HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » REVOX AS-2000 erfolgreich umgerüstet | |
|
REVOX AS-2000 erfolgreich umgerüstet+A -A |
||
Autor |
| |
Wünni
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 17. Mrz 2017, 16:02 | |
Hallo REVOX Fangemeinde Da noch eine REVOX AS-2000 Sat-Antenne bei mir in der Werkstatt schlummerte, habe ich das festverbaute Analog-LNB gegen ein neues digitales Quad-LNB ausgetauscht. Nur so einfach wie man es vielleicht vermutet, hat sich das Ganze allerdings nicht gestaltet. Hier und da waren ein paar Säge-, Bohr- und Klebearbeiten notwendig, was mich insgesamt vielleicht ca. 2 Stunden gekostet hat. Gerade habe ich das Sahneteilchen ausprobiert und ich bin hellauf begeistert. Alles funktioniert 1A, so wie es mir vorgestellt habe. Verwendet habe ich hier erstmal ein Quad-LNB von Silvercrest (lag noch in der Schublade), bevor ich es irgendwann einmal gegen ein Höherwertigeres austausche. Wichtig war für mich, dass das Projekt überhaupt realisierbar war. Zu meiner Freude hat alles geklappt. Im Anhang seht ihr ein paar Bilder vom Umbau. Gruß aus Bochum Michael [Beitrag von Wünni am 17. Mrz 2017, 16:31 bearbeitet] |
||
KuNiRider
Inventar |
#2 erstellt: 18. Mrz 2017, 00:36 | |
Sorry aber das ist Pfusch und dazu umständlich denn so wie es auf den Bildern aussieht, hättest du nur ein Flansch-LNB benötigt und hättest dir die Frickelei sparen können |
||
|
||
Bollze
Inventar |
#3 erstellt: 18. Mrz 2017, 07:51 | |
Es funktioniert doch offensichtlich wunderbar, warum dann Pfusch, nur weil man nicht den bequemen Weg gegangen ist ? Die einzigste Schwachstelle dürfte die Klebeverbindung sein, solange die hält und kein Wasser reinlässt dürfte die Sache weiterhin gut funktionieren. Jedenfalls scheint es kein UHU Alleskleber zu sein, da wäre das LNB schon längst wieder abgefallen Bollze |
||
Wünni
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 18. Mrz 2017, 09:40 | |
@KuNiRider: Genau daran sieht man, dass Du Dich vielleicht noch nicht intensiv genug mit der Thematik beschaeftigt hast (zumindest, was die Installation eines LNBs an der REVOX AS-2000 angeht) Dieser Typ Flansch LNB den Du hier vorschlaegst, funktioniert naemlich bei dem REVOX Teil nicht zufriedenstellend bzw. gar nicht. Hatte ich schon mal getestet. Wenn Du Dir mal die beiden Flansche anguckst solltest Du hier einen Unterschied sehen Benutzt man fertige Flansch LNBs, muss in der Schuessel selbst oder am LNB immer noch eine Modifikation vorgenommen werden, aber da wollte ich alles original belassen. Auf die Idee mit einem fertigen LNB bin ich natuerlich auch schon gekommen. Aber einfach koennte auch jeder Es ging mir lediglich um einen Versuch, inwiefern sich meine Arbeiten auf die Signalqualitaet auswirken. In der Radio- und Fernsehtechnik macht Versuch halt oft klug Theorie kann naemlich jeder Und ich habe zudem so gearbeitet, dass ich das Gehaeuse der Antenne nicht beschaedigt habe und jederzeit andere LNBs installieren kann @Bollze: Das ist Stabilit Express und haelt in der Regel ja ein Leben lang, wenn man es richtig verarbeitet Ja, ist sogar wasserdicht, obwohl es erst mal nur ein Testobjekt ist Und danke fuer Dein Statement ... hast mir aus der Seele gesprochen [Beitrag von Wünni am 18. Mrz 2017, 13:19 bearbeitet] |
||
KuNiRider
Inventar |
#5 erstellt: 19. Mrz 2017, 12:58 | |
Sorry Wünni, ich wollte dir nicht auf den Schlips treten, aber ich habe selber schon solche Revox verkauft und umgebaut Leider haben die sich nicht durchgesetzt, obwohl sie imho besser sind als die heute so hochgleobten Selfsat-Krücken.
Diese Bilder zeigen einen imho gängigen Flansch (war ja auch von einem Flansch-LNB), ungewöhnlich ist nur die Befestigung mit nur 3 statt der üblichen 4 Schrauben. Ist zwar gut zwei Jahrzehnte her, ich meine mich aber zu erinnern, dass ich die damals gängigen Philips-Flansch-LNBs problemlos montieren konnte, weil die Langlöcher auch dafür gepasst hatten. Wir hatten auch nur die Single-Version im Laden und haben bei Bedarf auf Twin oder Dual umgebaut |
||
Wünni
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 19. Mrz 2017, 16:08 | |
Hi KuNiRider Der Flansch ansich ist ja nicht das Problem, sondern die ca. 2cm lange Verlaengerung am Flansch die in einen weiteren Flansch ins Innere der Antenne greift. Montiert man die herkoemmlichen LNBs mit Flansch, fehlen dann die besagten 2cm, was sich in der Signalstaerke sofort niederschlaegt. Ich bin durchaus Deiner Meinung, dass die REVOX Teile wesentlich besser waren als der heutige Kram. Vielleicht hatten die Philips LNBs mit Flansch ja das erforderliche Verlaengerungsstueck, sodass man das Teil dann problemlos installieren konnte. Das weiss ich nicht genau. Aber es gibt meines Wissens nur noch solche LNBs wie Du sie hier verlinkt hast. Nun, ja wichtig war fuer mich der Erfolg, dass ich die gute alte AS-2000 wieder zum Leben erweckt habe. Dir noch einen schoenen Sonntag Wünni |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Manueller Suchlauf bei mir erfolgreich? phlqxz am 22.09.2012 – Letzte Antwort am 24.09.2012 – 2 Beiträge |
D-Box DVB-2000 Raymond1983 am 29.08.2004 – Letzte Antwort am 29.08.2004 – 3 Beiträge |
NTV PLUS 2000 diddi2008 am 12.10.2008 – Letzte Antwort am 15.10.2008 – 3 Beiträge |
Satanlage fast erfolgreich montiert, dennoch paar Fragen hannespx80 am 20.01.2007 – Letzte Antwort am 21.01.2007 – 15 Beiträge |
Sendersuchlauf erfolgreich - kann nur ARD HD schauen DonathanFranklin am 29.09.2017 – Letzte Antwort am 02.10.2017 – 18 Beiträge |
Mietwohnung umgerüstet auf DVB-S, aber keine Sender. Danken am 19.02.2009 – Letzte Antwort am 26.02.2009 – 14 Beiträge |
BDA für Unitor TA 2000 ThrillPhil am 09.02.2005 – Letzte Antwort am 10.02.2005 – 2 Beiträge |
Partielle Artefakt Bildung / Bitratenfehler 2000 Krikus am 03.01.2016 – Letzte Antwort am 03.01.2016 – 3 Beiträge |
Satempfang Sky Sender Bitfehlerrate 2000 Jaxbond am 06.02.2017 – Letzte Antwort am 06.02.2017 – 5 Beiträge |
KDL 40 W 2000 mit Satempfang manarn am 22.01.2007 – Letzte Antwort am 28.01.2007 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPowerhammer3
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.738