HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Hifi Klassiker Fotogalerie ! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
|
Hifi Klassiker Fotogalerie !+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
hifibrötchen
Inventar |
19:21
![]() |
#4403
erstellt: 03. Apr 2009, |||||||
Ganz nett ![]() |
||||||||
Siamac
Inventar |
19:30
![]() |
#4404
erstellt: 03. Apr 2009, |||||||
Der kleine AU-3900 wird natürlich durch den AU-888 ersetzt, sobald der da ist. ![]() |
||||||||
|
||||||||
Timo
Inventar |
19:33
![]() |
#4405
erstellt: 03. Apr 2009, |||||||
..aber ich will den Tuner! |
||||||||
hifibrötchen
Inventar |
19:45
![]() |
#4406
erstellt: 03. Apr 2009, |||||||
Ich nicht ![]() |
||||||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
23:56
![]() |
#4407
erstellt: 03. Apr 2009, |||||||
Und nochmal der größte Klumpen Altmetall den Marantz je hinstellte.........ich kanns nicht lassen ![]() ![]() |
||||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
00:27
![]() |
#4408
erstellt: 04. Apr 2009, |||||||
Bekommst du aber nicht. ![]() |
||||||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
00:42
![]() |
#4409
erstellt: 04. Apr 2009, |||||||
ich brauche keine tuner..........das radio-Programm in BW ist eh das Allerletzte ![]() Warum ich mir für teures Geld den KT-917G geleistet habe wundert mich langsam selber ![]() |
||||||||
Claus-Michael
Inventar |
10:18
![]() |
#4410
erstellt: 04. Apr 2009, |||||||
Moin, und hier mal mein "Turmbau zu Graetz" - oder "Ebay: Zwiespalt zwischen Wunsch und Wirklichkeit"! ![]() ![]() Wie schon erwähnt, lt. Beschreibung natürlich alles Geräte, die Ebay-typisch "einwandfrei funktionieren". Der obere (Profi Regie 306 - schwarz) entsprach bzgl. Ist-Zustand noch am ehesten der Beschreibung und funktioniert jetzt inkl. Lämpchen bis auf die Flachbahnregler - die beiden unteren (Profi 306) waren in Endstufe (Mitte) bzw. Radioteil (unten) defekt - da steht noch eine Regelung (oder auch nicht! => Negativ-Bewertung) mit den Verkäufern an. Den mittleren habe ich auch jetzt überarbeitet - auch alle Lämpchen ersetzt - dudelt wieder. Der untere dient wohl nur noch als Teilespender, denn Radio-Reparaturen sind nicht mein Ding. Gruß |
||||||||
semmeltrepp
Gesperrt |
10:33
![]() |
#4411
erstellt: 04. Apr 2009, |||||||
Der Vollständigkeit halber? Deswegen habe ich schon Cassettendecks gekauft, obwohl ich sie selten bis gar nicht benutze. ![]() |
||||||||
zaunk0enig
Inventar |
10:53
![]() |
#4412
erstellt: 04. Apr 2009, |||||||
Aber der KT-917 in der Limited Edition kostet schon ein bisschen mehr als die Tapedecks die man sich der Vollständigkeit halber dazukauft ![]() |
||||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
11:08
![]() |
#4413
erstellt: 04. Apr 2009, |||||||
Nicht unbedingt ![]() |
||||||||
semmeltrepp
Gesperrt |
11:11
![]() |
#4414
erstellt: 04. Apr 2009, |||||||
40 Schleifen für ein defektes Yamaha K-960 finde ich nicht gerade billig. Obwohl ich es gar nicht der Vollständigkeit halber gekauft habe, sondern weil ich es einfach nur haben wollte. ![]() |
||||||||
fridaemil
Hat sich gelöscht |
16:25
![]() |
#4415
erstellt: 04. Apr 2009, |||||||
Siamac
Inventar |
18:10
![]() |
#4416
erstellt: 04. Apr 2009, |||||||
Super ![]() |
||||||||
celsius
Inventar |
21:13
![]() |
#4417
erstellt: 04. Apr 2009, |||||||
![]() wann kommen bilder deiner L200? ![]() |
||||||||
Claus-Michael
Inventar |
21:43
![]() |
#4418
erstellt: 04. Apr 2009, |||||||
Kannst Du mir bitte sagen, welche Front die Geräte üblicherweise haben (grau od. schwarz mit weißer oder anderer Schrift ....bzw. so wie die 351er)? Ich könnte eventuell ein Gerät bekommen und möchte dann keinen Farbmix haben. Gruß Claus |
||||||||
sound_of_peace
Inventar |
21:54
![]() |
#4419
erstellt: 04. Apr 2009, |||||||
Üblicherweiße sind sie schwarz mit weißer Schrift! Die Knöpfe sind in meinen Worten immer "eddingschwarz" ![]() Hatte jetzt schon zweimal den 350V, aber schwarz...schade, dass es die nicht in silber oder champager gab - zumindest hab ich sie noch nicht gesehen! ![]() [Beitrag von sound_of_peace am 04. Apr 2009, 21:56 bearbeitet] |
||||||||
sound_of_peace
Inventar |
22:05
![]() |
#4420
erstellt: 04. Apr 2009, |||||||
Also die 351 gab es meines Wissens nur in diesem grau mit schwarzen Knöpfen und rotem/bzw. silbernem Schriftzug. Der V 200 rot, der V 130 silber. ![]() [Beitrag von sound_of_peace am 04. Apr 2009, 22:09 bearbeitet] |
||||||||
semmeltrepp
Gesperrt |
06:04
![]() |
#4421
erstellt: 05. Apr 2009, |||||||
Wenn es unbedingt silber sein muß, die Klamotten gab es auch von Sony. |
||||||||
-erdferkel-
Stammgast |
06:29
![]() |
#4422
erstellt: 05. Apr 2009, |||||||
hf4711
Stammgast |
08:02
![]() |
#4423
erstellt: 05. Apr 2009, |||||||
Die 350er kenne ich nur in Schwarz, mit weißer Beschriftung und auch die Pegelanzeigen sind invers (zur 351er Serie), also schwarzer Hintergrund mit weißer Beschriftung. Die Knöpfe und Kippschalter sind übrigens nicht schwarz, sondern gehen ganz tief dunkel ins Baurdoux und haben einen metallic-Riefenschliff - aber wirklich seeeehr dunkel. HF |
||||||||
sound_of_peace
Inventar |
08:40
![]() |
#4424
erstellt: 05. Apr 2009, |||||||
Ich sagte ja bereits "eddingschwarz". ![]() |
||||||||
Claus-Michael
Inventar |
12:19
![]() |
#4425
erstellt: 05. Apr 2009, |||||||
Was ist "baurdoux"? Und wie ist die Frontplattenoberfäche bzw. Schriftfarbe? Gruß |
||||||||
sound_of_peace
Inventar |
12:23
![]() |
#4426
erstellt: 05. Apr 2009, |||||||
siehe: #4419 + #4420 |
||||||||
hf4711
Stammgast |
16:47
![]() |
#4427
erstellt: 05. Apr 2009, |||||||
Bordeaux - weinrot, in diesem Fall ganz dunkel, ganz nahe an schwarz. Wie gesagt ist die Frontplatte schwarz und die Beschriftung weiß. Letzteres nicht knallig, sondern ein warmes Weiß richtung Beige. HF |
||||||||
sound_of_peace
Inventar |
21:52
![]() |
#4428
erstellt: 05. Apr 2009, |||||||
![]() ![]() |
||||||||
zaunk0enig
Inventar |
22:05
![]() |
#4429
erstellt: 05. Apr 2009, |||||||
Schöne Uhr! |
||||||||
sound_of_peace
Inventar |
22:07
![]() |
#4430
erstellt: 05. Apr 2009, |||||||
Das wird wohl mein neuer Wecker, sofern die Uhr einigermaßen genau geht! Leider bekomme ich das Ziffernblatt nicht richtig sauber, mit Glasreiniger hats nichts gebracht, mit härteren Sachen traue ich mich nicht dran, wegen der Beschriftung. Kennt ihr Rat? ![]() |
||||||||
Passat
Inventar |
23:49
![]() |
#4431
erstellt: 05. Apr 2009, |||||||
Wenn du die in silber haben willst, dann kaufe doch die Sony-Originale! Da hat nur der Verstärker keine VU-Anzeigen. Bei der 351 konnte damals zwischen weißer und roter Schrift wählen. Der JPS 351 V 130 entspricht übrigens dem Sony TA-F 4 A, der V 200 dem Sony TA-F 5 A. Auch die anderen 351-Geräte sind nur umgelabelte Sonys. Grüsse Roman |
||||||||
sound_of_peace
Inventar |
00:03
![]() |
#4432
erstellt: 06. Apr 2009, |||||||
Claus-Michael
Inventar |
08:12
![]() |
#4433
erstellt: 06. Apr 2009, |||||||
Moin Roman, SONY?? (wasndas?) - Im Leben nicht! ![]() Auch wenn ich natürlich weiß, dass die Technik von Sony stammt, finde ich die Optik der WEGA-Versionen um Welten besser. Gerade bei der 351er- und 352er Reihe gefällt mir die graue Front mit weißer Schrift so gut. Das sind Design-Zeitzeugen! Nur bei der 350er Reihe wusste ich nicht, ob es wie bei der 352er (...SE) zwei Design-Versionen gab. Aber das ist ja jetzt auch geklärt (zumindest, was die Frontplattenfarbe schwarz angeht - bzgl. Schrift habe ich auch von goldfarben gehört, wobei das das schon erwähnte altweiß/beige sein kann). Gruß Claus |
||||||||
classic.franky
Inventar |
08:17
![]() |
#4434
erstellt: 06. Apr 2009, |||||||
aber sehr schlechte ![]() |
||||||||
Claus-Michael
Inventar |
08:21
![]() |
#4435
erstellt: 06. Apr 2009, |||||||
"... Schönheit liegt im Auge des Betrachters! ..." ![]() |
||||||||
classic.franky
Inventar |
08:25
![]() |
#4436
erstellt: 06. Apr 2009, |||||||
das stimmt auch wieder ![]() ![]() |
||||||||
Claus-Michael
Inventar |
08:41
![]() |
#4437
erstellt: 06. Apr 2009, |||||||
Wohl wahr! Bei meinem Jahrgang gehöre ich halt auch schon zu den Klassikern! Und wie schauts bei Dir aus? "... Je grüner, desto Krokodil? ..." In diesem Sinne ... |
||||||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
14:53
![]() |
#4438
erstellt: 06. Apr 2009, |||||||
Die kommen.........sobal ich die Kamera mal in der neuen Bude dabei hatte ![]() |
||||||||
Claus-Michael
Inventar |
13:27
![]() |
#4439
erstellt: 08. Apr 2009, |||||||
Moin, nachdem mir gestern ein WEGA JPS 351 V130 + 351T durch die Lappen ging, habe ich mich heute getröstet und mir zur in der letzten Woche erstandenen TEAC X-10 + DX-2A noch eine weitere "Schnürsenkel"-Mastermaschine gegönnt, die schon seit einiger Zeit auf der Liste stand: die TASCAM BR-20T (TimeCode-Version). Hier mal ein Bild einer BR-20 (ohne T) aus dem Netz, montiert im Gestell (Plastik-Spülchen werden bei mir nicht genommen, sondern eher offene Teller) - daneben meine zukünftige BR-20T (noch nicht hier): ![]() ![]() Das nette TASCAM-Gestell (schwenkbar) ist ja schon länger im Besitz - war zwar bis gestern für die X-10 + DX-2A gedacht, wird aber zeitgemäß für die TASCAM genommen. "Alle guten Dinge sind Drei!" - jetzt sind es mit der TEAC X-1000R genug Bandmaschinen (der Platz geht aus - die Grundig-Ahnenreihe TK14 bis TK47 will auch mal). Gruß Claus [Beitrag von Claus-Michael am 08. Apr 2009, 13:29 bearbeitet] |
||||||||
hf4711
Stammgast |
16:18
![]() |
#4440
erstellt: 08. Apr 2009, |||||||
Das ist ja ein krasse Gerät ![]() "nachdem mir gestern ein WEGA JPS 351 V130 + 351T durch die Lappen ging" drei mal darfste raten, wer die für 44 Euro gekauft hat ![]() HF |
||||||||
Siamac
Inventar |
16:28
![]() |
#4441
erstellt: 08. Apr 2009, |||||||
Super Maschine die Tascam ![]() |
||||||||
Claus-Michael
Inventar |
16:56
![]() |
#4442
erstellt: 08. Apr 2009, |||||||
So so! Da rate ich mal nur 1-mal! ![]() Tja - so ist das Leben - mehr wollte ich halt nicht ausgeben! Gott sei Dank gibt es noch genug Geräte - mein Tag wird kommen. Warum noch eine Garnitur? Du hast doch bereits eine schöne inkl. Rack. Ja - die Tascam BR-20T ist ein schönes Teil - war mir schon mal vor ca. 3 Jahren "entwicht" - diesmal musste es sein und sie war auch noch günstiger als damals! ![]() Gruß Claus |
||||||||
hf4711
Stammgast |
17:14
![]() |
#4443
erstellt: 08. Apr 2009, |||||||
Hab gerade ein Set für's Schlafzimmer fertiggemacht und jetzt brauch ich wieder was zum Schrauben ![]() Viele Grüße, HF ------cut-------- ![]() Ich habe im Schlafzimmer den alten Radiowecker ausgetauscht. ![]() ![]() ![]() ![]() HF |
||||||||
Feathead
Stammgast |
17:16
![]() |
#4444
erstellt: 08. Apr 2009, |||||||
WOOWWWW!!! Das ist ja das schärfste Gerät, das ich je gesehen hab, dahinter müssen sich auch 60er Röhren-Sansuis und Pioneers verstecken. Zumindest IMHO. Unglaublich tolles Gerät, von dessen Existenz ich bis jetzt nichts wußte. ![]() ![]() ![]() |
||||||||
Siamac
Inventar |
17:57
![]() |
#4445
erstellt: 08. Apr 2009, |||||||
sound_of_peace
Inventar |
18:42
![]() |
#4446
erstellt: 08. Apr 2009, |||||||
Hab da mal ne Frage Siamac: Wieso sind deine Geräte immer alle zumindest optisch in so einem schönen Zustand? Machst du das alles selbst, kaufst du die Gerätschaften so(was ja doch nochmal ne Spur teurer ist) oder hast du jemanden, der das für dich erledigt? Ich bin mit nem Plattenspieler mehr als zwei Wochenenden beschäftigt, wenn ich soviele Sachen hätte wie du, uiuiui...da würden meine Finger glühen! ![]() |
||||||||
Siamac
Inventar |
19:45
![]() |
#4447
erstellt: 08. Apr 2009, |||||||
Ich kaufe eigentlich nie Geräte im Top Zustand, das könnte ich mir gar nicht leisten. Ich verbringe manchmal Tage damit ein Gerät zu reinigen und soweit ich kann wieder fit zu machen. Bei dem Pioneer Röhrenreceiver war ich aber sehr überrascht, wie sauber der drinnen war. Leider waren die original Knöpfe nicht mehr da. Das untere Gerät oben ist nicht meins. ![]() ![]() [Beitrag von Siamac am 08. Apr 2009, 19:46 bearbeitet] |
||||||||
Claus-Michael
Inventar |
06:17
![]() |
#4448
erstellt: 09. Apr 2009, |||||||
Moin, wenn ich da die offenen Kontakte am Röhrensockel des magischen Auges sehe, bekomme ich eine Gänsehaut! Da hätte ich die Käbelchen schon längst abgelötet, Schrumpfschlauch rein geschoben, wieder angelötet und eingeschrumpft. Wenn man da im Betriebzustand arbeitet ..... Schönes Teil mit PP-Endstufe (2x EL84 bzw. amerikan. Pendant, vermute ich). Die Knöpfe fallen aber nicht negativ auf. Gruß |
||||||||
@drian
Inventar |
06:42
![]() |
#4449
erstellt: 10. Apr 2009, |||||||
Sieht toll aus der Pioneer ![]() Wie klingt er denn, konntest du ihn schon testen? ![]() |
||||||||
Siamac
Inventar |
07:08
![]() |
#4450
erstellt: 10. Apr 2009, |||||||
Leider nur eine halbe Stunde, dann ging der kaputt. Ich hab den dann an einen Händler weitergegeben. 1.In eine Reparatur wollte ich wegen den fehlenden Knöpfen nicht investieren. 2. Sieht der Pioneer geschlossen nicht so besonders aus. 3. Wegen meinen Kindern wollte ich den nicht offen stehen lassen. ![]() |
||||||||
sound_of_peace
Inventar |
12:21
![]() |
#4451
erstellt: 10. Apr 2009, |||||||
Wäre der Pio ein röhrenfreies Gerät, würde ich ihn auch nicht besonders schön finden - das mit den Knöpfen würde mich auch besonders stören. ![]() |
||||||||
Claus-Michael
Inventar |
17:21
![]() |
#4452
erstellt: 12. Apr 2009, |||||||
Hallo mein Bester, wie die Dinge manchmal so spielen..... Da komme ich doch gerade vom Osterspaziergang zurück und finde eine sehr interessante PN vor, die mich auf Folgendes in Ebay hinweist: WEGA Hi-Fi Anlage, bestehend aus: Kassetten Deck, Tuner, Amplifier und Timer JUNIOR PRECISION SYSTEM JPS 351 & MICROPROCESSOR TIMER SWITCH JPS 351 TI ![]() Da konnte ich doch nicht Nein sagen und muss im Nachhinein betrachtet fast froh sein, dass Du mir die beiden Einzelkomponenten "weg geschnappt" hast. So erspart mir das Komplettpaket die weitere Einzelsuche nach Cass.-Recorder und Timer. Und wem ich das Alles verdanke? Kollege zaunkOenig war so nett - Besten Dank!! ![]() Jetzt fehlt mir nur noch das Rack dazu, aber da gibt es ja Jemanden, der es hat und mir für einen Nachbau vermessen kann! ![]() Gruß Claus |
||||||||
semmeltrepp
Gesperrt |
17:41
![]() |
#4453
erstellt: 12. Apr 2009, |||||||
Wieso gab es den Timer eigentlich nie von Sony? ![]() |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fotogalerie eurer Verstärker Osi am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 04.11.2004 – 2 Beiträge |
HiFi Klassiker? büsser am 26.01.2006 – Letzte Antwort am 27.01.2006 – 12 Beiträge |
HIFI Klassiker: Dreizack am 08.07.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 12 Beiträge |
HiFi Klassiker Alibabar am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 14 Beiträge |
HIFI Klassiker *CrazyDee* am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 20 Beiträge |
Hifi Klassiker Carlos1959 am 03.03.2013 – Letzte Antwort am 13.03.2013 – 5 Beiträge |
Klassiker im Hifi-Forum - die wichtigsten Themen detegg am 22.11.2010 – Letzte Antwort am 11.12.2010 – 3 Beiträge |
Hifi-Klassiker-Forum eröffnet! tadmin am 24.03.2004 – Letzte Antwort am 07.04.2004 – 29 Beiträge |
HiFi-Klassiker-Zeitschriften? Django8 am 21.12.2004 – Letzte Antwort am 09.02.2005 – 23 Beiträge |
Hifi Klassiker - Yamaha M4! made2006 am 13.09.2005 – Letzte Antwort am 19.06.2009 – 43 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedTorlen
- Gesamtzahl an Themen1.558.557
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.004