HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Revox B77 HS | |
|
Revox B77 HS+A -A |
||
Autor |
| |
McSound
Stammgast |
16:39
![]() |
#1
erstellt: 16. Apr 2006, |
Hallo , wer kann mir eine Bezugsquelle für den kleinen Riemen für das Bandzählwerk meiner Revox B77 HS nennen? Vielen Dank Hagen |
||
Sentry3
Ist häufiger hier |
22:31
![]() |
#2
erstellt: 16. Apr 2006, |
Hallo Hagen, nicht verzagen ![]() REVOX GmbH Am Krebsgraben 15 D-78048 Villingen-Schwenningen E-Mail: info@revox.de Tel. +49 (0)7721 870 443 Fax. +49 (0)7721 870 449 kostet nicht die Welt. Oder hier nachschauen: ![]() Oder immer mal wieder bei ebay. Gruß Gerhard |
||
|
||
hifi-collector
Stammgast |
08:42
![]() |
#3
erstellt: 17. Apr 2006, |
Hallo Hagen, welchen Riemen meinst Du, den kleinen Zahnriemen oder den längeren Rundriemen, der zum rechten Wickelteller läuft? Den Zahnriemen kann man auch durch einen normalen Gummiriemen mit dem gleichen Durchmesser ersetzen. Solche Riemen gibt es mit allen möglichen Durchmessern schon für kleines Geld beim gut sortierten Elektronik Bastelläden. Gruß Andreas |
||
CyberSeb
Inventar |
09:42
![]() |
#4
erstellt: 17. Apr 2006, |
Moin, gerade für solche Riemensachen kann ich immer wieder diese orangenen "Schweißriemen" empfehlen. Werden auf eBay als "Riemen zum selber konfektionieren" oder so ähnlich angeboten. Auch zu beziehen von ![]() Ich will hier keine eigentlich Werbung machen, aber ich habe damit schon viele Geräte repariert. Tonbandgeräte, Kassettendecks, sogar Plattenspieler! Ein Bekannter schmilzt das Zeug mit einem Heißluftfön und bildet damit sogar Rutschkupplungen nach! Das Zeug sollte jeder Bastler in der Werkstatt haben! Achso, den Zahnriemen meiner A77 habe ich damit auch ersetzt. Trotz Skepsis und mangelnder Zähne zählt das Zählwerk nicht ungenauer! :-) Gruß, Sebastian |
||
McSound
Stammgast |
13:22
![]() |
#5
erstellt: 18. Apr 2006, |
Hallo, vielen Dank für die schnelle Hilfe. Hallo hifi-collector: Es ist der kleine Riemen mit den "Zahnrädern" Ich versuche es erst mal direkt bei Revox. Meinst Du wirklich das geht auf Dauer auch mit einem normalen Gummiriemen? Nochmals vielen Dank und Gruß Hagen |
||
hifi-collector
Stammgast |
20:20
![]() |
#6
erstellt: 18. Apr 2006, |
Hallo Hagen, ja, ein normaler Gummiriemen mit dem richtigen Durchmesser tuts auch. Sollte aber schon etwas kräftiger sein, nicht zu dünn. Gruß Andreas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Revox B77 High Speed McSound am 19.05.2005 – Letzte Antwort am 28.05.2005 – 5 Beiträge |
Revox B77 Rehe am 30.03.2005 – Letzte Antwort am 31.03.2005 – 3 Beiträge |
Revox B77 abracab am 03.01.2005 – Letzte Antwort am 03.01.2005 – 5 Beiträge |
Revox B77 Bassti000 am 08.09.2007 – Letzte Antwort am 10.09.2007 – 7 Beiträge |
Ersatzteile für REVOX B77 jackogei am 06.01.2005 – Letzte Antwort am 14.01.2005 – 13 Beiträge |
Revox B77 hobby58 am 04.01.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2012 – 8 Beiträge |
Remote Control Buchse Revox B77 Dreizack am 06.10.2005 – Letzte Antwort am 14.10.2005 – 2 Beiträge |
revox b77 wieviel spur? µ0 am 25.04.2007 – Letzte Antwort am 26.04.2007 – 12 Beiträge |
unterschied revox b77 mk1 mk2 hobby58 am 20.12.2011 – Letzte Antwort am 21.12.2011 – 3 Beiträge |
Revox B77 MKII 4 spur v.steppi am 15.07.2007 – Letzte Antwort am 16.07.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedRobRoy187
- Gesamtzahl an Themen1.558.288
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.957