HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Welche Luxman Vollverstärker haben einen beleuchte... | |
|
Welche Luxman Vollverstärker haben einen beleuchteten Lautstärkeregler?+A -A |
||
Autor |
| |
woodmaier
Ist häufiger hier |
19:50
![]() |
#1
erstellt: 13. Aug 2013, |
Hallo an alle, irgendwie hab ich mich ein wenig in die älteren Luxman Vollverstärker mit beleuchtetem Lautstärkeregler verkuckt... ![]() Doch irgendwie bin ich bisher nicht ganz schlau aus meinen Recherchen geworden. Deshalb wollte ich Euch um Hilfe bitten: Welche Luxman Vollverstärker haben denn einen beleuchteten Lautstärkeregler?? So wie ich das gesehen habe, haben alle L 215 eine entsprechende Beleuchtung. Doch wie ist es beim L 410?? gibt es da verschiedene Ausführungen?? Hab von dem Modell schon welche mit und welche ohne Beleuchtung gesehen... Kann das sein?? Kommt es beim L 410 auf das Alter an?? Gibt es sonst noch Modelle die das haben?? Vielen Dank und viele Grüße, woodmaier ![]() |
||
musikfiffi
Stammgast |
20:27
![]() |
#2
erstellt: 13. Aug 2013, |
Hallo Also bei meinem L 430 ist die Lautstärkeregelung beleuchtet. Ich denke wenn die 200er Reihe das hat dann die 400er Serie bestimmt auch. gruss |
||
|
||
raphael.t
Inventar |
08:11
![]() |
#3
erstellt: 14. Aug 2013, |
Hallo! Mein L 81 hat auch ein gelbes Licht am Volume-Regler. Grüße Raphael |
||
Hr_Hansen
Stammgast |
08:22
![]() |
#4
erstellt: 14. Aug 2013, |
Falls du einige L-410 er ohne beleuchteten Volumenregler gesehen hast,dann war wohl nur die Lampe defekt. Der L-510,530 hat die Beleuchtung auch. |
||
Observer01
Inventar |
08:23
![]() |
#5
erstellt: 14. Aug 2013, |
Hallo, der L-210 und L-190 haben keine Lautsprecherbeleuchtung.
könnte sein das die Beleuchtung kaputt war. Das ist nicht so selten. Hatte auch mal einen L-410 und da hat insg. nur noch ein Lämpchen funktioniert. Gruß Andreas |
||
woodmaier
Ist häufiger hier |
12:58
![]() |
#6
erstellt: 14. Aug 2013, |
Hallo, vielen Dank für Eure schnellen Antworten. Also müssten zumindest der L-215, L-410 und L-430 eine entsprechende Beleuchtung haben... Der L-510 und L-530 würden leider mein Budget sprengen ![]() ![]() Wie Aufwändig ist denn der Tausch einer solchen Beleuchtung falls diese defekt ist?? Mfg, woodmaier |
||
Hr_Hansen
Stammgast |
13:06
![]() |
#7
erstellt: 14. Aug 2013, |
Ach,dass ist nicht schwer.1.Lötkolben,2.Lämpchen z.B. von classic audio service (ebay) besorgen. Diese z.B.: ![]() Deckel ab,Lampe aus der Gummifassung ziehen,Kabel ablöten,Lampe anlöten,Schrumpfschlauch wie bei der alten platzieren erwärmen usw. Fertig [Beitrag von Hr_Hansen am 14. Aug 2013, 13:53 bearbeitet] |
||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
18:12
![]() |
#8
erstellt: 14. Aug 2013, |
L-435 |
||
woodmaier
Ist häufiger hier |
12:57
![]() |
#9
erstellt: 15. Aug 2013, |
@ Herr Hansen: Das hört sich ja gut an. Das könnte man bewältigen... @Ralf Hoffmann: also der L-435 ist auch beleuchtet!! Vielen Dank!! ![]() |
||
AnthonyP
Inventar |
13:20
![]() |
#10
erstellt: 15. Aug 2013, |
Hallo Woodmaier, ich fasse für dich noch mal zusammen Serie: 190-200-400: nur ein Modell L-215 Modell: 405/410/430/435: alle 410 und 430 sind auch die einzigen, in den Baureihen, die keine Plastik-, sondern Metallknöpfe für die Regler hatten. Zumindest ist das bei meinen drei 410ern so ;-) Der L-435 zB hat nur Plastikregler, warum auch immer, denn er war höher angesiedelt. Viel Spaß bei der Suche. Tipp: 410/430/435 die sind wesentlich aufwändiger, größer und kräftiger konstuiert als die kleinen Modelle. Die sehen auf den Fotos von der Große her fast gleich aus, sind aber viel tiefer (min 10 cm) und auch schwerer. Gruß Jo [Beitrag von AnthonyP am 15. Aug 2013, 13:21 bearbeitet] |
||
woodmaier
Ist häufiger hier |
14:29
![]() |
#11
erstellt: 24. Aug 2013, |
Hi AnthonyP, vielen Dank für die Infos!! War jetzt eine Woche im Urlaub deshalb antworte ich erst jetzt... Das sind echt interessante Details. Mal schauen ob ich in nächster Zeit was passendes finde... Viele Grüße und schönes Wochenende euch allen!! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Luxman Vollverstärker alte Baureihe Sven666 am 22.08.2005 – Letzte Antwort am 01.09.2005 – 20 Beiträge |
Vollverstärker Luxman LX33 jenschel am 23.02.2011 – Letzte Antwort am 13.05.2011 – 6 Beiträge |
Luxman Vintage Micha2 am 16.01.2008 – Letzte Antwort am 26.05.2015 – 65 Beiträge |
Luxman 350 / Luxman 1600 / Luxman T-110 #Toni# am 06.02.2020 – Letzte Antwort am 10.02.2020 – 7 Beiträge |
Ausgangsleistung Luxman L-2 Subsonic_Resonance am 05.08.2005 – Letzte Antwort am 07.08.2005 – 4 Beiträge |
Welchen Klassiker kaufen? Luxman, NAD, Rotel? ruckizucki am 23.06.2010 – Letzte Antwort am 26.06.2010 – 21 Beiträge |
Luxman R 1500 welche Birnchen? emsdet am 01.08.2006 – Letzte Antwort am 02.08.2006 – 6 Beiträge |
Luxman M4000 Iceman13 am 28.08.2017 – Letzte Antwort am 28.08.2017 – 3 Beiträge |
Luxman M02 ruhrwolle am 07.10.2004 – Letzte Antwort am 09.10.2004 – 4 Beiträge |
Luxman (L-116A) Verstärker Tunkel am 23.04.2008 – Letzte Antwort am 11.01.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.946 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedtessastutchbury
- Gesamtzahl an Themen1.559.351
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.345