HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Bilder eurer Endstufen mit Zappelanzeiger | |
|
Bilder eurer Endstufen mit Zappelanzeiger+A -A |
|||
Autor |
| ||
classic.franky
Inventar |
16:47
![]() |
#152
erstellt: 02. Mrz 2009, ||
schönes ambiente, hat stil ![]()
![]() [Beitrag von classic.franky am 02. Mrz 2009, 16:49 bearbeitet] |
|||
Scharrlatan
Stammgast |
22:22
![]() |
#153
erstellt: 16. Mai 2009, ||
[Beitrag von Scharrlatan am 16. Mai 2009, 22:23 bearbeitet] |
|||
|
|||
lens2310
Inventar |
20:20
![]() |
#154
erstellt: 20. Mai 2009, ||
db powermaster Der Sessel erinnert mich ganz stark an die Serie "Raumpatrouille" aus den 60`ern. Toller Raum. |
|||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
20:44
![]() |
#155
erstellt: 20. Mai 2009, ||
Hallo Lens, das kommt zeitlich sogar fast hin. Der Entwurf des "Lounge Chair" von Charles Eames datiert aus dem Jahr 1956. Mein Sessel ist leider nicht aus dieser Zeit ![]() VG Sascha |
|||
Scharrlatan
Stammgast |
13:46
![]() |
#156
erstellt: 22. Mai 2009, ||
oldiefan1
Inventar |
22:31
![]() |
#157
erstellt: 28. Jun 2009, ||
Nuja, ein Vollverstärker zwar, aber einer der Schönen und Gutklinger! ![]() ![]() Gruss, Reinhard |
|||
classic.franky
Inventar |
22:40
![]() |
#158
erstellt: 28. Jun 2009, ||
der größte [gewicht & leistung]? danke ![]() |
|||
oldiefan1
Inventar |
00:08
![]() |
#159
erstellt: 29. Jun 2009, ||
Ja, damals der größte: 24 kg schwer (nahezu das Gewicht vom Yamaha B-2). Sehr gutes Phonoteil! Er klingt einfach "sagenhaft". Mein "Lieblingsstück". Leistung 2x 100 W von 20Hz bis 20 kHz an 8 Ohm (Werksangaben). THD 0.02% bei 80W an 8 Ohm (Eigenmessung). Gruß, Reinhard |
|||
five-years
Inventar |
10:04
![]() |
#160
erstellt: 29. Jun 2009, ||
Sieht echt stark aus,hatte ich noch nie vorher gesehen. ![]() |
|||
oldiefan1
Inventar |
21:03
![]() |
#161
erstellt: 29. Jun 2009, ||
Er ist auch selten. Dann muss ich Euch ja noch etwas mehr zeigen: einmal hier: ![]() ![]() ![]() ![]() und dann zwei Fotos der Innereien: ![]() ![]() ![]() ![]() Gruss, Reinhard [Beitrag von oldiefan1 am 29. Jun 2009, 21:28 bearbeitet] |
|||
dcmaster
Inventar |
09:11
![]() |
#162
erstellt: 04. Aug 2009, ||
hifibrötchen
Inventar |
09:31
![]() |
#163
erstellt: 04. Aug 2009, ||
Accuphase ist immer gut ![]() Klaus ich hab schon von deinen neuen bzw sehr alten neuen Infinitys gelesen . Glückwunsch dazu ![]() |
|||
dcmaster
Inventar |
09:32
![]() |
#164
erstellt: 04. Aug 2009, ||
dcmaster
Inventar |
09:36
![]() |
#165
erstellt: 04. Aug 2009, ||
Danke, aber die "zappeln" nicht so wild ![]() |
|||
hifibrötchen
Inventar |
10:33
![]() |
#166
erstellt: 04. Aug 2009, ||
Ja neue Adresse ![]() ![]() ![]() |
|||
gugsi
Hat sich gelöscht |
11:07
![]() |
#167
erstellt: 04. Aug 2009, ||
füge auch ein Bild von einer C02 M02 combi ein... die mich ein paar Jahre begleitet hat... aber voriges Jahr weiter in andere gute Hände abgegeben wurde ![]() ![]() grüsse gugsi |
|||
Easy_Deals
Hat sich gelöscht |
05:15
![]() |
#168
erstellt: 08. Dez 2009, ||
ars_vivendi1000
Inventar |
11:39
![]() |
#169
erstellt: 08. Dez 2009, ||
oldsansui
Inventar |
14:01
![]() |
#170
erstellt: 08. Dez 2009, ||
@ Easy_Deals: HK Citation 22, sehr stabiles Understatement-Teil, hat bereits im Paar meine Kappa 9 bestens versorgt ![]() ![]() @ars_vivendi1000: in der Tat ein "only-Display" mit etwas Front bei, das nenne ich mal ein VU-Meter, typisch Technics, ich hatte mal die SE-A3 (wohl der Ur-Vater des SE-A 700) ![]() |
|||
phonist
Ist häufiger hier |
14:04
![]() |
#171
erstellt: 08. Dez 2009, ||
[Beitrag von phonist am 08. Dez 2009, 14:05 bearbeitet] |
|||
ars_vivendi1000
Inventar |
15:39
![]() |
#172
erstellt: 08. Dez 2009, ||
oldsansui
Inventar |
15:45
![]() |
#173
erstellt: 08. Dez 2009, ||
Ja, ne Technics SE-A1 würde mich interessieren, ab die gibt's wohl kaum noch. ![]() Hätte meine SE-A3 nicht verschrotten dürfen ![]() |
|||
ars_vivendi1000
Inventar |
16:19
![]() |
#174
erstellt: 08. Dez 2009, ||
Hi, die SE-A3 ist eine tolle Endstufe, bei Problemen mit den Sanken "Schmetterlingstransistoren" gibts aber Abhilfe! Umbau auf andere Sanken, finde momentan den Link nicht. Meine A3 aus 1980 macht bis heute keine Probleme... Die A1 habe ich auch ewig gesucht und in Tokio gefunden, über Kontakte dann letztendlich bei mir eingetroffen.Hatte dieKombi A1/A2 erstmals bei Radio RIM in München vor ca. 30 Jahren in Betrieb gesehen..aber der Preis Werner |
|||
Easy_Deals
Hat sich gelöscht |
16:32
![]() |
#175
erstellt: 08. Dez 2009, ||
@oldsansui
Stimmt,eine tolle Endstufe,bei mir hängt sie an den Bässen meiner Infinity Rs2B... ![]()
Findest Du dass die Luxmänner einen besseren Job machen als die Citation 22? Ich nehme mal an,dass Du deine Kappa 9 im Bi-Amping Betrieb fährst? ![]() |
|||
oldsansui
Inventar |
18:25
![]() |
#176
erstellt: 08. Dez 2009, ||
Nein, die Luxmänner klingen nicht unbedingt besser. Die Citations haben sich schon mal abgeschaltet. Die Lux M-03 verfügen m.E. über noch mehr Power (im Bi-Amping Modus). Ja, ich höre gerne mal Konzertlautstärke ![]() |
|||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
11:36
![]() |
#177
erstellt: 10. Dez 2009, ||
Moin Mein letzter Zugang mit Zappelzeigern. Ein Pärchen Kenwood L-09M ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Allein die Elkos 2x120V bei 2x30000µF ![]() [Beitrag von Monkey_D._Ruffy am 10. Dez 2009, 11:37 bearbeitet] |
|||
oldsansui
Inventar |
14:01
![]() |
#178
erstellt: 10. Dez 2009, ||
schöne Kenwood's, sehen nach richtig Leistung aus ![]() [Beitrag von oldsansui am 10. Dez 2009, 14:01 bearbeitet] |
|||
HOK
Hat sich gelöscht |
14:44
![]() |
#179
erstellt: 10. Dez 2009, ||
klärt mich mal bitte zu den L-09m auf. Warum 2 Netzteile in einem Mono-Block?? Ich blick da nicht so ganz durch. Was hats rein technisch gesehen damit auf sich? Geht es hier um eine Maximierung der möglichen Stromaufnahme oder hat das ganze tatsächlich klangtechnische Hintergründe? Aber tolle Geräte - Glückwunsch! Hab grad schon den passenden Dreher dazu entdeckt: einen L-07D!! |
|||
semmeltrepp
Gesperrt |
15:11
![]() |
#180
erstellt: 10. Dez 2009, ||
Also, ich sehe nur ein Netzteil pro Monoblock. ![]() |
|||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
21:02
![]() |
#181
erstellt: 11. Dez 2009, ||
Die Blöcke haben 2 Trafos aber ein Netzteil wie ich das sehe. Auf jeden Fall sind die Stromreserven der Teile enorm. Die L-09M sind selten, es gibt kaum Berichte oder Daten im Netz. Sie liefern Strom ohne Ende und sind die größten Endstufen Kenwoods überhaupt. Sie laufen auch ziemlich stabil (Kappas des Vorbesitzers liefen einwandfrei) |
|||
HOK
Hat sich gelöscht |
01:59
![]() |
#182
erstellt: 13. Dez 2009, ||
Sorry, hatte mich falsch ausgedrückt. Meinte natürlich 2 Trafos (2 Netzteile wären ein wenig unsinnig). |
|||
klausES
Inventar |
02:20
![]() |
#183
erstellt: 13. Dez 2009, ||
Hi, zwei Trafos (an einem gemeinsamen Netzteil) tauchen (meist aus Bauform -> Platzgründen) öfters auf. Entweder laufen beide Trafos (Symmetrisch wie unsymmetrisch möglich, Wicklungen Baugleich) Phasengleich parallel oder jeder übernimmt z.B. bei Symmetrie mit jeweils nur einer Wicklung (ohne Mittelabgriff) mit einem äußeren Mittelabgriff (am Übergang Trafo zu Trafo) eine Seite der Symmetrie. |
|||
teleta
Ist häufiger hier |
22:44
![]() |
#184
erstellt: 17. Apr 2010, ||
..."die Fortsetzung von Post 31 mit anderen Mitteln" Dank Sascha habe ich "sie" damals nicht verkauft und Ihr nun ein soziales Umfeld verschafft, in dem sie sich hoffentlich wohlfühlt. Mich begeistert an dieser Endstufe jedesmal aufs Neue die Reduktion auf das Wesentliche. @Sascha: für eine CA als Gespielin hat es (noch) nicht gereicht, nun ist es eine Citation eleven. In diesem Fred ist zwar Ruhe eingekehrt, aber es sind hier so viele schöne Zappelzeiger zu sehen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Viele zappelnde Grüße, Markus |
|||
no*dice
Hat sich gelöscht |
02:36
![]() |
#185
erstellt: 18. Apr 2010, ||
Ich reiche mal nach! Was gibt es schöneres als eine vor endstufen Kombi! Bin mit sowas aufgewachsen und man fällt immer wieder drauf zurück... ![]() ![]() |
|||
hifibrötchen
Inventar |
04:30
![]() |
#186
erstellt: 18. Apr 2010, ||
Hatschi ...gesundheit ![]() ![]() |
|||
oldsansui
Inventar |
06:40
![]() |
#187
erstellt: 18. Apr 2010, ||
So ist es, und es ist gut so ![]() traumhaftes Foto ! |
|||
teleta
Ist häufiger hier |
10:28
![]() |
#188
erstellt: 18. Apr 2010, ||
starkes Foto, die beiden zusammen sind doch mindestens 10 m hoch ![]() mehr davon... |
|||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
12:22
![]() |
#189
erstellt: 18. Apr 2010, ||
zwar kein Zappelzeiger, aber ein Zeiger ![]() ![]() ![]() |
|||
no*dice
Hat sich gelöscht |
12:28
![]() |
#190
erstellt: 18. Apr 2010, ||
Danke! Ich hoffe die Tage wieder nachreichen zu können. ![]() Es gibt viel Nachzuholen Grüße Dice ![]() |
|||
teleta
Ist häufiger hier |
16:20
![]() |
#191
erstellt: 18. Apr 2010, ||
@monkey: ...also ich finde das gilt. TE hat ja nicht gesagt, daß das Zappeln Ausdruck 100%iger Funktionsfähigkeit sein muß ![]() [Beitrag von teleta am 18. Apr 2010, 17:45 bearbeitet] |
|||
hifibrötchen
Inventar |
18:22
![]() |
#192
erstellt: 18. Apr 2010, ||
Ach in Zeitraffer zappelt auch der ![]() ![]() |
|||
no*dice
Hat sich gelöscht |
21:34
![]() |
#193
erstellt: 19. Apr 2010, ||
Na, wenn es gilt: "hauptsache Zeiger" dann och den hier ![]() ![]() |
|||
hifibrötchen
Inventar |
22:36
![]() |
#194
erstellt: 19. Apr 2010, ||
Piraten ![]() |
|||
no*dice
Hat sich gelöscht |
00:33
![]() |
#195
erstellt: 20. Apr 2010, ||
![]() Schade das Fluroscans nicht Akzeptiert werden, oder doch? ![]() |
|||
hifibrötchen
Inventar |
05:49
![]() |
#196
erstellt: 20. Apr 2010, ||
Doch wenn es eine Endstufe ist dann ja , ansonsten ist jetzt auch egal gib her das Bild ![]() |
|||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
07:03
![]() |
#197
erstellt: 20. Apr 2010, ||
oldsansui
Inventar |
09:04
![]() |
#198
erstellt: 20. Apr 2010, ||
Für das schönste und "most wanted". Dabei sind nicht wirklich superrar, nur keiner trennt sich von diesem Dreamteams ![]() Gruss Rainer ![]() |
|||
no*dice
Hat sich gelöscht |
11:40
![]() |
#199
erstellt: 20. Apr 2010, ||
hifilover77
Hat sich gelöscht |
14:58
![]() |
#200
erstellt: 20. Apr 2010, ||
Gibt doch echt schöne Geräte,wie ich hier sehe. Hier mal meine A5000 von Grundig,ist bis jetzt meine einizge reine Endstufe. Spielt zusammen mit der XV5000 Vorstufe. ![]() Wie findet ihr die? Gruß, Michael |
|||
Pitz78
Ist häufiger hier |
22:47
![]() |
#201
erstellt: 29. Apr 2010, ||
Ein paar Zappel-Anzeigen kann ich auch bieten. Allerdings in schlechter Bildqualität... Onkyo Integra M-5060 (vom Elektroschrott) und Technics SE-A5: beste Grüsse, Sebastian |
|||
no*dice
Hat sich gelöscht |
23:02
![]() |
#202
erstellt: 29. Apr 2010, ||
Ganz großes Kino die Technics...hatte selber mal eine A1000 MarkII sonstewat (beziehe das "hatte selber" allein auf die üblichen Schaufenster der Serie, mir ist dem zufolge bewusst das eine SE A 5 nix mit einer 1000er zu tun hat, also ich hoffe) Die 1000er war Kino mit sehr lutschigen Sound ![]() Grüße ![]() [Beitrag von no*dice am 29. Apr 2010, 23:03 bearbeitet] |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bilder eurer Anlagen von früher sonykenner am 24.07.2015 – Letzte Antwort am 24.07.2015 – 3 Beiträge |
Bilder und/oder Geschichten eurer Tonbandgeräte thorkar30 am 13.02.2013 – Letzte Antwort am 19.11.2017 – 205 Beiträge |
Japanische Endstufen rolandL am 10.01.2008 – Letzte Antwort am 19.03.2008 – 12 Beiträge |
Neumann Endstufen nordlicht1* am 31.03.2004 – Letzte Antwort am 29.07.2008 – 9 Beiträge |
Ältere Endstufen Mastablasta am 20.12.2013 – Letzte Antwort am 23.12.2013 – 5 Beiträge |
Fotogalerie eurer Verstärker Osi am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 04.11.2004 – 2 Beiträge |
Philips Vintage Endstufen? Mechwerkandi am 08.12.2008 – Letzte Antwort am 09.12.2008 – 5 Beiträge |
Marantz Endstufen an Vollverstärker ev am 16.04.2013 – Letzte Antwort am 20.04.2013 – 8 Beiträge |
unbekannter Verstärker zwei Endstufen ? Leines am 09.11.2004 – Letzte Antwort am 10.11.2004 – 5 Beiträge |
Endstufen Transistoren Tauschtypen RX803 blingbling700 am 14.12.2014 – Letzte Antwort am 14.12.2014 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied*Brisaly*
- Gesamtzahl an Themen1.558.464
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.943