HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Dual Studio Concept Reihe | |
|
Dual Studio Concept Reihe+A -A |
||
Autor |
| |
AloeVera86
Neuling |
#1 erstellt: 02. Apr 2014, 09:02 | |
Hejho, bin neu hier im Forum. Hab schon des öfteren gute Tipps beim stöbern hier im Forum erhalten und hab mich nun mal angemeldet. Also vorab anonym Danke gesagt für all die guten Tipps und Erklärungen im Forum Zum Thema: Nachdem mein Kenwood Verstärker KT-51L mit passendem Tuner den Geist aufgegeben hat hab ich mir vor rund 2 Monaten den Verstärker Dual CV 6060 und den passenden Tuner CT 7065 aus der Studio Concept Reihe zugelegt. Dabei sei erwähnt, dass der Verstärker ausschaut wie neu, nicht ein Kratzer oder Abnutzungsspur ist zu finden... Ich nutze die Geräte im Wohnzimmer sowie ab und an für Garten und Kellerpartys und bin vollends zufrieden. Evtl. werde ich bei Gelegenheit zum CV6065 RC aufrüsten. Da ich mit Jahrgang 86 nicht aus erster Hand die Marktzeiten dieser Geräte erfahren habe wollte ich mich mal erkundigen was "Studio Concept" bedeutet, (Googe hat nicht gehofen) und wie diese Reihe im Vergleich mit anderen Geräten dieser Zeit abgeschnitten hat. Waren diese damals "bahnbrechend", "inovativ" oder nur Marketingstrategie. Die Geschichte hinter dem Produkt würde mich halt ein wenig interessieren. Zum anderen überlege ich neue Boxen anzuschaffen. Derzeit benutze ich 2 Marke Eigenbau meines Vaters und 2 recht billige für halbwegs anständigen Raumklang. Zu den Werten der Eigenbauten kann ich leider nichts schreiben. Möchte mich eigentlich nur erkundigen ob ich etwas beachten soll beim Kauf neuer Boxen bezüglich des Alters meines Verstärkers oder ob ich "nur" nach Aktiv, Passiv und der Leistung der Boxen schauen muss. Der Plan ist, mangels großem Budget, zeitnah 2 Neue zu kaufen und zunächst mit den Eigenbauten zusammen zu verwenden und vieleicht in einem halben Jahr nochmal 2 zu erstehen. Die Boxengeschichte sei aber nur nebenei erwähnt, wichtiger wäre mir mehr über die Hintergründe der Dual Studio Concept Reihe zu erfahren. Bis hierhin schonmal Danke, es grüßt euch der Alex |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dual = Studio Technik seraf am 14.08.2007 – Letzte Antwort am 20.08.2007 – 24 Beiträge |
Wie anschließen? - Wega dual 1226 + studio 3212 Cylas am 26.02.2015 – Letzte Antwort am 02.03.2015 – 28 Beiträge |
Wega Studio 3213 hifi mit Dual Plattenspieler Naya_Sofie am 04.03.2022 – Letzte Antwort am 05.03.2022 – 2 Beiträge |
Studio Standard by Fisher wattkieker am 01.10.2006 – Letzte Antwort am 28.08.2008 – 31 Beiträge |
Rogers Studio 1/ 1P wuli am 16.01.2006 – Letzte Antwort am 16.01.2006 – 2 Beiträge |
WEGA Studio Kompaktanlagen Übersicht wegavision am 06.01.2005 – Letzte Antwort am 06.01.2005 – 2 Beiträge |
Grundig studio 2000 "schlachten"? yoshi79 am 20.10.2005 – Letzte Antwort am 21.10.2005 – 13 Beiträge |
Grundig Studio 2040 Setup overlook am 04.07.2022 – Letzte Antwort am 06.07.2022 – 3 Beiträge |
Studio 14 xelarius am 12.06.2010 – Letzte Antwort am 13.06.2010 – 5 Beiträge |
Grundig studio 1600 mit Dual 1225 an Vollverstärker anschließen Phish83 am 01.12.2006 – Letzte Antwort am 02.12.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPowerhammer3
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.741