HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Schaltplan Senator/Imperial 766 Röhrenreceiver | |
|
Schaltplan Senator/Imperial 766 Röhrenreceiver+A -A |
||
Autor |
| |
jagisa2
Ist häufiger hier |
18:59
![]() |
#1
erstellt: 23. Okt 2006, |
Hallo Leute, suche Schaltplan für den Röhrenreceiver Imperial 766, der auch als Senator bei Quelle vertrieben wurde und mit ECLL800 Endröhren bestückt ist. Danke und Gruß Jürgen |
||
sound_of_peace
Inventar |
14:05
![]() |
#2
erstellt: 14. Jun 2008, |
Suche ich auch, fündig geworden? |
||
|
||
Tomderbär
Hat sich gelöscht |
08:37
![]() |
#3
erstellt: 18. Jun 2008, |
Tipp: Schaltungsdienst Lange |
||
sound_of_peace
Inventar |
08:46
![]() |
#4
erstellt: 18. Jun 2008, |
Danke für den Tip, leider war nichts dabei! |
||
Tomderbär
Hat sich gelöscht |
08:50
![]() |
#5
erstellt: 18. Jun 2008, |
einfach mal anfragen, die sind verdammt gut informiert und sortiert, oder wissen, wo man was bekommt. |
||
DUKE_OF_TUBES
Inventar |
08:52
![]() |
#6
erstellt: 18. Jun 2008, |
ja die berliner sind gut, die haben einiges an schaltplänen und unterlagen, nur kostet es was. oder mal versuchen beim radiomuseum aber da muss man sich anmelden. gruss boris |
||
sound_of_peace
Inventar |
09:08
![]() |
#7
erstellt: 18. Jun 2008, |
Beim Radiomuseum suchen die selbst noch nach nem Plan! ![]() |
||
DUKE_OF_TUBES
Inventar |
09:12
![]() |
#8
erstellt: 18. Jun 2008, |
da hilft dann nur selberzeichnen. welcher teil ist den defekt? der HF oder NF Teil? gruss boris |
||
sound_of_peace
Inventar |
09:13
![]() |
#9
erstellt: 18. Jun 2008, |
myrgatroyd
Ist häufiger hier |
09:20
![]() |
#10
erstellt: 21. Jun 2008, |
Ich sach immer noch Kuba-Museum Wolfenbüttel. Die haben die Dinger gebaut. Ein sehr netter Mensch ist dort, der einem auch mal per Telefon weiterhilft, wenn er den Plan nicht hat. Liebe Grüße Alex |
||
sound_of_peace
Inventar |
10:57
![]() |
#11
erstellt: 21. Jun 2008, |
Hab ihm schon ne Mail geschrieben. |
||
myrgatroyd
Ist häufiger hier |
08:08
![]() |
#12
erstellt: 22. Jun 2008, |
Hi, SOP, anrufen scheint mir sicherer... der hatte meine Maul auch, aber konnte nicht reagieren. Jedenfalls Daumen drück, dasses hinhaut! Liebe Grüße Alex |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
BSR Senator einstellen Cabohne am 19.11.2008 – Letzte Antwort am 29.12.2009 – 31 Beiträge |
BSR 810 Senator Chinchumbau a.reichard am 21.11.2018 – Letzte Antwort am 26.11.2018 – 17 Beiträge |
Universum Stereo-Konzerttruhe mit Chassis Vollstereo 766 QU a_wie_anna am 09.10.2012 – Letzte Antwort am 12.10.2012 – 11 Beiträge |
Röhrenreceiver und externe LS doc_relax am 18.10.2004 – Letzte Antwort am 19.10.2004 – 5 Beiträge |
Spezialfall Röhrenreceiver Nippon Sound Lebensfroh am 23.11.2004 – Letzte Antwort am 12.06.2011 – 3 Beiträge |
Wega 3000 Röhrenreceiver: Bestückung? doc_relax am 06.01.2005 – Letzte Antwort am 28.12.2018 – 16 Beiträge |
PIONEER SM-Q300 Röhrenreceiver Siamac am 21.12.2007 – Letzte Antwort am 23.12.2007 – 28 Beiträge |
Pioneer ER 420 Röhrenreceiver earl-of-gaarden am 04.06.2008 – Letzte Antwort am 03.01.2009 – 14 Beiträge |
deutsche Röhrenreceiver der 60er 8bitRisc am 09.11.2013 – Letzte Antwort am 01.12.2013 – 27 Beiträge |
Röhrenradio Senator Stereo von Quelle ratfink am 15.10.2006 – Letzte Antwort am 14.05.2008 – 11 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.758