HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Hifi Klassiker Fotogalerie ! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 150 . 160 . 170 . 180 . 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 . 200 . 210 . 220 . 230 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
|
Hifi Klassiker Fotogalerie !+A -A |
||||
Autor |
| |||
Neu_Wave
Stammgast |
16:13
![]() |
#9354
erstellt: 09. Apr 2010, |||
Na dann stell dir schon mal ne Klimaanlage ins Zimmer. Du hast glaube ich wirklich keine Ahnung was für eine Hitze Class A Endstufen von sich geben ![]() Ich hatte auch schon mal das vergnügen, nach eine Stunde im Betrieb bei etwas über Zimmerlautstärke, hatten die Kühlrippen 61,2 Grad ![]() ![]() ![]() Thermometer drauf gehabt. Schon im Frühling bei 23 Grad draußen im Zimmer nicht mehr ausgehalten und 2 Ventilatoren laufen lassen bei vollem geöffnetem Fenster. Das war auch der Grund warum ich die wieder verkauft habe ![]() Gruß Bruno ![]() |
||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
16:15
![]() |
#9355
erstellt: 09. Apr 2010, |||
Ihr schafft es wirklich einem Angst vor der Neuanschaffung zu machen ![]() ![]() Hm wenn man bloß nen Nachbarraum hätte ![]() Irgendwas wird mir schon einfallen... |
||||
|
||||
Alex-Hawk
Inventar |
16:16
![]() |
#9356
erstellt: 09. Apr 2010, |||
Die Sonys sind ja der Wahnsinn!!! ![]() |
||||
TomBe*
Inventar |
16:22
![]() |
#9357
erstellt: 09. Apr 2010, |||
![]() ![]() |
||||
hifibrötchen
Inventar |
16:31
![]() |
#9358
erstellt: 09. Apr 2010, |||
Schon einen neuen Vertrag mit dem Stromanbieter gemacht .. so als Großkunde ![]() ![]() |
||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
16:53
![]() |
#9359
erstellt: 09. Apr 2010, |||
Der kann mal die Füße stillhalten, wir liefen hier das gesamte letzte Jahr unter Fehltarif, was aber ein Fehler des Vermieters war, er durfte daher auch in die Tasche greifen und nicht wir ![]() Desweiteren haben wir ein Problem mit der Versorgung, uns fliegen ungewöhnlich oft die Haussicherungen, dies schon bei Spannungsspitzen von kaum 6-7A sprich dem Einschaltmoment eines Staubsaugers oder eben einer Endstufe mit rund einem KW Stromaufnahme, es ist zum Kotzen. Bei manchen Geräten muss ich jedes Mal jemanden an den Sicherungskasten stellen der den Hebel festhält. Ebenso beim Staubsaugen..... ![]() ![]() |
||||
knollito
Inventar |
17:46
![]() |
#9360
erstellt: 09. Apr 2010, |||
Das ist wenigstens Mal eine solide Verarbeitung. Wenn ich das Vor- und Endverstärkergewicht meiner beiden Hauptketten zusammenzähle komme ich auf über 200kg, wobei schon die Stereo Vor- und Endstufe 110 kg (80 + 30 kg) auf die Waage bringen. Die Mono-Variante würde bei 222 kg alleine für die Stereokette liegen (2 x 96 + 30 kg), was mir dann doch etwas zuviel war, von dem nötigen Platzbedarf ganz zu schweigen ... Viel Spass mit den Klangtresoren! |
||||
Alex-Hawk
Inventar |
18:00
![]() |
#9361
erstellt: 09. Apr 2010, |||
Das Gewicht ist eben auch ein Faktor! ![]() |
||||
TomBe*
Inventar |
18:01
![]() |
#9362
erstellt: 09. Apr 2010, |||
Immer schön langsam...wenn sie dann sagt "Mann is mir heiß"...is es soweit ![]()
Mit ner Party is nich viel dann ![]() |
||||
celsius
Inventar |
19:09
![]() |
#9363
erstellt: 09. Apr 2010, |||
mensch ari du ar..... ich bin das erste mal neidisch hier ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
19:54
![]() |
#9364
erstellt: 09. Apr 2010, |||
ari, aus welchem land kommen die, japan? |
||||
no*dice
Hat sich gelöscht |
23:05
![]() |
#9365
erstellt: 09. Apr 2010, |||
![]() Krasss! |
||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
01:09
![]() |
#9366
erstellt: 10. Apr 2010, |||
steht doch schon oben. Es ist ein Pärchen von dem Schweizer ![]() Die Teile sind wie gesagt Mittwoch da wenn alles glatt läuft. Die einzigen Bedenken die ich noch habe sind die übrigen WG mitglieder....in Anbetracht der Lärmbelästigung der nächsten Tage und Wochen ![]() fuck ich würde mich am Liebsten totsaufen so geil ist das gerade ![]() |
||||
Neu_Wave
Stammgast |
09:37
![]() |
#9367
erstellt: 10. Apr 2010, |||
volles Verständnis ![]() ![]() ![]() Gruß Bruno ![]() |
||||
ars_vivendi1000
Inventar |
10:08
![]() |
#9368
erstellt: 10. Apr 2010, |||
@ Ari, Glückwunsch !!! State of the art ! Meines wissens mal DM 30000 gekostet, Bei Hi-Fi-DO gehen die serienmäßig für 398000 Yen weg, also ca.3250 € plus Transport+Zoll. Bei Deinem Talent günstigst aufzukaufen Ari, sicherlich ein Megaschnäppchen. Und beherzige einen Rat: Behalten ! |
||||
Siamac
Inventar |
10:23
![]() |
#9369
erstellt: 10. Apr 2010, |||
Das ist leicht gesagt ![]() |
||||
knollito
Inventar |
12:02
![]() |
#9370
erstellt: 10. Apr 2010, |||
In seinem Fall dürfte es trotzdem möglich sein, denn er hat ja noch etliche andere Geräte, die verkauft werden könnten und die ich an seiner Stelle auch eher verkaufen würde als diese Verstärker. @Monkey_D._Ruffy Wie viele Euronen haben sie Dich denn am Ende gekostet? Übrigens: Wir seinen einige Hobbys und Interessen zu teilen, wenn ich mir Deine Hobby-Liste anschaue, fast schon unheimlich. |
||||
bulletlavolta
Stammgast |
16:00
![]() |
#9371
erstellt: 10. Apr 2010, |||
![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
17:48
![]() |
#9372
erstellt: 10. Apr 2010, |||
sammler! wie gefällt er dir? die eine ecke musst du noch bearbeiten ![]() |
||||
bulletlavolta
Stammgast |
17:58
![]() |
#9373
erstellt: 10. Apr 2010, |||
Wie er mir gefällt? Ganz hervorragend! ![]() Meinst du die Ecke rechts unten? Da ist minimal die Farbe weg, ein schwarzer Edding sollte ausreichen... |
||||
classic.franky
Inventar |
18:01
![]() |
#9374
erstellt: 10. Apr 2010, |||
genau die ecke. mehr bilder, am besten gleich eine serie ![]() |
||||
bulletlavolta
Stammgast |
18:02
![]() |
#9375
erstellt: 10. Apr 2010, |||
Schon erledigt, die Ecke ![]() Mehr Bilder folgen, dafür muss der dann aber nochmal aus dem Rack. |
||||
no*dice
Hat sich gelöscht |
18:49
![]() |
#9376
erstellt: 10. Apr 2010, |||
Tolle Kiste! Ordentlich Saft und nobles Design... Grüße Dice |
||||
classic.franky
Inventar |
19:50
![]() |
#9377
erstellt: 10. Apr 2010, |||
FloGatt
Inventar |
20:09
![]() |
#9378
erstellt: 10. Apr 2010, |||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
20:21
![]() |
#9379
erstellt: 10. Apr 2010, |||
Diese "bicolor" Denons sind echt schön. Hatte ich so noch gar nicht aufm Schirm. Was muss man für so was anlegen? gibts auch passende Tuner in dem Design? Verräts Du noch die Typ-Bezeichnung? Freu mich auf mehr Bilder..... VG ![]() Sascha |
||||
Akeco
Stammgast |
20:27
![]() |
#9380
erstellt: 10. Apr 2010, |||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
20:35
![]() |
#9381
erstellt: 10. Apr 2010, |||
Danke Dennis! sehr geile Kombi! Haijaijai.... VG ![]() Sascha |
||||
bulletlavolta
Stammgast |
20:41
![]() |
#9382
erstellt: 10. Apr 2010, |||
Dennis hat ja schon eine hilfreiche Seite erwähnt, hier gibt's auch noch ein paar Fotos (bedankt, Frank): ![]() PMA-850 und TU-850 sind leider wesentlich seltener in der Bucht anzutreffen, als die Vorgängerserie PMA-350Z/500Z/700Z und TU-500. Der Buchtdurschnittspreis des PMA-850 dürfte bei etwa 200 EUR liegen und ich kann sagen: der ist jeden Cent wert. |
||||
knollito
Inventar |
08:01
![]() |
#9383
erstellt: 11. Apr 2010, |||
Dem kann ich nur zustimmen, für den Preis sind das ausgezeichnete Geräte aus einer Zeit, in der Denon wirklich klasse Geräte baute. |
||||
stefan_4711
Inventar |
10:12
![]() |
#9384
erstellt: 11. Apr 2010, |||
Hier auch noch eine schöne Übersicht über Denon Vollverstärker ![]() und hier das ganze Denon Programm der letzten 30 - 40 Jahre ![]() Sind wirklich schöne Teile dabei... vielleicht gibt es ja bald einen eigenen Denon Thread... [Beitrag von stefan_4711 am 11. Apr 2010, 10:15 bearbeitet] |
||||
hf4711
Stammgast |
10:22
![]() |
#9385
erstellt: 11. Apr 2010, |||
Sehr geil, danke dir! ![]() (Wie immer fehlt mein Denon) ![]() ![]() VGm HF |
||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
11:51
![]() |
#9386
erstellt: 11. Apr 2010, |||
Hallo Stefan, Danke für die links. gleich bei den Favoriten gespeichert. VG ![]() Sascha |
||||
bulletlavolta
Stammgast |
12:38
![]() |
#9387
erstellt: 11. Apr 2010, |||
Den gibt's ja dafür hier: ![]() ![]() |
||||
zunkiandre
Stammgast |
17:18
![]() |
#9388
erstellt: 11. Apr 2010, |||
Hey, bin nun erstmal fertig mit Sammeln und zeige euch mal meine Anlage ![]() Kommentare erwünscht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Den 708er musst ich erstmal aufmachen, in der Auktion stand das er einwandfrei läuft, war aber ganz und garnicht der Fall. Schalter und Regler kratzen ohne Ende, Kontaktfehler hoch 2. Aber nun läuft er wieder sehr gut. |
||||
PRW
Hat sich gelöscht |
23:06
![]() |
#9389
erstellt: 11. Apr 2010, |||
Sehr schöne Anlage, Gruß Peter |
||||
Andi11-2000
Ist häufiger hier |
23:35
![]() |
#9390
erstellt: 11. Apr 2010, |||
Hab jetzt alle Seiten durch... Erst mal was ![]() Sind schon klasse Anlagen dabei... |
||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
06:17
![]() |
#9391
erstellt: 12. Apr 2010, |||
Ja, nee, iss klar! ![]() schöne Anlage! VG ![]() Sascha |
||||
sound_of_peace
Inventar |
06:38
![]() |
#9392
erstellt: 12. Apr 2010, |||
Ich finde die Anlage von zunkiandre sehr stimmig - bis auf die Lautsprecher, die ich noch nie zuvor gesehen habe. Schöne Komponenten, damit wirst du sicherlich viel Spaß haben! ![]() |
||||
TomBe*
Inventar |
06:49
![]() |
#9393
erstellt: 12. Apr 2010, |||
Hallo nunkiandre, bei deinen Bildern juckt es mich regelrecht, die rosa Wände zu retuschieren. Um einen Kontrast herzustellen, hast du ja schon die 2 blauen Bilder aufgehängt. Wenn die Wände eine Farbe haben müßen, kann man ein helles Blau (Himmelblau) oder bläuliches Weiß nehmen. Das gibt einen angenehmen Kontrast zu Holz. Auch die Jamos passen mMn optisch wie tech. nicht so ganz ins Bild zumal du auch noch feine(re) Komponenten hast. Ich hoffe ich bin mit meiner Meinung nicht zu hart mit dir (euch?) ins Gericht gegangen. ![]() Weitermachen und nicht aufhören ![]() |
||||
sound_of_peace
Inventar |
07:06
![]() |
#9394
erstellt: 12. Apr 2010, |||
...da war bestimmt eine Frau am Werk ![]() ![]() [Beitrag von sound_of_peace am 12. Apr 2010, 07:06 bearbeitet] |
||||
TomBe*
Inventar |
09:08
![]() |
#9395
erstellt: 12. Apr 2010, |||
knollito
Inventar |
09:28
![]() |
#9396
erstellt: 12. Apr 2010, |||
Wenn, dann muss die Liebe unendlich groß sein, um eine solche Wandfarbe zu aktzeptieren ![]() @TomBe und jetzt bitte noch einen Vorschlag mit wegretuschierten Bildern and der Wand und die Wand in einem bräunlich angehauchten Cremeton, der die Farbigkeit nicht überhandnehmen läßt, aber mit dem Holz der Möbel harmoniert. |
||||
TomBe*
Inventar |
09:44
![]() |
#9397
erstellt: 12. Apr 2010, |||
...ne ne, genug gespielt ![]() |
||||
knollito
Inventar |
09:46
![]() |
#9398
erstellt: 12. Apr 2010, |||
Alter Spielverderber ![]() |
||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
09:52
![]() |
#9399
erstellt: 12. Apr 2010, |||
TomBe*
Inventar |
10:12
![]() |
#9400
erstellt: 12. Apr 2010, |||
Heiliger Strohsack ![]() das Habenwill-Syndrom ![]() ![]() |
||||
zunkiandre
Stammgast |
10:39
![]() |
#9401
erstellt: 12. Apr 2010, |||
Lautsprecher habe ich von meinem Cheffe bekommen. Ist ein dänischer Hersteller. ![]() Klingen für die Größe sehr gut wie ich finde ![]() ![]() Danke für die vielen Antworten ![]() Für das Rosa haben wir uns damals zusammen entschieden, sieht in Natura auch sehr gut aus. Haben dazu auch eine Rosa Jalousie. Der Raum ist quasi Hälfte Weiß Hälfte Rosa. Und die Bilder sind von meiner Mutter ![]() ![]() |
||||
oldsansui
Inventar |
10:59
![]() |
#9402
erstellt: 12. Apr 2010, |||
Hallo Sascha, Deine Arbeit ist wirklich der Hammer ![]() Die Lenco's vermitteln in der Tat den Will-Haben Eindruck. Die Dreher sehen einfach scharf aus! Gruss Rainer |
||||
ratfink
Hat sich gelöscht |
19:29
![]() |
#9403
erstellt: 12. Apr 2010, |||
Schöner L77 und vor allem hat er im Gegensatz zu meinem die Antiskatingeinrichtung. Gruss Dieter |
||||
stefan_4711
Inventar |
21:32
![]() |
#9404
erstellt: 12. Apr 2010, |||
Mal wieder ein Update von meinen Rotel Tower. ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 150 . 160 . 170 . 180 . 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 . 200 . 210 . 220 . 230 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fotogalerie eurer Verstärker Osi am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 04.11.2004 – 2 Beiträge |
HiFi Klassiker? büsser am 26.01.2006 – Letzte Antwort am 27.01.2006 – 12 Beiträge |
HIFI Klassiker: Dreizack am 08.07.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 12 Beiträge |
HiFi Klassiker Alibabar am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 14 Beiträge |
HIFI Klassiker *CrazyDee* am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 20 Beiträge |
Hifi Klassiker Carlos1959 am 03.03.2013 – Letzte Antwort am 13.03.2013 – 5 Beiträge |
Klassiker im Hifi-Forum - die wichtigsten Themen detegg am 22.11.2010 – Letzte Antwort am 11.12.2010 – 3 Beiträge |
Hifi-Klassiker-Forum eröffnet! tadmin am 24.03.2004 – Letzte Antwort am 07.04.2004 – 29 Beiträge |
HiFi-Klassiker-Zeitschriften? Django8 am 21.12.2004 – Letzte Antwort am 09.02.2005 – 23 Beiträge |
Hifi Klassiker - Yamaha M4! made2006 am 13.09.2005 – Letzte Antwort am 19.06.2009 – 43 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.297
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.205