HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » CL-BX 6 Boxen, aber welchen Verstärker? | |
|
CL-BX 6 Boxen, aber welchen Verstärker?+A -A |
||
Autor |
| |
Tinituslp
Neuling |
09:39
![]() |
#1
erstellt: 25. Okt 2017, |
Moin Forumleute ich habe schon seit einer ewigkeit meine CL-BX 6 boxen. Nun ist mir durch ein Unfall ein irreparabler defekt am verstärker passiert. Weiß einer von euch, welche Verstärker man sich für diese, doch etwas älteren Boxen kaufen ann, oder sollte? Vielleicht hat ja auch jemand schon euch schon Erfahrungen gemacht. Ich würde much über eine Antwort freuen |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
11:42
![]() |
#2
erstellt: 25. Okt 2017, |
Jeder moderne Markenverstärker kann diese Grundig Lautsprecher antreiben. Auch jeder ältere Markenverstärker kann das. ![]() Kauf den, der alle Features + Anschlüsse hat, die Du benötigst und im Preisrahmen liegt. Gruß Georg |
||
|
||
Tinituslp
Neuling |
11:57
![]() |
#3
erstellt: 25. Okt 2017, |
ok, danke. wie viel watt hat haben denn die Boxen, da findet man nichts im Internetß Das ist ja entscheident |
||
bonsai007
Ist häufiger hier |
12:07
![]() |
#4
erstellt: 25. Okt 2017, |
Hallo! Die Belastbarkeit ist mit 80W angegeben. Diese Zahl ist aber nicht sehr aussagekräftig, eine Angabe des Kennschalldruckes wäre wichtiger (und die fehlt natürlich) Grundsätzlich würde ich an deiner Stelle aber einfach den Verstärker nehmen der dir optisch und preislich zusagt! Empfehlen kann ich hier die Pioneer-Geräte aus den 70ern, z.B. hier ein Pioneer SX-525 wie ich ihn besitze: ![]() [Beitrag von bonsai007 am 25. Okt 2017, 12:08 bearbeitet] |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
12:12
![]() |
#5
erstellt: 25. Okt 2017, |
Wie viel willst du denn für den Verstärker ausgeben? Soll er neu sein, oder darf es auch Gebrauchtware sein? Was für Quellgeräte sollen angeschlossen werden? Wie laut wird gehört? (Partylautstärke oder gehobene Zimmerlautstärke) Gruß Georg Edit: Welchen Verstärker (Marke und Typ) hast du bisher benutzt? Warst Du zufrieden damit? [Beitrag von RocknRollCowboy am 25. Okt 2017, 12:13 bearbeitet] |
||
Tinituslp
Neuling |
12:34
![]() |
#6
erstellt: 25. Okt 2017, |
Also ich würde schon so zwischen 100-200 Euro ausgeben. Gerne Neu aber auch gebraucht, wenn im guten Zustand. Es wäre super, wenn der Verstärker Bluetooth hat. Da habe ich mich aber schon umgesehen und keinen Anständigen gefunden. Ich werder also warscheinlich ein Bluetooth Adapter anschließen. Dafür brauche ich natürlich einen großen Klinke. Die weiteren Anschlüsse sind Luxus. Sowohl als auch. Ich habe früher den cl-r 6 benutzt und war damit sehr zufrieden. Gruß Tinitus |
||
ooooops1
Inventar |
13:50
![]() |
#7
erstellt: 25. Okt 2017, |
Moin, GROSSE Klinke ![]() ![]() ![]() Ich verkaufe so´n Kram und kenne nur Bluetooth Adapter mit Cinch und Miniklinke. Mit 6,3mm Klinke habe ich noch keinen gesehen....ev. im PA Bereich ![]() Und ich kenne auch fast keinen HiFi Verstärker mit 6,3mm Eingang (außer für Mikrofon, aber da gehört eben ein Mikrofon dran und keinesfalls ein Adapter.....) auch hier wiederum 6,3mm Klinke z.B. im PA Bereich an Mischpulten.... Ooooops1 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher Dual CL 730 Schleswig am 15.05.2006 – Letzte Antwort am 12.11.2017 – 12 Beiträge |
Suche Boxen ähnlich Dual CL 390 und Verstärker jeremya am 17.08.2010 – Letzte Antwort am 08.09.2010 – 24 Beiträge |
Boxen von Dual CL 710 ? *TC* am 26.01.2006 – Letzte Antwort am 26.01.2006 – 11 Beiträge |
Dual CL 710 gladiator744 am 29.10.2004 – Letzte Antwort am 04.08.2010 – 5 Beiträge |
Dual CL 4050 Lautsprecher adelholzener am 31.07.2007 – Letzte Antwort am 01.08.2007 – 2 Beiträge |
Dual CL 490/CL-730 highfreek am 11.09.2011 – Letzte Antwort am 11.09.2011 – 2 Beiträge |
dual cl 720 englojag am 21.01.2015 – Letzte Antwort am 22.01.2015 – 5 Beiträge |
dual cl 720 Restaurierung englojag am 03.02.2015 – Letzte Antwort am 11.02.2015 – 16 Beiträge |
Grundig BX 3000? Saroman am 31.03.2006 – Letzte Antwort am 28.11.2007 – 6 Beiträge |
Dual Type CL 138 Anschlüsse? 24/7_Useless am 29.12.2010 – Letzte Antwort am 30.12.2010 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.743