HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Luxman M4000 | |
|
Luxman M4000+A -A |
||
Autor |
| |
Iceman13
Ist häufiger hier |
16:36
![]() |
#1
erstellt: 28. Aug 2017, |
Hallo, ich bin auf der Suche nach alten Schätzten über einen Luxman M4000 gestoßen, könnte ihn günstig haben, worauf muss ich achten und wo kann man General überholen? LG Andre |
||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
17:10
![]() |
#2
erstellt: 28. Aug 2017, |
Moinsen Andre erste Adresse am Markt: ![]() Wenn du nicht verschicken möchtest, findet sich vielleicht eine Werkstatt in deiner Nähe. ![]() Da du ihn eh zum Service geben willst, solltest du in Erfahrung bringen, ob an dem Gerät bereits irgendwas gemacht wurde - und wenn ja was. Dann ruf eine der Werkstätten an, mach nen Termin, und lass das Gerät direkt vom Verkäufer dort hinschicken. Erspart einen Transportweg. Gruß Ralf |
||
Iceman13
Ist häufiger hier |
21:12
![]() |
#3
erstellt: 28. Aug 2017, |
Vielen Dank für die Links und die guten Tipps, werde mal nachfragen, ob und was gemacht wurde und werde mal nach einem Händler suchen. Echt klasse die Liste ![]() Schönen Abend noch. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Luxman 410 - worauf bei Kauf achten? xlupex am 01.06.2005 – Letzte Antwort am 19.06.2005 – 12 Beiträge |
Teufel M200 / M4000 welchen Vintage Verstärken ? krach100 am 04.01.2016 – Letzte Antwort am 05.01.2016 – 7 Beiträge |
Luxman 350 / Luxman 1600 / Luxman T-110 #Toni# am 06.02.2020 – Letzte Antwort am 10.02.2020 – 7 Beiträge |
Luxman M02 ruhrwolle am 07.10.2004 – Letzte Antwort am 09.10.2004 – 4 Beiträge |
Reperatur und Pflege Luxman? Itzow am 09.03.2008 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 3 Beiträge |
Ausgangsleistung Luxman L-2 Subsonic_Resonance am 05.08.2005 – Letzte Antwort am 07.08.2005 – 4 Beiträge |
Luxman 1035 tomtomfirst am 05.05.2015 – Letzte Antwort am 05.05.2015 – 3 Beiträge |
Luxman l-410 "gefunden" C_H_H am 27.01.2005 – Letzte Antwort am 29.01.2005 – 6 Beiträge |
Luxman L410 Anleitung gordlikler am 11.12.2016 – Letzte Antwort am 11.12.2016 – 4 Beiträge |
Luxman Verstärker luxi124 am 29.03.2014 – Letzte Antwort am 31.03.2014 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedRobRoy187
- Gesamtzahl an Themen1.558.289
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.967