HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Neuer subwoofer Theater 1 | |
|
Neuer subwoofer Theater 1+A -A |
|||
Autor |
| ||
chrispaper
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 03. Nov 2016, 11:22 | ||
Hallo....Ich besitze das teufel theater 1 im 5.2...Möchte gerne einen neuen subwoofer der mehr höhrbare Leistung und tiefer gehen kann da meine nicht wirklich tief gehen können und es sich unnatürlich anhört. Habe Interesse an den Teufel us8112. Hat jemand damit Erfahrung bzw.lohnt sich der Umstieg??? Danke |
|||
chrispaper
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 03. Nov 2016, 20:00 | ||
Keiner ne Idee bzw.erfahrung mit dem 8112? |
|||
|
|||
Denon_1957
Inventar |
#3 erstellt: 03. Nov 2016, 20:37 | ||
Warum muß es unbedingt Teufelzeug sein ??? |
|||
std67
Inventar |
#4 erstellt: 03. Nov 2016, 20:54 | ||
Hi bevor man sich über den Subwoofer Gedanken macht muss man dafür sorgen das die Rahmenbedingunge stimmen. Aufstellung des Sub, Postition des Hörplatzes, vernünftige Einmessung. Also AVR mit Audyssey XT(32) oder DSpeaker Antimode Ohne diese Grundvoraussetzungen wird der neue Sub genau so unter seinen Möglichkeiten spielen wie der Alte
verstehe ich nicht. Tiefer und doch nicht tiefer spielen?
das ist eine Frage der korrekten Einmessung und Einstellung. Viele User stellen den Sub z.B. einfach nur zu laut ein. Ich pers. finde es bei 2-3db zu laut schon als unnatürlich/unangenehm |
|||
chrispaper
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 03. Nov 2016, 21:04 | ||
Besitze den denon x1200 mit audysee xt eingemessen.... An beiden subwoofern Bass boost auf 35 Hz eingestellt Dynamik eq ein sowie cinema eq ein.... Alle Lautsprecher auf pegel -2 bis -3 der subwoofer wurde auf - 1 dB gestellt also 1db leiser als die Lautsprecher....Ich möchte mehr tiefgang ohne das es anfängt zu brummen...Leider geschieht dies wenn ich den Bass boost Richtung 25 Hz stelle....Und irgendwie hört sich dieses Boom unnatürlich an.....Vllt würde der 8112 mehr bringen.... Vllt mach ich auch was falsch an den Einstellungen bzw.die subwoofer sind ja jetzt auch schon 8 Jahre alt.... |
|||
std67
Inventar |
#6 erstellt: 03. Nov 2016, 21:07 | ||
na unter 25Hz hebt der DynamicEQ doch schon gewaltiig an. Warum willst/musst du da am ubwoofer nochmal "boosten" Ist auch kein Wunder das das "unsauber" wird Bei Anschaffung eines neuen Sub würde ich eher Richtung SVS, XTZ, Klipsch schielen [Beitrag von std67 am 03. Nov 2016, 21:09 bearbeitet] |
|||
chrispaper
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 04. Nov 2016, 14:41 | ||
Ist denn niemand umgestiegen auf den us8112 bzw.hat den einer?? |
|||
std67
Inventar |
#8 erstellt: 04. Nov 2016, 15:05 | ||
warum den Teufel wenn die Konkurrenz fürs gleiche Geld Besseres liefert? Und wie gesagt. Ohne die Rahmenbedingungen zu ändern, und unsinnige Optionen zu deaktivieren, wird das auch mit nem neuen Sub nix |
|||
chrispaper
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 04. Nov 2016, 15:42 | ||
Also verstehe ich das richtig.....Ich sollte lieber am subwoofer hinten den Bass boost lieber auf 35-40 Hz stellen und das Level auf die Hälfte....Dynamik eq audysee aktivieren? Beim 8112 ist das Membran doch auch viel größer und somit mehr Power bzw.sauberer Bass....Dann bei mir hört sich der Bass unsauber an....Entweder zu viel Bass oder zu wenig..... Welchen subwoofer kann man denn noch empfehlen ausser den 8112?? |
|||
std67
Inventar |
#10 erstellt: 04. Nov 2016, 15:50 | ||
zitiere mich mal selbst:
SVS PB12, XTZ 10.17, Klipsch R112
ich würde, erst einmal, gar keinen Boost einstellen.
Volume so hoch einstellen das der Sub mit den anderen LS harmoniert. Wenn kein Pegelmeßgerät verfügbar ist überprüfe ich das mit mir gut bekannten Musikstücken die schöne "Bassläufe" aufweisen. Geht es dann so tief das der Sub übernimmt darf der Bass nicht lauter werden Wenn es "unsauber" lingt ist das ein Hinweis das der Sub zu laut eingestellt ist, oder zumindest einie Frequenzen zu dominant sind (Raummoden) |
|||
chrispaper
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 04. Nov 2016, 16:04 | ||
Der Bass boost Regler ist am subwoofer.dort stellt man zwischen 10hz -45 Hz....Also ausschalten kann man da nix.... Ich habe ein pegel Messgerät....Muss ich am pmg a oder C einstellen um den pegel einzustellen? Ist ja bestimmt schwierig einen subwoofer einzupegeln......Habe ja erst mit audysee automatisch einmessung lassen.... Ach ja als übernahmefrequenz habe ihn 100 |
|||
chrispaper
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 04. Nov 2016, 21:39 | ||
Habe mir gerade mal den Klipsch R112 durchgelesen....Laut areadvd ne wucht ..Leider habe ich klipsch subwoofer noch nie gehört und kann halt nicht sagen ob die besser spielen als teufel subwoofer...verstehe nicht warum bei diesen Testberichten bzw.referenzklassen nie teufel zu hören sind denn der 8112 kostet ja auch 500euro und dieser subwoofer ist ja in den Systemen und Theater 800 verbaut...Also schlecht kann er ja nicht sein....Jetzt wird es schwierig für mich welchen ich kaufen soll.... Teufel oder klipsch für Mein Theater 1??? |
|||
std67
Inventar |
#13 erstellt: 04. Nov 2016, 22:17 | ||
du denkst also der Teufel wäre gleich gut wie der Klipsch, nur weil er gleich viel kostet? Wie kommst du denn zu dieser Annahme? |
|||
chrispaper
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 04. Nov 2016, 23:03 | ||
Nein das nicht aber kenne klipsch nicht und habe ich nicht gehört...Der Teufel ist ja auch größer dann denkt man natürlich das er auch mehr Power hat.....Ich schaue nur Filme und möchte geile Kino Bass aber auch natürlich.......Also sollte ich lieber zum klipsch 112 greifen??? Hauptsache der arbeitet gut mit meinen Theater 1 boxen zusammen |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuer Subwoofer? Da_Rouve am 08.09.2015 – Letzte Antwort am 09.09.2015 – 5 Beiträge |
Neuer Subwoofer... Vobis am 09.04.2006 – Letzte Antwort am 11.04.2006 – 15 Beiträge |
Neuer Subwoofer PatS29 am 19.12.2017 – Letzte Antwort am 21.12.2017 – 6 Beiträge |
Neuer Subwoofer neuer AVR / aber Newbie eurotrash74 am 30.11.2016 – Letzte Antwort am 01.12.2016 – 6 Beiträge |
Welcher Subwoofer passt zum Theater 1? *Christian1987* am 03.03.2011 – Letzte Antwort am 09.03.2011 – 7 Beiträge |
Unzufrieden mit Subwoofer - Teufel Theater 1 SKSAustin am 11.02.2013 – Letzte Antwort am 13.02.2013 – 4 Beiträge |
Ersatz für Teufel Theater 1 Subwoofer FelixGER am 13.10.2015 – Letzte Antwort am 14.10.2015 – 3 Beiträge |
Subwoofer leise - neuer Subwoofer brummt onetodiefor am 14.10.2018 – Letzte Antwort am 18.10.2018 – 12 Beiträge |
Onkyo 507 + Teufel Theater 1 ice-trey am 11.07.2009 – Letzte Antwort am 15.07.2009 – 6 Beiträge |
Neuer Subwoofer um 500? pgx0123 am 07.04.2007 – Letzte Antwort am 08.04.2007 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedraumg
- Gesamtzahl an Themen1.558.212
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.645