HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Paar Fragen zu Yamaha NS-1000M | |
|
Paar Fragen zu Yamaha NS-1000M+A -A |
||
Autor |
| |
dilusion
Stammgast |
20:40
![]() |
#1
erstellt: 21. Aug 2017, |
Hallo Zusammen, durch Zufall habe ich die Möglichkeit ein paar NS-1000M zu bekommen. Meine derzeitige Anlage könnt ihr ja in der Signatur sehen. Mal eine Frage vorweg, hat jemand hier zufällig solche Boxen im Rahmen eines Dolby Setups laufen? Musik höre ich natürlich Stereo. Ich glaube mal gelesen zu haben, dass die NS-1000M am besten in Wand Nähe steht? Aufgrund des Aufbaus meines Wohnzimmers, stehen meine Front-Boxen mehr oder weniger frei im Raum... Werde mir die Boxen am Mittwoch angucken und probe hören. Gibt es bei den Boxen was wo man besonders drauf achten müsste? Danke im Voraus. |
||
Wuhduh
Gesperrt |
22:31
![]() |
#2
erstellt: 22. Aug 2017, |
Das sind Vintage-Klassiker die Stereo betrieben werden möchten und mit irgendwelchem Multimedia-Gedönz sehr schlecht harmonieren werden. Das ist eine ganze andere Generation von " Hörempfinden " und die Boxen kann man meistens auch nicht mit modernerer Elektronik betreiben. Selbstverständlich sollten die Boxen makellos sein und keine " altersbedingten Gebrauchsspuren " haben. So etwas gibt es bei guter Pflege nicht einmal nach Jahrzehnten, denn mit den Kisten kann man nur Musikhören. Und die Frequenzweichen sollten saniert worden sein. MfG, Erik |
||
latscholax
Stammgast |
15:09
![]() |
#3
erstellt: 24. Aug 2017, |
Kann ich absolut nicht bestätigen. Die funktionieren an einem neuen AVR mit Einmessystem genausogut bzw sogar besser als an einem 30 Jahre alten Vintage Pioneer. Sowohl in Stereo als auch Surround. Sie können nach Heimkinomaßstäben eben nicht wirklich Bass. Getrennt bei 80 HZ mit einem großen Sub geht das ganz prima... |
||
dilusion
Stammgast |
17:43
![]() |
#4
erstellt: 24. Aug 2017, |
Hallo zusammen, die Boxen standen bei einer alten Dame und wurden an einem Braun DA1 Analog betrieben. Da sie ein absoluter Schnapp waren hab ich nur kurz getestet ob sie funktionieren und sie dann eingesackt ![]() Inzwischen haben Sie in meinem Wohnzimmer Platz genommen und ich hab neu eingemessen. Kann latscholax nur zustimmen. Die Boxen machen sich auch an einem modernen AVR erstklassig. (Allerdings trenne ich bei 100hz). In Sachen Bass bin ich ehrlich gesagt der Meinung, dass da mehr kommt als bei meinen Nubert 511er. Ggf nicht ganz so tief wie die Nuberts - dafür ist der Punch aber impulstreuer. In Sachen Musik bin ich von den Yammis extrem begeistert - absolut genialer Klang für meinen Bedarf! (Musik hab ich wie erwähnt rein Stereo laufen) Filmtechnisch hab ich bisher nur kurz getestet. Aber in Verbindung mit meinem Nubert Sub kann ich auch hier bisher nicht im geringsten klagen! [Beitrag von dilusion am 24. Aug 2017, 17:43 bearbeitet] |
||
latscholax
Stammgast |
10:40
![]() |
#5
erstellt: 25. Aug 2017, |
Dann mal Gratulation und viel Spass mit den Schätzchen..Ich habe meine leider in einem mehrere Jahre andauernden Vintagegeraffel An- und Verkaufswahn wieder veräußert... Leider herrscht dann doch chronischer Paltzmangel und Verständsnissschwierigkeiten bei der Hausherrin, wenn man(n) meint weitaus mehr Boxenpaare besitzen zu müssen als man tatsächlich nutzen kann ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha NS-1000M fastnet am 21.07.2005 – Letzte Antwort am 28.07.2005 – 25 Beiträge |
Yamaha ns-1000m sansui_master am 17.01.2006 – Letzte Antwort am 10.02.2023 – 45 Beiträge |
Verstärker für Yamaha NS-1000M dilusion am 19.01.2021 – Letzte Antwort am 19.01.2021 – 4 Beiträge |
NEWBIE benötigt Rat,- YAMAHA NS-1000M Valentin_ am 14.05.2008 – Letzte Antwort am 13.08.2008 – 102 Beiträge |
Lautsprecher-Klassiker ähnlich Yamaha NS-1000M imotep911 am 02.06.2016 – Letzte Antwort am 02.06.2016 – 3 Beiträge |
Yamaha NS-200m Valentin_ am 17.09.2008 – Letzte Antwort am 19.09.2008 – 15 Beiträge |
Yamaha NS 1000 leicht erneuert. Kellerjunge am 22.05.2020 – Letzte Antwort am 23.05.2020 – 7 Beiträge |
Yamaha NS 1000 Steffen87 am 18.05.2016 – Letzte Antwort am 08.06.2016 – 3 Beiträge |
yamaha ns 100 ns 260 pfreak am 16.02.2007 – Letzte Antwort am 16.02.2007 – 11 Beiträge |
Yamaha NS-344 einschätzung Triple-XT am 21.12.2011 – Letzte Antwort am 30.12.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.949 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedAsdemna
- Gesamtzahl an Themen1.559.374
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.846