HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Einstellungen Pioneer PL-510A | |
|
Einstellungen Pioneer PL-510A+A -A |
||
Autor |
| |
Niere
Ist häufiger hier |
18:27
![]() |
#1
erstellt: 18. Nov 2009, |
Besagten Plattenspieler habe ich für 80€ in der Bucht erworben. Optik und Zustand 1A! ![]() ![]() Er ersetzt einen Dual 415-2, mit dem ich mich nie wirklich anfreunden konnte. Nun habe ich ein paar Fragen zum Pioneer bzw. zum TA-System. 1. Montiert ist das hier oft gelobte Nagaoka JT-511 in rot. Die Nadel scheint noch ok zu sein. Irritierend ist der IMO zu geringe Abstand zwischen hochgeklappter Nadel-Schutz-Kappe und Schallplatte. Bei Stufe 3 ist das bereits weniger als 1,5 mm. das sieht aus, als ob es bei der kleinsten Unebenheit schleift. ![]() ![]() Was ist eure Empfehlung für die Auflagekraft? Leider finde ich im Netz nur Angaben zur blauen Nadel. 2. Hier im Forum steht manchmal was von den alten schweren Japan-Tonarmen. Gehört dieser dazu? ![]() ![]() Die Frage zielt darauf ab, ob im Falle des Ersetzens ein System wie das aktuell erhältliche JT-511 blau passt oder die Nadel zu wenig nachgiebig ist. Phonophono empfiehlt mir AT95E bis AT120E. Was sagt ihr dazu? Dankeschön! Martin [Beitrag von Niere am 21. Nov 2009, 11:10 bearbeitet] |
||
Niere
Ist häufiger hier |
11:12
![]() |
#2
erstellt: 21. Nov 2009, |
>>push<< jetzt mit den Bildern... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer PL-DX 55 Plattenspieler vollepulle am 31.01.2009 – Letzte Antwort am 31.01.2009 – 4 Beiträge |
Pioneer PL-255 Schwadi am 04.02.2006 – Letzte Antwort am 04.02.2006 – 2 Beiträge |
Pioneer PL630 - Tipps zu TA und Plattentelleraufllage Nobbixxx am 13.07.2008 – Letzte Antwort am 14.07.2008 – 4 Beiträge |
Pioneer PL 630 - Infos gesucht finalvinyl am 09.02.2009 – Letzte Antwort am 27.02.2009 – 24 Beiträge |
-> PL-530 Plattenspieler Pioneer? classic.franky am 21.08.2006 – Letzte Antwort am 24.08.2006 – 36 Beiträge |
Pioneer PL-71 Fragen zum seitlichen Gewicht emsdet am 30.04.2007 – Letzte Antwort am 30.04.2007 – 6 Beiträge |
DUAL 415-1 Netzgerät MrsMonk am 11.10.2005 – Letzte Antwort am 13.10.2005 – 3 Beiträge |
Pioneer PL 115D, evtl. clipping Lt.Cmdr.Data am 18.02.2018 – Letzte Antwort am 18.02.2018 – 4 Beiträge |
Pioneer SX-828 Restauration charlymu am 11.12.2009 – Letzte Antwort am 27.12.2009 – 28 Beiträge |
Ordentliches System für Dual 415? carthum am 23.11.2008 – Letzte Antwort am 24.11.2008 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.276