jedes Motiv im gewünschten Format auf Leinwand ziehen lassen. Ist garnicht mal so teuer, kostet in 130x70 cm ca. 70,- €.
Den Raum hab ich vorher nicht unbedämpft/-gedämmt gehört, weil es sich um um einen Kellerraum unseres neuen Hauses handelt. Ich habe halt von vornherein probiert das Zimmer, so gut es mit meinem raumakustischen Halbwissen geht, akustisch zu optimieren und dabei auch noch ein einigermaßen optisch gemütliches Ambiente beizubehalten. Da wurde jetzt nichts gemessen oder simuliert, bin aber trotzdem mit dem Ergebnis recht zufrieden. Seit das Regel an der hinteren Wand des Hörplatzes steht, würde ich sogar sagen, dass es sehr gut geklappt hat. ![]() ![]() VG Sascha ![]() PS: Die ersten Versuche meine LS mit dem BA-2000 in bi-amping zu betreiben sind leider gescheitert. Liegt wohl an den unterschiedlichen Eingangsempfindlichkeiten der beiden Verstärker. Es scheint so, als müsste doch ein BA-3000 her. Hat vielleicht jemand Interesse an einem Tausch? CA/BA 2000 Vor- End-Kombi gegen BA 3000? ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
16:47
![]() |
#152
erstellt: 02. Mrz 2009, |||
schönes ambiente, hat stil ![]()
![]() [Beitrag von classic.franky am 02. Mrz 2009, 16:49 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bilder eurer Anlagen von früher sonykenner am 24.07.2015 – Letzte Antwort am 24.07.2015 – 3 Beiträge |
Bilder und/oder Geschichten eurer Tonbandgeräte thorkar30 am 13.02.2013 – Letzte Antwort am 19.11.2017 – 205 Beiträge |
Japanische Endstufen rolandL am 10.01.2008 – Letzte Antwort am 19.03.2008 – 12 Beiträge |
Neumann Endstufen nordlicht1* am 31.03.2004 – Letzte Antwort am 29.07.2008 – 9 Beiträge |
Ältere Endstufen Mastablasta am 20.12.2013 – Letzte Antwort am 23.12.2013 – 5 Beiträge |
Fotogalerie eurer Verstärker Osi am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 04.11.2004 – 2 Beiträge |
Philips Vintage Endstufen? Mechwerkandi am 08.12.2008 – Letzte Antwort am 09.12.2008 – 5 Beiträge |
Marantz Endstufen an Vollverstärker ev am 16.04.2013 – Letzte Antwort am 20.04.2013 – 8 Beiträge |
unbekannter Verstärker zwei Endstufen ? Leines am 09.11.2004 – Letzte Antwort am 10.11.2004 – 5 Beiträge |
Endstufen Transistoren Tauschtypen RX803 blingbling700 am 14.12.2014 – Letzte Antwort am 14.12.2014 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied*Brisaly*
- Gesamtzahl an Themen1.558.464
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.951