HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Marantz 2226B mit Tonstörung | |
|
Marantz 2226B mit Tonstörung+A -A |
||
Autor |
| |
Siddy1
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 02. Jun 2018, 20:17 | |
Hallo, mein Marantz hat vor einiger Zeit begonnen, auf dem rechten Kanal zu knistern und zu knacksen. Die Knackser wurden dann lästig und jetzt ist auf dem rechten Kanal meistens nur ein leises Brummen zu hören , selten ist auch noch stark rauschend der Ton zu hören. Weiß jemand Rat? Danke schon jetzt! Siddy |
||
pedi
Inventar |
#2 erstellt: 02. Jun 2018, 20:41 | |
war falsch [Beitrag von pedi am 02. Jun 2018, 20:45 bearbeitet] |
||
|
||
Compu-Doc
Inventar |
#3 erstellt: 11. Jun 2018, 17:46 | |
Ein Grund könnte sein, daß der Lautstärkeregler verschmutzt ist. Vorgehensweise dafür, Schritt #1: Die Lautsprecher ausschalten/abklemmmen und in eingeschaltetem Zustand den Lautstärkeregler mehrere Male (30...40) von 0 bis voll drehen. Dann wieder LS anschliessen/anschalten und hören, ob sich der Fehler verändert hat, oder gar weg ist. Bb.......Bitte berichten |
||
Siddy1
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 20. Jun 2018, 05:54 | |
Danke, habe ich gemacht. Hat leider nichts gebracht ... Habe auch versucht, mit Kontaktspray zu reinigen - Effekt null... Hast Du noch einen Tipp? Viele Grüße |
||
Compu-Doc
Inventar |
#5 erstellt: 20. Jun 2018, 09:00 | |
Da die Hoffnung (auf einen "kleinen Fehler") ja bekanntlich zu letzt stirb, können allgemeine Kontaktprobleme an den Schaltern und Potis der Grund für den Kanalausfall sein. Also alle mehrmals (20-30mal) bewegen, alles bei gemäßigter Lautstärke und hören ob sich geräuschmäßig was tut. |
||
Uwe_1965
Inventar |
#6 erstellt: 20. Jun 2018, 09:32 | |
Vielleicht könnte man das Problem etwas einkreisen, indem man mit einem geeigneten Vorverstärker kommend in MainIn anschließt und schaut ob das Problem immer noch besteht. Umgekehrt könntest Du auch den Marantz als Vorverstärker PreOut benutzen und in eine geeignete Endstufe einspeisen. Da wüßte man zumindest wo man mit der Suche beginnen kann. weil da sind ja so einige Schalterchen auf der Vorstufenseite Gruß Uwe [Beitrag von Uwe_1965 am 20. Jun 2018, 09:38 bearbeitet] |
||
Siddy1
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 25. Jun 2018, 16:36 | |
Hallo Uwe, vielen Dank, jetzt habe ich es mal versucht und den Marantz über PreOut an eine Endstufe angeschlossen. Der Tipp war gut! Der Klang war auf beiden Kanälen einwandfrei. Wo kann die Suche jetzt weitergehen? Grüße Siddy |
||
Uwe_1965
Inventar |
#8 erstellt: 25. Jun 2018, 16:53 | |
👍 Dann liegt der Fehler "nur" auf der Endstufen Seite und nicht im Vorverstärker Teil. Gruß Uwe |
||
Uwe_1965
Inventar |
#9 erstellt: 25. Jun 2018, 17:41 | |
Soweit wie ich es oben verstanden habe, kommt von der rechten Seite ein Rauschen und ganz schwach abundzu ein Ton. Als erstes würde ich schauen ob die beschriebenen Einstellarbeiten gemacht werden können. Schon mal markiert ist die Rechte Seite, als Referenz hast Du ja die noch funktionierende Linke Seite. Gruß Uwe |
||
locoamigo
Stammgast |
#10 erstellt: 17. Jul 2018, 14:07 | |
Hallo Siddy, überbrücke mal Pre-Out und Main-In mit einem RCA/Cinch-Kabel und berichte ob das Problem weiterhin besteht. Die internen Brücken sind auch Kandidaten für Knacksen und Knistern. VG Arno |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
FM einstellen Marantz 2226B Flowi am 28.03.2007 – Letzte Antwort am 28.03.2007 – 7 Beiträge |
Marantz 2226b Bass Output schwankt BigFish am 19.07.2024 – Letzte Antwort am 19.07.2024 – 2 Beiträge |
Marantz 2226B nur noch Mono ron_artest am 07.03.2008 – Letzte Antwort am 09.03.2008 – 7 Beiträge |
Marantz 2226B rechter Kanal brummt Smilypitt am 04.06.2017 – Letzte Antwort am 05.06.2017 – 6 Beiträge |
Marantz 2238b Schalter defekt pit-er am 13.12.2010 – Letzte Antwort am 15.12.2010 – 5 Beiträge |
Power Supply Board Marantz 2265B Problem diahh am 10.12.2015 – Letzte Antwort am 13.12.2015 – 14 Beiträge |
Marantz Teile ADS_Disco_Kid am 24.05.2020 – Letzte Antwort am 26.05.2020 – 5 Beiträge |
Marantz 2015 RSV-R am 23.12.2008 – Letzte Antwort am 18.01.2009 – 8 Beiträge |
Marantz 2285 digitalo am 30.11.2013 – Letzte Antwort am 01.12.2013 – 3 Beiträge |
Marantz 2245 -Franz73- am 27.03.2016 – Letzte Antwort am 16.06.2016 – 31 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedMarita13
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.742