HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Taugen Quadral Shogun Mk V was? | |
|
Taugen Quadral Shogun Mk V was?+A -A |
|||
Autor |
| ||
furryhamster
Ist häufiger hier |
18:43
![]() |
#1
erstellt: 25. Dez 2010, ||
Hi, habe die möglichkeit kostenlos an Quadral Shogun Mk V zu kommen. Müsste mir jedoch einen receiver oder Verstärker dazu kaufen. Zur Zeit habe ich ein Teufel 5.1 cem System und wollte das für Musik / Filme / Spiele austauschen. Was meint ihr? Lohnt das? Kann man die Boxen mit irgendwelchen anderen Vergleichen? Konnte leider keinen Test finden. Hier mal die Daten: ![]() Bauart: 3-Wege Baßreflex Chassis: Tieftöner: 1x 170 mm Mitteltöner: 1x mm Hochtöner: 1x Kalotte Belastbarkeit (Nenn-/Musikb.): 100 / 150 W Wirkungsgrad: 88 dB/1W/1m Frequenzgang: 30 - 25.000 Hz Übergangsbereiche: 200 / 3.800 Hz Impedanz: 4 Ohm |
|||
RocknRollCowboy
Inventar |
18:55
![]() |
#2
erstellt: 25. Dez 2010, ||
Natürlich zuschlagen wenn kostenlos. ![]() Sind die Sicken noch in Ordnung? Falls die technisch noch in Ordnung sind, und unverbastelt, wirst Du einen deutlichen Unterschied zu Deinem Teufel System hören. Schönen Gruß Georg |
|||
|
|||
furryhamster
Ist häufiger hier |
19:39
![]() |
#3
erstellt: 25. Dez 2010, ||
die boxen dürften wie neu sein und selten gebraucht. kann ich also davon ausgehen, dass es heute für 150€ (gebraucht wie z.b. canton le 107) nur vergleichbares oder schlechteres gibt und das geld für den receiver nicht rausgeschmissen ist? muss ich beim receiverkauf irgendwas beachten? hdmi 1.4 wäre schön und die möglichkeit auf 5.1 aufzurüsten (oder ne dritte box anzuschließen). schön wäre natürlich wenn ich so einen auch günstig gebraucht ersteigern könnte, nur wäre dann vermutlich hdmi 1.4 nicht möglich. gibts empfehlenswerte modelle speziell für die Quadral Boxen? |
|||
RocknRollCowboy
Inventar |
19:48
![]() |
#4
erstellt: 25. Dez 2010, ||
Hallo hamster. Frag doch auch mal hier nach: ![]() Hier sitzen die Quadral Experten. Ich würde sagen ein Receiver lohnt sich auf jeden Fall. Schönen Gruß Georg |
|||
furryhamster
Ist häufiger hier |
19:59
![]() |
#5
erstellt: 25. Dez 2010, ||
werd ich mal machen. danke für die infos ![]() |
|||
RocknRollCowboy
Inventar |
20:25
![]() |
#6
erstellt: 25. Dez 2010, ||
Hallo hamster Warum oder weshalb möchtest Du eine dritte Box anschließen (als Center)? Wie hoch ist Dein Budget für einen AV-Receiver? Kann man die Lautsprecher Deines CEM Teufel Systems auch einzeln an einem AV-Receiver betreiben? Ich denke ja, kenne aber das Teufel Teil nicht. Hier bitte Berichtigung wenn ich mich irre. Ansonsten für 5.1 das Teufel System an den AV. (Wenn möglich) Für Stereo-Wiedergabe die Quadral an den 2.ten Lautsprecheranschluß und umschalten wenn Musik gehört werden soll. Schönen Gruß Georg |
|||
furryhamster
Ist häufiger hier |
20:47
![]() |
#7
erstellt: 25. Dez 2010, ||
der fernseher steht an einer anderen wand wie mein pc bildschirm. grundsätzlich möchte ich die boxen am tv haben. wenn ich jedoch mal ein spiel am pc spiele, so kommt der ton nur von der linken seite. daher würde ich gerne rechts vom PC-Bildschirm stellen und die nur bei PC-Spielen hinzuschalten, sodass ich wieder stereo habe. am besten noch die linke stereobox deaktivieren. anschließen der teufel-boxen sollte grundsätzlich gehen. da ich das set jedoch verkaufen will, kann ich diese boxen nicht nutzen. habe noch einen kleine kompaktbox die ich gern anschließen würde (ebenfalls schon sehr alt). Budget für nen receiver liegt so hoch wie es sein muss. Zur Zeit habe ich einen Onkyo 507 im Blick (bei ebay etwa 170€, jedoch nur hdmi 1.3) oder den onkyo 308 für 180-190 (bei amazon warehouse deals mit optischen mängeln). Der Preis darf aber gerne noch etwas geringer sein ![]() |
|||
RocknRollCowboy
Inventar |
21:05
![]() |
#8
erstellt: 25. Dez 2010, ||
Das wird so leider nicht funktionieren und ist völliger Unsinn, da Du ja 2 unterschiedliche Lautsprecher benutzt. Hast Du noch eine 2.te "alte" Box? Wenn ja, links und rechts vom PC stellen und an den 2.ten Lautsprecherausgang und umschalten, je nachdem wo gerade gehört wird. Schönen Gruß Georg |
|||
furryhamster
Ist häufiger hier |
21:16
![]() |
#9
erstellt: 25. Dez 2010, ||
völliger unsinn würd ich jetzt nicht sagen aber wenn es einfacher mit einem zweiten paar wäre ließe sich das wohl auch organisieren. verbraucht halt mehr platz. aber gut zu wissen dass sowas in der richtung erstmal überhaupt möglich ist. das hilft mir schonmal. hast du für nen receiver noch nen tipp? |
|||
RocknRollCowboy
Inventar |
21:22
![]() |
#10
erstellt: 25. Dez 2010, ||
Ich schon ![]() Mit AV-Receivern kenn ich mich leider nicht aus. Willst Du später auf 5.1 ausbauen, oder warum solls ein AVR werden? Falls Du ausbauen willst, bedenke das es zu den Quadral vermutlich nur sehr schwierig einen passenden Center geben wird. Nicht unmöglich, aber schwierig. Schönen Gruß Georg |
|||
furryhamster
Ist häufiger hier |
21:38
![]() |
#11
erstellt: 25. Dez 2010, ||
vom gedanken her finde ichs nachvollziehbar. aber hauptsache ich habe eine lösung. Ich ziehs schon in erwägung irgendwann auf 5.1 umzurüsten. wird aber wohl nicht in naher zukunft sein. was gibts denn für alternativen? habe mal nach irgendwelchen verstärkern oder so geschaut, da habe ich allerdings kaum nen preisunterschied zu den av receivern feststellen können, sodass ich dachte, dann gleich was gutes. aber wie gesagt, ich kenne mich auf dem gebiet überhaupt nicht aus |
|||
RocknRollCowboy
Inventar |
22:05
![]() |
#12
erstellt: 25. Dez 2010, ||
Warum dann HDMI 1.4? Macht die Sache unnötig teuer. Was willst Du alles anschließen? Ich hab hier bei mir einen alten Sony STR.DB930 noch völlig ohne HDMI. Guter Stereoklang und kräftig. Ist aber nicht zu verkaufen. ![]() Hat reichlinch Eingänge. Also warum muß HDMI sein? Schönen Gruß Georg |
|||
furryhamster
Ist häufiger hier |
22:19
![]() |
#13
erstellt: 25. Dez 2010, ||
anschließen will ich meinen pc über ne x-fi, ne x-box 360 über hdmi und ne wi über componente. da der componentenplatz am tv durch die wii belegt ist kann ich also die xbox nur über hdmi anschließen. das audiosignal kann ich meines wissens nicht anders übermitteln oder liege ich da falsch? hdmi 1.4 wäre fürn 3d fernseher. der folgt aber frühstens in 2-4 Jahren oder so. Wenn ich durch verzicht auf 1.4 was sparen könnte hätte ich natürlich nix dagegen ![]() |
|||
RocknRollCowboy
Inventar |
22:35
![]() |
#14
erstellt: 25. Dez 2010, ||
Ginge nur wenn Du den zukünftigen Verstärker immer einschaltest wenn Du mit der X-Box zocken willst. Dann das Bild mit HDMI zum TV und mit Chinch Kabel zum Verstärker mit dem Ton. Mußt halt dann immer den Verstärker einschalten. Anderer Vorschlag: Bis das mit dem 3D-TV Wirklichkeit ist einen gebrauchten Stereoverstärker besorgen. Da gibts für 100€ schon gute Sachen. Wenn dann 3D aktuell ist, sich nach einem passenden AV-Receiver umschauen. Bis dahin sind die Preise für 1.4 HDMI vermutlich deutlich gefallen. Schönen Gruß Georg |
|||
furryhamster
Ist häufiger hier |
22:43
![]() |
#15
erstellt: 25. Dez 2010, ||
habe mir das ganze grad mal angeschaut. die xbox hat keinen separaten tonausgang und vom tv kann ich den ton auch nicht an den receiver weiterleiten. folglich dürfte das nicht gehen wenn ich deinen lösungsvorschlag richtig verstanden habe. kannst du einen passenden stereoverstärker vorschlagen (dann mit hdmi wenn es das gibt, da es ja anscheinend nicht anders geht), sodass ich eine grobe vorstellung habe worauf ich achten muss? danke erstmal für deine bemühungen ![]() |
|||
RocknRollCowboy
Inventar |
23:03
![]() |
#16
erstellt: 25. Dez 2010, ||
Ich kenn die Xbox leider nicht. Aber habe gerade nachgeschaut. Die hat nur einen optischen Tonausgang. Somit fallen viele Steroverstärker raus. Stereoverstärker mit HDMI Eingang sind mir nicht bekannt. Es gibt aber welche mit optischen Eingang. Ob die für Dich allerdings sinnvoll sind bezweifle ich. Am besten dann doch einen AV-Receiver mit HDMI. Und da kenn ich mich nicht besonders aus, wie oben schon geschrieben. ![]() Tut mir leid, wenn ich hier nicht mehr weiterhelfen kann. Eventuell einen Kaufberatungsthread mit Deinen Geräten und Deinem Budget starten. Schönen Gruß Georg |
|||
furryhamster
Ist häufiger hier |
23:13
![]() |
#17
erstellt: 25. Dez 2010, ||
trotzdem vielen dank für deine Hilfe. Jetzt weiß ich zumindest schonmal was ich benötige ![]() |
|||
RocknRollCowboy
Inventar |
23:27
![]() |
#18
erstellt: 25. Dez 2010, ||
Gern geschehen und viel Spaß mit Deinen Shogun. Sind echt gute Lautsprecher. ![]() Es lohnt sich defintiv einen Verstärker dafür zu beschaffen. Das Teufelszeug willst Du dann garantiert nicht mehr hören wollen. ![]() Schönen Gruß Georg |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Quadral Shogun MK V M_arcus_TM88 am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 07.02.2019 – 34 Beiträge |
Quadral Phonologue Shogun // ausgeschlagen FlaY am 15.11.2005 – Letzte Antwort am 15.11.2005 – 3 Beiträge |
Quadral Shogun mk4 ,grundrauschen? chillbill83 am 19.02.2011 – Letzte Antwort am 20.02.2011 – 12 Beiträge |
Quadral Shogun MK4 Stingray19691 am 15.11.2023 – Letzte Antwort am 05.12.2023 – 11 Beiträge |
Lautsprecher Quadral Tribun Mk iV radioandi am 07.12.2006 – Letzte Antwort am 27.12.2012 – 11 Beiträge |
Quadral Montan MK III Frequenzweiche Don_Balder am 18.12.2011 – Letzte Antwort am 18.12.2011 – 2 Beiträge |
Quadral Amun Mk V und Marantz PM-63 Kenny2011 am 12.11.2014 – Letzte Antwort am 15.11.2014 – 5 Beiträge |
Frequenzweiche Wotan mk V holger63 am 29.12.2022 – Letzte Antwort am 10.11.2023 – 29 Beiträge |
Frage zu Quadral Vulkan MK - Versionen. Marco_Frentzen am 24.12.2011 – Letzte Antwort am 07.09.2013 – 48 Beiträge |
Vintage Verstärker für Quadral Wotan MK 5 koimanne am 02.11.2013 – Letzte Antwort am 27.11.2013 – 29 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCraigham
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275