HIFI-FORUM » Film, Kino, TV & Serien » Kino-Forum » Star Trek Reboot (2009) by J.J. Abrams | |
|
Star Trek Reboot (2009) by J.J. Abrams+A -A |
|||||||||
Autor |
| ||||||||
Muppi
Inventar |
#379 erstellt: 09. Mai 2009, 08:57 | ||||||||
Ich kenne nur die Serie "Raumschiff Enterprise" aus den 60ern mit Leonard Nimoy und William Shatner. |
|||||||||
mamü
Inventar |
#380 erstellt: 09. Mai 2009, 09:04 | ||||||||
Ich habe ihn jetzt gesehen und fand ihn sehr gut. Frische unverbrauchte Gesichter, viele Querverweise zu den alten ST, gute Action und Tricktechnik. Ich würde ohne Probleme eine 9/10 vergeben. |
|||||||||
|
|||||||||
Skaarah
Inventar |
#381 erstellt: 09. Mai 2009, 09:05 | ||||||||
Jetzt kommst du wieder aus deinem Loch gekrochen... Kannst du auch was sinnvolles beitragen, oder willst nur weiter sticheln? Klinke und ich hatten das Thema zu den Akten gelegt! btw. durch die und dachte ich, dass damit klar sein sollte, dass mein Beitrag nicht toternst genommen werden soll und es war keineswegs eine Herabwertung an all diejenigen, die keinen BD Player ihr eigenen nennen können! Wenn ich mir so manche Heimkinos im Netz anschaue, dann hab eher ich einen Grund neidisch zu sein, als andere mit soetwas herabzusetzen Wenn ICH schon alleine aufgrund der Trailer und Vorberichte usw. für MICH schon entschieden habe, dass ICH MIR den Film auf alle Fälle kaufen werde, dann ist das immernoch MEINE Meinung und MEINE Entscheidung, die jeder selbst FÜR SICH bewerten muss. ICH habe den Film gestern gesehen und ich bleib dabei. ICH finde den Film so gut, dass ICH ihn unbedingt auf BD haben muss. Jetzt kommt sogar noch eine Ergänzung, warum unbedingt auf BD! Leider haben wir in Erlangen kein Digitales Kino... Und ja ich finde das traurig, denn mal abgesehen vom Ton (zumindest in manchen Kinos hier) und von der Stimmung ist das Bild in HD bei mir zu Hause halt einfach DEUTLICH besser als im Kino. Ich habe es z.B. bei Transformers gesehen, was man noch alles für Details erkennen kann, was einem im Kino nicht aufgefallen ist und ich wette auch bei Star Trek wurde viel liebe ins Detail gesteckt! Und genau das will ich dann in HD erleben. Zum Film direkt: Ich hab mich nie als Trekkie bezeichnet und so richtig Bezug hatte ich eigentlich nur mit Picard zum Star Trek Universum. Von daher bin ich wahrscheinlich nicht so kritisch, wie ein wahrer Trekkie. Die Schauspieler haben mir alle sehr gut gefallen auch wenn natürlich die eine, oder andere Beziehung zueinander etwas zum Grübeln angekurbelt hat
Außerdem finde ich Zachery Quinto seit Heroes einfach nur noch genial. Die Synchronisation fand ich im großen und ganzen schon in Ordnung und stellenweiße auch witzig "... Wigtor Wigtor...." *Stimmenautorisation*nicht*erkannt* aber grad bei Zahery bin ich die englische Stimme gewohnt und musste mich erstmal an die deutsche gewöhnen. Was ich halt etwas komisch fand
Aber gut es ist ganz klar ein Film nach dem Motto "Hier gehts nicht um Realismus"
Action, Witz, aber auch Bezug auf alten Filme
Von mir bekommt der Film 8,5/10 möglichen Punkten. [Beitrag von Skaarah am 09. Mai 2009, 09:08 bearbeitet] |
|||||||||
anon123
Inventar |
#382 erstellt: 09. Mai 2009, 09:27 | ||||||||
Moin,
[Beitrag von anon123 am 09. Mai 2009, 09:35 bearbeitet] |
|||||||||
Klinke26
Hat sich gelöscht |
#383 erstellt: 09. Mai 2009, 10:00 | ||||||||
[Beitrag von Klinke26 am 09. Mai 2009, 10:04 bearbeitet] |
|||||||||
SFI
Inventar |
#384 erstellt: 09. Mai 2009, 10:30 | ||||||||
Naja die NX-01 hätte den Lumpen Romulaner alleine platt gemacht! Allerdings spricht für sein Argument die Tatsache, dass der Lump auch zig klingonische Schiffe weggefegt hat und DAS halte ich dann durchaus für Humbug. |
|||||||||
Skaarah
Inventar |
#385 erstellt: 09. Mai 2009, 11:30 | ||||||||
Danke anon für die Erklärung. Wie gesagt ich bin nicht so ein Trekkie und auch wenn ich vom Thema her weiß, dass die Enterprise ja für Erkundungen und Forschungen eingesetzt wurde, so waren mir aufgrund diverser Kampfhandlungen in verschiedenen Teilen der Unterschied noch nicht so ganz klar, da sie sich ja da auch nicht so schlecht geschlagen hatte. @Klinke
[Beitrag von Skaarah am 09. Mai 2009, 11:33 bearbeitet] |
|||||||||
Kakapofreund
Inventar |
#386 erstellt: 09. Mai 2009, 14:53 | ||||||||
Vielleicht habe ich irgend etwas nicht richtig mitgekriegt, aber wenn Du in Erlangen bist, dann geh doch auch ins Cinecitta IMAX nach Nürnberg. Dort ist der Film absolute Spitzenklasse. Nürnberg liegt doch gleich vor Deiner Haustür. Also wo ist das Problem? |
|||||||||
Skaarah
Inventar |
#387 erstellt: 09. Mai 2009, 16:52 | ||||||||
IMAX wäre eine Sache ja, aber Cinecitta sonst ist (in meinen Augen) Schrott, sorry. Naja und das ist das "Problem". Weit weg ist es nicht, sind ca. 30min mit dem Auto und bevor das Cinestar in Erlangen aufgemacht hatte, sind wir mangels Alternativen auch immer rübergetingelt, aber nun ist das Cinestar halt die bequemste und Preis/Leistungsmäßig die beste Alternative. Aber vielleicht geb ich ihn mir ja nochmal im IMAX. |
|||||||||
anon123
Inventar |
#388 erstellt: 09. Mai 2009, 17:01 | ||||||||
Moin, also völlig unabhängig davon, was mein Trekki-Herz über diesen Film denkt und denken wird: Eine Vorführung in einem IMAX ist schon mehr als verlockend, gerade bei diesem Genre. Ich kenne IMAX weitgehend aus meiner Zeit in Washington und habe dort -- im Air and Space Museum -- auch bei meinem letzten Urlaub dort einen Film (auch noch in 3D) angesehen. Das ist schon überwältigend. Ich darf gar nicht daran denken. Ein solcher Film mit einem solchen Wahnsinnsbild und entsprechendem Ton. Ich erblasse vor Neid. [Beitrag von anon123 am 09. Mai 2009, 17:02 bearbeitet] |
|||||||||
SFI
Inventar |
#389 erstellt: 09. Mai 2009, 17:33 | ||||||||
Sieht aktuell recht gut aus am US Boxoffice: Donnerstag Previews: 7 Mio $ Freitag: 24 Mio $ -> Wochenende dürfte 65-70 Mio $ bringen, natürlich im Vergleich zu "The Dark Knight" oder Ähnlichem nur Durchschnitt, für ST Verhältnisse aber brachial! Denke ST 12 sollte gesichert sein. |
|||||||||
human8
Inventar |
#390 erstellt: 09. Mai 2009, 21:33 | ||||||||
So komme gerade aus dem Kino , hab ihn in Originalton geguckt und fand ihn... ja ich weiss nicht so recht, er war schon geil aber .....nicht so richtig Star Trek irgendwie, was nicht negativ ist, da Star Trek sich verandern musste um zu uberleben. Die Schauspieler fand ich genial besetzt, vor allem McCoy. Ja der Film war irgendwie zu schnell fertig , habe lust auf mehr... Meine Wertung denke mal so ne 8/10 muss ihn aber nochmal sehen. |
|||||||||
Saber-Rider
Stammgast |
#391 erstellt: 09. Mai 2009, 22:02 | ||||||||
Abrams ist einfach ein Vielschwätzer, denn der Film ist eher Trans Wars anstatt Star Trek. - massive Fehler (Sauerstoff auf der Plattform, keine Flutwelle beim Aufschlag der Plattform usw.) - mieses Setdesign, ok die Brücke war akzeptabel - Föderation scheint nur aus Menschen zu bestehen, bis auf 1 oder 2 Ausnahmen keine Aliens. Warum hat man keinen Andorianer oder Tellaritten gezeigt? Dafür irgendein dummer nerviger Troll aus Stein - doofes CGI Monster was eher zu Star Wars passt. - mieser Soundtrack, erst im Abspann wird es besser - Enterprise kann anscheinend nur Warp 4, da war ja die NX-01 schneller - Phaserfeuer der Enterprise unter aller Sau - keine Photonentorpedos sondern Raketen - warum muss man solche grundlegende Sachen ändern? Der neuen Zielgruppe dürfte das doch egal sein, den Trek Fans eher weniger - viel zu schnelle Schnitte, Jason Bourne lässt grüßen - Bösewicht ohne Profil, typische 0815 Rachestory - Scotty und Chekov werden zu Witzfiguren degradiert + Sounddesign + Enterprise + Humor + CGI Ansonsten hat der Film bis auf das Design der Enterpise, den Namen der Charaktere und der Föderation als Institution nichts mehr mit Star Trek am Hut. Hätte sich Abrams nur einmal Teil 6 angeguckt, dann wüßte er wie man einen guten Film macht. 5/10 |
|||||||||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
#392 erstellt: 10. Mai 2009, 00:21 | ||||||||
Moin. Mitlerweile durfte ich die neueste Ausgeburt aus den Paramount Labtorys auch bewundern....aber dass ist kein Star Trek Film... Die Story an sich fand ich zwar ganz nett, aber irgendwie war die Umsetzung und Eingliederung, man verzeihe mir den Ausdruck, beschissen. Das fängt bei der Enterprise, eher Battelstar Enterprise, an...mal abgesehen von der groben Form hat das Ding nix mehr mit der NCC-1701 zu tun. Teilweise sieht das Ding aus wie ´ne Fabrik aus der heutigen Zeit, die Technischen Anlagen sind kaum noch zu erkennnen, das ding ist zu düster... Im krassen Gegensatz dazu steht die sehr helle Brücke, nur sieht das Ding aus wie ein Mon Calamari Kreuzer aus Star Wars. Die Brücke ist einfach massiv überladen, 2 Reihen von Stationen hintereinander, sieht einfach zu sehr nach Galactica und Star Wars aus... Die Waffen erinnern auch wieder total an den Kampfstern Galactica...Kirks Enterprise hatte sehr wenige, blaue Phaser. Hier scheint es dagegen eher so, dass es keine Phaser sondern primitive FLAGs sind, die rot leuchten. Auch etwas eigenartig fand ich das irgendwelche Magazine mit granatenähnlichen Geschossen geladen wurden. Anscheinend ist es noch nicht zu den machern durchgedrungen, dass Photonentorpedos etwas größer sind. Auch etwas eigenartig fand ich die Warp 4 Passage, mehr kann der Kasten nicht? Eigentlich sollte die Enterprise in der Auflage Warp 7 bis 8 schaffen. Könnte zwar eventuell an ein paar Schäden wegen der kleinen Schlacht liegen, aber gut, passt irgendwie einfach nicht... Auch gut fand ich den Flug zum Vulkan, selbst mit Warp 8 dauert der ganze 5 Tage! Im Film waren das eher 3 Stunden... Alles in allem hakt es da ganz gewaltig. Weiter geht´s mit den anderen Schiffen, das von "Botschafter Spock" hat mit ´nem Vulkansichen Schiff leider nicht mehr viel gemeinsam... Auch das Schiff von Neo, ein Berbauschiff? Klar, wenn man den Berg mitnehmen will schon... Dann geht´s weiter mit der Eingliederung... Die ging teilweiße komplett an der bisherigen Star Trek timeline vorbei... Es gibt durchaus Literatur, die vor dem Film da war und von Captain Kikrs Anfängen teilweise vollkommend anders Berichtet. "Star Trek - Die Anfänge", ist ein nettes Buch Das ganze dann mithilfe von diversen Spielchen mit der Zeit wieder hinzubiegen, naja Geschmackssache, hätte man deutlich besser machen können. Alles in allem fand ich das sehr unstimmig. Auch Scotty, der mit TransWarp Transportern rumspielt, obwohl das Wort TransWarp erst in Star Trek III wieder auftaucht halte ich da für sehr gewagt. Die Romulaner gehörten nebenbei bemerkt auch nicht zur Föderation, aber das nur am Rande. Das man von "Roter Materie" vor dem Film und dannach auch noch nix gehört hat, finde ich auch nicht allzu toll. Die Zerstörung des Vulkan ist dabei auch grenzwertig. Dass die Enterprise auf einer Werft auf der Erde gebaut wurde, wäre mir auch neu...selbst die NX-01 entstand schon im Weltraum. Und das alles wird begründet mit einer Zeitreise durch ein schwarzes Loch...? Dass hat nix mehr mit Star Trek zu tun, wenn dann sollte man das gleich unter ´nem anderen Namen verkaufen. Star Battle fände ich da deutlich passender. Denn den Namen Star Trek an sich hat man schon genug vergewaltigt und missbraucht. ------------ So, jetzt mal genug von dem, was ich nicht gut fand... Toll fand ich die neuen Shirts, die hatten noch Ähnlichkeit mit den alten und waren dennoch erfrischend neu. Auch der Umgang der Charaktere zwischeneinander hat mir sehr zugesagt, Kirks lässige Art kam da IMHO sehr gut raus. Spocks innere Zerissenheit wurde zwar meiner Meinung nach übertrieben dargestellt, aber das passte auch noch. Etwas übertrieben offen wurde dagegen Scotty dargestellt, ich hatte ihn immer eher als ruhig und gelassen in Erinnerung. Der Scotty im neuen Film ist dagegen eher ein kleines Spielkind, außerdem war "der echte Scotty" bei weitem weniger genial. ------------ Was ich an dem Film für verbesserungswürdig halte... Als erstes ganz klar, dass einfach alles massiv übertrieben wurde. Bei den Charakteren passt das teilweise noch ganz gut, aber bei der Technik hört´s auf. Ich hätte mir eine alte Enterprise gewünscht, leider hat mich keiner gefragt. Gegen etwas optisches Feintuning in Richtung NCC-1701A hätte ich ja nix gehabt, aber eine komplette Umgestaltung? Da geht selbst die NX-01 eher als Enterprise durch als Kirks Kampfstern. Dass man auch aus dem alten Modell durchaus etwas machen kann, wurde ja bei den Star Trek - Enterprise Folgen "Im dunklen Spiegel" recht deutlich. Die Inneneinrichtung hätte man durchaus etwas umgestalten können, immerhin gab´s in diversen Folgen mit Spiegeluniversen und Zeitverschiebungen ein paar optische Veränderungen. Aber so radikal Ich find´s nicht toll. Außerdem hätte ich mir das ganze eher mit mehr "Happy End" vorgestellt. Nachdem Spielchen mit der Zeit im allgemeinen recht kompliziert sind, hätte es mir sehr gut gefallen, wenn durch die Zerstörung von Neos Schiff, und das Verschwinden von diesem in der Singularität die ürsprüngliche Star Trek Timeline wiederhergestellt hätte. Keiner erinnert sich mehr daran und alles sind Glücklich. Etwas ähnliches wurde in Star Trek auch öfters gezeigt, so in der TNG Folge "Besuch von der alten Enterprise" und der VOY Folge "Ein Jahr Hölle". Aber gut, sowie ich das sehe, kennt sich meinereiner besser mit Star Trek und dem ganzen drumherum aus, als die Macher des neuen Films. Die Idee war gut, das Drumherum dafür sehr durchwachsen. Um es mit Kirks Worten zu sagen:"Schließt Bitte Endlich diese Luke!" Und noch eins: Wahrscheinlich bin ich einfach zu Alt für die neue Form von Star Trek...dabei bin ich noch keine 20... |
|||||||||
Kakapofreund
Inventar |
#393 erstellt: 10. Mai 2009, 01:36 | ||||||||
Die meisten Kritikpunkte, die hier von euch geäußert wurden, kann ich ganz gut nachvollziehen, bzw. entsprechen auch meiner Ansicht über den Film. Als kritischer Trekkie muss ich sagen, dass die Star Trek-Verantwortlichen bereits mit der Serie "Enterprise" zu weit vom Weg abgekommen sind, da für mich persönlich der Versuch einer Erzählung der Vorgeschichte und dann noch die dargebotene Art und Weise des Versuches mehr als unpassend und teils lachhaft ist. Die neue und weitere Entwicklung, die sich hier in diesem Film bereits abzeichnet, ist ganz klar eine gewollte Zäsur, die noch weiter vom Star Trek-Weg abweicht. Solche massiven Veränderungen werden sicherlich von den wenigsten Kennern befürwortet, aber Fakt ist, dass man es absichtlich verpasst hat, sich auf die Weiterentwicklung nach Star Trek Nemesis zu konzentrieren und stattdessen auf ein Massenpublikum ohne Star Trek-Vorbildung setzt. (Aus wirtschaftlicher Sicht sicherlich zurecht.) Seit etwa 1985 schaue ich Star Trek, der Höhepunkt dieser Unterhalungsserie wurde meines Erachtens mit "Das nächste Jahrhundert" und "Deep Space Nine" erreicht, alles danach wurde nur noch schlechter, rein Star Trek-mäßig betrachtet. Der neue Star Trek Film ist sehenswert, aber eben kein wirkliches Star Trek mehr. Aber solange es keinen Milliarden Dollar schweren Star Trek-Fan gibt, der Interesse daran hat auf eigenes Risiko eine Weiterentwicklung nach Nemesis auf Zelluloid zu bringen, wird wohl auch nichts Entsprechendes geschehen. Die wirklich sinnvolle Zukunft von Star Trek, in der man den heutigen technischen Stand einbetten könnte, sehe ich eben nur in der Zukunft von Star Trek, nicht in der Vergangenheit und schon gar nicht in einer alternativen Vergangenheit. |
|||||||||
Klinke26
Hat sich gelöscht |
#394 erstellt: 10. Mai 2009, 06:30 | ||||||||
Der Fluch derjenigen, die sich in Popcorn-Kino aber auch immer zu weit hineinsteigern. Mein Gott Korinthen zählen hier, rumnörgeln da .... und es bleibt doch eine Holywood-Produktion zum Spaß haben. Nein, nicht für euch. Ihr wisst ja wie alles besser zu machen geht. Man kann ja so hoch her über eine Bundestagsdebatte oder einer Dokumentation über Befehle und Handlungen im Korea-Krieg seine Schlüsse ziehen. Aber bei einer Hollywood-Science Fiction-Popcorn-Kino Produktion finde ich es kleinlich. (Blaue Phaser statt rote Phaser, Warp 4 statt 8 ) Woran setzt ihr eure Maßstäbe? Gibt es so eine Art Star Trek-Bibel, geschrieben von Gene Roddenberry, worin zu lesen ist was Star Trek sein darf und was nicht? Anbei ein "Technical Manual for exploring Space Ships" ? Der Film spielt in der Vergangenheit meine Güte. Vom Ende von Star Trek XI bis zum Anfang der ersten Star Trek-Folge haben die Darsteller gut 20 Jahre dazwischen. Zumindest sehen für mich die Darsteller der ersten Star Trek-Folgen nicht nach jugendlichen 20 aus (wo Star Trel XI endet), sondern eher nach Ende 30 . Vielleicht machen Photonen-Torpedos in 20 Jahren ja einen enormen technischen Fortschritt mit. Vielleicht haben sich rote Laser zu blauen hin gewandelt, vielleicht gibt es dann Premiere unverschlüsselt? Es ist doch keine wahrheitsgetreue Biographie von Winston Churchill, die ihr da im Kino gesehen habt. Es ist ein Unterhaltungsfilm. Mit knapp 20 wird man noch so manch filmische Erfahrung sammeln denke ich. Du bist ja quasi nur mit CGI-Krempel aufgewachsen. Star Trek XI ist kein Star Trek? Doch, steht doch drauf. [Beitrag von Klinke26 am 10. Mai 2009, 06:44 bearbeitet] |
|||||||||
SFI
Inventar |
#395 erstellt: 10. Mai 2009, 07:00 | ||||||||
Ja die gibt es und etlich der genannten Punkte sind nun mal Canon Bruch auch wenn ich sie bei meiner Bewertung erst einmal außen vor gelassen habe, da hat also der Floh durchaus Recht! http://memory-alpha.org/de/wiki/Hauptseite |
|||||||||
Klinke26
Hat sich gelöscht |
#396 erstellt: 10. Mai 2009, 07:06 | ||||||||
Naja, eine Enzyklopädie ist keine Bibel. Und der Link beschreibt eine Seite die von Fans zusammengestellt wurde. Ein Ideenlieferer wäre wohl nur Gene Roddenberry selbst, der wirklich sagen kann wie was im Stasr Trek Universum auszusehen hat. Die Meinungen der Fans sind eben nur Meinungen der Fans. Wer will sagen wer Recht hat? |
|||||||||
SFI
Inventar |
#397 erstellt: 10. Mai 2009, 07:41 | ||||||||
Klar ist von Fans zusammengetragen, aber es sind Fakten, die in den Filmen und den Serien zum Tragen kommen. Diese wurden bisweilen von den Autoren eigentlich auch immer genutzt um das ST Universum weiter auszubauen. Außerdem gibt es auch offizielle Enzyklopädien in Buchform, in denen genau steht wie Phaser etc. (in der Theorie) funktionieren, welche Abmessungen die Schiffe haben usw. Das ist der Canon und der besagt ja auch, wann Kirk geboren wurde, wann er das Kommando über die Enterprise erhielt usw. Nicht umsonst ist Abmas bei ST 11 den Weg mit der alternativen Zeitlinie gegangen um dem aus dem Weg zu gehen. |
|||||||||
Pinhead66
Inventar |
#398 erstellt: 10. Mai 2009, 07:56 | ||||||||
Nunja, Gene selber, hätte sich schon bei EINIGEN ST-TNG-Folgen ab der 3./4. STaffel im Grabe umgedreht. |
|||||||||
Klinke26
Hat sich gelöscht |
#399 erstellt: 10. Mai 2009, 07:58 | ||||||||
Na ok, sei euch euer Hobby vergönnt. Ich hab ja mal auf deinen Link draufgeschaut. Wer sich mehr mit der realen statt der ersponnenen Welt befasst, weiß sehr wohl woher die Namen "Akagi" und "Honshu" kommen. Ich kann es einfach schlecht nachvollziehen, als Realist, wie man sich in eine Schience Fiction Welt so reinversetzen kann. Soll jedoch nicht heissen dass es Blödsinn wäre. |
|||||||||
human8
Inventar |
#400 erstellt: 10. Mai 2009, 08:05 | ||||||||
Ok fakt ist aber das wahrscheinlich nur solches STAR TREK zukunft hat, da es mehr Leute anspricht. Und eingentlich auch nur das zählt. Und ich denke mir das STAR TREK 12 besser sein wird wie der 11... |
|||||||||
human8
Inventar |
#401 erstellt: 10. Mai 2009, 08:08 | ||||||||
Pinhead66
Inventar |
#402 erstellt: 10. Mai 2009, 08:10 | ||||||||
Noch besser ??? Ich finde denn 11. schon richtig geil und freu mich tierisch auf die nächsten 2 Filme Und Jupp ich kenne auch ALLE Star Trek-Serien/Folgen/Filme (von der animi !!! Bin keineswegs entäuscht sondern von der Wiederbelebung richtig begeistert. |
|||||||||
SFI
Inventar |
#403 erstellt: 10. Mai 2009, 08:18 | ||||||||
Naja darum geht es auch nicht zwingend, ich bin genauso Realist, aber eben auch Fan von ST und es gibt einfach Dinge, die sind geschrieben und die ändert man nicht. Das kann man eigentlich auf alles anwenden, wenn man will. Wenn jemand Fan von Metallica ist und die spielen auf einmal nur noch Techno oder Superman rennt im Batman Kostüm herum, dann ist das für diesen Fan ungefähr genauso. |
|||||||||
anon123
Inventar |
#404 erstellt: 10. Mai 2009, 09:25 | ||||||||
@Klinke und andere: Der Punkt bei Star Trek ist ... dass es eben Star Trek ist. Und da hat sich im Laufe der Jahrzehnte ein in sich weitgehend stimmiges, mit erkennbaren Grundthemen besetztes und durch viele Referenzen verbundenes 'Universum' entfaltet, das man Kanon (im weltlichen Sinne) nennt. Man muss ja nicht gleich zum Kanon-Dogmatiker werden und alles zerpflücken, so wie es eine Reihe von Hardcore-Trekkies bei ENT gemacht haben. Aber wenn man einen Film Star Trek nennt, dann muss da auch Star Trek drin sein. Und dann kann man nicht einfach mal so eine romantische Beziehung zwischen Spock und Uhura erfinden (es sei denn, Spock hatte gerade Pon Farr) oder ignorieren, dass man die Romulaner tatsächlich erst deutlich nach der Datierung des neuen Films zu Gesicht bekam. Man kann die Enterprise nicht auf der Erde bauen lassen, wenn es bereits seit ENT Raumdocks gibt, wo man sowas macht. Auch die Frage mit den "Raketen" vs. "Photontorpedos" hat hier ihre Bedeutung. Warum sollte die Enterprise in STXI noch Raketen benutzen, wenn bereits die NX-01 (Archers Enterprise) Photonentorpedos hatte? Und zum Zeitreisenkrimskrams, der ja bei ENT furchtbar in die Hose ging, fällt mir nur Janeway (VOY, Future's End) ein:
Um das alles mit einem Beispiel zu erläutern: Da gibt es bei DS9 die Episode "In the Pale Moonlight" (6x19), in der es darum geht, die Romulaner auf die Seite der Föderation und der Klingonen im Krieg gegen das Dominion zu bewegen. Man kann diese Folge erst wirklich dann verstehen, wenn man z.B. die Impulsivität der Klingonen und ihre Abneigung gegenüber den Romulanern kennt und überhaupt die arrogante, distanzierte und hinterhältige Natur des Romulaner. Man muss etwas über den hehren (und teilweise ausgehölten) Moralkodex der Föderation wissen (vgl. z.B. auch DS9 4x11 Homefront und 4x12 Paradise Lost, später 7x16 Inter Arma Enim Silent Leges). Man sollte mit der vielschichtigen, teils hinterhältigen und skrupellosen Natur der Cardassianer vertraut sein. Erst dann, erst im Kanon-Bezug, wird diese Folge wirklich verständlich. Man kann sie natürlich 'auch so' sehen, aber vieles bleibt dann unverstanden. Das alles mag unter dem Aspekt von Popcornkino ziemlich egal sein, und auch sonst könnte man es mit diesem Paralleluniversendingsbums hinwegerklären. Aber es ist eben das, was die mit ST Vertrauten bewegt: Es heisst zwar Star Trek, aber es fühlt sich nicht nach Star Trek an, es passt nicht in den Kanon und es wirft bisherige Aussagen über den Haufen. Selbst die Paralleluniversenepisoden in ENT oder DS9 waren mehr als erkennbar in den Kanon integriert, sie operierten lediglich mit umgekehrten Vorzeichen. Man hätte im Übrigen diese ganze romulanische Bedrohung auch aus ENT 4x09 Kir'Shara und aus dem Dreiteiler ENT 4x12 bis 4x14 entwickeln können. Dann hätte es zwar kein Superduperminenschiff aus der Zukunft gegeben und die jugendlichen Hotshots wären vermeidbar gewesen. Aber man hätte eine ganz ähnliche Geschichte mit ähnlich viel Action und FX zeigen können, die dem Kanon gerecht geblieben wäre und nicht diesen Krams mit Paralleluniversum gebraucht hätte. Neustart des Franchise, kann man erwidern, und man wird sich möglicherweise daran gewöhnen müssen, auch wenn das Paralleluniversum immer noch eine Ausstiegsmöglichkeit offen hält. Und man mag es damit erklären, dass man ST seine Geekiness nimmt und ein neues Publikum ansprechen will. Nicht umsonst hat Paramount ja darauf verzichtet, als Thema des neuen Films den romulanischen Krieg zu nehmen. Und man kann sagen, dass ST -- bitteschön -- keine Religion ist, sondern ein Produkt, mit dem man Geld verdienen will und muss. Alles schön und gut, aber man muss eben auch damit leben, dass ST an ST gemessen wird und nicht an Armageddon, Transformers und Mission Impossible (für sich genommen alles sehr unterhaltsame Filme, die ich gerne sehe). Nun denn. Vielleicht gibt es ja bald eine neue TV-Serie mit den Namen "iStar Trek: The Alternate iReality" (oder so), und auf der iBridge werden dann auch iPods und iBooks feilgeboten . Wir haben uns übrigens gestern gegen den Film und für lecker Essen entschieden. Deshalb kann ich den Film erst nächstes Wochenende sehen und mich konkret dazu äußern. [Beitrag von anon123 am 10. Mai 2009, 10:07 bearbeitet] |
|||||||||
sumpfhuhn
Inventar |
#405 erstellt: 10. Mai 2009, 10:00 | ||||||||
Hallo Ich könnt mich Beömmeln ,mit welcher Ernsthaftigkeit ihr an so einen Film/Serie geht . Mit Star Trek fängt alles neu an(Neustart) ,alles davor ist Geschichte , das alte STU ist Tot. Allenfalls für Nostalgiker interessant. Zeitlinie / parallele Zeitlinie / evtl. mögliche Zeitlinie ,kommt mal wieder runter. Gruß |
|||||||||
SFI
Inventar |
#406 erstellt: 10. Mai 2009, 10:32 | ||||||||
Darum gehts aber nicht. Wie ich schon schrieb, definiert sich Etwas über bestimmte Inhalte und die werden nun mal hier einfach ignoriert. Wenn der McDoof beim Cheeseburger den Käse weglässt und den dann immer noch als Cheeseburger verkauft, dann ist dies nun mal grenzwertig falsch. So isses nun mal auch hier, aber dem Rest der Welt scheint der Streifen mächtig zu gefallen, imdb Wertung aktuell bei 8,6 wodurch er sogar in den Top 250 der "besten" Filme gerutscht ist. |
|||||||||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
#407 erstellt: 10. Mai 2009, 10:47 | ||||||||
Als Action Film ist der neue ja nicht schlecht, aber es hat eben nichts mehr mit Star Trek zu tun... Es gibt gewisse Sachen, die machen Star Trek aus. Aber dazu muss man wissen, wovon man redet. Dazu sollte man zumindest einen großteil aller Raumschiff Enterprise folgen gesehen haben. Wenn man etwas in The next Generation, Voyager und Deep Space Nine eintaucht, kann das auch nicht schaden. In Enterprise sollte man vielleicht auch etwas reinsehen, ist zwar etwas komisch, aber immernoch nett. Ohne da etwas tiefer einzusteigen, sollte man den Film als Star Trek Film nicht beurteilen, denn dann fehlt einem einfach der Hintergrund. Wenn jemand unvoreingenommen an die Sache rangeht und sich etwas tiefer mit Star Trek an sich beschäftigt, wird er mir wohl zustimmen. Wenn nicht, geht das auch durch, denn immerhin weiß die betreffende Person, wovon sie redet, was leider nicht oft vorkommt.
Entschuldige, aber der Film hat mit Star Trek wirklich nichtmehr allzu viel Gemeinsam. Schonmal Schwarzbrot mit Nutella und italienischer Salami drauf gegessen? Lass es besser sein... Der Film ist auf ähnlich Art, wie das Brot ein Bruch mit dem guten Geschmack ist, einfach ein Bruch mit Star Trek, wie er bis jetzt noch nicht vorgekommen ist. Er wiederspricht einfach so gut wie allem, was vorangegangen ist. Ich, als gewöhnlicher Filmgeucker finde den neuen nicht schlecht. Als Star Trek Fan wird´s mir beim zusehen allerdings übel. Um das zu verstehen, muss man sich halt einfach etwas tiefer mit Star Trek befassen. Ansonsten läuft da nichts.
Als Action Film ist das Ding, wie bereits öfters gesagt geil! Die paar Trekkies, die hier ein Mitspracherecht haben, fallen neben der breiten Masse halt einfach nicht in´s Gewicht. Ist daher wenig repräsentativ, weil einfach viele Leute etwas bewerten, was sie nicht wirklich verstehen. |
|||||||||
Klinke26
Hat sich gelöscht |
#408 erstellt: 10. Mai 2009, 10:57 | ||||||||
Daher bin ich ja froh, dass ich mir keine Raste darum mache und den Film als Popcorn-Kino nehme. Es ist wie gesagt der Fluch derjenigen die sich mit sowas auch noch befassen, dass sie aus eben diesem Grund mehr zu nörgeln haben als positive Dinge. Das geht aber nicht nur euch Trekkies so. Ebenso scheint es wohl als Fluch Originale zu kennen. Denn bei den Originalschauern ist jedes Remake pauschal schlecht und nörgelwürdig. Ich denke ebenfalls dass die Trekkies es da schwer haben werden. Star Trek wird wohl mit diesem Film aus der Versenkung geholt und der neuen heranwachsenden Generation näher gebracht. Mit Erfolg, wie sich noch beweisen muss. Und am Ende zählt doch das Geld. Mach ich den Film zum Gefallen von 2 Mio Trekkies, oder zur Knuspertüte für 80 Mio Popcorn-Kinobesucher. |
|||||||||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
#409 erstellt: 10. Mai 2009, 11:08 | ||||||||
Da liegst du prinzipiell richtig. Bei dem Film gab es aber leider auch deutlich mehr zu nörgeln, als positiv erwähnenswertes. Ich hab mir zwar Mühe gegeben, möglichst unvoreingenommen in den Film zu gehen, aber gebracht hat´s wohl wenig. Dennoch werde ich mir das Teil nochmal ansehen, ich fand das Zusammenspiel der Charaktere größtenteils recht nett, vor allem die neuen Uniformen halte ich für einen sehr guten und den mit Abstand besten Kompromiss, zwischen neu und alt. [Beitrag von _Floh_ am 10. Mai 2009, 11:08 bearbeitet] |
|||||||||
anon123
Inventar |
#410 erstellt: 10. Mai 2009, 11:12 | ||||||||
@Klinke: Das, was Du "Nörgeln" nennst, nennen andere kritische und reflektierte Auseinandersetzung. Das kann bei einem nicht unbedeutenden Kulturphänomen, das u.a. Gegenstand von Universitätsseminaren und Dissertationen ist, schon mal vorkommen. |
|||||||||
Pinhead66
Inventar |
#411 erstellt: 10. Mai 2009, 11:12 | ||||||||
@Floh Es gibt aber auch genügend Trek'er die denn Film trotz Vorkenntnis gut finden Ich gehöre z.B. auch dazu. Es gibt ja auch genügend Folgen, gerade bei Voyager wo sich wahre Trek'er aufregen müssten. Was es da für Zeitreise-Story's gab und dort die unlogische nicht vorhandene Auswirkung auf das Star Trek Universum einfach ausblieb, ist weitaus fraglicher, als das was im 11. Film passiert. Stichwort USS Relativity Dieses Sternenflotten-Schiff, kann ja quasi ALLE Folgen/Filme wieder Rückgängig machen Ich als alter STar Trek-Fan (seit über 20 Jahren) bin froh das es endlich wieder eine Enterprise gibt und auch das es sooo extrem auf Action ausgelegt wird, stört mich überhaupt nicht. Von mir aus gerne alle 2-3 Jahre einen neuen Film aus diesem "alternativen ST-Universum" |
|||||||||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
#412 erstellt: 10. Mai 2009, 11:20 | ||||||||
Wenn wir dafür jedes Jahr einen vernünftigen bekommen, der aus Gründen des Bugets von mir aus auch nach der Orginalen Serie aussieht, schließe ich mich dem Bedingungslos an Zeitreisen finde ich im allgemeinen sehr interessant, selbst die NCC-1701 hat einige davon gemacht, warum also nicht? Nur war das selbst bei Voyager einfach plausibler. Was nix daran ändert dass der Film ein sehr solides Stück Zisch-Bumm-Unterhaltung ist. |
|||||||||
SFI
Inventar |
#413 erstellt: 10. Mai 2009, 11:27 | ||||||||
Aber gerade die von dir erwähnte „Kommission für temporale Integrität" ist einer der größten Logikfehler schlecht hin. Den diese Einrichtung operiert außerhalb der Zeitlinie und repariert Schäden, die die Lumpen um Nero verursachen. Dahingehend dürfte es aus Canon Sicht die ST 11 Zeitlinie nicht geben, da eines deren Zeitschiffe das Bergbauschiff zusammengeschossen hätte bevor es auch nur Muh ruft. Auch interessant ist Argumentation seitens der Produzenten, Shatner könne wegen "Star Trek 7" keinen Cameo haben, was nach dem Film natürlich hinfällig und fast schon fadenscheinig ist. Denn immerhin wird die alternative Zeitlinie nicht korrigiert, sie wird sogar durch ein bestimmtes Ereignis nachhaltig MASSIV verändert, so dass man mit Sicherheit sagen kann, TNG, DS9, VOY + die Inhalte der Kinofilme werden niemals so eintreffen wie wir sie kennen also hätte man Shatner auch einsetzen können. |
|||||||||
Pinhead66
Inventar |
#414 erstellt: 10. Mai 2009, 11:28 | ||||||||
Für alle HC-Trek'ies, die denn neuen nur als "Zisch-Bumm-Unterhaltung" sehen : http://www.youtube.com/watch?v=K2MzrG7fPE8 Segen von Spock himself |
|||||||||
mamü
Inventar |
#415 erstellt: 10. Mai 2009, 11:34 | ||||||||
Ganz meine Meinung. Aber es gibt immer genügend Leute, die an Allem was auszusetzen haben. Besonders die Deutschen sind da Meister drin. |
|||||||||
anon123
Inventar |
#416 erstellt: 10. Mai 2009, 11:38 | ||||||||
"To not like it would make them dickheads"
Das ist genau die Art von "Argumentation", die jede Art von Diskussion überflüssig macht: Zu behaupten, eine andere, auch noch begründete, Ansicht wäre "an Allem was auszusetzen haben". Schützt aber auch davor, die eigenen Argumente auch nur mit einen Anflug von Fundierung versehen zu müssen. [Beitrag von anon123 am 10. Mai 2009, 11:41 bearbeitet] |
|||||||||
mamü
Inventar |
#417 erstellt: 10. Mai 2009, 11:42 | ||||||||
Deswegen habe ich sie auch auch gewählt. |
|||||||||
anon123
Inventar |
#418 erstellt: 10. Mai 2009, 11:43 | ||||||||
|
|||||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#419 erstellt: 10. Mai 2009, 12:20 | ||||||||
... denke auch, dass es das gut auf den Punkt bringt! Es ist ein NEUANFANG keine Fortführung/Ergänzung. Und so lauteten auch die Statements in den mir bekannten Interviews... Erinnert mich auch ein wenig an die Dikussion um den Neuanfang bei Bond mit CASINO ROYALE und QoS... |
|||||||||
human8
Inventar |
#420 erstellt: 10. Mai 2009, 12:31 | ||||||||
ein Neuanfang ist es nicht ganz, da ja der alte Spock in die Vergangenheit reist, sprich es erzählt schon die Geschichte von STAR TREK weiter,wie wir sie kennen als Spock bei TNG auf Romulus gebleiben ist. Trozdem ist es irgendwie ein Neuanfang von STAR TREK den produkt. |
|||||||||
frankyknife
Ist häufiger hier |
#421 erstellt: 10. Mai 2009, 13:28 | ||||||||
hab ich das richtig verstanden: ST XI handelt in einem parallel-universum? wieviele zeitreisen/-sprünge gibt es? ...oooch, bitte nicht! das ist meistens so ein unausgegorener, unlogischer und an den haaren herbeigezogener mist! es gibt wenig filme, die mit zeitreisen wirklich gut zurechtkommen. und was paralleluniversen angeht... nehmen wir uns einfach das was uns gerade passt, gelle: jede zeitreise schafft angeblich ein neues universum. "wieviele möchtens denn heut? 100 oder gleich ein paar millionen universen?!?" beam me up, scotty! |
|||||||||
human8
Inventar |
#422 erstellt: 10. Mai 2009, 13:49 | ||||||||
hast du falsch verstanden, spielt im nomralen Universum nur in der Vergangenheit |
|||||||||
anon123
Inventar |
#423 erstellt: 10. Mai 2009, 14:22 | ||||||||
Wikipedia (en) (klick):
Boston Globe (klick):
Memory Alpha (en) (klick):
Trekmovie (klick):
|
|||||||||
SFI
Inventar |
#424 erstellt: 10. Mai 2009, 15:05 | ||||||||
|
|||||||||
sumpfhuhn
Inventar |
#425 erstellt: 10. Mai 2009, 15:10 | ||||||||
Hallo Oh je,bis die Festplatte formatiert ist ,wird es wohl noch ein ganzes Universum brauchen . Gruß |
|||||||||
Kakapofreund
Inventar |
#426 erstellt: 10. Mai 2009, 15:15 | ||||||||
Gute Idee! Vielleicht ändert sich die Zukunft allerdings auch auf andere Art und Weise... ...und zwar so (KLICKEN SIE HIER) |
|||||||||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
#427 erstellt: 10. Mai 2009, 15:17 | ||||||||
Noch viel länger... Ein kleiner Tipp meinerseits...denkt euch doch für das neue Star Trek Zeugs einen eigenen Namen aus. Dann hat man als Trekkie seinen Seelenfrieden, denn schließlich ist es "was anderes". Ich habe für mich "Star Trek - New Style" oder kurz "STNS" gewählt [Beitrag von _Floh_ am 10. Mai 2009, 15:18 bearbeitet] |
|||||||||
anon123
Inventar |
#428 erstellt: 10. Mai 2009, 15:22 | ||||||||
Habe ich schon weiter oben: "iStar Trek: The Alternate iReality", kurz ST:APPLE. [Beitrag von anon123 am 10. Mai 2009, 15:22 bearbeitet] |
|||||||||
SFI
Inventar |
#429 erstellt: 10. Mai 2009, 17:26 | ||||||||
Wie wäre es mit "Trek 90210" ? Ansonsten: US Start 76,5 Mio $ |
|||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Star Trek (2020) by Quentin Tarantino SFI am 18.07.2016 – Letzte Antwort am 23.01.2018 – 16 Beiträge |
Star Trek 4 (2021) by Noah Hawley SFI am 27.04.2018 – Letzte Antwort am 10.01.2020 – 12 Beiträge |
Star Trek Into Darkness (2013) [06.12: TRAILER ONLINE] SFI am 06.05.2009 – Letzte Antwort am 22.09.2013 – 369 Beiträge |
Star Trek Beyond (2016) SFI am 14.07.2013 – Letzte Antwort am 04.01.2018 – 165 Beiträge |
Star Trek: Renegades (2015) SFI am 02.08.2013 – Letzte Antwort am 13.04.2017 – 133 Beiträge |
Star Trek: Axanar (2020) SFI am 16.05.2014 – Letzte Antwort am 23.11.2019 – 78 Beiträge |
Star Trek: Horizon (2016) SFI am 11.10.2015 – Letzte Antwort am 29.02.2016 – 7 Beiträge |
Star Trek: section 31 Saber-Rider am 28.07.2024 – Letzte Antwort am 15.08.2024 – 2 Beiträge |
Overlord (2018) Jar Jar ähm J.J. Abrams SFI am 18.07.2018 – Letzte Antwort am 15.11.2018 – 10 Beiträge |
Star Trek: Captain Pike (2016) SFI am 01.10.2015 – Letzte Antwort am 17.05.2016 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kino-Forum der letzten 7 Tage
- Kino Technik Thread , IMAX, Dolby Cinema, Cinema LED Screen u.s.w. - News und Erfahrungen
- Welche Sitzreihe im Imax ist noch zumutbar?
- Oppenheimer (2023) by Christopher Nolan
- gefällt euch der klang im kino?
- Indiana Jones 5 (2023)
- MaxXimum Sound im CinemaxX
- Der Wolkenatlas / Cloud Atlas
- zurzeit beste Kino-Bildtechnik, wo zu finden?
Top 10 Threads in Kino-Forum der letzten 50 Tage
- Kino Technik Thread , IMAX, Dolby Cinema, Cinema LED Screen u.s.w. - News und Erfahrungen
- Welche Sitzreihe im Imax ist noch zumutbar?
- Oppenheimer (2023) by Christopher Nolan
- gefällt euch der klang im kino?
- Indiana Jones 5 (2023)
- MaxXimum Sound im CinemaxX
- Der Wolkenatlas / Cloud Atlas
- zurzeit beste Kino-Bildtechnik, wo zu finden?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedDocerazer
- Gesamtzahl an Themen1.558.121
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.672