HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Wo sind die Marantz Speziallisten? | |
|
Wo sind die Marantz Speziallisten?+A -A |
||
Autor |
| |
nonogoodness
Stammgast |
12:05
![]() |
#1
erstellt: 01. Sep 2006, |
Hallo, hab nun auf meiner Webseite die unterscheidung standard gerät und B version eingeführt. neu eingefügt wurden nun die Geräte 2220B,2226,2230B,2235B,2265B,2250B,2238B,2285B,2330. bei diesen geräten stehen nun aber die Daten der der jeweiligen gegenstücke, also bei den neu eingefügten B versionen die daten der standardversion und umgekehrt. Nun meine frage!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! wo liegt der Unterschied zwischen standard und B version, also genauer gesagt was muss ich an den daten der oben genannten geräte ändern das sie wieder stimmen. Gruss peter ![]() |
||
Schwergewicht
Inventar |
12:43
![]() |
#2
erstellt: 01. Sep 2006, |
Hallo, der 2230 B hat abweichend vom 2230 lt. Handbook of Instructions einen Frequenzgang von 20 Hz bis 20 kHz +- 1,0 dB Abmessungen: 440 x 137 x 356 mm Gewicht: 12,0 kg Der Preis war allerdings wesentlich geringer als DM 1.890,-- ansonsten können die anderen Daten bestehen bleiben. Gruß |
||
|
||
nonogoodness
Stammgast |
12:52
![]() |
#3
erstellt: 01. Sep 2006, |
Hallo, ändert sich was an den ein ausgängen? gruss peter |
||
Gelscht
Gelöscht |
13:02
![]() |
#4
erstellt: 01. Sep 2006, |
ich habe "Zufällig" noch ein Foto von meinem 2385. Schick mir mal Deine Emailadresse ´rüber, dann maile ich es Dir zu. Ein recht gutes Foto vom 2330 hätte ich auch noch! ![]() |
||
Friedensreich
Inventar |
13:04
![]() |
#5
erstellt: 01. Sep 2006, |
In der Mitte dieser Seite steht dazu eine Erklaerung: ![]() Gruss Friedensreich |
||
Schwergewicht
Inventar |
13:10
![]() |
#6
erstellt: 01. Sep 2006, |
Hallo, Eingänge: Aux, 1 x Phono und 2 x Tape. Zu den Ausgängen steht nichts dabei. Allerdings hat er noch den obligatorischen FM Quadradial Output. Gruß O |
||
nonogoodness
Stammgast |
15:05
![]() |
#7
erstellt: 01. Sep 2006, |
Ah, danke für den link , werde das so übernehmen. bilder vom 2385 wären spitze bitte an receiver-klassiker@fertinger.com gruss peter ![]() |
||
DB
Inventar |
15:16
![]() |
#8
erstellt: 01. Sep 2006, |
Sehen die Maräntzer nicht alle ähnlich gräßlich aus? ![]() ![]() MfG DB |
||
Gelscht
Gelöscht |
15:19
![]() |
#9
erstellt: 01. Sep 2006, |
nonogoodness
Stammgast |
15:33
![]() |
#10
erstellt: 01. Sep 2006, |
Also ich finde die Marantz sehen schick aus. und wenn ich mal viel Geld übrig habe kauf ich mir nen 2325 im Woodcase ![]() gruß peter |
||
nonogoodness
Stammgast |
15:35
![]() |
#11
erstellt: 01. Sep 2006, |
Ach noch was, habt ihr vielleicht Bilder von den B serien. gruß peter p.s. danke für das bild vom 2385 |
||
DB
Inventar |
16:00
![]() |
#12
erstellt: 01. Sep 2006, |
Gelscht
Gelöscht |
16:20
![]() |
#13
erstellt: 01. Sep 2006, |
die Gestaltung??? KLAPPE ZU!!!...Kritik will hier niemand! ![]() |
||
airmax78
Stammgast |
17:44
![]() |
#14
erstellt: 01. Sep 2006, |
Hallo! Aus eigener Erfahrung kann ich Folgendes hinzufügen: Der Marantz 2250B unterscheidet sich vom 2250 dadurch, dass er vollkomplementäre Leistungsendstufen und eine symmetrische Spannungsversorgung hat, der 2250 hat Leistungendstufen in klassischer Gegentaktschaltung... Optisch keine augenfälligen Unterschiede (bis auf das "B"... logisch!) und auch die Ausstattung ist, soweit ich es gesehen habe, identisch. Grüße, Maurice |
||
theMic
Ist häufiger hier |
18:20
![]() |
#15
erstellt: 01. Sep 2006, |
habe hier 5 fotos von meinem 2250b. da die bilder in hoher auflösung sind, ist die datei 7,5mb groß ![]() bei bedarf kann ich noch neue machen. bei diesen bildern ist das gerät ausgeschaltet. noch ne frage: sind 150 euro für einen 2252b zu viel?? [Beitrag von theMic am 01. Sep 2006, 18:22 bearbeitet] |
||
nonogoodness
Stammgast |
00:11
![]() |
#16
erstellt: 02. Sep 2006, |
Das ist so knapp über dem erziehlten durchschnittspreis, für ein schönes Gerät ein fairer preis würd ich mal sagen. Gruss peter |
||
Schwergewicht
Inventar |
08:05
![]() |
#17
erstellt: 02. Sep 2006, |
Hallo theMic, 150,-- für einen 2252. Ich gehe mal davon aus, daß du den bei quoka meinst. Man kann da sicherlich noch etwas handeln, versuch es doch einmal. ![]() Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alten Marantz Verstärker: Wo kaufen? pollux81 am 25.03.2007 – Letzte Antwort am 25.03.2007 – 4 Beiträge |
Marantz AC Outlets gmanella am 12.09.2008 – Letzte Antwort am 12.09.2008 – 2 Beiträge |
Marantz 2600 Nif4n am 01.09.2004 – Letzte Antwort am 23.09.2004 – 18 Beiträge |
frontblende für marantz 1050 suelles am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 04.11.2004 – 3 Beiträge |
Marantz Skalenlampen tyr777 am 14.01.2005 – Letzte Antwort am 16.01.2005 – 3 Beiträge |
Schrauben für Marantz Geräte highfreek am 28.01.2012 – Letzte Antwort am 28.01.2012 – 2 Beiträge |
Marantz 2200 Gauloises am 01.07.2004 – Letzte Antwort am 07.12.2007 – 17 Beiträge |
marantz 2270 rodnas am 28.03.2005 – Letzte Antwort am 07.04.2005 – 2 Beiträge |
Marantz 2245 Siamac am 30.10.2006 – Letzte Antwort am 15.11.2006 – 30 Beiträge |
Schaltplan Marantz 2270 Cobra71 am 13.12.2005 – Letzte Antwort am 06.04.2006 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.496
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.700