HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Luxman M-02 Lautsprecherklemmen | |
|
Luxman M-02 Lautsprecherklemmen+A -A |
||
Autor |
| |
Red_Wing
Ist häufiger hier |
10:10
![]() |
#1
erstellt: 09. Okt 2010, |
Hallo, habe eine Luxman Vor & Endstufenkombi C-02 / M-02. Bis vor kurzem hatte ich ein Lautsprecherkabel von 2x2,5mm angeschlossen. Nun bin ich auf ein Kabel von In-Akustik (1002) Bi-Wire umgestiegen. An der Box sind jeweils 4 Bananenstecker angeschlossen. Die Kabel zum Amp habe ich wieder verdrillt und bekomme nun Probleme dieses in die doch recht kleinen Lautsprecher-Klemmen der M-02 vernünftig anzuschließen. Gibt es hier eine andere Möglichkeit in Form von Bananensteckern oder ähnlichem? Vll hat ja jemand die M-02 und kennt das Problem und konnte hier Abhilfe schaffen. Bin für jeden Tipp dankbar ![]() Vielen Dank. |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
11:01
![]() |
#2
erstellt: 09. Okt 2010, |
In die Klemmen der M02 passen keine Bananas. Die einzige Möglichkeit ist, die Klemmen komplett gegen moderne Terminals zu tauschen. |
||
_ES_
Administrator |
11:05
![]() |
#3
erstellt: 09. Okt 2010, |
Oder einfach die Bananas weg lassen... ![]() |
||
Red_Wing
Ist häufiger hier |
06:59
![]() |
#4
erstellt: 10. Okt 2010, |
vielen Dank. Hat schon jemand Erfahrung bzw. hat hier jemand seinen Luxman auf moderene Lautsprecher-Terminals umrüsten lassen? Mich würde mal interessieren wie es optisch aussieht. |
||
the_maltese
Stammgast |
11:13
![]() |
#5
erstellt: 11. Okt 2010, |
Ich habe mal einen L-410 auf Banana-fähige Klemmen umrüsten lassen (nur Paar A). Wie sah/sieht es aus? Abgesehen davon, daß jetzt eben zwei unterschiedliche Klemmen-Paar dran sind, gut. Würde ich zumindest sagen. Was soll da auch groß daneben gehen? Nochmal würde ich es sicher nicht mehr machen lassen. Imho sind Bananas was für Faule ![]() ![]() Klanglich habe ich da keine Unterschiede ausmachen können. Und dafür waren mir die 60 deutsche Ocken damals eigentlich zuviel. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Luxman C-02 und M-02 Fighter-106 am 14.03.2010 – Letzte Antwort am 15.03.2010 – 2 Beiträge |
Testberichte Luxman C-02 & M-02 Red_Wing am 27.08.2010 – Letzte Antwort am 28.08.2010 – 6 Beiträge |
Luxman M-02 / C-02 in einem Gerät? denippler am 14.12.2005 – Letzte Antwort am 15.12.2005 – 2 Beiträge |
Luxman C-02, M-02, T 530 lohnenswert? Mainstream1 am 21.02.2009 – Letzte Antwort am 07.03.2009 – 41 Beiträge |
Luxman C-02+M-02 - lohnt sich der Kauf? noro am 10.12.2007 – Letzte Antwort am 12.12.2007 – 14 Beiträge |
Luxman C 02/ M02 chromlazi am 18.01.2012 – Letzte Antwort am 23.01.2012 – 13 Beiträge |
Luxman M-02 Dual-FET Chavagnac am 03.03.2012 – Letzte Antwort am 04.03.2012 – 7 Beiträge |
Umfrage: Trafobrummen beim Luxman M-02 schiel am 04.10.2012 – Letzte Antwort am 27.04.2014 – 7 Beiträge |
Accuphase E-305 / E-206 versus Luxman M-02 schiel am 23.09.2012 – Letzte Antwort am 05.10.2012 – 17 Beiträge |
Frage zu Luxman 3d-cadman am 05.08.2005 – Letzte Antwort am 05.08.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 23 )
- Neuestes MitgliedDanzigM
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.218