HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Subwoofer in die Ecke quetschen? | |
|
Subwoofer in die Ecke quetschen?+A -A |
||
Autor |
| |
alpenteufel
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:38
![]() |
#1
erstellt: 27. Aug 2019, |
Hallo liebe Gemeinde Leider hab ich die Größe des Subwoofers unterschätzt und versuche herauszufinden, wo er hinpassen könnte. Geplant war vorne rechts neben dem Front-Speaker. Wenn ich ihn jedoch hinstelle, müsste er nicht zwischen Center und Speaker, sondern rechts neben dem Speaker bzw. direkt neben die Wand ran (vermutlich geht das nicht, oder?). Ich habe dann daran gedacht ihn im Raum rechts mittig hinzustellen oder leicht rechts hinter der Couch. Könntet ihr mir da vielleicht einen guten Ratschlag geben? Ich hab die 3 Punkte wo der Subwoofer stehen kann auf der Skizze ROT eingezeichnet und wo die Lautsprecher stehen BLAU (1x überlappt es, weil der Rear-Speaker per Wandmontage über dem Sub wäre). Auf der Skizze hab ich leider die Qouch zu weit nach hinten eingezeichnet, zwischen Wand und Couch sind es ca. 1m... Falls Ihr tendiert, dass der SUB hinten stehen soll, muss er in Richtung Front schauen? Oder kann er nach links entlang der Rückseite der Couch schauen? Vielen Dank ![]() ![]() |
||
Denon_1957
Inventar |
17:55
![]() |
#2
erstellt: 27. Aug 2019, |
Deine Frage wird dir hier niemand beantworten können warum probierst du es nicht einfach aus dann weist du genau welcher Platz am besten geeignet ist für den Sub. Was ist das überhaupt für ein Sub und welcher AVR wird verwendet ?? |
||
Prim2357
Inventar |
18:29
![]() |
#3
erstellt: 11. Sep 2019, |
Wenn ein vernünftiges Einmesssystem vorhanden ist rechts oben in die Ecke |
||
BassTrap
Inventar |
20:52
![]() |
#4
erstellt: 11. Sep 2019, |
Im Eck ist ein Woofer immer am besten aufgehoben, wenn das Einmeßsystem die durch diese Positionierung entstehende maximale Anregung der sog. Raummoden wegdämpfen kann. Kommt aber auch auf den Hörort an. Das Einmeßsystem dämpft aber nur die am Hörort dröhnenden Frequenzen. Andere Frequenzen, die am Hörort nicht dröhnen, dröhnen dann höchstwahrscheinlich ganz wo anders u.U. richtig brutal. Ist bei mir so. Mit einem Woofer vorne links in der Ecke, und auch mit einem zweiten hinten rechts in der Ecke. Hinten rechts in der Ecke dröhnt's brutal. Ich sitze aber mittig etwas vor der Raummitte. Dort paßt's durch die Einmessung. Schöner, sonorer Bass. Die beiden Woofer hatte ich auch mal 2 Wochen innerhalb der beiden Main Speaker stehen. Neu eingemessen, logisch. Das brutale Dröhnen hinten rechts war weg. Im ganzen Raum war der Bass viel gleichmäßger verteilt. Aber: Trotz selbem Pegel im Frequenzverlauf (gemessen mit REW) klang der Bass irgendwie schwach. Der Bass war da, aber er klang nicht. Das war nicht mehr der sonore Bass wie bei der diagonalen Eckaufstellung. Deshalb habe ich sie wieder diagonal in die Ecken gestellt (und die zuvor gesicherten AVR-Settings wieder zurückgespielt). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer in die Ecke stellen A_Koch am 22.01.2012 – Letzte Antwort am 22.01.2012 – 3 Beiträge |
Sub in der Ecke? 000Largo000 am 27.09.2011 – Letzte Antwort am 27.09.2011 – 7 Beiträge |
Sub in Ecke dröhnt huipuh am 12.12.2020 – Letzte Antwort am 20.12.2020 – 29 Beiträge |
Subwoofer in die Ecke stellen oder doch woanders hin? Ligretto am 19.08.2017 – Letzte Antwort am 19.08.2017 – 5 Beiträge |
Kann ich den Subwoofer in eine Ecke stellen? schwenni am 12.02.2012 – Letzte Antwort am 19.10.2016 – 11 Beiträge |
Probleme mit Sub in der Ecke! Micha_321 am 12.10.2005 – Letzte Antwort am 19.10.2005 – 19 Beiträge |
Bevorzugte Bauart bei Aufstellung in der Ecke jojox6 am 16.06.2013 – Letzte Antwort am 18.06.2013 – 3 Beiträge |
Bass nur in einer Ecke DaFrank am 13.02.2006 – Letzte Antwort am 22.02.2006 – 15 Beiträge |
Muss 2 Subs in Ecke stelleb schmidhammer am 06.08.2012 – Letzte Antwort am 18.08.2012 – 44 Beiträge |
Aufstellung von zwei Subwoofer Sylogistik am 18.10.2006 – Letzte Antwort am 12.12.2006 – 24 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 15 )
- Neuestes Mitgliedsmecholl
- Gesamtzahl an Themen1.558.328
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.846