HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Saba 9241 Empfang | |
|
Saba 9241 Empfang+A -A |
||
Autor |
| |
nostalgiker
Stammgast |
20:18
![]() |
#1
erstellt: 08. Apr 2006, |
Hallöchen, betreibe seit einiger Zeit einen Saba 9241 - tolles Gerät, an dem ich sehr viel Freude habe. Der UKW-Empfang erfolgt über eine Hochantenne, dennoch geht die Anzeige der Empfangsstärke nicht über 6 hinaus. Ist das normal oder sollte ich meine Antenne überprüfen lassen? Gruß nostalgiker |
||
Trafo
Hat sich gelöscht |
18:50
![]() |
#2
erstellt: 17. Apr 2006, |
Hallo nostalgiker, bei meinem 9241 am Radio-Kabel zeigt die Abstimmungs-Anzeige 8,5. Gruß Trafo |
||
|
||
nostalgiker
Stammgast |
20:18
![]() |
#3
erstellt: 17. Apr 2006, |
Hallo Trafo, danke für die Antwort. Das zeigt mir, daß mehr geht. Hast Du irgend etwas Besonderes an Antenne oder irgendwann mal etwas am Gerät neu abgleichen lassen? Gruß nostalgiker ![]() |
||
hf500
Moderator |
21:36
![]() |
#4
erstellt: 17. Apr 2006, |
Moin, er sagte ja schon, er hat das Geraet am Kabel. Das liefert typischerweise zwischen 60 und 70dBµV (1-3mV). Eine vernuenftige Richtantenne kann in Sendernaehe deutlich mehr liefern. Die Saba 92xx vertragen bis 120dBµV, das ist 1V HF am Eingang. Mein 9260 zeigt bei knapp 60dB Vollausschlag an. Es ist schwierig, die Anzeige am Receiver zu bewerten, wenn man den Eingangspegel nicht kennt. Und Praezisionsinstrumente sind es auch nicht. 73 Peter |
||
Trafo
Hat sich gelöscht |
22:38
![]() |
#5
erstellt: 17. Apr 2006, |
Hallo, ja, ich habe das Gerät am Kabel. Wenn man das T-Stück zwischen Antennenbuchse und Receiver entfernt, geht die Anzeige fast auf Vollausschlag, knapp unter 10. Gruß Trafo |
||
aileena
Gesperrt |
22:52
![]() |
#6
erstellt: 18. Apr 2006, |
Ich vertraue auch mehr meinen Ohren als dem Instrumentenausschlag. Habe mehrere doppelte Receiver bei mir. Bei keinem Pärchen habe ich eine Übereinstimmung der Instrumente festgestellt. Aber trotz unterschiedlicher Anzeige meist ähnlichen bis gleichen Klang. Vorausgesetzt die Empfangsteile sind vorher abgeglichen worden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SABA 9241 UKW Empfang erweitern the-fly am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 08.01.2007 – 2 Beiträge |
SABA 9241, UKW Stereo Dreizack am 21.09.2006 – Letzte Antwort am 21.09.2006 – 2 Beiträge |
Saba 9241 nostalgiker am 10.01.2006 – Letzte Antwort am 10.01.2006 – 2 Beiträge |
SABA 9241 Dreizack am 25.10.2004 – Letzte Antwort am 17.01.2005 – 25 Beiträge |
SABA 9241 - Sicherung tauschen andi_tool am 10.09.2006 – Letzte Antwort am 14.09.2006 – 19 Beiträge |
Saba 9241 Digital Chris_9241 am 17.11.2004 – Letzte Antwort am 18.11.2004 – 9 Beiträge |
Saba 9241 Audius am 10.11.2004 – Letzte Antwort am 10.11.2004 – 2 Beiträge |
Saba 1300 professional & Saba 9241 derroeser am 08.12.2014 – Letzte Antwort am 08.12.2014 – 4 Beiträge |
Saba 9241 digital nostalgiker am 27.11.2005 – Letzte Antwort am 28.11.2005 – 5 Beiträge |
SABA 9241 reparieren chaosben am 15.04.2006 – Letzte Antwort am 22.04.2006 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.282
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.790