HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Alte Jensen Lautsprecher LS-4 | |
|
Alte Jensen Lautsprecher LS-4+A -A |
||
Autor |
| |
XRV750A
Ist häufiger hier |
08:37
![]() |
#1
erstellt: 23. Aug 2012, |
Hallo, was ist eigentlich von älteren Jensen-Lautsprechern zu halten? Hat jemand zum Modell LS-4 (hier ein Vergleichsbild: ![]() Oder hat die schon mal jemand gehört und kann berichten? Die LS-4 müssten von Ende der 70er Jahre stammen ... Wer Infos dazu hat, immer gerne ... ![]() |
||
XRV750A
Ist häufiger hier |
13:42
![]() |
#2
erstellt: 23. Aug 2012, |
auf ![]() ********* LS-4, middle of a six-speaker range, 10" closed box design, crossover at 1K Hz to 3.5 inch mid, crossover at 4k to 2 inch cone tweeter, rated sensitivity at 93dB, 55-18Hz +- 3dB, produced mid-to-late seventies. David San Jose, CA ********* Ansonsten finde ich nicht viel im Internet. Wurden die Jensen-Lautsprecher seinerzeit überhaupt in Deutschland verkauft? Grüße |
||
|
||
Michael-Otto
Stammgast |
15:05
![]() |
#3
erstellt: 23. Aug 2012, |
Hallo, aus meinem bescheidenen Archiv, ein paar mehr Infos. Quelle: Deutscher Jensen Katalog von ca. 1975. Die LS 4 besitzt neben einem Basslautsprecher von 25 cm Durchmesser einen Mitteltöner von 9 cm und einen Kalotten-Hochton-lautsprecher von 5 cm Durchmesser. Zur Anpassung an Ihr individuelles Hörvergnügen ist an der Vorderseite der Lautsprecherbox, hinter der Verkleidung, ein Pegelregler angebracht. Die LS 4 lasst sich auch an kleinere Verstärker anschliessen. Bereits bei 10 Watt Dauerleistung können Sie in den Genuss des vollen Klangvolumens und der hervorragenden Transparenz dieses Lautsprechers kommen. Mit einer Maximalbelastbarkeit von 60 Watt lasst sich die LS-4 aber auch problemos an leistungsstärkere Hi-Fi-Anlagen anschliessen. Möglich gemacht wurde diese hohe Belastbarkeit durch eine spezielle Schwingspule im Basslautsprecher welche auch sehr hohen Temperaturen gewachsen ist Bezeichnend für die Qualität der LS-4 sind auch die hohe Linearität der Frequenzkurve und der Frequenzgang von 27 Hz bis 22 kHz. AUSSCHREIBUNG: Mindestleistung: 10 Watt, kontiunierlich Höchstleistung: 60 Watt, kontiunierlich Frequenz-Ansprechentfernung: 27-22.000 Hz Basslautsprecher: 25 cm, Flexair Kalotten-Hochtöner: 5 cm, Mylar Dome Mitteltöner: 9 cm Impedanz: 8 Ohm nominal Schallstreuung: 160 Grad Kalotten-Hochtöner: An der Vorderseite angebracht, kontiunierlich regelbar, von maximaler Höhe (0 dB) auf dB Dämpfung geeicht. Magnet Strukturgewicht: 1,36 kg Magnet Zwischenraumschalldichte, Gauss: 9.000 Anschlüsse: Kwik-On Druckterminale, farbig gekennzeichnet, Schräganbringung zur besseren Handhabung. Gehäuse: Vinyl mit Holzmaserung auf Holzverbundfüllung. Lässt sich mit feuchtem Tuch reinigen . Abmessungen: 62,23 x 43,29 x 30,60 cm Versandgewicht: 18,14 kg Gruß Michael-Otto |
||
XRV750A
Ist häufiger hier |
18:19
![]() |
#4
erstellt: 23. Aug 2012, |
Großartig! Vielen Dank! Dieses "bescheidene" Archiv würde ich gerne mal sehen ... ![]() Der Katalog ist nicht zufällig irgendwo online verfügbar? Grüße |
||
Michael-Otto
Stammgast |
16:58
![]() |
#5
erstellt: 24. Aug 2012, |
Hallo, hier eine kleine Archiv Ansicht, sind ältere Aufnahmen, inzwischen hat sich einiges mehr angesammelt. ![]() Wann Du mir per PN Deine E-Mail Adresse zukommen lässt, sende ich Dir gern einen Katalog-Scan. Gruß Michael-Otto |
||
XRV750A
Ist häufiger hier |
09:11
![]() |
#6
erstellt: 25. Aug 2012, |
Hallo, das ist supernett! Siehe PN ... Viele Grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alte Lautsprecher Dipak am 27.08.2004 – Letzte Antwort am 09.11.2004 – 11 Beiträge |
Alte Lautsprecher oskar22 am 28.07.2004 – Letzte Antwort am 02.08.2004 – 2 Beiträge |
Alte lautsprecher gefunden ! RAR ? WusSaBY am 05.11.2011 – Letzte Antwort am 05.11.2011 – 3 Beiträge |
Alte Lautsprecher Hilton Sound aileena am 10.05.2007 – Letzte Antwort am 07.04.2013 – 15 Beiträge |
Alte Lautsprecher lackieren lassen zombiehero am 12.11.2008 – Letzte Antwort am 13.11.2008 – 16 Beiträge |
Alte Grundig LS>>>>WERT??!! VintageSpeaker am 09.07.2005 – Letzte Antwort am 11.07.2005 – 11 Beiträge |
Alte LS wieder einspielen? meeven am 17.12.2011 – Letzte Antwort am 18.12.2011 – 35 Beiträge |
Kenwood LS-1200 Lautsprecher Deep6 am 15.02.2013 – Letzte Antwort am 09.01.2014 – 10 Beiträge |
Alte Canton LS (GLE, Quinto, Karat) gtx470PB am 21.03.2018 – Letzte Antwort am 22.03.2018 – 5 Beiträge |
Grundig V2000 + 4 Lautsprecher? ashrai am 18.01.2008 – Letzte Antwort am 18.01.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 23 )
- Neuestes MitgliedDanzigM
- Gesamtzahl an Themen1.558.344
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.212