HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Kaufempfehlung CD Player | |
|
Kaufempfehlung CD Player+A -A |
||
Autor |
| |
cnet
Ist häufiger hier |
21:29
![]() |
#1
erstellt: 15. Apr 2017, |
Hallo zusammen, suche einen "günstigen" aber dennoch gut klingenden Player aus den Endachzigern bis Mitte 90er. Bedingung: er sollte schwarz sein und ein Einzellaufwerk haben Letzter Player war ein Pioneer PD-M901 Dankbar für Tips Gruß aussem Pott |
||
CxM
Stammgast |
06:20
![]() |
#2
erstellt: 16. Apr 2017, |
Hi, alle DENON Player ab DCD-1300 aufwärts. Wenn Du einen DCD-2700 oder gar einen 3xxxer ergattern kannst, hast Du ein Spitzengerät. ![]() Ciao - Carsten [Beitrag von CxM am 16. Apr 2017, 06:22 bearbeitet] |
||
cnet
Ist häufiger hier |
16:35
![]() |
#3
erstellt: 16. Apr 2017, |
hi, danke für den Tip, ich schaue mal was so am Markt ist. Leider kann ich meine "verlorene" Sammlung von Geräten nicht mehr erstzen ![]() Vor nicht allzulanger Zeit habe ich noch auf dem Mission PCM4000 gehört! Tja, nun alles auf null und auf zur neuen Sammlung ![]() |
||
Wuhduh
Gesperrt |
21:14
![]() |
#4
erstellt: 17. Apr 2017, |
Nabend ! Was ist denn für Dich " günstig " , wenn man schon jüngere Marantz CD 5003 + 5004 gebraucht zu sehr interessanten Preisen angeboten bekommt ? Seitdem ich mir einen 5004er angeschafft hatte, ist die z. B. ganze Marantz-Serie CD63 - 67 mit all den überalterten Philips-Lasereinheiten kein Thema mehr. Da tummelt sich eine Menge Vintage-Kram auf dem Gebrauchtmarkt, der trotz Bla-Bla-Händlergarantie auch nur verkaufsfertig fitgemacht wurde und über kurz oder lang auch wieder die Hufe hochreißen wird. MfG, Erik |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer PD-S501 - CD-Player R-S am 12.05.2009 – Letzte Antwort am 15.05.2009 – 4 Beiträge |
Pioneer Vintage CD-Player HaLoMa am 19.05.2010 – Letzte Antwort am 21.05.2010 – 7 Beiträge |
"Klassischer" CD-Player der 90er vs. Neuanschaffung Stromsperre am 24.12.2020 – Letzte Antwort am 29.12.2020 – 28 Beiträge |
Pioneer PD 5700 StandBy WegaP120 am 08.12.2014 – Letzte Antwort am 01.01.2015 – 11 Beiträge |
suche 90er CD PLayer von Technics knick23 am 03.09.2023 – Letzte Antwort am 07.09.2023 – 10 Beiträge |
Suche CD Player ( günstig & gut ) Tony-Montana am 30.05.2009 – Letzte Antwort am 31.05.2009 – 21 Beiträge |
Pioneer CD-Player PD-5100 verweigert CD´s - gibts Hilfe? Rocket-Landi am 10.12.2004 – Letzte Antwort am 11.12.2004 – 5 Beiträge |
Suche bestimmten CD Player. marqus am 03.04.2008 – Letzte Antwort am 07.04.2008 – 3 Beiträge |
CD-Player Beratung changguafe am 23.12.2013 – Letzte Antwort am 26.12.2013 – 4 Beiträge |
Pioneer PD-S06, welcher Verstärker? Tigerfox am 09.03.2016 – Letzte Antwort am 02.10.2017 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.339