HIFI-FORUM » Film, Kino, TV & Serien » Kino-Forum » Der kleine Hobbit Trilogie by Peter Jackson (2012 ... | |
|
Der kleine Hobbit Trilogie by Peter Jackson (2012 & 2013 & 2014)+A -A |
||||
Autor |
| |||
rockwilda
Stammgast |
14:59
![]() |
#908
erstellt: 08. Feb 2013, |||
Das hoffe ich doch sehr, dass die Extended 2D sein wird ... ![]() |
||||
gtx470PB
Stammgast |
16:30
![]() |
#909
erstellt: 08. Feb 2013, |||
Oh, bis Herbst kann ich glaube ich nicht warten ![]() Aber ein Bildseitenverhältnis von 1:1,85 hätte ich mir dennoch gewünscht, gerade für 3D. |
||||
|
||||
Kakapofreund
Inventar |
20:07
![]() |
#910
erstellt: 08. Feb 2013, |||
Also ich kaufe mir den Hobbit erst nachdem alle drei Teile in einer Gesamtbox als Extended-Editions verfügbar sind. Vielleicht auch eine Gesamtbox der "normalen" Versionen, falls die "EEs" solche Änderungen erfahren haben, wie es bei den HdR-Filmen der Fall war (z.B. Bilbo als Sprecher statt Gandalf, etc.). Mal gucken, was kommt. Aber einzeln werde ich sie nicht kaufen. Bin ja nicht (total) blöd... ![]() |
||||
Anpera
Inventar |
20:54
![]() |
#911
erstellt: 08. Feb 2013, |||
Kommt auf den Preis an. Wenn Amazon die Filme nach Release für kurze Zeit für 12-13 Euro anbietet (wie z.B. das Bourne Vermächtnis) kommts günstiger, die Filme einzeln zu kaufen. Wenn man auf viel Bonusmaterial steht, ist man auf die große Sammelbox hingegen "angewiesen". |
||||
Phoenix280
Stammgast |
09:26
![]() |
#912
erstellt: 09. Feb 2013, |||
Schön wäre es auch wenn es wie damals bei den DVDs eine Sammleredition der Extendet geben würde, vielleicht mit einer schönen Polystone Figur von Weta oder Sideshow... |
||||
Kakapofreund
Inventar |
10:08
![]() |
#913
erstellt: 09. Feb 2013, |||
Diese ganze Sammlerscheiße ist totale Umweltverschmutzung. ![]() ![]() ![]() Ich will nur die Filme in der Extended Edition, von mir aus können die BDs da auch in Hüllen aus recycelter Pappe stecken. |
||||
Anpera
Inventar |
10:40
![]() |
#914
erstellt: 09. Feb 2013, |||
So gehen da die Meinungen auseinander... Ne schöne Hülle möchte ich schon. Sieht im Regal einfach ansprechender aus. |
||||
Kakapofreund
Inventar |
10:44
![]() |
#915
erstellt: 09. Feb 2013, |||
Meine ganzen Scheiben (also Audio und Video) befinden sich immer in dezenten CD-Taschen von Hama. Sehr praktisch, weil platzsparend und außerdem gut aufgehoben, wie ich finde. Außerdem sieht so niemand, was für eine Sammlung an Bild- und Tonträgern man hat. ![]() |
||||
cast1
Inventar |
11:03
![]() |
#916
erstellt: 09. Feb 2013, |||
..und was machst du mit den Hüllen und Cd Covern, oder haben diese Tonträger nie ein Cover gesehen ? |
||||
--sound4life--
Stammgast |
11:41
![]() |
#917
erstellt: 09. Feb 2013, |||
So eine schöne Filmesammlung im Regal kann man doch ruhig herzeigen ![]() ![]() |
||||
Muppi
Inventar |
13:50
![]() |
#918
erstellt: 09. Feb 2013, |||
Die schmeißt Er dann weg. ![]() |
||||
Kakapofreund
Inventar |
21:09
![]() |
#919
erstellt: 09. Feb 2013, |||
Nee, die Hüllen und Boxen liegen in Kartons auf dem Dachboden meines Elternhauses. Totale Platzverschwendung, aber da wohnt ja niemand... soweit ich weiß... ![]() ![]() |
||||
Klinke26
Hat sich gelöscht |
19:24
![]() |
#920
erstellt: 17. Feb 2013, |||
Dienstag werde ich mir den ersten Teil nochmal im Kino ansehen. Dann ists warten auf den zweiten Teil nicht ganz so lang. ![]() |
||||
Klinke26
Hat sich gelöscht |
20:46
![]() |
#921
erstellt: 19. Feb 2013, |||
Nun habe ich mir den Film nochmal in der 2D-Vorstellung gegeben. Und ich muss sagen, dass Weniger an Bildqualität im Bezug zur 3D HFR Vorstellung steht dem Film insofern gut, dass das CGI-gelumpe nicht mehr so stark in den Vordergrund tritt. Die 2D-Vorstellung lässt sich ebenso gut daher schauen. |
||||
Kampfkeks12321
Inventar |
21:05
![]() |
#922
erstellt: 19. Feb 2013, |||
Spätestens am Wochenende sehe ich ihn mir auch nochmal in 2D normal an. Aber ich bezweifle, dass er mir besser gefallen wird als die HFR Version. Seit ich im Kino war sehe ich mir ab und zu auch mal Filme über PC und Monitor mit Splash Pro in 48 oder auch mal 60 fps hochgerechnet an und es ist jedesmal ein komplett neues Erlebnis. ![]() |
||||
Klinke26
Hat sich gelöscht |
21:08
![]() |
#923
erstellt: 19. Feb 2013, |||
Ich finde beide Techniken gleichberechtigt. Allerdings habe ich das CGI-Gedöns im Hobbit doch sehr auffällig und für mich schon mit Hang zum "störend" empfunden. Von daher habe ich die 2D-Version heute richtig gut empfunden. |
||||
Grammy919
Inventar |
21:10
![]() |
#924
erstellt: 19. Feb 2013, |||
@ Klinke26 Habe auch beide Versionen gesehen ( Also einfache 24p und die HFR 3D ). Beide haben ihr vor und nachteile, aber was mich bei der 24p Version sehr gestört hat war das das Bild doch teilweise extrem (!) unscharf wird, wo man doch merkt das der Film eigentlich als HFR gedacht ist. Nur stört mich das doch günstlich bild bei 48p, wobei mir hier die schärfe bei Kameraschwenks sehr gut gefallen hat :). |
||||
Kampfkeks12321
Inventar |
21:13
![]() |
#925
erstellt: 19. Feb 2013, |||
Dazu muss ich auch sagen, dass wenns nach mir ginge jeder Film nur noch computeranimiert sein sollte. ![]() |
||||
Klinke26
Hat sich gelöscht |
21:20
![]() |
#926
erstellt: 19. Feb 2013, |||
Neee, ohne echte Schauspielkunst oder echte Kulissen, echte menschliche Arbeit, ist mir ein Film wenig wert. Film lebt von Menschen, nicht von seelenlosen Computern. Erst menschlich gespielte Charaktere bauen vor mir Spannung und Mitgefühl auf. Computer animierter Stoff ist belanglos, seelenlos und reißt mich nicht mit. Egal wer abkratzt, kurz vorm Abkratzen ist, wer was toll macht, wer heult oder blutet ...... es ist doch nur ne Animation. Völlig wertlos. |
||||
Kampfkeks12321
Inventar |
21:27
![]() |
#927
erstellt: 19. Feb 2013, |||
Oh Mann, du hättest wirklich bei der Prasentation meiner Seminarfacharbeit dabei sein sollen. ![]() Animationsfilme sind weitaus komplizierter zu produzieren und tiefgründiger als man denkt. |
||||
Klinke26
Hat sich gelöscht |
21:58
![]() |
#928
erstellt: 19. Feb 2013, |||
Ich will ja nicht die Schwere der Produktion aberkennen. Natürlich sehe ich ein, dass auch natürlich aussehende CGI sehr kompliziert ist. Doch ist für mich eine Maschine nunmal kein Mensch. Und ich schätze das menschliche Handwerk beim Film. Ich schaue gern auch Animationsfilme. Aber das eben auf Grund der Technik. "Wall-E" und Co. nehemn mich für die Dauer des Films mit. Aber sie bleiben bei mir nicht haften. Wogegen ich mich an menschliche Darsteller und von Menschen erschaffene Kulissen/Requisite auch nach einem Film erfreuen und mich darüber austauschen kann. Denn diese Arbeit ist zeitlos. Die menschliche Arbeit die in "Tora! Tora! Tora!" steckt, ist heute für mich immer noch dieselbe wie dazumal. Aber CGI-Produktionen sind doch nach 2 Jahren schon nicht mehr der Rede wert. Bis auf "Terminator 2" bleibt keine CGI-Produktion in mir haften. |
||||
swisspacha
Stammgast |
10:23
![]() |
#929
erstellt: 20. Feb 2013, |||
eine kleine frage: die kinofassung-blu ray hatte ja mit argen bildproblemen zu kämpfen bzw. die qualität der blu ray liess sehr zu wünschen übrig. bei der extended edition ist dies ja nun mittlerweile nicht mehr so. wenn ich besuch habe und wir herr der ringe (kinoversion) schauen möchten, WIE schaut Ihr euch den film an? nehmt Ihr hierfür die dvd, oder greift Ihr auf die blu ray variante mit schlechter umsetzung zurück??? ist die blu ray mit schlechtem bild nicht weniger gut als die herkömmliche dvd??? |
||||
Kakapofreund
Inventar |
12:27
![]() |
#930
erstellt: 20. Feb 2013, |||
Ich hab' alle Fassungen der drei Filme als DVD, DVD-SEE, BD, BD-SEE hier und gucke eigentlich, wenn, dann nur die BD-SEE. Mir wäre aber nicht klar, warum die normale BD eine schlechtere Bildqualität haben sollte, als die normale DVD. Die BD sieht nicht perfekt aus, aber doch besser als die DVD, finde ich, aus der Erinnerung heraus. Habe das aber nie miteinander verglichen. Interessant zu lesen, dass die normale DVD besser sein soll, als die BD. --- Beim Hobbit werde ich dieses Mal allerdings wohl nicht die Kinofassung(en) kaufen, sondern tatsächlich auf die finale längere Fassung aller Filme warten, auch wenn die erst 2015 oder 2016 heraus kommt als Box. Es sei denn... ...die Kinoversionen unterscheiden sich sehr von den dann erweiterten Fassungen. Dann "brauche" ich als Tolkien-Fan natürlich beide. ![]() [Beitrag von Kakapofreund am 20. Feb 2013, 12:29 bearbeitet] |
||||
Henro
Stammgast |
12:29
![]() |
#931
erstellt: 20. Feb 2013, |||
Hmm ich weiß nicht genau welche Probleme du meinst. Es gab zum Bild eigentlich nur zu sagen, dass das Bluray Bild nicht die Erwartungen erfüllt hat, sondern nur mäßig besser ggü. der DVD war, auf der anderen Seite aber CGI auffälliger ist. Es gab Tonprobleme, die aber in einer Umtauschaktion behoben wurden. Dennoch finde ich den DTS Ton der DVD besser. Ich würde trotzdem immer zur BluRay greifen, wenn ich die Wahl hätte. |
||||
Klinke26
Hat sich gelöscht |
12:54
![]() |
#932
erstellt: 20. Feb 2013, |||
Hallo mein Freund der gefiederten Tiere. ![]() Da sich die Extended Cuts auf ca. 30 - 40 zusätzliche Minuten (je Teil) belaufen sollen, können wir von ausgehen, dass sich die Filme letztendlich doch anders anfühlen werden. ![]() |
||||
swisspacha
Stammgast |
13:54
![]() |
#933
erstellt: 20. Feb 2013, |||
ich habe nicht behauptet, dass die dvd besser aussieht oder gleichwertig ist wie die BD, welche die erwartungen nicht erfüllt hat. speziell teil 1 war ja bildmässig eher schlecht als recht.. würdet ihr die BD trotzdem der dvd vorziehen, oder kann man sich auch die BD geben? die tonspuren sind dieselben, oder? auf der BD ist ja noch die englische DTS HD spur drauf, aber ansonsten ist die dolby digital spur dieselbe wie auf der dvd, oder? |
||||
Klinke26
Hat sich gelöscht |
15:35
![]() |
#934
erstellt: 20. Feb 2013, |||
Du bist hier im "Hobbit". Such mal den "Herr der Ringe"-Thread für deine Fragen. Und das vorzugsweise im Unterforum für Blu-ray Filme. Ach komm, ich bekomme das für dich hin: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Klinke26 am 20. Feb 2013, 15:39 bearbeitet] |
||||
passenger452
Stammgast |
17:35
![]() |
#935
erstellt: 20. Feb 2013, |||
da hat wohl der hobbit die millarden dollar hürde doch nicht an der kinokasse geschafft! hätte ich bei so einem genialen film nicht gedacht! |
||||
human8
Inventar |
17:43
![]() |
#936
erstellt: 20. Feb 2013, |||
In China startet der Film erst am 22.02 und vielleicht klappt es noch mit der 1 mrd Grenze. |
||||
Kampfkeks12321
Inventar |
17:56
![]() |
#937
erstellt: 20. Feb 2013, |||
Wenn jeder Chinese einmal reingeht bestimmt. ![]() |
||||
captain_carot
Inventar |
21:37
![]() |
#938
erstellt: 20. Feb 2013, |||
Momentan läuft er in vielen Ländern ja noch. Was die Sache mit den weniger auffälligen CGI bei 24p angeht, das war bereits bei 24p 3D so. Ich fand Gollum in HFR zwar nahezu perfekt, aber er fügte sich nicht 100% in´s Realbild ein. Bei 24p war das z.B. gar kein Thema. |
||||
Henro
Stammgast |
16:48
![]() |
#939
erstellt: 21. Feb 2013, |||
Vielleicht hätte man einfach ein wenig gutes altes Filmkorn reinfiltern sollen ![]() |
||||
Dirk_F.
Stammgast |
09:30
![]() |
#940
erstellt: 22. Feb 2013, |||
Ich habe mir den vor kurzem in 3D und mit dieser neuen Bildfolge-Technik angesehen und es hat mir überhaupt nicht gefallen. In langsamen Szenen (vor allem am Anfang im Hobbit-Haus von Bilbo, da wo er mit dem Buch schmökert und erzählt) kam mir alles furchtbar laaangsam vor. Dann springt es plötzlich vor wie etwas zu schnell vorgespult. In bewegteren Szenen hatte ich diesen Eindruck nicht so. Jedenfalls muß ich mir das so nicht noch mal antun. Wenn das ein Fortschritt sein soll, klasse! Dann sind die "neue Technik"-Filme für mich gestorben! Hoffentlich setzt sich der Mist nicht durch (meine Meinung)! Von 3D dagegen bin ich eigentlich richtig begeistert! Gruß Dirk |
||||
passenger452
Stammgast |
13:05
![]() |
#941
erstellt: 22. Feb 2013, |||
man muss auch bedenken das diese neue technik erst am anfang des möglichen ist. im laufe der zeit werden bestimmt viele sachen noch verbessert. |
||||
Kampfkeks12321
Inventar |
13:40
![]() |
#942
erstellt: 22. Feb 2013, |||
Wie könnte man sowas denn noch verbessern? Das ist nicht wie 3D mit Paralaxenverschiebung und so. Die Kameras nehmen sowieso in viel höheren Geschwindigkeiten auf, das ist alles eine Frage der Konvertierung. |
||||
Henro
Stammgast |
15:19
![]() |
#943
erstellt: 22. Feb 2013, |||
wurde beim Hobbit nicht noch irgend ein Kompromiss eingegangen mit der Blendenzeit, damit es einfacher in 24p gezeigt werden kann? Das könnte man sicher noch "verbessern/ändern" |
||||
audiohobbit
Inventar |
12:46
![]() |
#944
erstellt: 25. Feb 2013, |||
nein. |
||||
Kampfkeks12321
Inventar |
20:06
![]() |
#945
erstellt: 25. Feb 2013, |||
doch. ![]() |
||||
audiohobbit
Inventar |
20:09
![]() |
#946
erstellt: 25. Feb 2013, |||
Die Kameras beim Hobbit nehmen mit 48fps auf. Nicht mehr, nicht weniger. Weitere Diskussion hier: ![]() sonst werde ich hier wieder wegen meines "Technikspams" gesperrt! ![]() |
||||
human8
Inventar |
12:10
![]() |
#947
erstellt: 01. Mrz 2013, |||
--sound4life--
Stammgast |
15:05
![]() |
#948
erstellt: 01. Mrz 2013, |||
Auch, wenn das ein halbes Jahr mehr Warten beudetet, finde ich das trotzdem gut. Mittelerde und Weihnachten gehören für mich irgendwie zusammen ![]() |
||||
human8
Inventar |
18:03
![]() |
#949
erstellt: 01. Mrz 2013, |||
Finde ich auch. Irgendwie passen die Filme nicht in den Hochsommer. |
||||
captain_carot
Inventar |
18:18
![]() |
#950
erstellt: 02. Mrz 2013, |||
Ich kann auch nicht gerade sagen, dass mich das stört. Erstmal freu ich mich auf die BluRay, ist ja jetzt nicht mehr so lang. |
||||
human8
Inventar |
21:11
![]() |
#951
erstellt: 03. Mrz 2013, |||
Klinke26
Hat sich gelöscht |
21:35
![]() |
#952
erstellt: 03. Mrz 2013, |||
Naja, kannst doch nen Sekt drauf öffnen. ![]() |
||||
passenger452
Stammgast |
14:02
![]() |
#953
erstellt: 04. Mrz 2013, |||
willkommen im clup der top 15 movies die über 1 milliarde eingespielt haben! top |
||||
James_Cameron
Hat sich gelöscht |
13:38
![]() |
#954
erstellt: 07. Mrz 2013, |||
Als Kenner der Literatur empfinde ich die Verfilmung als inhaltlich total vergeigt. Kein Vergleich zu Herr der Ringe. Aus der linearen Kindergeschichte des Hobbit mit ca. 310 Seiten drei Teile zu basteln wie bei Herr der Ringe mit ca. 1300 Seiten ist total daneben. Das Krönchen ist, daß Peter Jackson auch noch frech lügt und behauptet die Geschichte würde drei Teile à 3h hergeben und sogar noch eine SEE. Zum Vergleich könnte man z.B. den Schatz im Silbersee von Karl May heranziehen, der vom Umfang mit ca. 400 Seiten sogar etwas über dem Hobbit liegt und auch von der Komplexität der Handlung ungefähr gleicht. Wer würde denn nun auf die Idee kommen daraus drei Teile à 3h zu basteln und zu behaupten die Story gibt das her? Das ist der dreiste Griff in den Geldbeutel der Fans und sonst nichts! Nach diesen Jackson-Maßstäben und angesichts der Komplexität der Erzählung müsste bei einer Neuverfilmung des Herrn der Ringe heute dann mindestens 12 Teile à 3h produziert werden, welche dann in der SEE jeweils pro Teil nochmals eine Stunde länger ausfallen. Jeder der das Buch kennt und vielleicht sogar wie ich mehrfach gelesen hat kann sich ausmalen, daß das Unsinn ist. Die Vorstellung einer SEE von der Hobbit kann einen daher nur mit Grauen erfüllen, weil es keine sinnvollen Inhalte gibt, welche der eigentlichen Geschichte dienen. Man darf also beten, daß sich Jackson in den nächsten beiden Teilen genügend an die Literaturvorlage hält, so daß ausreichend Filmmaterial vorhanden ist, um daraus einen Directors Cut mit ca. 4h zu erstellen, der auch die echten Tolkien-Fans wie bei Herr der Ringe begeistern kann. [Beitrag von James_Cameron am 07. Mrz 2013, 13:39 bearbeitet] |
||||
Kampfkeks12321
Inventar |
14:11
![]() |
#955
erstellt: 07. Mrz 2013, |||
Also ich habe der Hobbit erst kürzlich gelesen und ich bin froh darüber, dass es in 3 Teilen verfilmt wird. Man hört doch immer wieder, dass sich beschwert wird, wenn ein Buch verfilmt wird und dann viel weniger Story-Elemente enthält als das Buch, was mit einem Film auch schwer umzusetzen ist. Bestes Beispiel: Harry Potter Und jetzt traut sich endlich mal einer wirklich jeden kleinen Fakt eines doch recht dünnen Buches in eine knapp 12 stündige Franchise zu packen und schön auszuschmücken und was passiert? Es beschwert sich wieder jeder. Und denen die es stört, dass in dem Film Sachen enthalten sind, die es im Buch nicht gab kann ich nur sagen: Im Abstand steht BASED on the book by J.R.R. Tolkien. Das heißt, dass es nur grob darauf aufbaut und sich nicht direkt daran halten muss. |
||||
James_Cameron
Hat sich gelöscht |
15:12
![]() |
#956
erstellt: 07. Mrz 2013, |||
Wenn sich aus dem 12h Abzock-Franchise ein knackiger Directors Cut mit max. 4h produzieren lässt, der auch den literarischen Ansprüchen der Tolkien-Fans genügt ist ja alles gut. Hab ich auch geschrieben. Es kann dann jeder für sich entscheiden, ob er die aufgebrezelte Disney-Version oder die lieber eine literaturtreue Version sich ins Regal stellt. Wozu also der Aufreger? |
||||
schreinerlein
Stammgast |
15:49
![]() |
#957
erstellt: 07. Mrz 2013, |||
Hi Hauptgrund dafür den " Hobbit " als Dreiteiler zu bringen dürfte sicherlich nicht der riesige Inhalt des Buchs sein ![]() Die ziehen einfach die gleiche Geschichte durch wie bei den HDR Filmen. Hat bei denen ja auch geklappt. Nur gab es imo da die Geschichte auch her ![]() Bin mal gespannt wie die Meinungen zum " Hobbit " im Netz in ein paar Jahren aussehen wenn wir alle 3 Teile gesichtet haben ![]() Im Gegensatz zur HDR Trilogie bei der man kaum negative Meinungen im Netz fand gibt es beim " Hobbit " doch teilweise stark unterschiedliche Meinungen die von genial bis schrottig reichen. So wie es bei den Star Wars Episoden 1 - 3 ja auch der Fall ist. Gruß |
||||
Aimo
Inventar |
22:09
![]() |
#958
erstellt: 07. Mrz 2013, |||
Das frage ich mich auch. Wenns dir zu lang ist gucks halt nicht. Wenn dir die Blu zu teuer ist kauf sie nicht. Wenns dich ankotzt, das ein halbes Jahr später die SEE kommt, warte drauf. Hast genug Alternativen. Den meisten war zumindest nicht langweilig im Kino beim ersten Teil wegen der Lauflänge, somit ist doch alles in Ordnung. Ich zumindest habe ein künstliches Strecken nicht bemerkt. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SCHOCK: Der Hobbit ohne Peter Jackson! Gude am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 29.11.2006 – 17 Beiträge |
The Lovely Bones (2009) by Peter Jackson SFI am 05.08.2009 – Letzte Antwort am 13.10.2009 – 4 Beiträge |
Interstellar (2014) by Nolan SFI am 10.01.2013 – Letzte Antwort am 24.04.2015 – 160 Beiträge |
District 9 (2009) produced by Peter Jackson (09.07: neuer Trailer) SFI am 01.05.2009 – Letzte Antwort am 12.01.2010 – 170 Beiträge |
Battleship (2012) SciFi Action Kracher by Peter Berg SFI am 27.07.2011 – Letzte Antwort am 28.08.2012 – 328 Beiträge |
Noah (2014) by Darren Aronofsky SFI am 11.06.2011 – Letzte Antwort am 24.02.2014 – 19 Beiträge |
Jersey Boys (2014) by Eastwood SFI am 18.04.2014 – Letzte Antwort am 18.04.2014 – 3 Beiträge |
Percy Jackson: Sea of Monsters (2013) SFI am 23.03.2012 – Letzte Antwort am 01.08.2013 – 5 Beiträge |
Elysium (2013) by Neill Blomkamp SFI am 11.06.2011 – Letzte Antwort am 10.10.2013 – 69 Beiträge |
1950 (2013) by Rob Cohen SFI am 04.08.2011 – Letzte Antwort am 05.08.2011 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kino-Forum der letzten 7 Tage
- Kino Technik Thread , IMAX, Dolby Cinema, Cinema LED Screen u.s.w. - News und Erfahrungen
- Welche Sitzreihe im Imax ist noch zumutbar?
- Oppenheimer (2023) by Christopher Nolan
- gefällt euch der klang im kino?
- Indiana Jones 5 (2023)
- MaxXimum Sound im CinemaxX
- Der Wolkenatlas / Cloud Atlas
- zurzeit beste Kino-Bildtechnik, wo zu finden?
Top 10 Threads in Kino-Forum der letzten 50 Tage
- Kino Technik Thread , IMAX, Dolby Cinema, Cinema LED Screen u.s.w. - News und Erfahrungen
- Welche Sitzreihe im Imax ist noch zumutbar?
- Oppenheimer (2023) by Christopher Nolan
- gefällt euch der klang im kino?
- Indiana Jones 5 (2023)
- MaxXimum Sound im CinemaxX
- Der Wolkenatlas / Cloud Atlas
- zurzeit beste Kino-Bildtechnik, wo zu finden?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.460
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.810