HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Bluetooth möglich? | |
|
Bluetooth möglich?+A -A |
||
Autor |
| |
Annette555
Neuling |
07:14
![]() |
#1
erstellt: 16. Nov 2021, |
AndyGR42
Stammgast |
08:41
![]() |
#2
erstellt: 16. Nov 2021, |
Moin Als das Gerät auf dem Markt war gab es noch kein BT ![]() Grüße, Andreas |
||
|
||
Tattermine
Inventar |
09:17
![]() |
#3
erstellt: 16. Nov 2021, |
Möglich wäre z.B. ein einfacher BT-Transmitter am Kopfhörerausgang, der dann mit den Boxen gekoppelt wird. Welche wären das denn? Und welche Quellen stehen zur Verfügung - Smartphone, CD-Player, Plattenspieler? Du schreibst "Anlage", zu sehen ist aber bisher nur ein Verstärker. [Beitrag von Tattermine am 16. Nov 2021, 19:53 bearbeitet] |
||
M_arcus_TM88
Inventar |
13:28
![]() |
#4
erstellt: 16. Nov 2021, |
Wenn du aktive BT-Lautsprecher hast oder anschaffen willst, brauchst du eigentlich nur noch ein Smartphone. Schon kann's losgehen. Wenn du den Verstärker behalten willst/musst, brauchst du kabelgebundene Lautsprecher. Mit einem BT-Adapter (z.b. an AUX anschließen) kannst du mit dem Smartphone auf Streamingdienste zugreifen und die Daten an den Verstärker senden. |
||
Annette555
Neuling |
16:07
![]() |
#5
erstellt: 16. Nov 2021, |
Danke erst mal für eure Antworten. Meine Idee war, Plattenspieler, CD-Player und Verstärker normal mit Cinch-Kabeln verbinden, aber neue Lautsprecher ohne Kabel. Ich habe die alten Lautsprecher noch, würde aber für eine kabellose Möglichkeit neue kaufen, kein Problem. |
||
Tattermine
Inventar |
17:11
![]() |
#6
erstellt: 16. Nov 2021, |
Ich tendiere nach längerem Nachdenken dazu, M_arcus zuzustimmen, aber ich bin dabei sozusagen an folgender Möglichkeit voebeigekommen: Du besorgst Dir ![]() Was die Lautsprecher angeht wird es dann schwierig. Völlig kabellos wird das nichts, weil BT-fähige LS in der Regel Aktivboxen sind, so wie ![]() Von irgendwelchen kleinen BT-Brüllwürfeln oder Soundbars würde ich abraten, wenn es vernünftiges Stereo sein soll. |
||
Annette555
Neuling |
17:31
![]() |
#7
erstellt: 16. Nov 2021, |
Hallo, o.k., wenn es da keine einfache Lösung gibt, lasse ich es und verlege die Kabel möglichst unsichtbar. Danke an alle. Annette |
||
M_arcus_TM88
Inventar |
17:55
![]() |
#8
erstellt: 16. Nov 2021, |
Ich würde mir trotzdem einen BT-Adapter für den Verstärker zulegen. Damit kannst du dir (z.B. mit Spotify) die ganze Welt der Musik erschließen. Kostenpunkt ca. 40,-. Die Einrichtung ist mehr als simpel. Wahrscheinlich werden dann Plattenspieler und CD-Player in Vergessenheit geraten. |
||
Annette555
Neuling |
18:28
![]() |
#9
erstellt: 16. Nov 2021, |
Könntest du mir einen Link geben, was brauche ich da genau? |
||
M_arcus_TM88
Inventar |
18:45
![]() |
#10
erstellt: 16. Nov 2021, |
![]() Da gibt es unzählige Anbieter. Ich habe einen von Philips. Deb gibt's aber nicht mehr. [Beitrag von M_arcus_TM88 am 16. Nov 2021, 18:46 bearbeitet] |
||
Annette555
Neuling |
18:53
![]() |
#11
erstellt: 16. Nov 2021, |
Danke, vielleicht nutze ich diese zusätzliche Möglichkeit. Annette |
||
M_arcus_TM88
Inventar |
18:53
![]() |
#12
erstellt: 16. Nov 2021, |
Tattermine
Inventar |
19:55
![]() |
#13
erstellt: 16. Nov 2021, |
Im Prinzip reicht das, was ich in #6 verlinkt habe, das kann sowohl senden als auch empfangen - und ist so klein, dass man es unauffällig verschwinden lassen kann. Ich habe sowas zum Streamen vom Laptop/Smartphone auf'm Sofa, dafür reicht es dicke. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tipps: Bluetooth-Adapter für alte Stereoanlage? NixKlappt am 02.04.2022 – Letzte Antwort am 06.04.2022 – 18 Beiträge |
alte Stereoanlage mit Bluetooth Adapter Hille20 am 05.01.2024 – Letzte Antwort am 18.01.2024 – 14 Beiträge |
Bluetooth-Adapter an Hifi-Klassikern? tuerdi am 07.04.2020 – Letzte Antwort am 20.04.2020 – 24 Beiträge |
Bluetooth-Kopfhörer an altem Verstärker? twiny am 12.12.2023 – Letzte Antwort am 15.12.2023 – 5 Beiträge |
Braun L1 - Bluetooth-fähig machen dnl_sun am 06.12.2018 – Letzte Antwort am 24.12.2018 – 5 Beiträge |
Denon 825 Bluetooth anschließen langen1959 am 16.08.2013 – Letzte Antwort am 20.10.2013 – 8 Beiträge |
ITT Stereo 3500 Bluetooth fähig machen BobbyFischer am 14.10.2021 – Letzte Antwort am 15.10.2021 – 3 Beiträge |
Revox A78 - Bluetooth einbauen Dr.-Blue am 26.06.2021 – Letzte Antwort am 22.12.2021 – 8 Beiträge |
Wie bringe ich meine alte Yamaha-Anlage auf Bluetooh? cchof214 am 26.12.2019 – Letzte Antwort am 26.12.2019 – 10 Beiträge |
Bluetooth Adapter dauerhaft senden Jolle2 am 10.11.2021 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.808