HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Subwoofer mit Line In an LFE? | |
|
Subwoofer mit Line In an LFE?+A -A |
|||
Autor |
| ||
themrdomi
Ist häufiger hier |
16:46
![]() |
#1
erstellt: 16. Mai 2017, ||
Hallo zusammen, ich habe gerade meinen Mivoc AWM 12 fertiggestellt, ein brutales Teil. Als Modul habe ich das Monacor SAM300-d gewählt. Dieses hat einen High-Level Input und einen Line In. Mein Verstärker ist ein Yamaha 5.1 mit LFE Ausgang. So ganz habe ich allerdings noch nicht verstanden, wie ich den Sub am besten mit dem Receiver verbinde um den sechsten Kanal vom '5.1' auf den Woofer zu bekommen... Insofern ich den High Level Input parallel zu den Boxen anschließe bekomme ich ja nur die tiefen Frequenzen von den beiden vorderen Boxen, nicht aber jene im LFE Kanal oder? Hat jemand einen Tipp für mich? Gruß, |
|||
std67
Inventar |
17:06
![]() |
#2
erstellt: 16. Mai 2017, ||
Hi na wozu hat der Yamaha wohl den LFE-Out, und der Sub dazu passend nen Cincheingang? |
|||
|
|||
Lacelte
Inventar |
17:26
![]() |
#3
erstellt: 16. Mai 2017, ||
![]() Verrückt, du kannst dir anhand eines Bauvorschlages dir deinen eigenen Subwoofer bauen (Wozu nur wenige Leute fähig sind), aber weißt net wie er angeschlossen wird... göttlich ![]() ![]() Bild-Qualle: ![]() [Beitrag von Lacelte am 16. Mai 2017, 17:28 bearbeitet] |
|||
themrdomi
Ist häufiger hier |
06:34
![]() |
#4
erstellt: 18. Mai 2017, ||
Danke für eure Antworten. Ich habe mich vermutlich etwas undeutlich ausgedrückt... Mein Receiver hat eine Chinchbuchse als Ausgang. Mein Sub hat zwei Chinchbuchsen als Eingang. Deshalb war die Frage ob ich den Subwoofer an den rechten oder linken Eingang anschließen soll? Bzw. ob das Subwoofermodul dann das Nullsignal was auf dem nicht belegten Chinch Anschluss praktisch mit dem Signal vom LFE 'merged' und somit die Amplitude halbiert wird... [Beitrag von themrdomi am 18. Mai 2017, 06:41 bearbeitet] |
|||
ehemals_Mwf
Inventar |
09:10
![]() |
#5
erstellt: 18. Mai 2017, ||
Das ist völlig egal. (bei manchen Subs haben die Hst. dein Problem erkannt und einen der beiden Eingänge zusätzlich mit "LFE" oder "Mono" gekennzeichnet ![]()
So kann man das auch sehen ... ![]() Üblicherweise -- sicher schon viele 100-mal -- erzählen wir hier im Forum genau umgekehrt von einem möglichen Pegelzuwachs von 0.5 bis fast 6 dB (je nach Eingangsschaltung), wenn via Y-Split-Adapter oder -Kabel beide Eingänge belegt werden und dass dieser erhöhte Pegel lediglich im Zusammenhang mit der Schaltschwelle der Standby-Automatik von Belang sein könnte. Gruss, Michael |
|||
themrdomi
Ist häufiger hier |
09:26
![]() |
#6
erstellt: 18. Mai 2017, ||
Vielen Dank für die Antwort. Ich hatte nur eben am Subwoofer ein deutlich stärkeres Signal wenn ich den Subwoofer parallel zu einem der vorderen Lautsprecher geschalten habe und dann in den High In am Modul gegangen bin. Beim Line In war mir der Subwoofer trotz max. Stufe am Modul eigentlich noch etwas zu schwach. Deshalb die Theorie mit der Amplitude. ![]() |
|||
ehemals_Mwf
Inventar |
19:56
![]() |
#7
erstellt: 18. Mai 2017, ||
Der LFE-Pegel ist üblicherweise im AVR einstellbar. Wo steht er bei dir am Yamaha ? |
|||
punsch
Stammgast |
06:48
![]() |
#8
erstellt: 19. Mai 2017, ||
Nach dem umstecken neu Einmessen. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LFE-Eingang oder LINE-Eingang? GrungeGuitarist am 05.07.2008 – Letzte Antwort am 06.07.2008 – 11 Beiträge |
Anschluss an LFE oder per Y-Kabel an Line in? feller6098 am 15.06.2006 – Letzte Antwort am 28.06.2006 – 19 Beiträge |
Wie Subwoofer anschließen? LFE ! robsta am 09.12.2009 – Letzte Antwort am 10.12.2009 – 3 Beiträge |
LFE-Eingang f. Subwoofer hififreak2 am 03.10.2003 – Letzte Antwort am 11.10.2003 – 7 Beiträge |
Korrekte Crossovereinstellung mit LFE tschungge15 am 10.01.2023 – Letzte Antwort am 24.01.2023 – 48 Beiträge |
Subwoofer nur für LFE einsetzen Weidenkaetzchen am 01.07.2010 – Letzte Antwort am 08.07.2010 – 21 Beiträge |
Subwoofer ohne LFE Anschluss anschliessen DerDenis am 27.10.2020 – Letzte Antwort am 30.10.2020 – 11 Beiträge |
LFE / PRE Ausgänge Subwoofer verbinden leppursucram am 29.01.2012 – Letzte Antwort am 30.01.2012 – 4 Beiträge |
Subwoofer Einstellungen bei LFE Anschluss deckard2k7 am 12.05.2014 – Letzte Antwort am 12.05.2014 – 7 Beiträge |
stereo preout an subwoofer lfe mono frale am 15.12.2004 – Letzte Antwort am 21.12.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.823