in welchen plattenspieler soll ich investieren?

+A -A
Autor
Beitrag
entenelvis
Neuling
#1 erstellt: 16. Jan 2009, 18:20
hallo freunde des guten klangs,

ich bin neu im forum und habe natürlich ein problem.

ich versuche zwei nicht so recht funktionierende plattenspieler wieder fit zu bekommen - oder zumindest einen.

ich habe einen "hitachi ps 48", der eigendlich ohne probleme läuft aber einen sch... klang hervorbringt.
warscheinlich liegt das an der uralten nadel (tonabnehmer) von "audio technica" (welche das genau ist steht nicht drauf - weiss ich also auch nicht).

und seit ein paar tagen habe ich nun auch einen "technics sl 5310 quartz" dd automatic.
dieser hatte eine abgebrochene nadel (original technics) und das cinch kabel war abgeschnitten.

das kabel habe ich bereits erneuert, aber irgendwie brummt der spieler immer noch (allerdings nur wenn der arm in der ruheposition aufliegt. steht er in der luft habe ich keine störgeräusche).
das massekabel ist auch erneuert.

meine frage an euch ist jetzt:

soll ich mir neue nadel(n) kaufen oder es mit einem neuen system versuchen (taucht das alte zeug überhaupt noch was mit neuer nadel?) ?

welches system passt zu welchem spieler?

und wer kann sich das störgeräusch erklären?



sehr viele fragen für einen einstieg, aber ich hoffe ihr habt zeit und lust sie mir zu beantworten.


vielen dank schon mal


und noch was beim technics: etwa eine bis zwei sekunde(n) nachdem die nadel auf der platte auftrifft, ertönt erst der klang aus den lautsprechern!?


[Beitrag von entenelvis am 16. Jan 2009, 18:43 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welchen Plattenspieler soll ich nehmen
Oldie-Fan am 11.02.2012  –  Letzte Antwort am 12.02.2012  –  6 Beiträge
Welchen Plattenspieler?
schneckenreiter am 09.11.2009  –  Letzte Antwort am 10.11.2009  –  10 Beiträge
welchen soll ich nehmen?
logoist am 12.04.2015  –  Letzte Antwort am 12.04.2015  –  4 Beiträge
Neukauf oder in die bestehenden Klassiker investieren?
Roberto-SH am 15.09.2019  –  Letzte Antwort am 20.09.2019  –  9 Beiträge
Identifikationsversuch Plattenspieler (alt)
termman am 14.06.2010  –  Letzte Antwort am 14.06.2010  –  8 Beiträge
Alter Plattenspieler soll in die Zukunft
Schl@flos am 27.11.2006  –  Letzte Antwort am 04.12.2006  –  15 Beiträge
Welchen Pioneer Plattenspieler für meine Anlage?
Ars_Vivendi am 04.06.2006  –  Letzte Antwort am 06.06.2006  –  6 Beiträge
Alte Plattenspieler.
MacLefty am 13.10.2007  –  Letzte Antwort am 14.10.2007  –  36 Beiträge
Plattenspieler
Bonjuk am 07.07.2007  –  Letzte Antwort am 08.07.2007  –  6 Beiträge
Sony oder Dual Plattenspieler?
whyda am 11.12.2005  –  Letzte Antwort am 05.01.2006  –  29 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedPowerhammer3
  • Gesamtzahl an Themen1.558.128
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.736

Top Hersteller in Hifi-Klassiker Widget schließen