HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Grundig Boxen Ohne Etikett Flohmarktfund | |
|
Grundig Boxen Ohne Etikett Flohmarktfund+A -A |
||
Autor |
| |
ulligrundig
Stammgast |
02:23
![]() |
#1
erstellt: 19. Feb 2007, |
Heute beim Flohmarkt lagen die Dinger rum, Kabel war schon abgeknipst. Vorne dieses Holzgitter waren auch nicht ausschlaggebend, sonder das Gewicht hatte mich Stutzig gemacht , und da hab ich mal fix reingegukkt.. richtig fett. Die sind schlecht Überlackiert worden . es war Holzfurniers drauf. Etiketten kann ich auch nicht Reinigen oder durchleuchten. Also bitte ich um Kommentare . Hörprobe kommt auch noch dran. wobei ich erstmal wissen müsste ,ob die auf ne anderen Spannung laufen. gruss aus Bremen ![]() grade gefunden wahrscheinlich Typ 412 30 Watt 5 ohm 1966-1969 ? ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von ulligrundig am 19. Feb 2007, 03:04 bearbeitet] |
||
armin777
Gesperrt |
09:49
![]() |
#2
erstellt: 19. Feb 2007, |
@ulligrundig Die Dinger kenne ich. Liefen mir 1969 als Ladenhüter über den Weg, die waren damals auch schon 3-4 Jahre alt. Zu dieser Zeit war die Marke ELAC absoluter Marktführer in Deutschland mit drei Receivern und drei Boxen! Grundig hat das geärgert und sie haben versucht da mitzuhalten. Eine dieser Anstrenungen waren diese "Hi-Fi-Boxen" Modell 412. Ich habe sie als extrem basslastig in Erinnerung! Beste Grüße Armin777 [Beitrag von armin777 am 19. Feb 2007, 10:10 bearbeitet] |
||
|
||
ulligrundig
Stammgast |
20:33
![]() |
#3
erstellt: 20. Feb 2007, |
mhhh das mit den ladenhüter kann wohl angehen ![]() ich hab die gestern ungehört, zu einen Sperrmüllhaufen gepackt. Die liegen noch immer da und alles andere ist schon weg . ![]() |
||
bodi_061
Inventar |
21:08
![]() |
#4
erstellt: 20. Feb 2007, |
...warum hast Du sie nicht in die "Bucht" gesetzt, die hätten bestimmt einen Abnehmer gefunden!! ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von bodi_061 am 20. Feb 2007, 21:11 bearbeitet] |
||
MC_Shimmy
Inventar |
21:10
![]() |
#5
erstellt: 20. Feb 2007, |
![]() Vielleicht holst Du die Boxen doch wieder rein?! Ich hab schon viele Grundig-Boxen gehört - und kaum eine hat enttäuscht. Wenn das Gehäuse so schlecht aussieht, warum kein neues bauen? Und an einem abgeschnittenen Kabel sollte ein Hörtest auch nicht scheitern. Gruß Martin |
||
ratfink
Hat sich gelöscht |
21:43
![]() |
#6
erstellt: 20. Feb 2007, |
Ich hätt die auch ned weggeschmissen,klingen an einer Röhre sicher gut denk ich mal |
||
pet2
Inventar |
23:52
![]() |
#7
erstellt: 20. Feb 2007, |
Hallo, meine Eltern haben die Grundig 412 1968 für 195 DM das Stück gekauft. Ich habe sie seit einiger Zeit als Schlafzimmerboxen. Der Klang ist wirklich nicht schlecht. Die Tieftonwiedergabe ist ein bisschen dünn. Es gab auch grössere Boxen von dieser Serie, kurioserweis mit exakt den gleichen Chassis ![]() Da gibt es dann auch so etwas wie anständige Bässe. Die Boxen sind übrigens nicht furniert sondern bestehen aus Echtholz, in meinem Fall Teak! Gruß pet |
||
ulligrundig
Stammgast |
03:32
![]() |
#8
erstellt: 21. Feb 2007, |
Hallo wer die haben will braucht ja nur piep zu sagen. ![]() und der muss Mindestens die Versandkosten plus Pappe bringen. Meine letzten Flohmarkt fundstück veröffentlichungen hier ... sind alle in die Tonne gelandet Die 412 die ich hier hatte waren aber nicht Massiv das war Echtholz furnierte Spannplatte. und das mit Ebay , da muss man auch nicht alles glauben . gruss aus Bremen |
||
pet2
Inventar |
19:07
![]() |
#9
erstellt: 21. Feb 2007, |
Hallo, von der 412 gab es verschiedene Ausführungen. Hier: ![]() ist sogar mal eine ohne die Frontverbretterung ![]() Das Paar, daß ich hier habe ist aber ganz sicher Echtholz, ich habe sie aus Interesse mal aufgeschraubt. Aus Spanplatte ist nur die Schallwand, sieht man von innen recht deutlich. Der Klang haut mich aber auch nicht aus den Socken, da gab es schon damals besseres ![]() Meine Eltern haben sie eben passend zum Wohnzimmerschrank erstanden. Damals machte man noch nicht so auf dicke Hose mit den HiFi Anlagen ![]() Der Plattenspieler wurde bei uns noch in das damals obligatorisch Barfach eingebaut ![]() Gruß pet [Beitrag von pet2 am 21. Feb 2007, 19:08 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips CD 200 -- Flohmarktfund raphael.t am 05.02.2006 – Letzte Antwort am 25.02.2007 – 7 Beiträge |
Flohmarktfund: Kopfhörer "N Luxus" am 01.05.2006 – Letzte Antwort am 03.05.2006 – 12 Beiträge |
Allegro 100 von Zenith - Flohmarktfund spitzbube am 16.07.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2006 – 9 Beiträge |
Flohmarktfund Garrard 301 mit unbekannten Tonarm Samsu am 02.04.2005 – Letzte Antwort am 15.04.2005 – 4 Beiträge |
C480 Grundig Kassettenspieler externe Boxen tttttoben am 16.09.2019 – Letzte Antwort am 19.09.2019 – 9 Beiträge |
Grundig Aktiv Boxen 30 levin03 am 18.04.2004 – Letzte Antwort am 19.04.2004 – 5 Beiträge |
Unbekannte Boxen von Grundig? Samsu am 13.10.2004 – Letzte Antwort am 03.11.2004 – 8 Beiträge |
Grundig Monolith Boxen 1x2m Bootsharry am 16.03.2005 – Letzte Antwort am 17.12.2006 – 15 Beiträge |
Grundig Boxen 660 Highfidelity gyros-komplett am 26.03.2006 – Letzte Antwort am 22.10.2011 – 17 Beiträge |
grundig finearts. welche boxen? richluk am 31.08.2009 – Letzte Antwort am 31.08.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.274
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.628