HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Marantz 2270 | |
|
Marantz 2270+A -A |
||
Autor |
| |
Tommy_Angel
Inventar |
15:42
![]() |
#1
erstellt: 16. Jun 2004, |
Kann mir ein Besitzer die EXAKTEN Abmessungen in mm mitteilen, insbesondere der Frontplatte und des dahinter befindlichen "Kastens", der ja eine paar mm schmaler ist (müßte so sein, bei meinm 2216b ist es so). Auch die Tiefe wäre interessant! Es steht zwar in inches auf der Marantz Page, aber ich traue der nicht. Es geht um einen Regalplatz, der vorgegeben ist! Danke. |
||
micha_D.
Inventar |
17:32
![]() |
#2
erstellt: 16. Jun 2004, |
Hallo die Maße für den 2270:Frontplatten breite:439mm Frontplatten Höhe:137mm Gerätetiefe :366mm Die Gesamthöhe ist mit 137mm angegeben..ohne Füsse...bei meinem Gerät wären es dann 11mm zu der Frontplattenhöhe......das wäre dann148mm Gesamthöhe...........Quelle :Marantz-Service manual... Die höhe der Füsse hab ich selbst gemessen und Abweichungen bei anderen Gerätschaften sind mir nicht bekannt.Nur dran denken,das der Receiver oberhalb noch genügend Platz für die Abwärme bekommen muss.. Gruß Micha |
||
|
||
Tommy_Angel
Inventar |
06:55
![]() |
#3
erstellt: 17. Jun 2004, |
Ich danke Dir! Nur müßt ich halt noch die Breite HINTER der Frontplatte wissen, oder, ob er dieselben Maße wie der 2216b hat. Der paßt nämlich so genau rein, daß die Frontplatte übersteht. |
||
marantz-fan
Inventar |
13:44
![]() |
#4
erstellt: 17. Jun 2004, |
Hallo Tommy_Angel, oh wei, wo willst Du den denn reinquetschen? Du hast aber den Hinweis von micha_D. gelesen?
Der 2270 produziert nämlich ein bisschen mehr Abwärme als ein 2216! Zu Deiner Frage: Wenn Dir hier sonst keiner weiterhelfen kann, werde ich mal nachmessen. Gruß, Dirk |
||
Tommy_Angel
Inventar |
09:55
![]() |
#5
erstellt: 18. Jun 2004, |
hm, jetzt komm ich mir etwas verlassen vor... |
||
micha_D.
Inventar |
10:20
![]() |
#6
erstellt: 18. Jun 2004, |
Jau..ich schnapp mir mal das messeisen.. ![]() Micha |
||
micha_D.
Inventar |
10:30
![]() |
#7
erstellt: 18. Jun 2004, |
Hinterer "Metallkasten.Breite:427mm Höhe: 125mm(ohne Füsse) Tiefe:361mm Die Tiefe hab ich hinter der Frontplatte und ohne Anschlussbuchsen und das Hintergedöns gemessen.. Also nur der reine "Metallkasten"hinter der Frontplatte.. Allerdings sind da Fertigungstoleranzen Vorprogrammiert,durch das abkanten der Bleche..... Micha [Beitrag von micha_D. am 18. Jun 2004, 10:31 bearbeitet] |
||
Tommy_Angel
Inventar |
12:55
![]() |
#8
erstellt: 18. Jun 2004, |
Ich bedanke mich in aller Form, ggg! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz 2270 Frontplatte Ecke verbogen wantan am 16.03.2015 – Letzte Antwort am 18.05.2015 – 20 Beiträge |
Marantz 2216b - Einschätzung? Qualität? phil-ip77 am 11.06.2015 – Letzte Antwort am 13.06.2015 – 16 Beiträge |
Marantz 2216b blingbling700 am 01.07.2010 – Letzte Antwort am 02.07.2010 – 7 Beiträge |
Marantz 2270 mit Billigboxen Bromosel am 26.03.2004 – Letzte Antwort am 15.06.2004 – 35 Beiträge |
Marantz 2270 Alfredi am 19.07.2004 – Letzte Antwort am 20.07.2004 – 3 Beiträge |
Marantz 2216b Tommy_Angel am 19.07.2004 – Letzte Antwort am 03.11.2004 – 4 Beiträge |
marantz 2270 MAC666 am 23.01.2007 – Letzte Antwort am 25.01.2007 – 19 Beiträge |
Marantz 2270 seriennummer und Produktionsdatum shurev15 am 24.11.2006 – Letzte Antwort am 25.11.2006 – 6 Beiträge |
Marantz 2270? Rooly am 04.09.2005 – Letzte Antwort am 05.09.2005 – 4 Beiträge |
Marantz 2270 aberlouer am 10.11.2005 – Letzte Antwort am 22.08.2010 – 34 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.732