HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » (Sharp) OPTONICA Stammtisch und Bilder-Thread | |
|
(Sharp) OPTONICA Stammtisch und Bilder-Thread+A -A |
||
Autor |
| |
ritterchen
Stammgast |
16:46
![]() |
#651
erstellt: 26. Jun 2011, |
Herr E aus A: ... sieht gut aus ! ![]() Freue mich, dass die beiden "Kleinen" ein gutes Zuhause gefunden haben... ![]() Grüsse, Frank |
||
Golf1984
Stammgast |
21:42
![]() |
#652
erstellt: 26. Jun 2011, |
Ich hab mir heuer auf der High End in München bei Nubert unter anderem die 311er angehört. Ich war fasziniert was aus den Lautsprecher klangtechnisch rauskam und außerdem war der Nubert selbst ein sehr gesprächiger Mann ![]() |
||
|
||
Herr_E_aus_A
Hat sich gelöscht |
16:18
![]() |
#653
erstellt: 27. Jun 2011, |
In der Tat, es sind gut klingende Lautsprecher. Ich denke aber zur Zimmerbeschallung wird es erst ab der 381, oder der NuLine Serie interessant. Ich war schon mal kurz davor mir die ![]() Auch wenn man sie problemlos 4 Wochen zurückschicken kann, ist mir das alles doch zu viel Aufwand. [Beitrag von Herr_E_aus_A am 27. Jun 2011, 16:19 bearbeitet] |
||
Golf1984
Stammgast |
19:08
![]() |
#654
erstellt: 27. Jun 2011, |
Herr_E_aus_A
Hat sich gelöscht |
20:49
![]() |
#655
erstellt: 02. Jul 2011, |
Golf1984
Stammgast |
09:35
![]() |
#656
erstellt: 03. Jul 2011, |
Mo888
Inventar |
09:29
![]() |
#657
erstellt: 04. Jul 2011, |
Das gibt es doch nicht... Das ist doch der SM-4000, bei dem ich die Auktion nicht öffnen konnte, wo Manfred so freundlich war und die Bilder aus der Auktion für mich hier einkopiert hat... Ich kann auch die neue wieder nicht öffnen. Die Bilder werden einfach nicht geladen. ![]() Alles andere bei ebay geht. |
||
Mo888
Inventar |
09:34
![]() |
#658
erstellt: 04. Jul 2011, |
Schaut mal in die Bewertungen von dem Typ. ![]() Der hat vor einiger Zeit schonmal einen SM-4000 voll funktionsfähig für nur 107€ verkauft. Auch einen ST-3000 für nur 50€. Die Optonica Preise sind scheinbar stark angestiegen im letzten halben Jahr. ![]() |
||
Black-Devil
Gesperrt |
12:31
![]() |
#659
erstellt: 04. Jul 2011, |
Kann zwar den ebay-Link hier in der Arbeit nicht öffnen, aber das Jemand ein Gerät, das vor kurzem ersteigert wurde nochmal verkauft kommt nicht gerade selten vor. Ist mir mit meinem Plattenspieler so gegangen und auch bei einem Kleid meiner Freundin war das schon so. |
||
Mo888
Inventar |
10:30
![]() |
#660
erstellt: 05. Jul 2011, |
Der ![]() Schon kurze Zeit später hat er diesen nun auf 249€ erhöht. ![]() |
||
Herr_E_aus_A
Hat sich gelöscht |
15:26
![]() |
#661
erstellt: 05. Jul 2011, |
Jo, ist mir auch aufgefallen. Weiß der Teufel, was ihn da geritten hat. Schönes Teil. Aber 250€ ![]() |
||
blackjack2002
Inventar |
15:58
![]() |
#662
erstellt: 05. Jul 2011, |
Hallo, beim Surfen bin ich über die folgenden Geräte getossen: ![]() Vielleicht sind die Geräte interessant für euch. Diese stehen aber in Wien. LG, Werner [Beitrag von blackjack2002 am 05. Jul 2011, 16:00 bearbeitet] |
||
Herr_E_aus_A
Hat sich gelöscht |
17:54
![]() |
#663
erstellt: 05. Jul 2011, |
Ich hab ihn mal angeschrieben... Danke. |
||
Mo888
Inventar |
20:11
![]() |
#664
erstellt: 05. Jul 2011, |
Einen SM-3000 mit Einschubgriffen... Wusste ich nicht, dass es die für den gibt. Aber 350€ sind ja leider nicht gerade billig. ![]() |
||
Herr_E_aus_A
Hat sich gelöscht |
20:19
![]() |
#665
erstellt: 05. Jul 2011, |
350€ für alles. Aber ich will eh nur den ... du weißt schon. |
||
Golf1984
Stammgast |
20:23
![]() |
#666
erstellt: 05. Jul 2011, |
aber ne nette Kombination, das muß man sagen |
||
Mo888
Inventar |
20:25
![]() |
#667
erstellt: 05. Jul 2011, |
Den will ich auch! ![]() ![]() |
||
Herr_E_aus_A
Hat sich gelöscht |
20:26
![]() |
#668
erstellt: 05. Jul 2011, |
Sehr Nett. Und die Griffe gefallen mir auch mal richtig gut. |
||
Mo888
Inventar |
21:08
![]() |
#669
erstellt: 05. Jul 2011, |
Ich habe in meinem Regal nun den ST-9100 mit dem AD-200T in das Fach unter der SO-9100, SX-9100 Vor-/Endstufenkombi gestellt. Die standen vorher rechts daneben, wo jetzt der SM-110 steht. Gefällt mir besser, wenn die 9100er Serie übereinander steht. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Und eine Gesamtansicht: Aus Platztechnischen Gründen muss der Schreibtisch zwischen den LS stehen, zum richtigen "Hören" setzte ich mich aber auf den schwarzen Sessel, der vorne im Bild zu sehen ist. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
blackjack2002
Inventar |
07:23
![]() |
#670
erstellt: 06. Jul 2011, |
Die Komponenten mit den Einschubgriffen dürften wirklich selten sein. Ich hoffe, die Griffe sind nicht selber hinaufgeschraubt worden ![]() Der Kombi sieht wirklich cool aus mit den Griffen. Lg, Werner |
||
Mo888
Inventar |
09:03
![]() |
#671
erstellt: 06. Jul 2011, |
Ja, obwohl ich normal eher nicht so auf Einschubgriffe stehe, gefallen mir diese ganz gut. Der Verstärker ist ja der SM-3000, dieser steht bei mir auch oben rechts auf dem Regal, nur halt ohne die Griffe. ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Herr_E_aus_A
Hat sich gelöscht |
19:14
![]() |
#672
erstellt: 10. Jul 2011, |
Der Einstiegspreis ist etwas.....sagen wir...Optimistisch ![]() ![]() Fast Tadellos... ![]() Warum fehlen bei den Dingern eigentlich immer die Füße? Magnus: SM 3000. ![]() [Beitrag von Herr_E_aus_A am 10. Jul 2011, 19:17 bearbeitet] |
||
Mo888
Inventar |
19:17
![]() |
#673
erstellt: 10. Jul 2011, |
Meine haben zum Glück alle Füße! ![]() |
||
Golf1984
Stammgast |
08:33
![]() |
#674
erstellt: 13. Jul 2011, |
mal was ganz anderes.... wie fit seid ihr mit der Technik der Optonica Reihe? Ich frag aus dem Grund weil ich gestern mal den RP-5100 Dreher hervorgeholt hab, aber feststellen musste das die Automatik nicht mehr funktioniert. Wenn man den Arm manuell auf die Platte setzt dann funktionierts auch, aber am Plattenende geht der Arm auch nicht mehr zurück. Was mir noch aufgefallen is, wenn man zum Starten auf die Playtaste drückt, geht die Lampe nicht an, erst wenn mann den Arm hochnimmt. Einer von euch ne Idee? Gruß Sebastian |
||
Mo888
Inventar |
10:00
![]() |
#675
erstellt: 13. Jul 2011, |
Bei meinem SM-3000 fehlen die Füße doch gar nicht... ![]() Oder was meintest du genau? ![]() @ Golf1984 Sorry, da kann ich dir nicht weiterhelfen. |
||
Herr_E_aus_A
Hat sich gelöscht |
14:18
![]() |
#676
erstellt: 13. Jul 2011, |
Das war die Antwort auf deine Frage, Magnus. Das Deck ist noch nicht da... ![]() @ Golfi: Sorry, da bin ich auch überfragt. Einen Spieler dieser reihe besitze ich (noch) nicht. [Beitrag von Herr_E_aus_A am 13. Jul 2011, 14:20 bearbeitet] |
||
HighL
Ist häufiger hier |
16:02
![]() |
#677
erstellt: 13. Jul 2011, |
@Golf1984 Aufmachen alle Schalter säubern und mit Kontaktspray behandeln. Dann must Du noch das alte Fett entfernen und neu schmieren. Vermutlich lässt sich der Pitchschalter auch nicht drehen. Auch diesen säubern. Danach lief meiner einwandfrei. |
||
Mo888
Inventar |
16:20
![]() |
#678
erstellt: 13. Jul 2011, |
Kommt schon noch ![]() |
||
Golf1984
Stammgast |
20:03
![]() |
#679
erstellt: 13. Jul 2011, |
ok danke für die Ratschläge, da werd ich mal am Wochenende dran machen... seid ihr an Bildern interressiert wenn ich ihn öffne? ![]() |
||
Herr_E_aus_A
Hat sich gelöscht |
20:58
![]() |
#680
erstellt: 13. Jul 2011, |
Quatsch, wie langweilig... ![]() ![]() Natürlich, sehr sogar. ![]() ![]() |
||
Mo888
Inventar |
21:14
![]() |
#681
erstellt: 21. Jul 2011, |
Zu welcher Serie hat das RT-3535 denn eigentlich optisch so richtig gepasst?? Doch eigentlich zu keiner. Es ist zu breit und auch die runden Knöpfe hat doch kein Amp... Naja... schick ist es trotzdem ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Golf1984
Stammgast |
14:00
![]() |
#682
erstellt: 26. Jul 2011, |
Herr_E_aus_A
Hat sich gelöscht |
14:52
![]() |
#683
erstellt: 26. Jul 2011, |
Golfi, du bist zu langsam... ![]() |
||
Golf1984
Stammgast |
20:34
![]() |
#684
erstellt: 26. Jul 2011, |
ach mann, wieso denn.... meine Frau sagt immer ich bin zu schnell ![]() |
||
Herr_E_aus_A
Hat sich gelöscht |
20:42
![]() |
#685
erstellt: 26. Jul 2011, |
![]() Wo sind eigentlich die Bilder vom Dreher? ![]() |
||
Herr_E_aus_A
Hat sich gelöscht |
20:45
![]() |
#686
erstellt: 26. Jul 2011, |
[Beitrag von Herr_E_aus_A am 26. Jul 2011, 20:45 bearbeitet] |
||
Golf1984
Stammgast |
21:49
![]() |
#687
erstellt: 26. Jul 2011, |
jetzt haste mich erwischt, muss ihn für euch nochmal aufmachen... hatte keine Kamera zur Hand als ich ihn aufgemacht hab. Die Reparatur war einfach ![]() Schau ma mal wann es die Zeit nochmal zulässt, zur Zeit is es a weng stressig ![]() Was is jetzt mit dem Reciever? Hab ich da was überlesen? |
||
Mo888
Inventar |
21:50
![]() |
#688
erstellt: 26. Jul 2011, |
@ Manfred Ist ja nicht so, dass du die beiden Geräte auch hast.... ![]() [Beitrag von Mo888 am 27. Jul 2011, 07:25 bearbeitet] |
||
Herr_E_aus_A
Hat sich gelöscht |
04:50
![]() |
#689
erstellt: 27. Jul 2011, |
Nein, hast du natürlich nicht. Aber Magnus und ich sitzen natürlich schon längst auf dem Hochstand... ![]() |
||
Golf1984
Stammgast |
06:12
![]() |
#690
erstellt: 27. Jul 2011, |
Ach so deswegen ![]() Das Gesamtpaket is schon schön, aber der lange Transport mit seinen Risiken.... ![]() |
||
UriahHeep
Inventar |
06:37
![]() |
#691
erstellt: 27. Jul 2011, |
Hab ihn angeschrieben wegen dem Versand nach Old Germany 159 CAD= 116,28 € + Zoll und Steuer [Beitrag von UriahHeep am 27. Jul 2011, 06:38 bearbeitet] |
||
Mo888
Inventar |
07:27
![]() |
#692
erstellt: 27. Jul 2011, |
Das wird mir dann alles leider definitiv zu teuer. Schade, hätte ihn wirklich gerne... |
||
Herr_E_aus_A
Hat sich gelöscht |
14:31
![]() |
#693
erstellt: 27. Jul 2011, |
Danke Volker, dann brauche ich das nicht mehr zu tun... ![]() |
||
Boxen_Bauer
Stammgast |
16:37
![]() |
#694
erstellt: 27. Jul 2011, |
Hallo!Reinige gerade meinen SM 5100,er roch schon sehr stark nach Staub,habe allerdings angst mit dem Pinsel zwischen den Elkos rumzuwirbeln.Aber diese Verarbeitung muss man Zeigen! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Wies aussieht,wurde er schon mal sehr heiss,fragt sich nur,ob bei mir wegen den Eckhorn(ja,ich missbrauche den zur zeit als Aktivmodul ![]() Aber irgendwie geht der geruch nicht aus den Gerät... [Beitrag von Boxen_Bauer am 27. Jul 2011, 16:38 bearbeitet] |
||
esprit36
Inventar |
20:50
![]() |
#695
erstellt: 27. Jul 2011, |
OPTONICA-Fans und -Sammler aufgepaßt: In der britischen Bucht schwimmt gerade eine ![]() ![]() |
||
Mo888
Inventar |
20:55
![]() |
#696
erstellt: 27. Jul 2011, |
Das müssten umgerechnet um die 230€ sein oder? Ist mir leider zu teuer... ![]() |
||
esprit36
Inventar |
21:58
![]() |
#697
erstellt: 27. Jul 2011, |
Man muss ja nicht alles von OPTONICA besitzen. Ein eingefleischter Hordcore-Optoniker (wie ich es früher war, ehe ich mein Herz für Marantz entdeckt habe) sieht das natürlich ganz anders, kauft die Anlage, behält sich den SM-4100, verkloppt den Rest und freut sich, das wohl seltenste OPTONICA-Gerät in seiner Sammlung zu besitzen. ![]() Es soll übrigens auch die anderen Komponenten der 5200er-Anlage mit der Typenbezeichnung 4100 gegeben haben. Gesehen habe ich sie allerdings noch nicht, sonst hätte ich Bilder davon längst unter ![]() [Beitrag von esprit36 am 27. Jul 2011, 21:59 bearbeitet] |
||
Mo888
Inventar |
08:23
![]() |
#698
erstellt: 28. Jul 2011, |
Hast du eigentlich noch was von Optonica oder ist alles wieder verkauft?? |
||
Passat
Inventar |
08:35
![]() |
#699
erstellt: 28. Jul 2011, |
Mir sind die auch unbekannt und auch Google liefert nicht einen einzigen Treffer, wenn man danach sucht. Der SM-4100 wird dagegen häufiger gefunden, sogar ein Test von 1981. Da wurde er aber in Kombination mit dem ST-5200 und RT-7000 getestet. Grüsse Roman |
||
Mr._Optonica
Hat sich gelöscht |
17:30
![]() |
#700
erstellt: 12. Aug 2011, |
Mo888
Inventar |
20:00
![]() |
#701
erstellt: 12. Aug 2011, |
Sehr schön ![]() Glückwunsch Mr. Optonica. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sharp Optonica Receiver, heute angekommen. dicko1 am 21.07.2006 – Letzte Antwort am 25.07.2006 – 15 Beiträge |
SHARP Optonica SM-1515 Horcher2 am 31.01.2009 – Letzte Antwort am 31.01.2009 – 3 Beiträge |
Sharp Optonica SA-3131 cooper_57 am 10.05.2016 – Letzte Antwort am 10.05.2016 – 4 Beiträge |
Sharp Optonica SA-2121H dicko1 am 07.07.2006 – Letzte Antwort am 07.07.2006 – 13 Beiträge |
Sharp Optonica SA-2121 Patien am 15.06.2010 – Letzte Antwort am 16.06.2010 – 4 Beiträge |
Sharp Optonica CP 2525 Herr_E_aus_A am 05.09.2010 – Letzte Antwort am 06.09.2010 – 3 Beiträge |
Sharp Optonica SM4646 made2004 am 21.01.2004 – Letzte Antwort am 10.03.2010 – 12 Beiträge |
Sharp OPTONICA RT-3535 HiFi-Frank am 19.10.2004 – Letzte Antwort am 04.09.2012 – 11 Beiträge |
Sharp Optonica 19" Griffe marais am 21.05.2005 – Letzte Antwort am 22.05.2005 – 2 Beiträge |
SHARP OPTONICA SM - 3636 bogarth8321 am 20.09.2004 – Letzte Antwort am 14.06.2006 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.338