HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Optisches Tuning von Pioneer-Geräten auf Urushi-St... | |
|
Optisches Tuning von Pioneer-Geräten auf Urushi-Style+A -A |
||
Autor |
| |
Markimark28
Stammgast |
20:41
![]() |
#1
erstellt: 01. Mai 2006, |
Moin, moin, da die CDP's und Tuner der Elite / Urushi Serie von Pioneer momentan nahezu unerschwinglich für mich sind und ich zur Zeit den CDP PD-S702 und den F-656 von Pioneer mein eigen nennen kann, hab ich mir überlegt, beide Geräte optisch auf das gleiche Niveau meiner Vor-End Kombi (C-73 / M-73) zu hieven. ![]() Aber wie? ![]() ![]() Wäre echt klasse, wenn ich ein paar Vorschläge und Erfahrungsberichte (welchen Lack,woher das Holz, woher das Gold-Zierblatt zwischen Gehäuse und Holz-Seitenteil,usw.usw.) bekommen könnte. Grüsse aus Hamburg Markimark28 |
||
Gelscht
Gelöscht |
20:46
![]() |
#2
erstellt: 01. Mai 2006, |
diesen ganzen Aufwand würde ich mir sparen... ..lieber etwas länger sparen und dann die Originale erwerben! ...dann ist man zufriedener und die ganze Bastellei kostet auch Geld! |
||
|
||
mazzz
Stammgast |
21:38
![]() |
#3
erstellt: 01. Mai 2006, |
Na ja, ich hab das mit einem GR-777 gemacht, hatte aber den Vorteil daß die Seitenteile und Goldleisten von einem Schlacht-Dolby-Prozessor übrig waren. Jedenfalls habe die Frontplatte abgebaut und mit hochglänzendem Klarlack lackiert, kommt dem Urushi-Finish sehr nahe. ![]() ![]() Ansonsten muss ich telefünkchen rechtgeben. Noch ein Tip: Such in ibäh nach Okano. Da gab es eine Geräteserie die vom Design wie die Urushi-Serie aussieht, wurde von Karstadt vertrieben. Die Teile sind billigst zu haben. Kaufen und schlachten. Das Holz ist etwas heller und rötlicher. Die Goldleisten sind m-E. gleich. Angeblich wurde die Serie von Pioneer gefertigt. Ich habe einen Okano CD-Player geschlachtet aber es war nix drin was auf Pioneer deuten würde, ausser die Goldleisten. Gruß mazzz |
||
Markimark28
Stammgast |
23:12
![]() |
#4
erstellt: 01. Mai 2006, |
Das ist schon richtig, Telefünkchen, aber den CDP werde ich mir aber wahrscheinlich erst nächstes Jahr leisten können. Und bis dahin, soll es in meinem Rack einigermaßen harmonisch aussehen. Und ob ich mir den Tuner (ich glaube, ca. 200,- Euro) wirklich leisten will weiss ich noch nicht (Radio wird sowieso nur seltenst gehört). Hallo Werner, das sieht echt klasse aus. Hast du ganz normalen Klarlack benutzt? Und dann einfach drüber damit (nur 1x, oder mehrmal lackiert?)? Vielen Dank schonmal. Viele Grüsse aus Hamburg Markimark28 |
||
Markimark28
Stammgast |
23:44
![]() |
#5
erstellt: 09. Mai 2006, |
Hat sonst keiner Erfahrung mit Geräte-Front Tuning? Hallo Werner, wie hast du denn den Klarlack aufgetragen? Gibt es mit einem Pinsel nicht Schlieren? Und mit einer Rolle nicht so kleine Pickel? Hast du den Klarlack glatt aufbringen können? Und hast du den Klarlack nach dem auftragen weiterverarbeitet (poliert, oder ähnliches)? ![]() Also, meldet euch doch mal..... Liebe Grüsse aus Hamburg Markimark28 |
||
mazzz
Stammgast |
00:02
![]() |
#6
erstellt: 11. Mai 2006, |
Hi Mark, musste erst unseren Lackierer fragen der mir das gemacht hat. Gespritzt, normaler KFZ-Klarlack, etwas verdünnt, keine Nacharbeit. Das war alles. Werner |
||
bodi_061
Inventar |
20:48
![]() |
#7
erstellt: 11. Mai 2006, |
Hallo Mark, wie heißt es so schön, Vorfreude ist die schönste Freude. ![]() Gruß bodi_061 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer Urushi Sangohan am 13.04.2007 – Letzte Antwort am 12.05.2018 – 14 Beiträge |
Pioneer PD-91 (Urushi) -=]_Pioneer_[=- am 12.02.2011 – Letzte Antwort am 18.02.2011 – 21 Beiträge |
Pioneer Urushi Stammtisch pioneerfan am 01.08.2015 – Letzte Antwort am 07.02.2022 – 19 Beiträge |
suche Pioneer Urushi Geräte Porcaro am 26.09.2011 – Letzte Antwort am 26.09.2011 – 2 Beiträge |
Farbunterschiede bei Pioneer-Urushi-Serie Altmetall-Liebhaber am 25.10.2009 – Letzte Antwort am 08.11.2009 – 4 Beiträge |
Pioneer Urushi Anlagenzusammenstellung Markimark28 am 08.04.2006 – Letzte Antwort am 12.04.2006 – 20 Beiträge |
Pioneer Urushi Holz Askannon am 07.07.2020 – Letzte Antwort am 07.07.2020 – 6 Beiträge |
Pioneer urushi Vorstufe C 90 twomansound am 18.01.2024 – Letzte Antwort am 18.02.2024 – 8 Beiträge |
Urushi M-90a bridged El_Gato_Negro am 03.10.2024 – Letzte Antwort am 03.10.2024 – 5 Beiträge |
Pioneer M-90 Urushi defekt! Was tun ? millux am 03.12.2007 – Letzte Antwort am 18.10.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.932 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedskoe15
- Gesamtzahl an Themen1.559.313
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.324