HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Saba 9241 Linearverstärker | |
|
Saba 9241 Linearverstärker+A -A |
||
Autor |
| |
MiKru
Neuling |
14:33
![]() |
#1
erstellt: 23. Feb 2005, |
Hallo, seit ca. 25 Jahren besitze ich einen Saba 9241 digital. Jetzt war auf einem Kanal ein Rauschen zu hören, das beim Herunterdrehen der Lautstärke lauter wurde, und der Pegelschalter hatte auf diesem Kanal keinen Einfluss mehr. Ich habe daher auf einen Defekt im Linearverstärker II geschlossen und die beiden Linearverstärker gegeneinander ausgetauscht: in der Tat ist das Rauschen weg, der Pegelschalter hat wieder Einfluss, aber dafür 'krächzt' der Kanal (meistens jedenfalls). Hat jemand eine Idee, welches Bauteil des Linearverstäkers defekt sein könnte? Oder gibt es eine ganz andwere Lösung? Danke im voraus. Michael |
||
lens2310
Inventar |
20:36
![]() |
#2
erstellt: 23. Feb 2005, |
Sorry, keine Ahnung, aber überprüf mal die Versorgungsspannungen unter Belastung. |
||
micha_D.
Inventar |
20:51
![]() |
#3
erstellt: 23. Feb 2005, |
Ein Saba und kein bukowsky ....wo ist er eigentlich abgeblieben ![]() Micha |
||
hf500
Moderator |
21:39
![]() |
#4
erstellt: 23. Feb 2005, |
Moinj, die kleinen Elkos auf dem Linearverstaerker tauschen, besonders, wenn es Tantalperlen sind. Ein guter, hochwertiger Ersatz sind 105°C Elkos. Die Elkos sind auch zu tauschen, wenn der Pegelschalter kracht. 73 Peter |
||
Zweck0r
Inventar |
22:39
![]() |
#5
erstellt: 23. Feb 2005, |
Hi, an stärkerem Rauschen sind oft Transistoren schuld. Ich würde mich mit so etwas nicht lange aufhalten und pauschal alle Elkos und Transistoren auf dem Modul tauschen. Preis pro Stück ca. 5 Cent, da lohnt sich keine genauere Fehlersuche. Grüße, Zweck |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Saba 9241 digital STEREO? Maarius am 15.12.2017 – Letzte Antwort am 17.01.2018 – 14 Beiträge |
SABA 9241 Digital - defekt? svente am 26.04.2014 – Letzte Antwort am 05.05.2014 – 16 Beiträge |
Saba 9241 digital Frequenzmodul felix-amp am 26.03.2023 – Letzte Antwort am 28.03.2023 – 6 Beiträge |
Saba 9241 digital felix-amp am 06.04.2023 – Letzte Antwort am 08.04.2023 – 8 Beiträge |
Saba 9241 Digital Chris_9241 am 17.11.2004 – Letzte Antwort am 18.11.2004 – 9 Beiträge |
SABA 9241, UKW Stereo Dreizack am 21.09.2006 – Letzte Antwort am 21.09.2006 – 2 Beiträge |
SABA 9241 Dreizack am 25.10.2004 – Letzte Antwort am 17.01.2005 – 25 Beiträge |
Saba 9241 digital nostalgiker am 27.11.2005 – Letzte Antwort am 28.11.2005 – 5 Beiträge |
Saba 9241 Digital aberlouer am 02.06.2006 – Letzte Antwort am 03.06.2006 – 11 Beiträge |
SABA 9241 digital Dreizack am 14.12.2005 – Letzte Antwort am 15.12.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.284
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.828