HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Der "Was ist mein Hifi- Krempel wert?" T... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. Letzte |nächste|
|
Der "Was ist mein Hifi- Krempel wert?" Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
Stormbringer667
Gesperrt |
14:39
![]() |
#1402
erstellt: 15. Apr 2007, |||
Eher untere Mittelklasse.Wenn du Glück hast,vielleicht 30 Mücken pro Gerät. Hast du Bilder?` |
||||
DukeX
Ist häufiger hier |
14:41
![]() |
#1403
erstellt: 15. Apr 2007, |||
Grad net zur Hand, aber ich kann mir ja mal nen Cam schneppen und welche machen ;-) |
||||
|
||||
DukeX
Ist häufiger hier |
15:06
![]() |
#1404
erstellt: 15. Apr 2007, |||
Schwergewicht
Inventar |
15:26
![]() |
#1405
erstellt: 15. Apr 2007, |||
Hallo, der Technics 160 um die 25,-- Euro Der Technics CD knapp 10,-- Euro Der Sony Verstärker so um die 35,-- Euro Alle Preise gelten für Versteigerungen bei Ebay. Mit Sofortkaufpreisen kannst du vor allem für den Verstärker mehr bekommen. ![]() Gruß |
||||
emsdet
Stammgast |
15:31
![]() |
#1406
erstellt: 15. Apr 2007, |||
Also der Sony Verstärker wird sicher mehr bringen, wenn schon defekte Teile 20-25 EUR erzielen. Per Sofort-Kauf wurde zuletzt galube ich mal 80 EUR erzielt. Grüße Detlef |
||||
DukeX
Ist häufiger hier |
15:32
![]() |
#1407
erstellt: 15. Apr 2007, |||
Ja ich hatte ja auch vor die Sachen direkt zu Verkaufen also wenn es geht ausserhalb von Ebay. Und da wollte ich wohl eine Orientierung haben, Wieviel ich da verlangen kann... MFG |
||||
Schwergewicht
Inventar |
15:43
![]() |
#1408
erstellt: 15. Apr 2007, |||
Hallo, um die 35,-- ist beim Versteigern in etwa der Normal-Preis. Für alle, die es nicht wissen sollten, der 190 hatte Anfang der 90er einen UVP von DM 299,-- und wurde bei uns in den Hi-Fi Märkten immer für DM 199,-- angeboten. Wesentlich höhere Sofortkaufpreise sind natürlich möglich, ich hatte es ja auch geschrieben. Allerdings wären die mit ehrlichen Angaben über Preis und echter Ausgangsleistung kaum zu erziehlen. @ Duke X, für alles zusammen 100,-- Euro wäre schon recht viel. ![]() Gruß [Beitrag von Schwergewicht am 15. Apr 2007, 15:45 bearbeitet] |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
15:51
![]() |
#1409
erstellt: 15. Apr 2007, |||
Außerdem fehlt ein Knopf, eigentlich ist das Teil damit fast wertlos. ![]() |
||||
Stormbringer667
Gesperrt |
15:55
![]() |
#1410
erstellt: 15. Apr 2007, |||
Wo? |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
15:58
![]() |
#1411
erstellt: 15. Apr 2007, |||
Verguckt, der Lautsprecherwahlschalter hat momentan eine ungünstige Position. Trotzdem ist der Kram Lowfi, was soll man damit? ![]() |
||||
Stormbringer667
Gesperrt |
16:02
![]() |
#1412
erstellt: 15. Apr 2007, |||
Oooooch,so schlimm ist der Sony nun auch wieder nicht!Ich hab einen TA-F419R.Der ist zwar unten herum etwas schlank,aber trotzdem nicht schlecht.Unterschätze bitte die Sony-Amps nicht..... ![]() |
||||
Schwergewicht
Inventar |
16:10
![]() |
#1413
erstellt: 15. Apr 2007, |||
Hallo, die Sony Amps sind ja auch nicht so schlecht. Allerdings haben die jeweiligen Einsteigermodelle in den Jahren (der 110, 120, 170, und 190) außer einer Metallblende und vernünftigen Lautsprecheranschlüssen nichts zu bieten gehabt. Innen war gähnende Leere. Dein TA-F 419 spielt da schon klang- und preißmäßig in einer höhern Liga (DM 500,--). ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 15. Apr 2007, 16:11 bearbeitet] |
||||
Stormbringer667
Gesperrt |
16:25
![]() |
#1414
erstellt: 15. Apr 2007, |||
Ist zwar schon ein paar Jährchen her,aber ich meine damals 700 Talente berappt zu haben.Ist aber eigentlich ein Sahneteil.Ich brauch ihn zwar nicht,mag mich aber nicht von ihm trennen.... ![]() |
||||
Schwergewicht
Inventar |
16:33
![]() |
#1415
erstellt: 15. Apr 2007, |||
Hallo, da irrst du dich, UVP TA-F 319 = DM 400,--, TA-F 419 = DM 500, TA-F 519 = DM 650,--. Man bekam die Verstärker eher noch etwas unter der UVP, zumindest bei uns. Vielleicht war noch ein Tuner bei dem Preis von DM 700,-- dabei. ![]() |
||||
Stormbringer667
Gesperrt |
16:41
![]() |
#1416
erstellt: 15. Apr 2007, |||
Dann hab ich mich entweder vertan oder über´s Ohr hauen lassen... ![]() Wohl eher vertan.Hab jedenfalls mein erstes Gesellengehalt für den Kram auf den Kopf gehauen. Aber als alter Redundanz-Fan brauch ich den natürlich als Ersatz.......hab ja sonst nix..... ![]() |
||||
Astan
Neuling |
11:50
![]() |
#1417
erstellt: 22. Apr 2007, |||
Hallo zusammen, ich habe einen SANYO TUNER T 55 - PLUS SERIES. Technisch ist er zu 100% in Ordnung - optisch hat er kleinere Mängel. Was ist dieses Gerät noch wert? Vielen Dank für eure Antworten. |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
11:59
![]() |
#1418
erstellt: 22. Apr 2007, |||
Sehr wenig, ein Verkauf lohnt kaum, obwohl es ein gutes Gerät ist. ![]() Vielleicht hast du auch Glück und zwei Liebhaber wollen das Teil unbedingt haben. ![]() |
||||
kuni1
Stammgast |
07:53
![]() |
#1419
erstellt: 23. Apr 2007, |||
Hi, was wäre denn ein CEC BD-7000 Plattenspieler in gutem bis sehr gutem Zustand (mit 0815 TA) noch wert ? Gruß, Kuni |
||||
emsdet
Stammgast |
08:01
![]() |
#1420
erstellt: 23. Apr 2007, |||
Hi, im Nov. 2006 ist mal einer für 58 EUR in der Bucht weggegangen. Ich sag mal so zwischen 40 und 80 dürfte so die Bandbreite liegen, wenn sich zwei finden die ihn unbedingt haben wollen, kanns aber auch höher gehen. Grüße Detlef |
||||
Schwergewicht
Inventar |
08:38
![]() |
#1421
erstellt: 23. Apr 2007, |||
Hallo, wenn er sehr gut präsentiert wird, sind auch 100,-- Euro drin. ![]() Ich würde es in jedem Fall über Sofortkauft (z.B. 99,00 Euro?) versuchen. Etwas runtergehen kann man immer noch. ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
10:48
![]() |
#1422
erstellt: 23. Apr 2007, |||
.......sogar invisible Belt-Drive-Systhem!!! ![]() Nachtrag: Sollte ich mich an ![]() ![]() Soll ich-vielleicht-mit dem Verkauf noch warten(X-Mas],oder gleich? Was ist bei diesem Geräteverkauf sinnvoller:a) Sofortkauf(Option-->Preisvorschlag),oder b).......was meint Ihr? THX4HELP ![]() edit: Da bietet ein Bucht-VK´ler Ersatzbirnchen an! Gibt´s da nicht was günstigeres von Ratiopharm? ![]() ![]() PS. cane47( 3046) kann ich nicht tarieren "Power-Buyer" mit 0 "Angebotene Artikel",Ihr? (Er bietet auf beide 225´er!) [Beitrag von Compu-Doc am 23. Apr 2007, 11:48 bearbeitet] |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
14:38
![]() |
#1423
erstellt: 23. Apr 2007, |||
Hi funzt das Antiskating noch oder ist der Gummizahnriemen schon verrottet? Wenn kaputt würde ICH keine 100€ dafür zahlen, ich hab mittlerweile 2 repariert. Wenn ich das teil und die Arbeit rechne, bleiben noch 40-50 für den Rest. Bei der Gelegenheit kann man gleich meue Armkabel einziehen, damit sich das Zerlegen lohnt. Der Kollege aus Eckernförde hat trotz defektem AK noch 104 bekommen, aber ich denke der Käufer weiss nicht was er sich damit für ne Reparatur einhandelt. Wenn er es nicht selber machen kann wird es nicht billig. Die Preise für die grossen CEC ziehen gewaltig an, selbst die kleinen Billigheimer bringen ungebührend hohe Preise. |
||||
kuni1
Stammgast |
18:41
![]() |
#1424
erstellt: 23. Apr 2007, |||
@Dynacophil Antiskating habe ich nachgefragt, da weis ich noch nichts. Riemen scheint in Ordnung zu sein. Mal abgesehen von der Arbeit, wie sähe es denn mit Ersatzteilen (z.B. besagter Riemen) aus? Bekommt man die noch ? Das Antiskating ist doch sicher nur mit einer Feder gemacht. D.h. wenn man eine passende bekommt, dann wäre es grundsätzlich mal kein Problem oder ? ....oder sehe ich das falsch ? Gruß und Danke schon mal für die Tips ![]() Kuni |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
19:41
![]() |
#1425
erstellt: 23. Apr 2007, |||
Nein, ich spreche NICHT vom Antriebsriemen. Das Antiskating wird über einen Gummizahnriemen gesteuert der einen Magneten drehtder auf der Armachse dreht und so den Arm zieht. Dieser Zahnriemen bekommt im Alter (jetzt) die Konsistenz von bröseliger Gelatine und zerfällt irgendwann (ich hab noch keinen heilen Originalen gesehen, und wenn dann nur kurz :)). Grundsätzlich gibt es das Teil nicht mehr, nur unterschiedliche Lösungen, die von PVC-Kabelbindern über Anfertigung bis sonstwohin führen. Ich habe vor einiger Zeit passende Zahnriemen über einen holländischen 7000-Besitzer bekommen, der sie von ner Firma in GB hat. Ich selber habe 1 Jahr vergebens gesucht, welzweit und war schon kurz vor Anfertigung. Ich kann dir die Adresse der Fa und die Teilenummer besorgen. Von dem habe ich auch eine Serie Fotos bekommen die seinen Umbau beschreiben, die könnt ich mal bei Imageshack zu ner Show zusammenstellen und mit nem Begleittext versehen. Für den Einbau muss der Arm raus und teilzerlegt werden. Daher ist das die Gelegenheit gleich neue Armkabel einzuziehen. Das ist NICHTS für jemanden mit 2 linken Händen und was ganz anderes als nen neuen Antriebsriemen auflegen!! Aber mit Ruhe, etwas Verstand, etwas Werkzeug, etwas Gefühl beim Armlager zusammensetzen und einstellen halbwegs Verständnis dafür die Mechanik des Arms hinterher wieder einzustellen (Abschaltautomatik etc), nem guten Lötgerät (die Armkabel bestehen aus 4adriger Litze!!). Ansonsten ist das das Top-Modell der BD-x000 Reihe in den '70ern gewesen und auch ein gutes System WERT. Ich fahr meinen einen mit Shure M-97xe, den Anderen mit Shure M-95edm. Es ist ein richtig geiles Gerät, schwabbelige Thorense würd ich dafür stehen lassen. Er hat auch noch reichlich Tuningpotential... optisch: Zarge in Edelholz aufarbeiten, technisch: Armkabel erneuern, Zarge bedämpfen, Massive Bodenplatte anfertigen... Helge [Beitrag von Dynacophil am 23. Apr 2007, 19:56 bearbeitet] |
||||
aileena
Gesperrt |
19:52
![]() |
#1426
erstellt: 23. Apr 2007, |||
Die letzten sind immer um 200,- weggegangen. Sind Papiere dabei? Zustand gut. Lämpchen ok. Erstklassige Fotos? Dann würde ich es für 235,- Sofortkauf und 198,- tart versuchen. Lämpchen: Welche Voltzahl haben die Robert? Das grün tauchen ist kein Problem - machen die Verkäufer, wie man sehen kann, ja auch. |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
10:35
![]() |
#1427
erstellt: 24. Apr 2007, |||
Oh mann... den wollte ich haben, aber das war die Topausführung mit der fetten Zarge, gut präsentiert und dann noch aus der Schweiz... ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
11:30
![]() |
#1428
erstellt: 24. Apr 2007, |||
@ aileena: Hi, habe den REHFUX gerade mal vom Aservatenraum geholt,angestromt und Silberfisch eingeworfen:SPIELT ! Die beiden Lämpchen brennen und der Rest funktioniert auch. Da ich aber keinen Draht zur Labortechnik habe(der könnte noch so gut klingen ![]() ........so long(HIFI)-Cowboyzzs. ![]() |
||||
kuni1
Stammgast |
18:17
![]() |
#1429
erstellt: 24. Apr 2007, |||
Hi,
Super - da werde ich auf jeden Fall nochmal auf Dich zurückkommen, wenn ich den CEC kaufen sollte (hab' da einen an der Hand).
Wäre natürlich genial. Danke schon mal, Kuni |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
20:00
![]() |
#1430
erstellt: 24. Apr 2007, |||
Hi Melde dich einfach wenn du ihn hast... |
||||
aileena
Gesperrt |
21:07
![]() |
#1431
erstellt: 24. Apr 2007, |||
Viel Glück!!! |
||||
Compu-Doc
Inventar |
22:44
![]() |
#1432
erstellt: 24. Apr 2007, |||
Hi Peter, habe gerade beschlossen,daß ich den Player erst in der kalten Weihnachtszeit in die warme Bucht gleiten lasse, der frisst mir im Buchtsommer(Loch) kein Brot weg! ![]() |
||||
aileena
Gesperrt |
09:44
![]() |
#1433
erstellt: 25. Apr 2007, |||
Wohl wahr. ![]() |
||||
Teenie
Neuling |
19:06
![]() |
#1434
erstellt: 26. Apr 2007, |||
Hi @ all! Ich bin neu hier und hoffe, dass ich hier mit meiner Frage richtig bin!!! Ich habe eine alte Grundig-Anlage angeboten bekommen.....und jetzt will ich erst mal wissen was soetwas ca. noch Wert ist, also was man dafür so ausgeben kann! Evtl. kann mir auch einer weitere Infos zu den Teilen nennen, wie z.B. Baujahre bzw. der Zeitrsaum in dem die Dinger gefertigt wurden, ob es limitierte Geräte waren usw usw. Es handelt sich um folgende Geräte im guten Zustand: Grundig High Fidelity Serie CF 7000 (Tape) T 7000 (Tuner) V 7000 (Verstärker) Würde mich freuen, wenn mir dazu jemand etwas sagen kann..... MfG, Teenie |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
19:13
![]() |
#1435
erstellt: 26. Apr 2007, |||
![]() ![]() ![]() unter 100 alles zusammen sollte drin sein. |
||||
sbanjac
Neuling |
17:58
![]() |
#1436
erstellt: 27. Apr 2007, |||
sansui A-7 top Zustand. Ich habe auch Grundig Box85 Lautsprecher. |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
18:03
![]() |
#1437
erstellt: 27. Apr 2007, |||
: Model: SANSUI A-7 : Power: 45Wx2 (8 ohms 0,05 THD, 20-20000Hz) : Dimension: 430x132x247mm : Weight: 11,3 kg der einzige den ich bei ebay fand ist für 52$ weggegangen |
||||
hguent2003
Neuling |
22:11
![]() |
#1438
erstellt: 27. Apr 2007, |||
Hallo zusammen, ist vielleicht ein bischen untergegangen. Deshalb noch mal meine Frage. Was kann man für eine Vor/Endstufenkombi Musical Fidelity P172/P170 und zwei Dynaudio Special One auf Acrylständern so erwarten? fragt sich Harald [Beitrag von hguent2003 am 27. Apr 2007, 22:11 bearbeitet] |
||||
brian_mp
Ist häufiger hier |
09:28
![]() |
#1439
erstellt: 28. Apr 2007, |||
hallo, ich habe hier eine alte pioneer (kompakt)anlage. ![]() der tuner ist einzel - aber per flachband an die anlage angeschlossen. boxen sind auch noch dabei. tuner bezeichnung: f-z95 anlage: xd-z65m boxen: s-z75 anfang 90er? ist ein 6-fach cd-wechsler / macht ein leichtes leier-geräusch beim spielen was man aber wenn musik läuft nicht mehr hört. rest ist ok, kaum kratzer und war früher in einem rack untergebracht (letzten beide jahre so wie sie hier steht). was bekommt man noch dafür? grüsse und schönes wochenende! michael [Beitrag von brian_mp am 28. Apr 2007, 09:32 bearbeitet] |
||||
aileena
Gesperrt |
13:16
![]() |
#1440
erstellt: 28. Apr 2007, |||
Hi, wenn es gut für Dich läuft evtl. 30,- bis 60,- Euro. Einzelverkauf scheidet wegen systembedingheit wohl aus. |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
15:21
![]() |
#1441
erstellt: 28. Apr 2007, |||
Compu-Doc
Inventar |
15:33
![]() |
#1442
erstellt: 28. Apr 2007, |||
Logo Helge, sag ihm,du brauchst den Dreher nur für´n Partykeller,oder für die Gartenhütte zum PADIE machen! ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
15:46
![]() |
#1443
erstellt: 28. Apr 2007, |||
Würg, ist der hässlich ![]() Sieht aus, wie ne notgelandete Raumfähre ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
16:22
![]() |
#1444
erstellt: 28. Apr 2007, |||
........eher wie´ne abgedriftete Ölbohrplattform aus "Gulliver´s Reisen! ![]() |
||||
Gelscht
Gelöscht |
16:55
![]() |
#1445
erstellt: 28. Apr 2007, |||
-----falscher Thread,...deswegen gelöscht!-------- |
||||
Gelscht
Gelöscht |
17:03
![]() |
#1446
erstellt: 28. Apr 2007, |||
Wohl von Dir? ![]() Hoffentlich ist sie jetzt besser beschrieben! Wo ist der Link, damit wir sie anpi..... ääh markieren können? |
||||
der_pringles
Neuling |
09:37
![]() |
#1447
erstellt: 30. Apr 2007, |||
Ich hoffe, ich bin hier richtig!? ich soll für meinen Vater folgende Geräte verkaufen: Tandberg 3011A Tuner Tandberg 3012 Verstärker Was ist das Wert und vorallem wo kann man sowas am besten verkaufen? |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
09:52
![]() |
#1448
erstellt: 30. Apr 2007, |||
nur Wunschträume zu entdecken... ![]() ![]() immerhin, 161US-$ realer VK für den Tuner... |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
09:59
![]() |
#1449
erstellt: 30. Apr 2007, |||
Schwer zu sagen, würde ca. 300 Euro für beides zusammen veranschlagen. Beste Verkaufsplattform ist natürlich Ebay. Ich empfehle sehr gute Fotos zu machen und zu einem Festpreis anzubieten ![]() |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
11:18
![]() |
#1450
erstellt: 30. Apr 2007, |||
Hi ja, ev. 149,99 für den Tuner 199,99 für den Amp... |
||||
Snake87
Neuling |
15:09
![]() |
#1451
erstellt: 30. Apr 2007, |||
Hi, hab ein Wega R3140. was ist das wert, wenn ich es auf dem flohmarkt anbiete? Bei ebay hab ich nämlich noch kein 3140 gesehen. MFG |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
15:42
![]() |
#1452
erstellt: 30. Apr 2007, |||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der "Was war mein Hifi- Krempel wert?" Thread Curd am 11.07.2009 – Letzte Antwort am 25.07.2009 – 5 Beiträge |
mein eigener "was ist mein hifi (nicht krempel) wert?" isegal-niemand am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2007 – 2 Beiträge |
Klappzahlenwecker und anderer Vintage-Krempel CyberSeb am 03.06.2009 – Letzte Antwort am 09.06.2020 – 154 Beiträge |
Sansui C-77 u Sansui T-77 noch was Wert? portus67 am 15.05.2009 – Letzte Antwort am 17.05.2009 – 14 Beiträge |
Acoustic Research Amp - wieviel noch wert? the_korn am 21.04.2009 – Letzte Antwort am 26.04.2009 – 6 Beiträge |
Der Preisbarometer-Thread Friedensreich am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 09.01.2007 – 84 Beiträge |
Was ist meine Hifi-Anlage noch wert <<Chris>> am 27.10.2008 – Letzte Antwort am 27.10.2008 – 3 Beiträge |
Erzielte Auktionspreise auf Ebay ! wuahhwuahh am 19.09.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2008 – 50 Beiträge |
Der wirkliche Hifi -Raritäten-Thread hifibrötchen am 21.02.2006 – Letzte Antwort am 04.07.2009 – 68 Beiträge |
HiFi 1984-87 Thread Stullen-Andy am 25.02.2006 – Letzte Antwort am 17.03.2006 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedWilsonAudio
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.767