HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Wieviel darf ich für einen Rotel RX-1603 bieten? | |
|
Wieviel darf ich für einen Rotel RX-1603 bieten?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
klausES
Inventar |
#101 erstellt: 06. Apr 2009, 21:20 | |||||
Hi, das ist auch keine so einfache Sache, wie das vielleicht zuerst banal bei Schrauben erscheinen mag. Zum neu nachkaufen wirst Du (mit viel Mühe beim suchen von Kern, Steigung, Kopfart und Kopfform) zwar mechanisch einigermaßen passende Blechtreibschrauben bekommen, das Originale Finish aber wirst Du nicht bekommen. Da könnt jetzt einer meinen das ist doch schnuppe, aber das sieht man einem Gerät sofort übelst an, da die völlig anders aussehen werden als der komplette Ori. Rest an Schrauben. Da stehen die Chancen (maßtechnisch, sowie auch Optisch) besser, sich passende Schrauben aus Japanischen Geräteleichen zu suchen. [Beitrag von klausES am 06. Apr 2009, 22:07 bearbeitet] |
||||||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
#102 erstellt: 06. Apr 2009, 21:46 | |||||
Moin @uriahHeep
- Mädchenanfall?? Ich fürchte, du bist dem Irrglauben aufgesessen, das alle Mitleser und -poster hier ein komplettes Ersatzteillager aller zw. 1950 und 1985 produzierten Hif-Geräte im Keller hätten... Mitneffen- äh -nichten ist das so (gut, Brötchen und den Siamesen aussen vor... :L) Von deiner Dschunke gibts vielleicht 50 in D, und kaum einer hat grad mal ein paar Schrauben oder Drehknöppe! über. Ich würde die verhaltenen Reaktionen nicht einfach als 'elitär und nicht hifsbereit' abkanzeln... Wenn du das allerdings so siehst und allen hier Missgunst und fehlendes Engagement unterstellst- jeder wie er meint.... |
||||||
|
||||||
-wattkieker-
Hat sich gelöscht |
#103 erstellt: 06. Apr 2009, 22:02 | |||||
Diese Reaktion ist doch nichts Neues, so kennt man ihn doch schon. Eine Mimose ist ein robustes Pflänzchen dagegen |
||||||
maktub77
Ist häufiger hier |
#104 erstellt: 07. Apr 2009, 07:08 | |||||
Würde dir bei deinem Schraubenproblem gerne helfen, traue mich aber nicht das Teil selber außeinander zu nehmen. Was ich dir anbieten kann, ist dass du an einem Wochenende vorbeikommst und selber guckst was du benötigst. Ich wohne in Belgien, etwa 10 km von Aachen entfernt. Das wäre dann plus minus 1 Stunde Fahrt bis bei mir. Solltest du Interesse haben, melde dich einfach und ich schicke dir meine Telefonnummer per PN. Gruß, Sacha |
||||||
hifibrötchen
Inventar |
#105 erstellt: 07. Apr 2009, 09:47 | |||||
Was ist denn hier los , da ist man ein paar Tage nicht da und dann bricht hier das Chaos aus . Also den fehlenden Reglerknopf wird es schwierieg werden ihn original zu bekommen , darum mein Tip . Gehe in eine Dreherrei am besten die auch CNC Maschinen haben und bitte sie deinen Reglerknopf nachzubauen ! Ich hätte damit keine Probleme in einer Firma zu gehen und jemanden darum zu bitten oder den Auftrag dafür zu erteilen Deine Schrauben sind ja nicht unbedingt in Sichtbereich . So wie ich das sehe sind es 9 Schrauben das sieht man ja schon auf deinen Bildern das es so ist . Also nehme welche die dort passen können ohne sie mit Gewalt reinschrauben zu müssen . Eventuel gibt es ja auch in deiner Stadt einen Fachladen für Schrauben , nimm dein Gerät dort mit hin dort wird mit Sicherheit ein netter Mitarbeiter sein der dir bei deinem Problem helfen kann . So mach ich das wenn ich was brauche Selbst ist der MANN |
||||||
stefan_4711
Inventar |
#106 erstellt: 09. Apr 2009, 18:35 | |||||
Elos
Inventar |
#107 erstellt: 09. Apr 2009, 19:25 | |||||
Manche sind halt ein bischen nervös, wenn sie nicht gleich alles bekommen was sie wollen, besonders bei einem Teil das es selten gibt und nicht jeder hat. |
||||||
maktub77
Ist häufiger hier |
#108 erstellt: 18. Apr 2009, 14:14 | |||||
Da ja nun einige hier im Forum den RX-1603 haben würde mich interessieren was für LS ihr dran habt. Meiner läuft momentan mit ein Paar Koss CM-1020 und bin eigentlich schon ziemlich zufrieden damit. Es geht aber halt immer ein wenig besser. Mit welche LS habt ihr die besste Erfahrung gemacht, welche würdet ihr mir Empfehlen? Gruß, Maktub77 |
||||||
stefan_4711
Inventar |
#109 erstellt: 19. Apr 2009, 09:27 | |||||
Hallo, vielleicht gibt es da eine Antwort oder Infos. http://www.mackern.de/index.php/2009/02/08/rotel-rx-1603/ Habe an meinem Rotel RA-1412 im Moment ein Paar T+A TMR 160 dran, gefällt mir sehr gut. http://s11.directupload.net/images/090419/tvh9ua5b.jpg |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rotel RX 1603 Monster hifibrötchen am 24.09.2005 – Letzte Antwort am 26.02.2013 – 17 Beiträge |
Rotel RX 1603 ralle1265 am 02.12.2012 – Letzte Antwort am 17.12.2012 – 17 Beiträge |
Rotel RA-1412 versus Rotel RX-1603 stefan_4711 am 25.04.2009 – Letzte Antwort am 09.06.2009 – 9 Beiträge |
Suche Bild eines offenen ROTEL RX-1203 stefan_4711 am 13.06.2009 – Letzte Antwort am 14.06.2009 – 2 Beiträge |
Rotel RX 800A Daten? FrAgFoGg am 01.05.2006 – Letzte Antwort am 20.12.2007 – 4 Beiträge |
Klassiker Rotel RX-403 Stones am 13.11.2006 – Letzte Antwort am 15.11.2006 – 5 Beiträge |
Rotel RX 402 monty2000 am 27.04.2020 – Letzte Antwort am 28.04.2020 – 4 Beiträge |
Rotel RX-304 DJ_Hardline am 25.05.2007 – Letzte Antwort am 25.05.2007 – 4 Beiträge |
Rotel RX 304 - passender CD-Player monty2000 am 19.08.2018 – Letzte Antwort am 22.08.2018 – 9 Beiträge |
Rotel RX-600A Receiver kawai100f am 14.01.2008 – Letzte Antwort am 15.01.2008 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.153
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.195