HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Der "Was ist mein Hifi- Krempel wert?" T... | |
|
Der "Was ist mein Hifi- Krempel wert?" Thread+A -A |
||
Autor |
| |
Mechwerkandi
Inventar |
13:51
![]() |
#8992
erstellt: 03. Jan 2019, |
Was bedeutet "komplett überarbeitet"? Von wem? Mit was? |
||
Plattennorman
Neuling |
14:58
![]() |
#8993
erstellt: 03. Jan 2019, |
Ein ehemaliger Radio Fernseher Techniker den ich kenne hat die Frequenzweiche überholt und neue Hochtöner reingemacht. Ganz genau kann ich das auch nicht sagen, gehe einfach davon aus dass die technisch perfekt sind. |
||
|
||
highfreek
Inventar |
09:45
![]() |
#8994
erstellt: 24. Feb 2019, |
Da ich leider nirgendwo Info´s finde, frage ich HIER. Habe eine Anfrage erhalten. Wer kann mir sagen, was ich ungefähr für den Coral A 7 verlangen kann ? Das Gerät läuft gut, sieht anständig aus und hat 5 neue Kondensatoren bekommen. Es klingt ordentlich und macht keine Störgeräusche. Bild gibt es hier : ![]() Beitrag : 49750 |
||
DB
Inventar |
11:39
![]() |
#8995
erstellt: 24. Feb 2019, |
Gute Frage. Überholt vielleicht so zwischen 50 und 100€. MfG DB |
||
fantacola
Neuling |
21:26
![]() |
#8996
erstellt: 03. Mai 2019, |
Hallo liebe Leute Ein Bekannter löst sein Studio auf und mein Sohn möchte unbedingt auf E-Gitarre umsteigen. Der Bekannte meinte ich soll ihm einfach geben, was es mir Wert wäre. Sind zwei QX Audio WS-401210 Boxen und zwei UREI JBL 6260 Verstärker, die ausser, dass sie sau schwer sind, ganz gut aussehen. Denkt ihr 300 EUR ist zuviel für die Sachen? Viele Grüsse Daniel |
||
highfreek
Inventar |
07:06
![]() |
#8997
erstellt: 04. Mai 2019, |
Nein, das ist Sicher nicht zu teuer, eher noch günstig. Zuschlagen für den Preis ![]() |
||
misfits
Inventar |
07:51
![]() |
#8998
erstellt: 04. Mai 2019, |
Kurz gegooglet scheint auch so als wenn ein jbl schon ~400 kostet ![]() |
||
fantacola
Neuling |
18:40
![]() |
#8999
erstellt: 04. Mai 2019, |
Vielen Dank für euer Feedback. Die sind doch uralt. Naja mal schauen. Wahrscheinlich lacht er mich dann aus und bläst es so. Vielleicht bekomme ich für 400 ja was modernes und leichteres. Viele Grüsse Daniel |
||
Zulu110
Inventar |
08:26
![]() |
#9000
erstellt: 28. Mai 2019, |
Moin, da ich mit dem Gedanken spiele ein paar Stücke meiner Sammlung zu veräußern, wollte ich hier mal nach eurer Einschätzung fragen was man dafür noch bekommen kann bzw. wie hoch man das Startgebot ansetzen sollte. Es geht erst einmal um einen Sony TA-2000F Vorverstärker. Der Zustand ist bis auf 1-2 kleine Minimacken noch wirklich super. Technisch gibt es bis auf leichtes Potikratzen auch keine Beanstandungen. Bei Ebay ist unter den verkauften Artikeln nichts zu finden. Vermutlich wird das Teil immer seltener. Es werden ja einige Jenseits der 1000€ angeboten. Das finde ich dann aber doch etwas überzogen. Hier mal zwei Bilder von dem Teil: ![]() ![]() Gruß, Marcel [Beitrag von Zulu110 am 28. Mai 2019, 08:29 bearbeitet] |
||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
13:57
![]() |
#9001
erstellt: 28. Mai 2019, |
Das waren damals Topp-Geräte, die sich nur wenigen leisten konnten/wollten. Dementsprechend dünn sieht der Gebrauchtmarkt aus. Die Angebote über 1000€..........naja; für überholte Geräte in 1a Zustand mit Gewährleistung, kann man es ja versuchen. Irgendwann schlägt (vielleicht) mal jemand zu. Ein konkreter Preisvorschlag ist mangels Vergleichsmasse nicht möglich. Ich würde mit 700€ und Preisvorschlag ins Rennen gehen, und mal gucken was kommt. Du machst tolle Bilder - das hilft. Die Holzseiten würde ich in diesem Fall aber lassen. Sieht ja immer gut aus, aber Sammler in dem Preisbereich suchen eher Originalität, und da gab es (afair) keine Seitenteile sondern ein WC. |
||
Zulu110
Inventar |
14:15
![]() |
#9002
erstellt: 28. Mai 2019, |
Das hört sich gar nicht so schlecht an. Ich hatte etwa 500€ mit PV im Auge ![]() Die Seitenteile sind ja nur angeschraubt und können demontiert werden. Dann ist es wie vorher. Mir persönlich gefällt ein ganzes Woodcase nicht so gut. Für mich wirkt das zu klobig und zu Barock ![]() |
||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
16:49
![]() |
#9003
erstellt: 28. Mai 2019, |
................aber so ein Gerät spricht Sammler (auch international) an, und für die zählt zumeist der Originalzustand - das mit den 700€ ist natürlich nur ein Schuss aus dem Bauch heraus. Taste dich von Oben angefangen an den Preis heran. Wenn´s schnell gehen muss = 450 SK und gut ![]() |
||
audianer90
Stammgast |
20:01
![]() |
#9004
erstellt: 01. Jul 2019, |
pedi
Inventar |
00:00
![]() |
#9005
erstellt: 02. Jul 2019, |
als bekennender H/K fan wären mir die beiden geräte etwa 150,00- 200,00 € wert. |
||
Mechwerkandi
Inventar |
07:17
![]() |
#9006
erstellt: 02. Jul 2019, |
Was ich immer noch ganz interessant finde: >> Welches Baujahr? >> Kaufbelege/BA noch vorhanden? >> Irgendwelche Reparaturen/Ersatzteile? Belege dazu? Das macht in der Wertstellung fallweise einiges aus. |
||
ikaruga333
Ist häufiger hier |
11:44
![]() |
#9007
erstellt: 15. Jul 2019, |
Hallo, zwei Einschätzungen hätte ich gerne. ![]() - Onkyo A 8990 (Mit Rechnung, Verpackung, Fernbedienung) im top Zustand -Onkyo M200 + P200 mit eingien Gebrauchsspuren aber technisch i.O. Danke! |
||
wiesodenn
Stammgast |
10:52
![]() |
#9008
erstellt: 21. Jul 2019, |
verstehe die Frage nicht, da Du Dich in Deinen anderen Threads doch bereits intensiv mit beiden Lösungen auseinandersetzt...und dann willst Du nicht wissen, wie die gehandelt werden??? Ich kann dazu nur sagen, beide werden zu sehr gehypt, hatte beide und beide habe ich auch nicht mehr. Aber optisch sind sie beide tatsächlich sehr schön. Den 8990 wirst Du vermutlich nicht unter 1.500 bekommen und die Kombi wird das vermutlich kosten sollen...auch wenn sie mir das nicht wert wäre. Der 8990 ist eine Geldanlage, verkehrt machen kannst Du da nicht viel...nur zu teuer kaufen. ![]() |
||
ikaruga333
Ist häufiger hier |
20:52
![]() |
#9009
erstellt: 24. Jul 2019, |
Habe einen 8990 gefunden. sehr günstig, technisch alles top aber optisch viele Macken. Mal sehen, was ich daraus machen kann. ![]() |
||
uullii
Stammgast |
23:44
![]() |
#9010
erstellt: 20. Mrz 2020, |
uullii
Stammgast |
22:21
![]() |
#9011
erstellt: 25. Mrz 2020, |
Hat keiner eine Idee dazu? Wo kann ich Infos finden zum Gebrauchtpreis von dem System? |
||
Sholva
Inventar |
08:19
![]() |
#9012
erstellt: 26. Mrz 2020, |
uullii
Stammgast |
21:08
![]() |
#9013
erstellt: 27. Mrz 2020, |
Vielen Dank für den Link, da gibt es ja genug Vergleichsangebote. Gruß Uli |
||
heimkinobauer
Stammgast |
19:05
![]() |
#9014
erstellt: 20. Apr 2020, |
Guten Abend zusammen, ich wollte mal nachfragen, was man für die Endstufe NAD M25 noch verlangen kann. Alter ca. 4 Jahre Neupreis lag mal bei rund 3000 Euro. Kann man noch mit 50 % des Preises rechnen? Danke im Voraus ![]() |
||
Sholva
Inventar |
06:25
![]() |
#9015
erstellt: 21. Apr 2020, |
nolie
Stammgast |
23:31
![]() |
#9016
erstellt: 25. Nov 2020, |
Moin liebe Community, ich habe noch zwei A-7090 Onkyo, welche ich gerne verkaufen möchte. Beide Verstärker sind optisch als auch technisch tadellos. Ich kann überhaupt nicht abschätzen, was ein fairer Preis dafür ist. und ich habe noch einen Braun A301, welchen ich auf 100€ tippen würde, passt das? Freue mich auf eure Unterstützung! |
||
Sholva
Inventar |
07:29
![]() |
#9017
erstellt: 26. Nov 2020, |
niclas_1234
Inventar |
08:59
![]() |
#9018
erstellt: 04. Jan 2021, |
Ich hole den Threat hier mal wieder hoch ![]() |
||
Compu-Doc
Inventar |
14:01
![]() |
#9019
erstellt: 04. Jan 2021, |
kurz&schmerzlos: € 25-30 max. Bei makellosen Gehäusen in Funier (braun) 10-15 € mehr. |
||
highfreek
Inventar |
08:33
![]() |
#9020
erstellt: 28. Feb 2021, |
Wie hoch würdet Ihr eine funktionsfähige Nikko Alpha 130 Endstufe Preislich ansetzten ? Leider in Ebay kein Vergleichsgerät gefunden ![]() Zustand : mit kleinen Gebrauchspuren, volle Funktion, Ruhestrom eingestellt. Irgendwas zw 100 und 200 Euro ? ![]() [Beitrag von highfreek am 28. Feb 2021, 08:33 bearbeitet] |
||
Compu-Doc
Inventar |
13:42
![]() |
#9021
erstellt: 28. Feb 2021, |
achim96
Inventar |
09:59
![]() |
#9022
erstellt: 01. Mrz 2021, |
Von privat ca 120 Gewerblich bis 175 € ,wenn die pasende Vorstufe auch angeboten wird, würde ich beim Händler sogar 200 für den Prügel bieten. |
||
bernnbaer
Inventar |
20:42
![]() |
#9023
erstellt: 29. Jun 2021, |
Was würdet Ihr für ein Paar Sony SS-G5 Boxen mit funktionierenden Tieftönern, nicht originalen Hochtönern, ohne Mitteltöner und nur einer Lautsprecher-Abdeckung ansetzen? Lohnt sich der Verkaufsversuch überhaupt, oder direkt zum Sperrmüll damit? Eventuell die TT, Weichen und Klangregler ausbauen und einzeln verschachern? [Beitrag von bernnbaer am 29. Jun 2021, 21:15 bearbeitet] |
||
fotoralf
Inventar |
11:10
![]() |
#9024
erstellt: 02. Jul 2021, |
Für irgendwas soll die ganze Rackerei im Lockdown doch gut gewesen sein... Was sollte man für eine Quad-Anlage aus 34, FM4 und 405-2 ausgeben? Letzte Serie, also grau mit Cinch, mit allen Kabeln, optischer Zustand wie neu. Ralf [Beitrag von fotoralf am 02. Jul 2021, 15:48 bearbeitet] |
||
kinderski
Ist häufiger hier |
19:40
![]() |
#9025
erstellt: 06. Feb 2022, |
Was könnten jene Komponenten noch wert sein, alle Bj. ca. 1985? Onkyo A 8250 Verstärker Onkyo DX 200 CD-Player Onkyo EQ 25 Equalizer Falls irgendwas daran nicht funktioniert – Fall für die Tonne oder gibt’s Liebhaber, die sich so alte Geräte herrichten? Ich verschenk sie dann lieber als sie wegzuwerfen. |
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
20:16
![]() |
#9027
erstellt: 06. Feb 2022, |
Der Verstärker ist gute Mittelklasse immer vorausgesetzt , er ist in Ordnung dürfte er bei 100€ liegen . Die beiden anderen Geräte sind schwieriger , der CD Player geht in Richtung Liebhaberei weil eine der ersten Serien überhaupt und bei Equalizern ticken die Leute derzeit ein wenig aus , das werden für Geräte wie deinen plötzlich 200-300€ ausgerufen ,. Od die letztendlich auch erzielt werden , möchte ich allerdings bezweifeln . Selbst mit Defekten lohnt es diese Geräte durchaus mal ehrlich bei Ebay zu platzieren , 50 € für den Verstärker sind immer drin , ähnliches gilt für den CD Player , weil der selbst mit Defekt für Sammler als Schlachtgerät interessant sein dürfte . |
||
kinderski
Ist häufiger hier |
16:12
![]() |
#9028
erstellt: 19. Feb 2022, |
Für die drei Onkyos hab ich jetzt zusammen 150 € bekommen, von einem sehr netten polnischen Pärchen, das die Geräte wieder herrichtet. Wurden alle als defekt verkauft. |
||
DerTechnikTester
Ist häufiger hier |
22:31
![]() |
#9029
erstellt: 19. Mrz 2022, |
Schade, das bei vielen Antworten nur ein LINK gesetzt wurde. Bei mir funktionieren diese dummer Weise nicht mehr. Dabei könnte man so schön durch diese Fragen und Antworten schwelgen und die Wert-Veränderungen sehen. Wenn sie denn noch lesbar wären. Vielleicht als Anregung für zukünftige Antworten: LINK und Preis zusammen? ![]() |
||
heimkinobauer
Stammgast |
20:10
![]() |
#9030
erstellt: 21. Apr 2022, |
Hallo zusammen, mich würde interessieren was man für ein Paar ca. 8 Jahre alte B&W CT7.3 noch verlangen kann? In den Suchoptionen habe ich leider noch nichts gefunden. Vielen Dank schon mal. Gruß heimkinobauer |
||
bernnbaer
Inventar |
19:36
![]() |
#9031
erstellt: 16. Nov 2023, |
Hallo allerseits , was meint Ihr, wieviel könnte man noch für ein Paar Jamo MFB 100 ![]() Leider sind die Boxen nicht so sehr verbreitet, auf Ebay sind weder aktive noch beendete Auktionen zu finden, an denen ich mich orientieren könnte, selbst wenn ich in der Suche nur "Jamo MFB" ohne die "100" eingebe. Auch nicht, wenn ich weltweit suche. ich sach schon mal Danke :-) |
||
höanix
Inventar |
20:18
![]() |
#9032
erstellt: 16. Nov 2023, |
Die werden in der Bucht wohl nicht oft angeboten. ![]() |
||
bernnbaer
Inventar |
21:05
![]() |
#9033
erstellt: 16. Nov 2023, |
Danke, auch für den Link zu dieser Seite. Kannte sie bislang nicht Dann ist's ja wohl ganz gut, dass ich gefragt habe. Wollte sie schon für 50-60€ in die Kleinanzeigen setzen... ![]() ![]() Das letzte Paar wurde vor ziemlich genau 5 Jahren für 265€ verkauft. Andererseits gingen nochmals 5 Jahre früher welche für 88€ über den Tisch. die Frage ist halt, wie aussagekräftig diese alten Beträge sind... Muss dann mal überlegen, was ich da ansetze. |
||
gst
Inventar |
10:06
![]() |
#9034
erstellt: 17. Nov 2023, |
Die sehen nach meiner Meinung wie die Philips-Aktiv-Boxen mit "Motional Feed Back" System aus. Liebhaber geben dafür sicher mehr als 100,- Euro aus. Bei Ebay könnte man IMHO über Sofortkauf und (bezahlter) Extra-Werbung und Geduld wohl einen Käufer finden. Wenn ich nicht überversorgt wäre, könnte ich auch Interesse anmelden... gst |
||
bernnbaer
Inventar |
11:21
![]() |
#9035
erstellt: 17. Nov 2023, |
Ja, ich dachte auch immer, dass Philips der Erfinder von MFB ist und die Jamo mehr oder weniger Philips-Boxen in etwas anderem Gewand wären Laut dieser Homepage ist es aber gar nicht klar, wer der Erfinder ist ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der "Was war mein Hifi- Krempel wert?" Thread Curd am 11.07.2009 – Letzte Antwort am 25.07.2009 – 5 Beiträge |
mein eigener "was ist mein hifi (nicht krempel) wert?" isegal-niemand am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2007 – 2 Beiträge |
Klappzahlenwecker und anderer Vintage-Krempel CyberSeb am 03.06.2009 – Letzte Antwort am 09.06.2020 – 154 Beiträge |
Sansui C-77 u Sansui T-77 noch was Wert? portus67 am 15.05.2009 – Letzte Antwort am 17.05.2009 – 14 Beiträge |
Acoustic Research Amp - wieviel noch wert? the_korn am 21.04.2009 – Letzte Antwort am 26.04.2009 – 6 Beiträge |
Der Preisbarometer-Thread Friedensreich am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 09.01.2007 – 84 Beiträge |
Was ist meine Hifi-Anlage noch wert <<Chris>> am 27.10.2008 – Letzte Antwort am 27.10.2008 – 3 Beiträge |
Erzielte Auktionspreise auf Ebay ! wuahhwuahh am 19.09.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2008 – 50 Beiträge |
Der wirkliche Hifi -Raritäten-Thread hifibrötchen am 21.02.2006 – Letzte Antwort am 04.07.2009 – 68 Beiträge |
HiFi 1984-87 Thread Stullen-Andy am 25.02.2006 – Letzte Antwort am 17.03.2006 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied*Brisaly*
- Gesamtzahl an Themen1.558.463
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.933