Yamaha NS - G40 MKII für meinen Yamaha Amp?

+A -A
Autor
Beitrag
de_ko
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 30. Jan 2011, 22:31
Hallo,

ich kann ein paar gut erhaltene Yamaha NS - G40 MKII für 70 Euro haben. Derzeit hab ich ein paar alte ElectroVoice EVS 8B, aber da er TT nicht mehr da ist und der Ersatz nicht das bringt was er soll, dachte ich an neue.

Ich hab ja den Yamaha AX 529 und da dürften die Yamaha NS - G40 MKII doch passen oder?

Ich höre eigentlich alles gern, besonders Jazz,Funk und alles was modern ist.

PS: Der Preis der yammis ist schon sozusagen mein max.

Liebe Grüße
Haiopai
Inventar
#2 erstellt: 30. Jan 2011, 22:39
Moin deko , hören musst du die Teile selber .

Für den Preis sind die NS-G 40 aber völlig okay , ein Lautsprecher mit dem man im Einstiegssegment sehr schnell warm werden kann .

Ist bei mir schon öfter durchgelaufen und hat immer schnell einen Käufer gefunden , nichts herausragendes , aber solide und ausgeglichen .

Unter 100 € nach meiner Ansicht durchweg empfehlenswert .

Mit deinem 592 völlig problemlos zu betreiben .

Gruß Haiopai
de_ko
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 30. Jan 2011, 22:51
Und meinst Du, das ist besser als die Elektro Voice? Also nur weil meine ja alte Grundigbässe haben anstelle des originals... aber auch den legendären t35 hochtöner
Haiopai
Inventar
#4 erstellt: 30. Jan 2011, 22:59
Ich kenne deine EV nicht , von daher kann ich mir auch kein vergleichendes Urteil erlauben .

Deswegen auch meine Anmerkung das du selber hören musst , ich kann dir nur recht sicher sagen , das die Yammis für den Preis eine solide Sache sind .

Es gibt Lautsprecher die polarisieren , wie Klipsch zum Beispiel und solche die es ziemlich vielen recht machen können , dazu gehören gemessen am Preis die Yamahas auf jeden Fall .

Gruß Haiopai
de_ko
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 30. Jan 2011, 23:06
ok, dann werd ich die lieber mal testen.

Meine EV sind ja deffekt, also kein orig. Tief/Mittentöner mehr drin und das klingt leise zwar sehr gut, aber wenn man nur etwas zimmerlautstärke verlässt, fehlt Bass und die Mutten klirren...

daher hoffe ich einfach zu denen zu gehören, wie die von dem dem Audiomagazin:

Yamaha dürfte sich bei der ebenfalls nur in Schwarz erhältlichen NS-G40 MkII an Ford orientiert haben. Denn was aus diesen auf den ersten Blick unscheinbaren Lautsprechern herauskam, erstaunte selbst abgebrühte Testerkollegen. Satte und saubere Bässe im Zusammenspiel mit hoher Auflösung und geradezu atemberaubender Spielfreude — das ließ nur ein Urteil zu: So viel Wohlklang gab es noch nie zu diesem Preis.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Yamaha NS-690
markusred am 21.07.2005  –  Letzte Antwort am 01.04.2009  –  15 Beiträge
yamaha ns 100 ns 260
pfreak am 16.02.2007  –  Letzte Antwort am 16.02.2007  –  11 Beiträge
Kaufberatung Yamaha ns 344
Ruppi91 am 16.06.2015  –  Letzte Antwort am 19.06.2015  –  9 Beiträge
Yamaha Lautsprecher NS-Serie
DL125 am 17.12.2010  –  Letzte Antwort am 27.12.2010  –  7 Beiträge
Yamaha NS-344 einschätzung
Triple-XT am 21.12.2011  –  Letzte Antwort am 30.12.2011  –  3 Beiträge
Yamaha NS-670
jovidafu am 22.05.2019  –  Letzte Antwort am 10.06.2019  –  13 Beiträge
Yamaha ns-1000m
sansui_master am 17.01.2006  –  Letzte Antwort am 10.02.2023  –  45 Beiträge
Yamaha NS-1000M
fastnet am 21.07.2005  –  Letzte Antwort am 28.07.2005  –  25 Beiträge
Yamaha NS-670
Petersilie99 am 31.01.2012  –  Letzte Antwort am 29.03.2012  –  16 Beiträge
Yamaha NS 1000 Monitor
Mikkenklicken am 30.10.2006  –  Letzte Antwort am 31.10.2006  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMB_SLK_230
  • Gesamtzahl an Themen1.552.639
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.065

Hersteller in diesem Thread Widget schließen