HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Hifi Klassiker Fotogalerie ! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
|
Hifi Klassiker Fotogalerie !+A -A |
||||
Autor |
| |||
bulletlavolta
Stammgast |
15:32
![]() |
#4553
erstellt: 19. Apr 2009, |||
classic.franky
Inventar |
16:28
![]() |
#4554
erstellt: 19. Apr 2009, |||
schöner schuss ![]()
der auch ![]() [Beitrag von classic.franky am 19. Apr 2009, 16:28 bearbeitet] |
||||
|
||||
bulletlavolta
Stammgast |
17:22
![]() |
#4555
erstellt: 19. Apr 2009, |||
celsius
Inventar |
17:25
![]() |
#4556
erstellt: 19. Apr 2009, |||
Super Foto ![]() [Beitrag von celsius am 19. Apr 2009, 17:25 bearbeitet] |
||||
jottklas
Hat sich gelöscht |
19:33
![]() |
#4557
erstellt: 19. Apr 2009, |||
[Beitrag von jottklas am 19. Apr 2009, 19:37 bearbeitet] |
||||
Insane91
Ist häufiger hier |
19:45
![]() |
#4558
erstellt: 19. Apr 2009, |||
So wird man gern aufgenommen ![]() ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
19:46
![]() |
#4559
erstellt: 19. Apr 2009, |||
Wunderschöner PIONEER ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
21:51
![]() |
#4560
erstellt: 19. Apr 2009, |||
PIONEER SX-950, wie ist der im gegensatz zum SX-1050? [Beitrag von classic.franky am 19. Apr 2009, 21:52 bearbeitet] |
||||
Siamac
Inventar |
05:09
![]() |
#4561
erstellt: 20. Apr 2009, |||
Er hat keinen Stufenvolumeregler, einen normalen Trafo anstatt des Ringkerntrafos, etwas weniger Leistung, Turover Schalter anstatt Regler, 1 x Mikro, ... ansonsten fast gleich. Die Abmessungen sind auch gleich. ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
07:48
![]() |
#4562
erstellt: 20. Apr 2009, |||
danke mr. lexikon ![]() |
||||
jottklas
Hat sich gelöscht |
08:33
![]() |
#4563
erstellt: 20. Apr 2009, |||
Hallo Siamac, das "etwas weniger an Leistung" ist aber immer noch enorm. In 9 Uhr Stellung bebt bereits die Bude... ![]() Eine Frage hätte ich noch. In Ermangelung eines weiteren Aux-Eingangs habe ich meinen DVD-Player einfach an den "NR-Adaptor" Eingang angeschlossen, was anscheinend problemlos funktioniert. Wozu war dieser Eingang ursprünglich gedacht? Ach ja, wenn ich auf Phono 2 umschalte, hört man fast nichts und zudem laute "Knackgeräusche" in den LS. Ich vermute ein Kontaktproblem am Drückknopf. Ist das aufwendig zu beheben? Gruß Jürgen Gruß |
||||
Hifimann994646
Gesperrt |
10:01
![]() |
#4564
erstellt: 20. Apr 2009, |||
bei mir verbrieren Tür und Fenster in der 9 nUhr stellung ![]() [Beitrag von Hifimann994646 am 20. Apr 2009, 12:41 bearbeitet] |
||||
sound_of_peace
Inventar |
13:58
![]() |
#4565
erstellt: 20. Apr 2009, |||
Toll - abgesehen davon, dass das nichts mit dem ThreadTitel hier zu tun hat. |
||||
Siamac
Inventar |
19:28
![]() |
#4566
erstellt: 20. Apr 2009, |||
sound_of_peace
Inventar |
19:30
![]() |
#4567
erstellt: 20. Apr 2009, |||
Seit wann hast du denn was von Thorens? Fehlt bei deinem Tonarm auch schon dieser Plastikmantel, der den Arm fest in der Halterung halten sollte? Ist ein schöner Dreher ![]() ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
19:47
![]() |
#4568
erstellt: 20. Apr 2009, |||
Der kam heute. Nein, da feht nichts, der Tonarm wird da reingeklemmt. Thorens halt - alles sehr filigran ![]() |
||||
sound_of_peace
Inventar |
19:50
![]() |
#4569
erstellt: 20. Apr 2009, |||
Bei mir ist dieser Mantel/ Ring bei beiden Tonarmen mit der Zeit spröde geworden und aufgebrochen, da war nix mehr mit kleben. |
||||
UriahHeep
Inventar |
20:10
![]() |
#4570
erstellt: 20. Apr 2009, |||
zaunk0enig
Inventar |
20:16
![]() |
#4571
erstellt: 20. Apr 2009, |||
Schöne Fotos! Jetzt nurnoch die Uhrzeiteinblendung ausstellen. Die Schalter erinnern mich an die Kenwoods x004, die welche immer abbrechen. Habe aber weder einen Kenni noch so einen Akai besessen. Sind das die gleichen und auch ähnlich anfällig? |
||||
Siamac
Inventar |
20:19
![]() |
#4572
erstellt: 20. Apr 2009, |||
Sehr schöner Verstärker. ![]() |
||||
hifibrötchen
Inventar |
20:45
![]() |
#4573
erstellt: 20. Apr 2009, |||
[Beitrag von hifibrötchen am 20. Apr 2009, 22:29 bearbeitet] |
||||
sound_of_peace
Inventar |
04:10
![]() |
#4574
erstellt: 21. Apr 2009, |||
...erinnert ein wenig an: ![]() [Beitrag von sound_of_peace am 21. Apr 2009, 04:11 bearbeitet] |
||||
hifibrötchen
Inventar |
06:52
![]() |
#4575
erstellt: 21. Apr 2009, |||
Landei ![]() |
||||
sound_of_peace
Inventar |
11:38
![]() |
#4576
erstellt: 21. Apr 2009, |||
![]() ![]() |
||||
UriahHeep
Inventar |
18:36
![]() |
#4577
erstellt: 21. Apr 2009, |||
Siamac
Inventar |
18:53
![]() |
#4578
erstellt: 21. Apr 2009, |||
Hier der AM-2950, leider waren schon 2 Knopfspitzen abgebrochen ![]() ![]() [Beitrag von Siamac am 21. Apr 2009, 18:55 bearbeitet] |
||||
UriahHeep
Inventar |
19:17
![]() |
#4579
erstellt: 21. Apr 2009, |||
Hast du den noch?? |
||||
zaunk0enig
Inventar |
19:37
![]() |
#4580
erstellt: 21. Apr 2009, |||
Drei Mal darfst du raten ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
20:04
![]() |
#4581
erstellt: 21. Apr 2009, |||
01: ja 02: vielleicht 03: nein!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
20:17
![]() |
#4582
erstellt: 21. Apr 2009, |||
Nein, ich hatte den ein halbes Jahr bei einer Werkstatt stehen und dann leider unrepariert wieder abgeholt. Dann habe ich den zum Helmut Thomas gebracht und dort gelassen. Er hatte ein Problem mit den Brücken von End- zu Vorstufe. Und bei dem Versuch die Beleuchtung zu reparieren, ging auch nach was kaputt. ![]() |
||||
UriahHeep
Inventar |
21:22
![]() |
#4583
erstellt: 21. Apr 2009, |||
Und wie lang ist das wohl her? Ob der noch bei Helmut stehen könnte? |
||||
five-years
Inventar |
21:29
![]() |
#4584
erstellt: 21. Apr 2009, |||
Siamac
Inventar |
21:40
![]() |
#4585
erstellt: 21. Apr 2009, |||
Nein, ich glaube nicht, der hatte schon einen Intressenten und es ist schon über ein Jahr her. ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
21:42
![]() |
#4586
erstellt: 21. Apr 2009, |||
Toni-Mang
Ist häufiger hier |
21:49
![]() |
#4587
erstellt: 21. Apr 2009, |||
Und der CD 100...da kann man nur neidisch werden ![]() |
||||
zaunk0enig
Inventar |
21:50
![]() |
#4588
erstellt: 21. Apr 2009, |||
Nur das man da die Löcher für die Regalböden sieht ist unschön. Sind das zwei übereinander? Und da werden eigentlich noch Einlegebretter reingepackt? Komisches Möbelstück... |
||||
Siamac
Inventar |
21:58
![]() |
#4589
erstellt: 21. Apr 2009, |||
Dann zeig mir doch bitte Regale, wo z.B. Marantz Receiver mit Holzgehäuse sonst reinpassen ![]() |
||||
zaunk0enig
Inventar |
22:19
![]() |
#4590
erstellt: 21. Apr 2009, |||
Na, war doch garkeine Kritik an dir. Es sieht ja auch gut aus, nur wundert mich gerade, was das Ding an für sich mal darstellen sollte ![]() |
||||
Passat
Inventar |
22:40
![]() |
#4591
erstellt: 21. Apr 2009, |||
Das sind 2 Regale übereinander, sieht aus wie von IKEA. Grüsse Roman |
||||
Siamac
Inventar |
05:17
![]() |
#4592
erstellt: 22. Apr 2009, |||
Timo
Inventar |
05:25
![]() |
#4593
erstellt: 22. Apr 2009, |||
Moin, ...bei der Umräumerei muss sich das Furnier doch schon langsam lösen ![]() Wird es den unteren Geräten nicht ein wenig zu warm? Viel Luft haben die ja nicht mehr. ![]() [Beitrag von Timo am 22. Apr 2009, 05:26 bearbeitet] |
||||
-erdferkel-
Stammgast |
07:51
![]() |
#4594
erstellt: 22. Apr 2009, |||
Sanui SS 20 für 15 Euro und Pioneer A-616 MarkII für 20 Euro. Der Verstärker ist zwar kein Klassiker aber die Kopfhöhrer gehen doch durch oder? ![]() ![]() ![]() [Beitrag von -erdferkel- am 22. Apr 2009, 07:53 bearbeitet] |
||||
Claus-Michael
Inventar |
08:03
![]() |
#4595
erstellt: 22. Apr 2009, |||
Moin, welche IKEA-Regale sind das (Farbe?)? Allerdings verstehe ich nicht, warum zwischen den beiden aufeinander liegenden Böden der Platz nicht für zwei weitere Geräte genutzt wurde. Sind dafür nicht die erwähnten Verbindungsteile? Gruß Claus |
||||
five-years
Inventar |
09:18
![]() |
#4596
erstellt: 22. Apr 2009, |||
Das Teil nennt sich 'BESTA Bank' in 'schwarzbraun' Sind einfach zwei Stück übereinander gelegt. Die Rückwand einfach rauslassen,dann wirds auch nicht zu warm. ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
09:23
![]() |
#4597
erstellt: 22. Apr 2009, |||
[Beitrag von classic.franky am 22. Apr 2009, 09:23 bearbeitet] |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
09:24
![]() |
#4598
erstellt: 22. Apr 2009, |||
celsius
Inventar |
09:54
![]() |
#4599
erstellt: 22. Apr 2009, |||
naja, siamac überschreitet deutlich die 60 Kilo ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
10:09
![]() |
#4600
erstellt: 22. Apr 2009, |||
is er schon so fett? ![]() |
||||
Claus-Michael
Inventar |
10:12
![]() |
#4601
erstellt: 22. Apr 2009, |||
BESTA - kenne ich. Die Frage bleibt nach wie vor. Da hätte ich schon längst - wenn nicht vorhanden - mir drei Stellwänden entsprechend Original gemacht und zwischen die beiden Böden gestellt - schon sind es 4 Stellflächen statt 3. IKEA-Teile eignen sich auch gut zum Modifizieren - habe ich für meine Braunanlage mit den Lack-Regalen auch gemacht (1x Lack komplett + 1x gekürzt): ![]() Vor 3 Wochen gab es das kleine Expedit (4x2-Fach) für EUR 39,- statt 59,- . Expedit groß (5x5) ideal für LPs - dieses kleine kann man durch Weglassen von zwei senkrechten Brettern auf für Geräte nutzen (die Belastbarkeit wäre allerdings vorher zu prüfen). Schade, dass die breiten LACK mit 4 dicken Ablagen so sehr teuer sind - IKEAs Kalkulation ist nicht immer nachvollziehbar. Gruß Claus [Beitrag von Claus-Michael am 22. Apr 2009, 10:14 bearbeitet] |
||||
celsius
Inventar |
10:13
![]() |
#4602
erstellt: 22. Apr 2009, |||
![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
11:04
![]() |
#4603
erstellt: 22. Apr 2009, |||
wie-viel kann man[n] für ein BRAUN TG-1000 ausgeben ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fotogalerie eurer Verstärker Osi am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 04.11.2004 – 2 Beiträge |
HiFi Klassiker? büsser am 26.01.2006 – Letzte Antwort am 27.01.2006 – 12 Beiträge |
HIFI Klassiker: Dreizack am 08.07.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 12 Beiträge |
HiFi Klassiker Alibabar am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 14 Beiträge |
HIFI Klassiker *CrazyDee* am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 20 Beiträge |
Hifi Klassiker Carlos1959 am 03.03.2013 – Letzte Antwort am 13.03.2013 – 5 Beiträge |
Klassiker im Hifi-Forum - die wichtigsten Themen detegg am 22.11.2010 – Letzte Antwort am 11.12.2010 – 3 Beiträge |
Hifi-Klassiker-Forum eröffnet! tadmin am 24.03.2004 – Letzte Antwort am 07.04.2004 – 29 Beiträge |
HiFi-Klassiker-Zeitschriften? Django8 am 21.12.2004 – Letzte Antwort am 09.02.2005 – 23 Beiträge |
Hifi Klassiker - Yamaha M4! made2006 am 13.09.2005 – Letzte Antwort am 19.06.2009 – 43 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.779