HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Marantz SR 4000 Hilfe ! | |
|
Marantz SR 4000 Hilfe !+A -A |
||
Autor |
| |
Omiewise65
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:14
![]() |
#1
erstellt: 21. Jul 2006, |
Hallo geniales Forum !! Ich habe eine Frage bzgl. des Marantz SR4000 Receivers Meinen habe ich defekt gekauft , die STK0050II waren durch . Bei Bassenberg Elec. habe ich STK0050 (ohne II) !! erhalten .Für 9,90 Euro. /Stck. Das war schon deutlich weniger , als die Originalen , aus Canada , für 27,99 USD. /Stck , plus shipping 19,90 USD. Nun wurde mir dringend empfohlen , die wieder auszulöten , da die STK0050 zur Überhitzung , bzw.zur Zerstörung des ungenutzten Verstärkerteils führen würden . Dieses Teil würde nicht genutzt , arbeite trotzdem , ohne Verbraucher , was das sichere Ende bedeute. ![]() Stimmt das ? Mein Marantz will leben !! ![]() Gruß Michl |
||
detegg
Inventar |
13:14
![]() |
#2
erstellt: 21. Jul 2006, |
Hi Michl, ich besitze selber einen SR8010DC mit STK0049-II Hybriden. Grundsätzlich ist bei Austausch der Endstufen-Hybriden anscheinend wirklich Vorsicht geboten. ![]() Nicht unbedingt wg. der Unterschiede der STK00xx zu STK00xx-II Typen - hier wurde m.W. nur selektiert auf niedrigere Verzerrungen etc. - Datenblätter solltest Du im Netz finden. Die heute angebotenen STK00xx sind anscheinend häufig billigste Nachbauten (Fakes), die die Spezifikationen nicht im geringsten einhalten. Dazu kannst Du mal per Suchfunktion "STK" speziell unter Hifi-Klassiker und DIY suchen .... Gruß Detlef |
||
|
||
Omiewise65
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:08
![]() |
#3
erstellt: 21. Jul 2006, |
Hallo detlef Wenn du innerhalb von 3 Tagen , ohne daß bezahlt ist , die Teile in den Händen hälst , dann baut sie jeder gleich ein ![]() ![]() Zur Qualität kann ich nur sagen , klingt sehr gut und sehen genauso aus .. Laut marantz Prospekt , leistet der Verstärker 2x96 Watt, mit STK0050II 2Kanal Hybriden . Im Datenblatt der STK0050 steht 2x50 Watt , heißt das dann 1 Kanal /(Boxenpaar ) ? ![]() Was passiert nun mit dem anderen Kanal ,für das 2.Boxenpaar , kann der echt dadurch überhitzen , oder ? ![]() sorry für die damischen Fragen Gruß Michl [Beitrag von Omiewise65 am 21. Jul 2006, 14:36 bearbeitet] |
||
detegg
Inventar |
14:24
![]() |
#4
erstellt: 21. Jul 2006, |
Moin Michl, ... ein STK ist für eine Seite der Stereoendstufe zuständig, der andere für die verbleibende. Oder sollte ich mich bei den STK0050 irren und es ist ein Stereo-Darlington-Hybrid ...? ![]() ... hast Du bitte mal das Datenblatt ![]() Es sollen (müssen!) immer beide (alle) Endstufen-Hybrids ausgewechselt werden. Detlef |
||
Omiewise65
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:38
![]() |
#5
erstellt: 21. Jul 2006, |
Hallo detlef Es sind nur 2 Hybriden verbaut , aber 2 Boxenpaare sind möglich .Ich habe schon beide getauscht ![]() ![]() Gruß Michl ![]() [Beitrag von Omiewise65 am 21. Jul 2006, 14:41 bearbeitet] |
||
detegg
Inventar |
14:42
![]() |
#6
erstellt: 21. Jul 2006, |
... ist bei (fast) allen Stereo-AMPs so - die LS-Paare werden halt parallel geschaltet. Ich schau mir mal die STK0050 specs an .... Detlef |
||
hifigunter
Stammgast |
20:13
![]() |
#7
erstellt: 15. Jul 2008, |
Hallo, beisammen wenn jemand einen SR 400 sucht, habe einen funktionierenden einfach Bescheid geben Gruss Gunter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz SR-4000-L Dude_04 am 02.07.2004 – Letzte Antwort am 02.07.2004 – 2 Beiträge |
Marantz SR 4000 mawilty am 27.10.2005 – Letzte Antwort am 01.11.2005 – 7 Beiträge |
Marantz SR 4000 - welcher Netzstecker?? niners am 24.01.2006 – Letzte Antwort am 24.01.2006 – 3 Beiträge |
Marantz SR 810 Beleuchtung polosmarc am 17.08.2010 – Letzte Antwort am 18.08.2010 – 7 Beiträge |
Marantz Model 4000 Quadrozeugs raphael.t am 09.03.2008 – Letzte Antwort am 09.03.2008 – 6 Beiträge |
Marantz SD 4000 Säulenheiliger am 17.06.2011 – Letzte Antwort am 18.06.2011 – 5 Beiträge |
Marantz SR 4000L - Alterserscheinungen? proshot am 18.06.2004 – Letzte Antwort am 20.06.2004 – 5 Beiträge |
Marantz SR 7100 D... proshot am 22.06.2004 – Letzte Antwort am 26.06.2004 – 3 Beiträge |
Marantz SR 7000 S marantz63 am 21.09.2004 – Letzte Antwort am 28.01.2007 – 9 Beiträge |
Marantz SR-2010 creatix86 am 22.11.2004 – Letzte Antwort am 22.11.2004 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.354
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.532