HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Pioneer + Kenwood | |
|
Pioneer + Kenwood+A -A |
||
Autor |
| |
Ricardo_W
Neuling |
#1 erstellt: 01. Apr 2012, 09:36 | |
Hi! Hoffe ich poste im richtigen Thread, haut mir auf den Kopf wenn nicht . Es spricht ein blutiger Anfänger ! Ich habe den folgenden Vollverstärker von Kenwood: Kenwood KA-5040R http://www.le-laden....r-Gewaehrleistung-_2 Und möchte folgende Lautsprecher daran anschließen: Pioneer HPM 50 (3-Wege, 8Ohm). Meine simple Frage besteht darin, ob das problemlos funktioniert oder ob ich da einen Fehler mache. Vielen Dank für hilfreiche Antworten! |
||
gammelohr
Inventar |
#2 erstellt: 01. Apr 2012, 09:44 | |
Solang du + und - nicht vertauscht sehe ich da keine Probleme. |
||
highfreek
Inventar |
#3 erstellt: 01. Apr 2012, 09:45 | |
nee da kannman nix verkehrt machen, egal was da an Watt oder Ohm draufsteht. So lange Du nur 1 Paar anklemmst kann gar nichts passieren. Bei 2 Paar NUR in ganz seltenen ausnahme Fällen. Anklemmen,- geniessen,- Gut is Achtung : Plus und Minus der Speaker sind zu beachten, im Falle des Vertauschen = maximalfehler = Bassarmut Kurzschluß zw. Plus und Minus (lose einzel Drähtchen) vermeiden das wars, mehr nicht @ gammelohr: mist Du warst schneller gruß [Beitrag von highfreek am 01. Apr 2012, 09:48 bearbeitet] |
||
Ricardo_W
Neuling |
#4 erstellt: 01. Apr 2012, 09:49 | |
Danke! Werde brav auf + & - achten und lose Drähtchen vermeiden ;)! |
||
gammelohr
Inventar |
#5 erstellt: 01. Apr 2012, 09:55 | |
dafür hast du ausführlicher geantwortet^^ @ TE, viel spass beim hören. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kenwood KA-990V brücken MrChristoph am 09.06.2012 – Letzte Antwort am 09.06.2012 – 13 Beiträge |
Kenwood KA 5200 anschließen Bladz am 30.09.2011 – Letzte Antwort am 30.09.2011 – 5 Beiträge |
Kenwood KA 8100 / Lautsprecher Teddyper am 15.04.2012 – Letzte Antwort am 16.05.2016 – 15 Beiträge |
Kenwood KA 8150 oder Pioneer A9 (alt) roandreas# am 20.09.2013 – Letzte Antwort am 26.09.2013 – 7 Beiträge |
Kenwood KA-8100 tony_cross am 04.10.2004 – Letzte Antwort am 27.11.2015 – 28 Beiträge |
Kenwood KA-50 Informationen charlie09 am 05.05.2008 – Letzte Antwort am 05.05.2008 – 3 Beiträge |
Kenwood Ka-9100 oder Pioneer SA-8500II Bobofussball am 05.10.2008 – Letzte Antwort am 08.10.2008 – 24 Beiträge |
Kenwood KA-3300 dirk2306 am 07.02.2010 – Letzte Antwort am 08.02.2010 – 5 Beiträge |
Kenwood KA-8100 / KA-7300 Lost_in_the_seventies am 27.02.2011 – Letzte Antwort am 27.02.2011 – 2 Beiträge |
Lautsprecher an den Kenwood KA 5700 anschließen ? _Ecki am 07.10.2007 – Letzte Antwort am 06.01.2008 – 89 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.326