HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Anlage Beratung / Tipps Erfahrungen erwünscht | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Anlage Beratung / Tipps Erfahrungen erwünscht+A -A |
||
Autor |
| |
Apalone
Inventar |
#51 erstellt: 20. Jan 2017, 17:00 | |
Den Satz habe ich gelesen, da der abgesetzt war. Der Rest aller Posts des TE ist quasi ohne Punkt und Komma und ohne strukturierende Absätze eine Zumutung. Sowas lese ich nicht mehr. Man sollte es höflicherweise den noch Willigen etwas leichter machen, sich in seine Problemchen einzudenken. |
||
soundrealist
Gesperrt |
#52 erstellt: 20. Jan 2017, 18:49 | |
Solche Probleme kannte ich ja noch gar nicht .... : Aber der Grund, warum Du damit keine HiFi-Qualität erzielen kannst, liegt schon aus technischer Sicht ganz wo anders. Zumindest für den Hochtonbereich benötigst Du ein sehr leichtes, dünnes Material. Papier ist dafür völlig unbrauchbar. Mit anderen Worten: Eine Gewebe- Alu oder. Titan-Kalotte, einen Bändchen-HT o.ä. ..... und hierzu natürlich auch eine passende (gesonderte Ansteuerung).in Form einer geeigneten Frequenzweiche. Versuch mal, irgend etwas von Andreas Vollenweider (Harfenmusik) über die Bose abzuspielen, dann hörst Du sofort, was ich meine: Aus den filigranen Saiten dieses Instrumentes werden regelrechte Drahtsaile. Von einer Wandergitarre nicht mehr zu unterscheiden [Beitrag von soundrealist am 20. Jan 2017, 18:53 bearbeitet] |
||
|
||
Compu-Doc
Inventar |
#53 erstellt: 20. Jan 2017, 21:05 | |
Noch´n Absatzallergiker. |
||
Ein_Katzenfreund
Schaut ab und zu mal vorbei |
#54 erstellt: 21. Jan 2017, 11:25 | |
Apalone , um was geht es eigentlich ? Lesen deine Ohren mit ? Bei dem Thema hier geht es doch Letztlich ums Hören . Da wollen wir doch alle mit unserem Hobby hin . Ich bin Verantwortlich für mein Schreiben , nicht für dein Verstehen und wenn du Fehler suchst und auch noch findest dann Behalte sie sind ein Geschenk . Aber ich sehe deine Kritik Sportlich , Thema ist ja ein anderes . |
||
Apalone
Inventar |
#55 erstellt: 21. Jan 2017, 12:09 | |
Richtig. Es gibt aber Grundregeln des Anstands. Und die besagen, dass man sich möglichst denen gegenüber arbeitserleichternd darstellt, von denen man Hilfe will. Dein Geschreibsel ist milde gesagt Rotz. Es gibt Regeln beim Textaufbau, die der Verständlichkeit dienen. Wenn du die mit Wissen und Wollen eben nicht beachten willst, darfst du dich nicht beschweren, wenn ein Teil der Leserschaft deine Schreibe eben ignoriert! |
||
Ein_Katzenfreund
Schaut ab und zu mal vorbei |
#56 erstellt: 22. Jan 2017, 12:25 | |
Apalone , also Äpfel mit Birnen zu vergleichen ist jetzt nicht so mein Ding . Was Satztrennung oder Satzzeichen mit Anstand oder gar Rückschlüsse auf den Mensch haben , kann ich nicht ganz Nachvollziehen . Ein Befürworter für die Faulheit ( Arbeitserleichterung ) anderer Menschen bin ich auch nicht . Aber du hast Recht mein Fehler ist das ich so schreibe wie ich Arbeite , manchmal . Ich ziehe mein Ding durch bis ich fertig bin , ohne Rücksicht auf Verluste . Aber Danke für deine Kritik , ich werde daran Arbeiten . |
||
Yahoohu
Inventar |
#57 erstellt: 22. Jan 2017, 13:19 | |
Moin, einmal noch : Du kannst Dir noch so viele Verstärker, Receiver oder Quadroreceiver kaufen, das Ergebnis wird sich nicht grundlegend verbessern. Die ganz große Schwachstelle/Baustelle sind Deine (verschlimmbesserten?) Lautsprecher. Nicht umsonst hatte gerade diese Serie den Spitznamen "No High´s, no Low´s - it´s a Bose". Da braucht mir auch keiner mit den Alternativen von Herrn Stark zu kommen Du widersprichst Dir in Deinen Posts so oft selber, das müßte doch langsam peinlich werden. Im Übrigen sind Dir hier einige Vorschläge gemacht worden. Überlesen? Wenn Musik auf die von Dir gewünschte Art gehört werden will, bitte schön. Aber dann wenigstens mit 4 gleichen und natürlich besseren Lautsprechern (alte Klipsch, alte Tannoy, alte JBL, alte Yamaha, alte Onkyo, alte Altec, ja sogar alte Grundig oder Saba). Man kann das natürlich auch mit neueren Lautsprechern durchziehen. Gruß Yahoohu PS: Vor Satzzeichen drückt man nicht die Leertaste |
||
soundrealist
Gesperrt |
#58 erstellt: 22. Jan 2017, 13:40 | |
[quote="Apalone (Beitrag #55)"][quote="Ein_Katzenfreund (Beitrag #54)"]. Dein Geschreibsel ist milde gesagt Rotz. ![/quote] .... derartige Formulierungen aber auch |
||
pelowski
Hat sich gelöscht |
#59 erstellt: 22. Jan 2017, 13:55 | |
...und die Shift-Taste bedient man nicht per Zufallsgenerator. Grüße - Manfred |
||
highfreek
Inventar |
#60 erstellt: 22. Jan 2017, 14:47 | |
oh man, kamma das Thema schließen..... |
||
Compu-Doc
Inventar |
#61 erstellt: 22. Jan 2017, 15:10 | |
......und zu! |
||
Ein_Katzenfreund
Schaut ab und zu mal vorbei |
#62 erstellt: 24. Jan 2017, 03:50 | |
Danke an Alle , bin halt bei der Mittelklasse gelandet. Ich wollte bei meiner Suche Tipps und Anregungen von Kundigen bezüglich meiner Anlage. Wo bin ich Gelandet ? Verfechter von Nebenkriegsschauplätzen , Mießmacher von Produkten ,Selbsternannte Mediums also Beratung sieht anders aus . Dabei ist das Thema eigentlich Interessant. |
||
soundrealist
Gesperrt |
#63 erstellt: 24. Jan 2017, 09:25 | |
@Moderation: Katzenfreund hat Recht..... kann man die ganzen OT-Streitposts, bei denen es nur um Zeilenabsätze, Beschimpfungen oder anderen sachfremden Kram geht, löschen ? Denke mal, das ist auch im Sinne des TS und wir können wieder zum eigentlichen Thema zurückkehren. [Beitrag von soundrealist am 24. Jan 2017, 09:28 bearbeitet] |
||
Schwergewicht
Inventar |
#64 erstellt: 24. Jan 2017, 09:56 | |
"Katzenfreund" hat in soweit Recht, dass manche nicht "helfende", sondern ausschließlich provozierende OT-Postings sicherlich nicht erforderlich waren. Da kann man nichts machen, manche User brauchen das eben und das nicht nur in diesem Thread. Auf der anderen Seite ist der TE aber auch in seiner Fragestellung sehr diffus und springt beispielsweise zwischen Stereo und Quadro, oder auch der Einschätzung seiner Bose-Boxen immer hin und her. Irgendwie weiß ich z.B. immer noch nicht ganz genau, was er eigentlich will. Das Resultat ist dann beispielsweise, dass selbst ein relativ vielschreibender User wie ich sich nicht zu der Thematik äußert, obwohl ich ich mich seit 1971 eigentlich durchgehend, wie wohl kaum ein anderer in diesem Forum mit der gleichzeitigen Wiedergabe von 4 Lautsprechern (allerdings nur Stereo, extrem wenig Quadro) beschäftigt habe und ein Verfechter, zumindest bis in eine gewisse "Boxenklasse" dieser Wiedergabe bin. Ab einer gewissen "Boxenklasse" hören die "Vorzüge" der 4 Boxen dann auch für mich auf und es wären nur noch 2 Boxen angesagt. |
||
Ein_Katzenfreund
Schaut ab und zu mal vorbei |
#65 erstellt: 24. Jan 2017, 11:38 | |
Soundrealist , Schwergewicht muß euch Recht geben wen man sein Gegenüber nicht kennt weis man auch nicht was er meint oder will . Und in Schriftform sich da immer Klar auszudrücken , fällt zumindest mir Schwer Hinzu kommt Erschwerend für mich , keine Entschuldigung , das ich hier seit 4 Wochen auf einem EeeBook schreibe und ich bin PC-Gewöhnt . Aber zum Thema , Quadro Receiver aus der guten alten Zeit , das war mein Ziel . Mir ist bewusst das wenn ich keine 4 Signale bekomme auch keine 4 Signale ausgeben kann . Der Reiz ein solches Gerät zu Besitzen , ist für mich höher wie permanent Quadro hören zu wollen . Das hier noch eine 4 Spur 4 Bandmaschine hinzu käme wäre die nächste Option . Stereo ist für mich Standart , da ich nicht Permanent im Sessel klebe muß ich den Receiver umschalten können um im Ganzen Haus Musik wie Gewohnt hören zu können . Da ich ja noch am Suchen und Informieren bin , habe ich mich auch noch nicht festgelegt und bin noch für Alternativen offen , für manche sieht das als Widerspruch aus .Ist es aber nicht , Quasi-Quadro,4 D, Sensor Round,, Raumklang , sind auch Optionen die es mal gab . Wie Gesagt ich bin noch am Suchen und noch nicht Festgelegt , lasse mir auch die Nötige Zeit . Fehlkauf ist immer Ärgerlich , auf gute Tipps über dieses Forum Freue ich mich weiterhin aber Mißmacher von Marken oder Vorhersagen wie ,,Bose Verschlimmbesserung" ohne sie jemals Gehört zu haben sind für mich Fehlplaziert . |
||
soundrealist
Gesperrt |
#66 erstellt: 24. Jan 2017, 15:22 | |
Genau das ist der Punkt. Nicht immer ist klar, waum Äußerungen vor welchem Hintergrund gemacht werden. Und wenn dann auch noch abwertende Worte wie "Verschlimmbesserung" dazu kommen, wird aus einem Miteinander auch ganz schnell mal ein Gegeneinander. Obwohl es von keinem der beiden Seiten ursprünglich so gedacht oder gewünscht war. Da geraten dann die tatsächlichen Gründe für derartige Äußerungen sehr schnell mal aus dem Focus. Daß Bose hier im Forum ein Reizthema ist (und vermutlich auch bleiben wird) hast Du in Deinem Thread ja nun ebenfalls erlebt bzw. erleben müssen. Der tiefere Hintergrund ist der, daß alle, die nur etwas tiefer in die technische Materie einsteigen (was auf den allergrößten Teil der Userschaft hier zutreffen dürfte) sehr schnell feststellen, daß die eingesetzte Technik auch automatisch die Obergrenze der Wiedergabemöglichkeiten markiert. Bose ist ein Hersteller (wenn nicht sogar der einzige) der Breitbandlautsprecher einsetzt. Warum das unter den Gesichtspunkten einer HiFi-Wiedergabe erst gar nicht fünktionieren kann, hatte ich ja schon in einem anderen Beitrag ausgeführt. Ein Hörvergleich kann also zwangsläufig immer nur auf das hinauslaufen, was die jeweilige Technik auch tatsächlich hergibt. In diesem Wissen entstehen dann leider auch ganz schnell mal etwas unüberlegt rausgehauene Bemerkungen wie das mit der "Verschlimmbesserung". Für den Verfasser solcher Zeilen fühlt es sich in den allermeisten Fällen sicherlich so an, als wolle man über zwei Runden Nürburgring erst mal feststellen, ob ein Hyundai i10 zum Preis eines Porsches auch so schnell ist wie ein Porsche. Solche Dinge stoßen verständlicherweise auf wenig Gegenliebe. Dennoch sollte die Wortwahl überlegt und die emotionale Seite außen vor bleiben. Da gebe ich Dir völlig Recht. Auch wenn das nicht immer ganz so einfach ist |
||
Yahoohu
Inventar |
#67 erstellt: 24. Jan 2017, 16:43 | |
Moin, mindestens mit Post #49 des TE´s kommt für mich Satireverdacht auf. Punkt. Da hier so vehement auf dem Begriff "Verschlimmbesserung" herumgeritten wird: Im ganzen Satz habe ich das Wort in Klammern gesetzt und mit einem Fragezeichen versehen. Ich gehe auch weiterhin davon aus, das eine Verschlimmbesserung durchaus im Rahmen des Möglichen ist. Der TE hat verschiedene Vorschläge für sein Vorhaben bekommen. Und gar nicht mal schlechte. Ob er sein Ziel (Hörerlebnis von vor 40 Jahren) mit einem Gerät X und "modifizierten" 501 und 601 erreicht, ist mir allerdings ab jetzt so was von egal. Gruß Yahoohu Shift-Shift |
||
pelowski
Hat sich gelöscht |
#68 erstellt: 24. Jan 2017, 17:20 | |
Alle Achtung! Ich musste das Lesen (#49) abbrechen, hätte sonst die Knoten aus meinen Hirnwindungen nicht mehr herausbekommen. Grüße - Manfred |
||
Ein_Katzenfreund
Schaut ab und zu mal vorbei |
#69 erstellt: 24. Jan 2017, 21:21 | |
Polewski oder wie auch immer Thema im Auge behalten das wird was . |
||
Ein_Katzenfreund
Schaut ab und zu mal vorbei |
#70 erstellt: 24. Jan 2017, 21:26 | |
Neon hier wird nicht Geritten , Falsches Forum ? Thema wurde auch nicht Breitgetreten . Verschlmmbesserung ohne Gehört zu haben das wird zum Thema , gehört zuhaben das wird zum Fakt |
||
thomasfoerster
Inventar |
#71 erstellt: 24. Jan 2017, 21:30 | |
Ich möchte mal allgemeines Interesse an dem Thema bekunden und somit ankündigen,dass ich mich gefreut hatte, hier trittbrettfahren zu können. Deshalb: Hoffentlich hievt sich das wieder auf ein konstruktives Niveau, damit ich was lernen kann ( Bin mein ganzes Leben lang bisher zwar mit zwei Ohren und zwei LS glücklich gewesen, aber die Pink Floyd Quadro-Aufnahmen machen doch neugierig! Was müsste man an Gerätschaft an den Start bringen, um z.B. diese Aufnahmen so zu hören, wie sie gedacht sind? Was gab es da überhaupt Anfang der 70er? ) |
||
Apalone
Inventar |
#72 erstellt: 24. Jan 2017, 21:40 | |
Erschließt sich mMn in keiner Weise, wie man überhaupt auch nur den Hauch eines Interesses dafür entwickeln kann, wenn es "Dark side of the moon!" als Mehrkanal SACD gibt... |
||
thomasfoerster
Inventar |
#73 erstellt: 24. Jan 2017, 22:01 | |
Hallo Apalone, jeder Jeck ist ja anders. Wie Du ja so schön schreibst: In dubio pro stereo! Sowieso. Aber wenn schon mehr als stereo, dann für mich bitte so, wie die Tonis sich das 1970 vorgestellt haben. Die haben sich ja (na ja, hoffe ich jedenfalls) was dabei gedacht. Jede andere Mischung mag zwar ein neues Kunstwerk sein, ist aber nicht das Original. Du würdest ja auch sicher nicht dafür plädieren, der Mona Lisa erstmal eine schicke neue Frisur zu malen, weil, das sähe ja besser aus? Gruß Thomas |
||
Ein_Katzenfreund
Schaut ab und zu mal vorbei |
#74 erstellt: 24. Jan 2017, 22:16 | |
Jahoo, sehe das Ähnlich wie du . Reizthema Bose es sind Überwiegend Mehrwiegend oder Einwege Speaker im Mittenton Angesiedelte Lautsprecher sind aber nicht auch Kef , Waltham , Klipsch oder Hörner von EV damit erfolgreich gewesen ? Dipol Speaker die es auf den Punkt Bringen sind nicht unwissend Schlechter wie Mehrwege . Die Dynamik ist hier Gefragt , , Der Punkt ist Mehrweg ist Optisch gefragter wie Einweg - Denn die Optik bei HiFi ist nicht zu Vergessen , die ist Optional wichtig . Wenn ich an Pioneer Urushi Denke wow Bildhübsch aber Bringt mir die Optik meinen Sound , ich bin nicht Festgelegt wie Gesagt aber Geräte die ich mir damals nicht leisten konnte suche ich heute jetzt kann ich sie mir Kaufen aber welches |
||
thomasfoerster
Inventar |
#75 erstellt: 24. Jan 2017, 22:22 | |
Urgh, das mit dem konstruktiv kann ich mir wohl abschminken. |
||
Ein_Katzenfreund
Schaut ab und zu mal vorbei |
#76 erstellt: 24. Jan 2017, 22:35 | |
Du und apalone , ich muss euch Sagen ich habe bei meinem Bekannten auf seiner Quadro Anlage was das war weiß ich Heute nicht mehr ist ca 30 jahre her , in Quadro Whole Lotta Love von led Zeppelin und Pink Floyd gehört ich war Baff da kam alles von allen Richtungen da war in allen Ecken power und Musik da konntest alles Orden Das war ein Klangerlebniss wie ich es nie mehr Erlebt habe , genau das suche ich wieder - Vielleicht war es Wega die Legende K51 , evtl auch Dual glaube ich aber nicht Zuwenig Power jedenfalls war die Anlage Schleiflack weiß und 4 Standboxen Relativ Groß . |
||
thomasfoerster
Inventar |
#77 erstellt: 24. Jan 2017, 22:48 | |
Hallo Katzenfreund, so ungern ich das auch tue, aber es muss von meiner Seele: Ich kann nicht in Quadro lesen. "Von überall kommen Buchstaben"... jedenfalls diesmal wieder. Manchmal gibst Du Dir ja Mühe, aber manchmal komme ich nicht mit, trotz ehrlich guten Willens! Gruß Thomas |
||
detegg
Inventar |
#78 erstellt: 24. Jan 2017, 22:55 | |
jau, kamma! Aber vorher stelle ich kurz(!) auf moderiert - solltet ihr euch nicht auf vernünftige Diskussion (einschließlich Orthographie / Satzstellung etc.) einigen können, ist das Ding hier zu! Danke Detlef - Moderation HF - Edit: Das allgemeine Interesse an diesem Fred scheint schlagmals erlahmt zu sein - bei weiterem Interesse am Thema eröffnet gerne einen neuen Fred! Moderation aufgehoben und Fred geschlossen. [Beitrag von detegg am 26. Jan 2017, 21:14 bearbeitet] |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tipps oder Vorschläge erwünscht bzgl. Quadrophonie Akkusta am 25.10.2010 – Letzte Antwort am 25.10.2010 – 6 Beiträge |
Beratung Vorstufe dural am 19.01.2012 – Letzte Antwort am 22.01.2012 – 28 Beiträge |
Verstärker-Beratung jujatijo am 03.03.2011 – Letzte Antwort am 09.03.2011 – 23 Beiträge |
Receiver (Kauf-)Beratung HiFi.sch am 11.01.2011 – Letzte Antwort am 14.01.2011 – 17 Beiträge |
Lautsprecher DUAL CL 1052 Beratung gesucht! nimrod4 am 02.01.2010 – Letzte Antwort am 02.01.2010 – 11 Beiträge |
Onkyo Verstärker Beratung garkeiner am 01.01.2020 – Letzte Antwort am 07.01.2020 – 5 Beiträge |
Schon wieder Lautsprecher Beratung FastFood am 01.01.2023 – Letzte Antwort am 06.01.2023 – 9 Beiträge |
Tonabnehmersystem beratung harald64646 am 27.12.2008 – Letzte Antwort am 30.12.2008 – 26 Beiträge |
Beratung gesucht pillepenny4711 am 02.07.2020 – Letzte Antwort am 06.07.2020 – 35 Beiträge |
Hilfe Brauche Beratung faebson am 25.02.2014 – Letzte Antwort am 28.02.2014 – 21 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedRayCappo
- Gesamtzahl an Themen1.558.157
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.282