HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Granitplatte unter Subwoofer? | |
|
Granitplatte unter Subwoofer?+A -A |
||||
Autor |
| |||
barbaraluise
Stammgast |
#1 erstellt: 27. Apr 2019, 03:54 | |||
Hallo, Ich habe ein teufel System 5 select 2 cinema. Dazu gehören die beiden downfire Subwoofer S 5000. Die stehen auf einem alten Holzparkett Boden. Die Wohnung ist ein Altbau aus dem letzten Jahrhundert. Ist es in diesem Fall sinnvoll, die Subwoofer auf Granitplatten zu stellen? Wenn ja: was bringt das? Wie dick sollten die Platten sein? Sollte der Subwoofer mit allen vier Füßen auf der Platte stehen oder reicht es aus, wenn die Platte nur unter das Chassis geschoben wird? [Beitrag von barbaraluise am 27. Apr 2019, 03:56 bearbeitet] |
||||
Premutos888
Stammgast |
#2 erstellt: 27. Apr 2019, 04:03 | |||
Forumssuche hilft hier ungemein. http://www.hifi-forum.de/viewthread-93-8971.html |
||||
|
||||
Hörstoff
Inventar |
#3 erstellt: 27. Apr 2019, 04:33 | |||
Das bringt aber nur teilweise etwas und nur, wenn du nicht besonders laut hörst. Viel frappanter sind ansonsten die Raummoden, d. h. der sich auftürmende Schalldruck, der an anderen Stellen raumakustisch bedingt entsteht. |
||||
barbaraluise
Stammgast |
#4 erstellt: 28. Apr 2019, 06:22 | |||
Danke für die Antworten. Was Granitplatten unter einem Subwoofer bewirken wird ja in dem verlinkten Thread schön erklärt: http://www.hifi-foru...read=8971&postID=2#2 Zitat: "Die Vibrationen werden jetzt von der Granitplatte absorbiert." Mir ging es mit den Granitplatten allerdings um etwas anderes: Ich wollte sie drunterlegen, um Raummoden entgegenzuwirken. Außerdem ging es mir darum zu verhindern, dass der Bass vom Holzboden "absorbiert" wird und damit zu schwach ist. Dafür sind sie wohl nicht geeignet? |
||||
Premutos888
Stammgast |
#5 erstellt: 28. Apr 2019, 07:05 | |||
Und wieder die Forensuche http://www.hifi-forum.de/viewthread-106-1484.html |
||||
herrdadajew
Inventar |
#6 erstellt: 28. Apr 2019, 07:12 | |||
Um Raummoden entgegezuwirken, hilft nur peinlichst genau die Aufstellung zu überprüfen, schallschluckende Maßnahmen, wie Absorber, schwere Vorhänge, Teppiche o.ä. Viel Erfolg bringt und gern eingesetzt wird sowas [Beitrag von herrdadajew am 28. Apr 2019, 07:16 bearbeitet] |
||||
BassTrap
Inventar |
#7 erstellt: 28. Apr 2019, 21:41 | |||
Blödsinn. Wie soll eine so vergleichsweise leichte Granitplatte Vibrationen absorbieren? Die müßte um wieviel schwerer sein, damit sie um wieviel weniger vibriert als der Sub? 10x schwerer, damit sie 1/10 so stark wie der Sub vibriert? Siehe Impuls. Und Körperschall kann Granit schon gar nicht absorbieren. Dafür ist er bei weitem zu hart. Würde er es können, wozu bräuchte es dann noch eine Gummimatte darunter? Die Granitplatte sorgt dafür, daß die Fläche zwischen Subwooferfüßen und Gummimatte maximal effektiv vergrößert wird: große Fläche und sie biegt sich unter dem hohen Gewicht des Subs nicht durch. Kannst auch eine 2cm dicke Stahlplatte nehmen. Ansonsten würden die vergleichsweise kleinen Füße des Subs in der Gummimatte versinken, die Matte zusammenquetschen und so ihren Dämpfungseffekt zunichte machen.
Raummoden entstehen durch Luftschall. Eine Granitplatte mit Gummimatte darunter reduziert Körperschall.
Den Bass, denn Du mit Granitplatte und Gummimatte versuchst, vom Holzboden fernzuhalten, möchtest Du i.d.R. nicht hören/spüren, Deine Nachbarn schon gar nicht, außer Du willst, daß der Boden mitvibriert, wenn's im Film richtig kracht. Das ist Körperschall. Du möchtest aber wohl viel mehr Bass durch die Luft übertragen hören. Dafür sorgt die Membrane des Woofers. Die Übertragung der Nebeneffekte des Subs auf den Boden, also die Vibrationen des Sub-Gehäuses auf den Boden, kannst Du mit Granitplatte und Gummimatte verringern. Gegen Raummoden hilft z.B. ein Antimode oder miniDSP oder zig m³ Steinwolle. Letzteres hilft auch gegen reflexionsbedingte Auslöschungen im Bass.. |
||||
barbaraluise
Stammgast |
#8 erstellt: 29. Apr 2019, 06:47 | |||
Danke für die Hilfestellung und dafür, dass ich als Anfänger nicht niedergemacht worden bin für meine Fragen! [Beitrag von barbaraluise am 29. Apr 2019, 06:48 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Downfire Subwoofer 25kg + Granitplatte? paranostrum_IIII am 16.08.2011 – Letzte Antwort am 18.08.2011 – 10 Beiträge |
Downfire subwoofer auf Granitplatte ? WICHTIG! RubenC am 09.01.2014 – Letzte Antwort am 09.01.2014 – 7 Beiträge |
Granitplatte für Subwoofer.... 1stFresh am 12.09.2005 – Letzte Antwort am 10.05.2022 – 96 Beiträge |
Granitplatte unter Klipsch RW-12D Nachtmahrx am 08.12.2011 – Letzte Antwort am 08.12.2011 – 6 Beiträge |
Downfire Sub auf Holzfußboden Altbau Chris1982m am 01.09.2013 – Letzte Antwort am 06.09.2013 – 8 Beiträge |
Subwoofer entkoppeln schnubbilein am 19.05.2005 – Letzte Antwort am 21.05.2005 – 7 Beiträge |
Subwoofer unter Bücherregal hanla am 31.05.2021 – Letzte Antwort am 31.05.2021 – 4 Beiträge |
Subwoofer Platte Heydt-Box am 27.08.2009 – Letzte Antwort am 28.08.2009 – 2 Beiträge |
Muss ein Subwoofer auf dem Boden stehen? SunjyKamikaze am 15.09.2024 – Letzte Antwort am 27.09.2024 – 13 Beiträge |
Absorber - Granitplatte - Subwoofer Bassdusche am 13.10.2019 – Letzte Antwort am 13.10.2019 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedHauptsach_s´_Basst
- Gesamtzahl an Themen1.558.174
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.874